ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Edit by Mod mögliche Auswirkungen eines defekten Türschloßes: - beim Verriegeln geht eine Tür wieder auf - beim Entriegeln bleibt eine Tür zu -...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #1
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
3
Edit by Mod

mögliche Auswirkungen eines defekten Türschloßes:
- beim Verriegeln geht eine Tür wieder auf
- beim Entriegeln bleibt eine Tür zu
- Innenraumbeleuchtung geht nicht beim Öffnen der Tür
- Licht Warnsummer geht nicht beim Öffnen der Fahrertür
- Alarmanlage geht trotz verschlossener Tür los
- Safe-LED an der Fahrertür blinkt nicht

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Hi an alle,

nachdem ich nun schon fast mit dem Gedanken gespielt habe, mir ein neues Türschloss zu kaufen, da meins nur noch gesponnen hatte, habe ich mal 3 Schlösser geöffnet, da ich gelesen hatte, dass die Mikroschalter kaputt gehen.

Nachdem ich dann aber festgestellt hatte, dass kein einziger Mikroschalter defekt war, sondern lediglich kalte Lötstellen bei allen 3 Schlössern die Ursache der Fehler waren, habe ich diese einfach nachgelötet und nun läuft das Schloss wieder perfekt!!!

Werft VW nicht die 100 Euro in den Rachen, für den Mist den Sie bzw. die Zulieferer bauen!!!

Mit Aus + Einbau habe ich 1,5 Stunden gebraucht.
Also selbst in meinem Job sind 100 Euro für 1,5 Stunden nicht leicht zu bekommen 8)

Ein paar Bilder des Schlosses habe ich hier im Forum gefunden.

Schloss zerlegen ist ein Witz! 9 Schrauben und keine 5 Minuten später ist das Teil Zerlegt, gelötet und wieder zusammengebaut!

Gruß, Andi
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #2

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

das is ja mal suppi,

wollte mich am DO auch mal ran machen mit den Schlössern.

Du machst mir Hoffnung :D :D :D

Gruß
Kevin
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #3
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
3
Na dann mal viel Erfolg!

Allerdings am Vatertag :?: ich hoffe, du nimmst wenigstens ein Malzbier mit zum bauen :D

Da ich mich mit dem ersten Schloss auch echt schwer getan habe, hier mal eine kleine Anleitung...

1.) Feder "1" in Richtung "2" drücken und gut aufheben :wink:
schloss_01s.jpg


2.) Schraube entfernen
schloss_02s.jpg


3.) Noch ne Schraube entfernen
schloss_03s.jpg


4.) Hebel "1" in Richtung "2" bis Anschlag nach oben drücken (müsste da dann von selber halten ???)
schloss_04s.jpg


5.) Plastiknasen "A" vorsichtig aushebeln und die Mechanik vom Schloss in Richtung "B" (auf dem Bild musst du es zu dir hin abziehen) abnehmen.
Dabei sieht man, dass der Hebel, der im letzten Schritt hochgedrückt wurde, nun beim Abziehen gerade so über die Plastik geschoben werden kann.
schloss_06s.jpg


6.) Markierte Schrauben entfernen.
schloss_07s.jpg


7.) Umdrehen und Deckel vorsichtig abnehmen.
schloss_08s.jpg


8.) So sollte das zerlegte Schloss aussehen! Nun kann nachgelötet werden. Es muss darauf geachtet werden, dass die Nase "1" nicht rausrutscht und der Mikroschalter "2" von dem Schieber gedrückt wird und nicht auf diesem liegt! Je nachdem in welcher Stellung das Schloss beim Ausbau war, kann es auch sein, dass der Schieber anders positioniert ist. Dann braucht ihr euch über den Mikroschalter "2" keine Gedanken machen.
schloss_09s.jpg


9.) Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Dabei darauf achten, dass der Hebel "1" in die Nut "2" greift! Wenn der Hebel nicht in die Nut greift, dann geht das Schloss entweder gar nicht mehr auf, oder überhaupt nicht mehr zu! Also bitte diesen Schritt sehr genau nehmen!
schloss_10s.jpg


Hier noch einmal der Hebel, der in die Nut muss!!!
schloss_03snut.jpg



!!!ACHTUNG!!!
Bitte unbedingt nach dem Einbauen einmal alle Funktionen des Schlosses bei offener Tür testen!

Viel Spass! Wem Fehler auffallen, bitte eine Kurze Nachricht an mich!

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #4

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
:eek: :eek: :eek:

Super Anleitung!!!!

Werde mich heute mal ranmachen!!!!

Gruß
kevin
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #5

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

puuhhh...alles erledigt.

funzt alles wieder einwandfrei!!!

Kann die Reparatur nur jedem empfehlen :)

Gruß
Kevin
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.197
Punkte Reaktionen
37
Hi!

Tolle Anleitung!!! :top:

Hast du zufällig auch so eine Anleitung für den Ausbau des Türschlosses vorn Fahrerseite? :D

Grüsse
Matthias
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #7
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
3
@Kevin:
Glückwunsch! Aber dafür den Männer/Vatertag misbrauchen? 8)

@Matthias:
Schaust du hier unter
"Türverkleidung Passat 3B demontieren" für Verkleidung abbauen und "Umbau zur schlossfreien Optik", um den Schliesszylinder auszubauen.

Oder hier für:
Türverkleidung und
Aggregateträger

Gruß.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #8

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@Andi_B

habe es Abend gemacht,war in 2 Stunden erledigt,und danach noch ein Bier,da ja am FR Frei :D :D :D

Gruß
Kevin
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #9
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
3
:bia:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.197
Punkte Reaktionen
37
Hi!

@ AndiB: Danke für die Links!

EDIT: Meine weitere Frage hat sich erledigt.

Grüsse
Matthias
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #11
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
3
Erledigt :?:
Hoffe doch nicht, dass das Schloss oder der Passat kaputt ist? 8)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.197
Punkte Reaktionen
37
Hi!

@ Andi B: :lol: Habe die Antwort auf meine Frage schon in nem anderen Thread gefunden. Ausserdem ist es schon ungemein hilfreich, wenn mann mal die Augen beim Bilder betrachten aufmacht.

Grüsse
Matthias
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #13
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
3
Ahhh ok, dann ist's ja gut :top:

Gruß.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.197
Punkte Reaktionen
37
Hi!

Habe gestern mein Türschloss zerlegt und nachgelötet. Und siehe da: es funzt wieder!
Nur der Einbau hat dann 2,5 Stunden gedauert, da mir der Sicherungsring vom Türschloss rausgefallen war und nicht sofort wieder richtig halten wollte.

Mein Türschloss sieht übrigens ein bisschen anders aus als das auf den Fotos. Ich habe einen 6/98er Vari. Auf die Teilenummer habe ich aber nicht geachtet.

Grüsse
Matthias
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #15
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
3
Glückwunsch :top:

2,5 Stunden..., aber dafür 100 Euro Gespart! :freude:

Gruß.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #16

dmk64

Hallo,
habe gerade ein massives Brett vorm Kopf, deshalb noch eine Frage.
Gibt es diese Microschalter in allen Türschlössern oder nur an der Fahrertür ?

Bei meinem 97er Kombi spinnt seit langem die hintere Tür auf der Fahrerseite.Öffnen tut sie immer,aber schließen geht nur mit
ZU-AUF-ZU.Sporadisch klappt das auch beim ersten mal,ist aber eher selten.

Danke für euere Antworten

Gruß Dirk
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #18
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem 97er Kombi spinnt seit langem die hintere Tür auf der Fahrerseite
:lol: es ist zu 70% immer diese Tür, warum auch immer....
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #19

bossichen

Beiträge
425
Punkte Reaktionen
1
R3B schrieb:
Bei meinem 97er Kombi spinnt seit langem die hintere Tür auf der Fahrerseite
:lol: es ist zu 70% immer diese Tür, warum auch immer....

Stimmt nicht, 50:50, bei mir war es die hintere rechte Tür...
( ersteinmal, die linke kommt bestimmt auch bald...

Grüße Jens
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #20

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist es auch die linke hintere Tür. Geht zwar auf, aber läßt sich nicht über die ZV schließen, nur manuell. Werde am Wochenende auch mal das Schloß ausbauen.
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten