
Bluewolf71
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme
--------------------------
Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung türstellung )
Während der Fahrt bei eingeschalteten Abblendlicht / Standlicht , kommt die spinnerei die ZV ver- entriegelt bei allen Schlössern sich mehrmals ( PINs bleiben dabei aber oben ) - danach geht die innenbeleuchtung an und brennt ständig ( diese aktion ist nur wenn das abblendlicht / standlicht zugeschaltet wird )
-------------
Ansonsten funktioniert bei meinen Passat alles TOP und Prima nirgends probleme
------------
Fhrzg : Passat 3 BG - Bj 2003 - 1.9 TDI - Kombi - AHK 170.000 km
------------
Innenbeleuchtung sind LEDs ( wurden vom vorgängern eingebaut )
------------
Pfützenbeleuchtung -mit VW emblem an allen 4 türen ( wurden vom vorgänger eingebaut )
------------
Türschlösser Fahrer und Beifahrerseite wurden jetzt schon jeweils 2 mal getauscht ( ORGINAL TEILE a, 180 € )
-----------
War schon werkstatt mehrmals - finden keinen kabelbruch ( sind langsam ratlos - TOP Werkstatt -- aber keine reine VW weil diese bei mir nichts draufhaben und nur extrem teuer sind )
---------
KSG - trocken sauber nichts korridiert oder dergleichen ( sieht aus wie nagelneu )
---------
DIebstahl warn pin leuchte funktioniert alles - beim öffnen jeder tür einzeln wird diese auch im dispay tacho angezeigt
------
Fußraum links und rechts unter teppich nass ( abläufe alle frei Batterie - schiebedach )
-------
Fehlerspeicher ausgelesen es wird nichts angezeigt
---------
Bei einer Kontrollfahrt mit angesteckten werkstatt computer ( art laptop ) , kam diese störung und er bekam nichts angezeigt
--------------
--------------
Wäre super wenn einer von euch eine idee hat wo der fehler liegen kann / könnte
----
schon mal ein Danke im voraus
EDIT ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wäre schön wenn einer eine Idee hätte
———-
Mal saublöd gefragt - hatte mal einen MAN gefahren
Da wurde an der Fahrertür das bedienteil
( fensterheber - spiegelverstellung usw getauscht )
—-
Die von der FFH MAN hatten diesen neuen Schalter auch mit denn Bordcomputer neu anlernen müssen
———-
Nun meine bescheuerte Frage - wenn die Türschlösser erneuert wurden diverse Kabel abgezogen wurden
Kann es sein das man das KSG wieder angleichen muss ?????
--------------------------
Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung türstellung )
Während der Fahrt bei eingeschalteten Abblendlicht / Standlicht , kommt die spinnerei die ZV ver- entriegelt bei allen Schlössern sich mehrmals ( PINs bleiben dabei aber oben ) - danach geht die innenbeleuchtung an und brennt ständig ( diese aktion ist nur wenn das abblendlicht / standlicht zugeschaltet wird )
-------------
Ansonsten funktioniert bei meinen Passat alles TOP und Prima nirgends probleme
------------
Fhrzg : Passat 3 BG - Bj 2003 - 1.9 TDI - Kombi - AHK 170.000 km
------------
Innenbeleuchtung sind LEDs ( wurden vom vorgängern eingebaut )
------------
Pfützenbeleuchtung -mit VW emblem an allen 4 türen ( wurden vom vorgänger eingebaut )
------------
Türschlösser Fahrer und Beifahrerseite wurden jetzt schon jeweils 2 mal getauscht ( ORGINAL TEILE a, 180 € )
-----------
War schon werkstatt mehrmals - finden keinen kabelbruch ( sind langsam ratlos - TOP Werkstatt -- aber keine reine VW weil diese bei mir nichts draufhaben und nur extrem teuer sind )
---------
KSG - trocken sauber nichts korridiert oder dergleichen ( sieht aus wie nagelneu )
---------
DIebstahl warn pin leuchte funktioniert alles - beim öffnen jeder tür einzeln wird diese auch im dispay tacho angezeigt
------
Fußraum links und rechts unter teppich nass ( abläufe alle frei Batterie - schiebedach )
-------
Fehlerspeicher ausgelesen es wird nichts angezeigt
---------
Bei einer Kontrollfahrt mit angesteckten werkstatt computer ( art laptop ) , kam diese störung und er bekam nichts angezeigt
--------------
--------------
Wäre super wenn einer von euch eine idee hat wo der fehler liegen kann / könnte
----
schon mal ein Danke im voraus
EDIT ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wäre schön wenn einer eine Idee hätte
———-
Mal saublöd gefragt - hatte mal einen MAN gefahren
Da wurde an der Fahrertür das bedienteil
( fensterheber - spiegelverstellung usw getauscht )
—-
Die von der FFH MAN hatten diesen neuen Schalter auch mit denn Bordcomputer neu anlernen müssen
———-
Nun meine bescheuerte Frage - wenn die Türschlösser erneuert wurden diverse Kabel abgezogen wurden
Kann es sein das man das KSG wieder angleichen muss ?????
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: