ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So meine Tür ist Gott sei Dank wieder offen! Geholfen hat folgender Tipp: ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Seite 33 -...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.061

lomillo

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
So meine Tür ist Gott sei Dank wieder offen!

Geholfen hat folgender Tipp:
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Seite 33 - Elektrik & Co. 3B / 3BG - Passat Forum

ALLES andere was über Fanghaken usw. bereits geschrieben wurde funktioniert NICHT!

Ich habe das neuere Schloss 3b4 839 016m. Bei diesem muss man an dieser Stelle, mit einem dünnen langen Stahlschlitzschraubenzieher, ein Loch durch den Kunststoff bohren. Nach etwas drücken geht die Tür wirklich auf.

Analyse:
Das Schloss befand sich in der "Safe"-Stellung. Das Ansteuern des Motors direkt mit Batterie ging, aber es bewegte sich dann nicht mehr aus der Safe-Stellung. Offensichtlich klemmt da was. Es konnte aber keine mechanische Ursache gefunden werden. Die Ursache ist im Antriebsteil zu suchen. Die Mechanik nach außen war leichtgängig.

Nochmal die Bilder dazu:
497


 

Anhänge

  • aa.jpg
    aa.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 2.176
  • bb.jpg
    bb.jpg
    311 KB · Aufrufe: 3.356
Zuletzt bearbeitet:
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.062

neon001

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich muss auch die Lötstellen an der Tür hinten auf der Beifahrerseite nachlöten (Passat 3BG), aber ich habe Schwierigkeiten den Aggregatträger abzubekommen. Lose ist er schon, aber wie geht es jetzt weiter? Muss ich die Fensterscheibe auch ausbauen, und wenn ja wie?

Hier noch ein Bild:


//Edit: Hat sich wahrscheinlich erledigt. Die Scheibe bekommt man durch die große verschlossene Öffnung (da wo das Kabel entlang läuft) unten gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.064
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@neon001
Fensterscheibe ausbauen wäre von Vorteil:)
den schwarzen Gummideckel aufmachen ,Fenster soweit runter drehen bis die Halterung zum Vorschein kommt
da siehst du dann ein spreitzniet diesen nach hinten ausdrücken bzw vorsichtig /leise raus schlagen
den findest du dann wieder in der tür .
Scheibe ist nun frei und kann nach oben gezogen werden ,zum sichern der Scheibe diese mit Klebeband oben ankleben
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.065

Emre34

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
2
haĺlo leute,

Mein problem ist folgendes: die fahrertür schließt nicht automatisch wenn ich die ffb drücke, ich muss dann immer mit dem Schlüssel zusperren.

Andere möglichkeit ich schließe die türen per ffb und dann entriegle ich sie und tippe dann ganz schnell zig male auf den schließ knopf und dann gehts.

Manchmal schließt die tür aber auch ganz normal als ob nichts wäre.

Wenn ich wenn das problem vorhanden ist und ich den schlüssel in die zündung stecke höre ich das Geräusch das dass auto macht wenn man es aufsperrt obwohl ich da schon längst drinnen sitze und die lichter gehen nicht an wenn ich die fahrertür zum aussteigen öffne.

Wie gesagt manchmal löst dich das problem auch wieder und da ist keines dieser anzeichen zu sehen, alles normal..

Laut forum hängt das an kalten lötstellen am motor.. ich möchte wissen ob das in meinem fall auch auch wirklich wegen dem ist damit ich nichts um sonst ausbaue.

Vor vielen Jahren hatte ich einen wassereinbruch den vw reperiert hat, oder könnte es am komfortsteuergerät liegen weil ich auch eine airbagleuchte leuchten habe.

Danke im vorraus,
Lg
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.066
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das wirst Du wohl oder übel testen müssen. Ich denke Schloss. Also raus, löten und ggf Microschalter neu.
Das AirbagProblem hat aber nichts mit dem KSG zu tun.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.067

Emre34

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
2
danke für die antwort :) ..

Die airbagleuchte hat erst nach der überschwemmung angefangen zu leuchten, meinst du nicht das es etwas mit dem zutun hat ?

Würde es etwas bringen wenn ich mal beim mechaniker eine fehlerdiagnoe machen lassen würde ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.068
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
wie hoch stand denn das Wasser, bzw. wo ist es rein gelaufen.
Das KSG sitzt halt recht tief im Boden, so das es schön absaufen kann, aber Airbagverkabelung sitzt höher.
Du hast aber unten links und rechts an der A Säule die ganzen Stecker sitzen, wenn da Wasser durch ist, kann es ggf. auch die Airbagverkabelung erwischt haben.

Wenn so nur ein Schloss spinnt, wird es entweder das Schloss oder die Verkabelung zu diesem sein, Kabelbruch oder eben Wasser in den Steckern an der A Säule.

Fehlerspeicher auslesen wäre für beide Fehler hilfreich.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.069
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Unter dem Sitz hast du auch den Crashsensor, da kommt bei entsprechender Höhe auch das Wasser ran und kann den Fehler verursachen. Ist aber alles raten, mit einem Fehlerspeicherauszug kann man das schon besser eingrenzen.

Grundsätzlich sind das aber zwei voneinander völlig unabhängige Probleme.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.070

Emre34

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
2
Alles klar leute danke .. Also ich habe mir ein gerät zum auslesen vom speicher bestellt. Hat mich 50€ plus software gekostet DIAPRO ..

Nach dem auslesen werde ich mich wieder melden :D
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.071

Edmund

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
  1. Vielleicht in die Werkstatt gehen ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.072

Emre34

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
2
hallo leute! :)

endlich ist es soweit ich habe den adapter erhalten und den fehlerspeicher ausgelesen.

also mir sagen die codes wirklich nicht viel aber ich glaube die teile sind defekt.

also hier die fehlercodes (bitte um aufklärung der codes und lösungsvorschläge):
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Motorelektronik

01087 Grundeinstellung nicht durchgeführt
unplausibles Signal

---------------------------

Airbag

01221 Crashsensor Seitenairbag (G179)
Fahrerseite, Kurzschluss, sporadisch

01221 Crashsensor Seitenairbag (G179)
Fahrerseite, Unterbrechung, sporadisch

-----------------------

Zentralmodul Komfortsystem


01330 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem (J393)
defekt

00928 Schließeinheit für Zentralverriegelung (F220)
Fahrerseite, unplausibles Signal

01330 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem (J393)
keine Kommunikation, sporadisch

00944 beheizbarer Aussenspiegel Beifahrerseite (Z5)
01330 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem (J393)
keine Kommunikation, sporadisch

---------------------------------------
Ich danke im vorraus für eure antworten :)

mfg emre34

PS: habe garnicht gewusst das die seitenspiegel beheizbar sind :D
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.073

Emre34

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
2
Hallo Passat-Gemeinde
smile.png


Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem mit dem KSG habe, wollte jedoch mal eure Meinung dazu hören.

Also meine Probleme mit dem 97er 3b (1.6)/Schaltgetriebe 5 Gang/Frontantrieb/alles Serie kein tuning:

-Fahrertür schließt nicht per FFB (muss mit Schlüssel verriegelt werden, andere Türen sind ok)
-Das Licht geht nicht an wenn ich die Fahrertüre öffne (wenn es funktioniert, schließt auch dass schloss ganz normal -> dies ist aber sehr selten der fall)
-Höre öfters dieses Geräusch was beim verriegeln der Türen auftritt auch beim Starten des Autos obwohl ich nichts drücke (es schließt sich aber nichts)
-Luftausströmerbeleuchtung funktionieren alle nicht
-Klimaregelung/Manuell mit Drehregler --> Beleuchtung funktioniert trotz austausch des Lämpchens nicht
-Airbag leuchte am Tacho sichtbar

Ich hatte vor vielen Jahren Wasser im Innenraum voraufhin VW alles ausgebaut hat und mit heizkörpern etc. getrocknet hat.

Apropos ich habe die Sicherungen mit einem Messgerät überprüft und diese sind OK.

Diese Fehler gehen mir verdammt auf die Nerven ich bitte um hilfe.

danke im vorraus, mfg Emre34
smile.png


Und hier mein Fehlespeicherauszug:
------------------------------
Motorelektronik

01087 Grundeinstellung nicht durchgeführt
unplausibles Signal

---------------------------

Airbag

01221 Crashsensor Seitenairbag (G179)
Fahrerseite, Kurzschluss, sporadisch

01221 Crashsensor Seitenairbag (G179)
Fahrerseite, Unterbrechung, sporadisch

-----------------------

Zentralmodul Komfortsystem


01330 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem (J393)
defekt

00928 Schließeinheit für Zentralverriegelung (F220)
Fahrerseite, unplausibles Signal

01330 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem (J393)
keine Kommunikation, sporadisch

00944 beheizbarer Aussenspiegel Beifahrerseite (Z5)
01330 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem (J393)
keine Kommunikation, sporadisch

ich werde mit vcds oder wie es auch immer heißt einen fehlerspeicherauszug machen lassen und diesen posten jetzt habe ich nur diesen seperat
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.074
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Dein Problem mit den Luftausdtrömern liegt einfach an defekten Leuchtmitteln.

Die Probleme mit der ZV, dem Airbag sowie den Spiegeln hängen wahrscheinlich mit dem Wassereinbruch zusammen - oder du hast wieder einen.

Überprüfe mal den Fahrerfußraum.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.075

Emre34

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
2
werde ich tun danke ..

aber kommt es dir nicht komisch vor das beide nicht funktionieren ?

könnte da eventuell ein kabelbruch oder ähnliches sein ? das gibt es ja nicht das 4 düsen und klima gleichzeitig kaputt gehen oder irre ich mich ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.076
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Nachschauen, durchaus möglich dass da durch das Wasser der Kabelbaum bzw. die Masseverbindungen in Mitleidenschaft gezogen wurden.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.077

evilknivel

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Na dann mal viel Erfolg!

Allerdings am Vatertag :?: ich hoffe, du nimmst wenigstens ein Malzbier mit zum bauen :D

Da ich mich mit dem ersten Schloss auch echt schwer getan habe, hier mal eine kleine Anleitung...

1.) Feder "1" in Richtung "2" drücken und gut aufheben :wink:
schloss_01s.jpg
Hi Leute,

sagt mal habt ihr euch schon mal gedanken darüber gemacht wofür die Feder bei Position eins überhaupt da ist?

--> nachtrag hab die Lösung gefunden siehe Video https://youtu.be/WkqreYMXo4s ab 1:35 wird es erklärt. Ist eine Hilfe für die Montage. Vermutlich für die richtige Einstellung des außeren Türgriffs.

Und 2. Frage hat jemand von euch schon mal den bei den beiden internen Mikroschaltern für verriegelt/entriegelt und SAFE/UNSAFE den Widerstand gemessen wenn sie betätigt sind? Ich bakomme immer 60 MOhm und unendlich je nach Schalterstellung. Bin jetzt irgendwie davon ausgegangen das es unendlich und 0 Ohm sein sollte, oder? Weiß nicht ob ich dieses Schloss dann überhaupt in den dicken einbauen sollte.
Es ist aber bei beiden Schaltern komplett identisch. Echt komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.078

Emre34

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
2
hallo leute,

also nach langem überlegen war ich letztendlich doch in der werkstatt und habe mir alles anschauen lassen.

die sache mit dem airbag liegt am airbag sensor der unter dem teppich fahrerseitig liegt. getauscht und alles oke :D

jetzt komme ich zum wesentlichen punkt, dem problem mit der ZV.

mir ist aufgefallen das seitdem das wetter warm ist keine probleme beim schließen der fahrertür auftreten. schon seit fast 3 wochen egal wie lange ich mich mit der tür rumspiele schließt und öffnet sie ordnungsgemäß. Bin übers Wochenende in die Alpen gefahren wo es in der nacht teilweise 8 grad hatte und in der früh siehe da die türe schließt nicht. aber sobald das wetter warm ist gegen mittag alles tip top.

was meint ihr was hier defekt ist ?

mfg emre34

Hallo Passat-Gemeinde
smile.png


Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem mit dem KSG habe, wollte jedoch mal eure Meinung dazu hören.

Also meine Probleme mit dem 97er 3b (1.6)/Schaltgetriebe 5 Gang/Frontantrieb/alles Serie kein tuning:

-Fahrertür schließt nicht per FFB (muss mit Schlüssel verriegelt werden, andere Türen sind ok)
-Das Licht geht nicht an wenn ich die Fahrertüre öffne (wenn es funktioniert, schließt auch dass schloss ganz normal -> dies ist aber sehr selten der fall)
-Höre öfters dieses Geräusch was beim verriegeln der Türen auftritt auch beim Starten des Autos obwohl ich nichts drücke (es schließt sich aber nichts)
-Luftausströmerbeleuchtung funktionieren alle nicht
-Klimaregelung/Manuell mit Drehregler --> Beleuchtung funktioniert trotz austausch des Lämpchens nicht
-Airbag leuchte am Tacho sichtbar

Ich hatte vor vielen Jahren Wasser im Innenraum voraufhin VW alles ausgebaut hat und mit heizkörpern etc. getrocknet hat.

Apropos ich habe die Sicherungen mit einem Messgerät überprüft und diese sind OK.

Diese Fehler gehen mir verdammt auf die Nerven ich bitte um hilfe.

danke im vorraus, mfg Emre34
smile.png


Und hier mein Fehlespeicherauszug:
------------------------------
Motorelektronik

01087 Grundeinstellung nicht durchgeführt
unplausibles Signal

---------------------------

Airbag

01221 Crashsensor Seitenairbag (G179)
Fahrerseite, Kurzschluss, sporadisch

01221 Crashsensor Seitenairbag (G179)
Fahrerseite, Unterbrechung, sporadisch

-----------------------

Zentralmodul Komfortsystem


01330 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem (J393)
defekt

00928 Schließeinheit für Zentralverriegelung (F220)
Fahrerseite, unplausibles Signal

01330 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem (J393)
keine Kommunikation, sporadisch

00944 beheizbarer Aussenspiegel Beifahrerseite (Z5)
01330 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem (J393)
keine Kommunikation, sporadisch

ich werde mit vcds oder wie es auch immer heißt einen fehlerspeicherauszug machen lassen und diesen posten jetzt habe ich nur diesen seperat
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.079

horsti3

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Schönen guten Tag,

hab mich jetzt mal entschlossen mich hier anzumelden um n paar Tipps zu erhalten die mir vielleicht weiter helfen können.
Hab ein Passat 3b2 1,8t, 10/96.
Seit Jahren benutze ich mein Beifahrerschloss zum schließen der ZV, da FFB schon lang nicht mehr funktioniert und Schließzylinder der Fahrertür defekt war.
Dies funktionierte in letzter Zeit meist nur für drei Türen, Tür hinten links hinter dem Fahrer blieb meist zu, aber das störte mich nicht weiter konnte ja abschließen und scharf schalten.
Nun wollte ich mit einer Ersatzfernbedienung(ebay Nachbau) die FFB wieder in Gang bringen, aber ich bekomme sie nicht angelernt.
Dafür reagiert die rechte Hintertür auf einmal auch nicht mehr .
Hab nun den kaputten Schließzylinder der Fahrertür gewechselt, aber keine Änderung.

Dann hab ich die Kabeldurchlässe der hinteren Türen und Kofferraum kontrolliert und teils neu abisoliert, den Teppich fahrerseitig hochgenommen Kabel kontrolliert und KSG mal abgesteckt und wieder dran gesteckt.
Soweit war alles trocken da unten, hatte allerdings vor Jahren mal n Wasserschaden der beseitigt wurde, sah jetzt aber alles soweit ok aus.
Stromversorgung hab ich auch mal getrennt.
So, nun wollte ich die ZV ausprobieren und nun reagiert keine Tür mehr außer der Kofferraum, egal welches Schloß ich betätige, ach ja die Fenster gehen bei Schlüsseldrehen und halten auch nicht mehr auf und zu.
Das betätigen des auf und zu Tasters an der Innenfahrertür funktioniert nun auch nicht mehr.

Kann das KSG defekt sein, wenn alles soweit funktioniert(Licht,Innenbeleuchtung, Fensterheber, Dachfenster, Warnton bei Scheinwerfer an) außer eben die Türen reagieren nicht(jedes Schoß schließt nur manuell für sich), oder sinds die Mikroschalter Türschlösser? Aber auf einmal alle 4 Türschlösser?

War auch die Tage mal Fehlercode auslesen, aber da wurde außer sporadischer Fehler Seitenairbag, und geringe Spannung Motorsteuerung nichts von der ZV angezeigt. Da gingen allerdings noch Fahrer- und Beifahrertür beim schließen und öffnen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1.080

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
@Emre34,
das dürfte eine kalte Lötstelle im Türschloss sein, an Deiner Stelle würde ich ein neues einbauen, die gibt es mittlerweile von der Fa. RUF um die 30 Euro neu ...
Evtl mal jemand in Deiner Umbegung mit VCDS suchen, damit lassen sich die einzelnen Zustände der Mikroschalter anzeigen.

@horsti3,
natürlich kann das KSG defekt sein, da hilft auch fast nur auslesen und die Signale auf Logic zu überprüfen.
Was mich wundert ist, dass der Kofferraum noch funktioniert, Du hast geschrieben, dass Du die Leitungen "abisoliert" hast, ich vermute, Du hast diese "isoliert" da die Kunststoffummantelung gebrochen war, genau da könnte der Fehler liegen, evtl. hat die "Busleitung" wenn man dass bei einem 96 er soo nennen darf einen Kurzschluss ...
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten