Wiki

Nachdem ich Stunden im Forum verbracht hatte um mir die einzelnen Teile zum Nachrüsten rauszusuchen möchte ich meine Erfahrungen mit dem Thema mal kurz zusammenfassen. Zuerst einmal die benötigten Teile: Ich habe mal die Preise der Teile von...
Benötigtes Werkzeug:Schraubenzieher (Schlitz) Benötigte Teile:2x Kabelklemmen ("Stromdieb")ein neues Leuchtmittel. In meinem Fall hab ich eine Kaltlichtkathode aus dem PC-Modding Bereich genommen, da sie viel billiger sind als vergleichbares im...
Als erstes: Es gibt einige Probleme, wenn man einem Wagen mit Ladeluftkühler UND Standheizung hat. Dann muss man in den vorhandenen Behälter (2,8ltr.) ein zweites Loch bohren und dort die Pumpe montieren und befestigen. Teilebezeichnungen und...
Benötigtes Werkzeug:SchraubendreherTorxschraubendreher 20+25 (nur bei Passat)Gabelschlüsselsatz bzw. Nussensatz mit RatscheMesser2*15A Sicherungevtl.: BohrmaschineGrundierungLackFeileein Stück Blech Allgemeines zur Xenontechnik Bei den...
Einbauanleitung: Als erstes müsst Ihr die vordere Innenleuchte ausbauen. Und von dort aus 2 Kabel in Richtung Fußraum vorn links verlegen. Dann müsst Ihr die Verkleidung unterhalb des Lenkrades entfernen sowie die Abdeckung des Sicherungskasten...
Einbauanleitung: Nachdem in diversen Foren über die Möglichkeit zur Umrüstung diskutiert wurde, habe ich mal den Versuch gewagt, da mir die Leuchten einfach vom Design her besser gefielen, als meine aktuellen Rückleuchten. Es zeigte sich...
Benötigtes Werkzeug:einen Passat 3B mit Frontstoßstange eine Zubehörstoßstange oder einen Frontspoiler Schraubendreher (Schlitz) Steckschlüssel oder eine kleine Ratsche passende Aufsätze: Torx Größe 25, Kreuzschlitz Größe 20, Maulschlüssel Größe...
Benötigtes Werkzeug: Man benötigt eine 1/4 Knarre mit 13er Nuß, einen Schraubendreher sowie eventuell ein Abziehwerkzeug. Los geht es: Um das Fahrzeug auf den technisch neusten Stand mit den Aerotwin-Wischer von Bosch zu bringen, werden...
Benötigtes Werkzeug:Schlitzschraubendreher Kreuzschraubendreher Torxschraubendreher evtl. Abhebelwerkzeug.Diese Anleitung bezieht sich auf die Demontage der vorderen/hinteren Türverkleidungen. Es gibt kleine Unterschiede zwischen...
Benötigtes Werkzeug:Torxschraubendreher Kreuzschlitzschraubendreher Lötkolben Bohrer 3mm u. 1mmDiese Anleitung beschreibt den Einbau einer Beleuchtung der inneren Türöffnerschalen. Zuerst wird die Türverkleidung demontiert. Siehe hierzu die...
Benötigtes Werkzeug: Alles was man braucht, um die Verkleidungen der Fahrerseite zu entfernen, also Torx-Steckschlüsselsatz, Kreuzschlitzschraubendreher usw... (Das typische Passat-Schrauber Werkzeug). Zusätzlich benötigt man "fusselfreie"...
Ja so soll ein Passat 3B aussehen und nicht anders! O.K. vielleicht noch ne Climatronic!Man kann ja nicht alles haben. Anleitung: Ausbau orig. Radio Ausbau Lüftung oder man/autom. Klima Ausbau Blende Mittelkonsole Bearbeitung/Anpassung...
Allgemeines: Unter Leder versteht man die Haut von Tieren, welche chemisch behandelt wurde, um den natürlichen Verweßungsprozess aufzuhalten. Man bezeichnet diese Behandlung als “gerben”. Schon in der Urzeit wurden Rinden, Beeren und Blätter, die...
Benötigt: Chrom-Türpins von Skoda (Best.-Nr.: 6Y0837181A 739, Preis für 4 Stk.: 14,15 Euro) Werkzeug: Kombizange, gutes dickes Klebeband (kein Tesafilm). Alten Türpin mit Kombizange um 180 Grad entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und nach oben...
Benötigtes Werkzeug:Schraubenzieher Torxschraubenzieher Steckschlüssel (8+10) Kabelzange Seitenschneider evtl. Klebe und Dämpfungsband evtl. GabelschlüsselsatzGleich vorweg: Man kann keine generelle Einbauanleitung geben, da sich durch...
Fahrzeuge mit Gasentladungslampen haben serienmäßig eine automatische Leuchtweitenregulierung (autom. LWR). Die autom. LWR benötigt für die Funktion Informationen über Ein- oder Ausfederweg an Vorder- und Hinterachse. Dafür wird die Lage des...
Fahrzeuge mit Gasentladungslampen haben serienmäßig eine automatische Leuchtweitenregulierung (autom. LWR). Die autom. LWR benötigt für die Funktion Informationen über Ein- oder Ausfederweg an Vorder- und Hinterachse. Dafür wird die Lage des...
Ergänzung für Fahrzeuge mit elek. Glas-Hub-Schiebedach: Bei Fahrzeugen mit einem elek. Glas-Hub-Schiebedach kann man den Drehpotentiometer nach dem Ausbau der Innenleuchte durch vorsichtiges wegbiegen der Halteklammern mit einem kleinen...
Heckspoilermontage (geschraubt und geklebt): lackierten Spoiler an den Auflageflächen abschleifen (oder abgeklebt dem Lackierer geben). Beigelegte Montageschablone ausrichten. Kontrollieren ob ein Loch gebohrt (doppeltes Blech) und der Spoiler...
Benötigtes Werkzeug: Torx-Schraubendreher, kleinen Schlitzschraubendreher, Putztuch Benötige Artikel (ca. 8,71€): Kappen (Artikelnr. 3B4 839 879)Einsätze (Artikelnr. 3B4 839 167) Diese Anleitung beschreibt den Aus- bzw. Einbau der...
Oben Unten