Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS

Diskutiere Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Material: 4B0 615 123/124 - Sattel P57 (L&R) 4B0 698 151 J - Beläge (einen Satz) 4A0 615 269 - Haltefedern für Beläge (2x) 4B0 615 133 - Halter...
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #1
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Material:
  • 4B0 615 123/124 - Sattel P57 (L&R)
  • 4B0 698 151 J - Beläge (einen Satz)
  • 4A0 615 269 - Haltefedern für Beläge (2x)
  • 4B0 615 133 - Halter für Kabel Warnkontakt,ABS Leitung,Bremsrohr (2X)
  • 8D0 611 707 B - Bremsschlauch Gewinde innen(werde aber meinen alten nehmen) (2x)
  • 4B0 615 125A - Sattelträger 312er kleine Aufnahme (2x)
  • 8D0 611 721 & 722 D - Bremsrohr
  • N 901 740 03 - RippSchrauben für Sattelträger (4x)
  • 3B0 698 998A - NBL
  • 3B0 615 313 - Wasserabweiser Schwenklager
  • Bremsscheibe 312er Zimmermann gelocht (2x)

So sah es vorher aus:
77aa.jpg


gelochte Zimmermann-Bremsscheibe mit ABE(anklicken zum vergößern):


Bremsscheibe,Sattel, Träger, Beläge, Bremsschlauch(falls porös):
136xv1.jpg


NBL und Wasserabweiser(anklicken zum vergrößern):


Das Ganze dann montiert:
43su.jpg

54ge.jpg


Und so sieht es dann fertig aus:
16bf.jpg


Obwohl ich erst 60 km seid dem Einbau gefahren bin, bremst der Wagen jetzt schon besser(agiler und trotzdem sehr dosierbar) als die 280mm Bremse.

Nur den Wasserabweiser hab ich noch nicht montiert, da ich einfach nicht wußte wie und wo ich den montieren soll. :?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #2
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
@Helmi

Schaut gut aus :wink:

Warum haben eigentlich die Bremssättel und die Träger die selbe
Teilenummer :?:

Gruß Andreas
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Schaut gut aus mit den großen Scheiben!

Was hast du denn für die Zimmermänner gelöhnt? Und wo?

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #4

sukram_trebe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #5
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@ APJ-Power:

Da hab ich mich vertippt, hab´s oben korrigiert.

@ Matthias:

125 Euro über nen Händler, wenn ich das hier mal posten kann: http://www.autoteile-ralf-schmitz.de
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Helmi!
Vernünftig, vernünftig! Endlich wieder ein vernünftiger Einbau mit VW-NBL.
Gratuliere!
Wenn du Fotos vom montierten Wasserabweiser brauchst, dann gib mir deine email-addy. Du bekommst welche von mir.
Was ist mit den Bremsscheibengummis? Keine mehr bekommen? :D

ABE ist aber nur für den 3BG :!:

Woher hast du die Sattelträger? Ganz neu?

EDIT:
Bilder sind schon unterwegs!

Grüße
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
So, der Wasserabweiser ist auch montiert.

Hier ein Bild vom Montageort des Wasserabweisers(anklicken zum vergrößern):


Im Vordergrund sieht man links bzw. hinter dem Entlüftungsventil auch das Bremsrohr, welches beim Umbau von der 280er -> 312er Bremse auch benötigt wird.

@MikeF:

Die ABE ist wirklich nur für den 3BG, jedoch ist das kein großes Problem, da ja die 312er Bremse im Fahrzeugschein eingetragen wird, mit Teilenummern der verbauten Komponenten. Dort wird auch die Teilenummer der originalen Bremsscheibe(4B0 615 301 A) vermerkt.

Auf der ABE steht u.a. vermerkt: gelochte Zimmermann als Ersatz für Originalbremsscheibe(4B0 615 301 A)...also passt es!

Oder man macht es gleich so wie ich es gemacht hab, die Zimmermann mit in den Fahrzeugschein eintragen lassen. 8)
Dann kann mir keiner ans Bein p******.

Ja die Sattelträger sind ganz neu, wie der Rest auch. Ich hab sie sehr günstig über jemanden bezogen, sonst hätt ich wohl die Teile vom Verwerter geholt.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #8
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Helmi: mal eine Frage: Min. Felgengröße mit 312er ist doch 16Zoll oder ???

Und was kosteet der "SPass" ???
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #9
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ja, stimmt.

...achso, alle 15 Zoll Rad-/Reifenkombinationen werden natürlich ausgetragen, hatte ich vergessen zu erwähnen.

320Euro gesamt(Teile,Eintragung)

Mal schauen was meine alten Sättel mit Träger noch bringen. Die wurden u.a. beim Golf2/Jetta G60,Golf3/Vento VR6,Passat35i G60/VR6 verbaut.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
steht das mit dem austragen der 15-Zöller im Gutachten ?

kann ich davon mal einen Scann bekommen ?
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #11
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ja, kann ich dir schicken, wird aber warscheinlich erst Montag etwas.
Steht im Gutachten und muss natürlich dann mal in den Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #12

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
hat das mit der eintragung problemlos bei dir geklappt?
bei mir wollen sie sehen das das ABS System gleich ist sowie hauptbremszylinder und bremskraftverstärker zu der 288mm Bremse passen.
ABS und Bremskraftverstärker machen mir keine sorgen,das problem ist nur der Hauptbremszylinder, das es noch einen grösseren gibt als den, den wir verbaut haben und der wurde ab 288mm Serie wohl verbaut.

warst du beim tüv oder dekra?
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #13
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Bei KÜS.

Keine Probleme. Es steht ja auch nur drinnen "geänderte Bremse an Achse1....", dann die KBA und Teilenummer der Zimmermann-Bremsscheibe. Und halt alle 15 Zöller raus und an die Stelle dann 16 Zoll Reifen bei Ziffer 20 bis 23 und halt meine Winterfelgen bei Ziffer 33 (Textfeld).
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #14

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
@Helmi
sieht verry verry good aus
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #15

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
was ist KÜS?

die haben nichts zum tausch der sättel gesagt oder das ABS und hauptbremszylinder geändert werden müssen?
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #16
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
schau mal unter http://www.kues.de , da siehtst du wer bzw. was KÜS ist.

Zum Thema ABS und Hauptbremszylinder:

Was soll am ABS anders sein? Die Sensoren und Geber bzw. der Induktionsring ist immer der Gleiche und sitzt an der Radnabe.

Die Teilenummer von Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker sind auch indentisch.

Bremskraftverstärker: 8D0 612 107 B
Hauptbremszylinder: 8D0 611 021 B
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #17

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
die frage mit dem ABS habe ich mir auch gestellt und konnte nicht verstehen was er von mir wollte.

nur bei den hauptbremszylinder gibts unterschiede. es gibt einen kleinen und einen grossen. der kleine hat einen kolbendurchmesser von glaube ich 23, irgendwas mm und der grosse 25,4mm.

du müsstest so wie ich auch auch den kleinen haben. ausgangsbasis war ja auch die 280mm bremse.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #18
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hmm, wie gesagt ich habe diese Teilenummer und das ist laut Teilenummer der Große.

Selbst wenn es der Kleine wäre, was würde sich dann ändern? Außer einem geringfügig größeren Pedalhub eigendlich garnichts.

Ich weis da von jemanden, der hat zwei 6-Kolben-Bremssättel pro Seite an der Vorderachse, also 12 Kolben pro Seite vorne :!: und das alles mit dem originalen Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker...geht auch.

Wen´s interessiert, davon hab ich auch ein Bild.

PS: Ich hab jetzt auch Scans von meinem Gutachten und marc, du hast Post.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #19

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
Also die nummer ist defenitiv der kleine hauptbremszylinder. der grosse fängt mit 4D0 an. Was sich ändert? es baut sich ein grösserer Druck auf in den Leitungen, den man eigentlich auch bräuchte bei grösseren Belägen und Scheiben.
Crashpilot aus dem A4 Forum fährt auch eine 4 Kolben Porsche Bremse mit dem kleinen Hauptbremszylinder und er hat es auch eingetragen bekommen.
nur bei mir hier maulen sie rum und wollen wohl eine änderung sehen.

könntest Du mir bitte dein gutachten auch zusenden. ist zwar für die 312 Bremse aber mal schauen ob ich damit weiter komme. denn den bremszylinder hattte ich jetzt eigentlich nicht vor umzubauen.
soll erst nächsten winter passieren wenn dann eine 4 Kobenanlage dran kommt.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #20
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
es baut sich ein grösserer Druck auf in den Leitungen

Wie kommst du darauf?
Der Druck ist gleich, nur das bewegte Volumen ändert sich. Also wenn die Fläche des Bremssattelkolbens größer ist, wird der Hub des Kolbens des Hauptbremszylinders gößer(Pedalweg).
Der Druck wird nur größer, wenn ich stärker auf das Bremspedal trete.


Hier mal die Bilder vom Wagen mit der doppelten 6-Kolben Bremse:







PS:Ja das Gutachten kannst haben.
 
Thema:

Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS

Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS - Ähnliche Themen

Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler: Nachdem hier lange diskutiert wurde, war ich vor einer Woche bei Ulitmot in Berlin. Wir haben jetzt eine Lösung für eine größere Bremsanlage für...
Umrüstung auf 312er Bremse: für den Einbau der 312er Bremse gibt es hier ja eine gute Anleitung http://www.audi4ever.at/faq/pdf/audi_a4_bremsenumbau_312er.pdf als...
Nassbremsprobleme 3B/BG/Audi A4 ade !!!: Hallo! So, nun ist es soweit. Rick und ich konnten nun einige Zeit mit der neuen VW-Lösung testen. Hiermit wollen wir die offizielle VW-Lösung...
Umrüstung der Vorderbremse inkl. Installation der Nassbremslösung (NBL) von "Taz": Ein Wort vorab: Wer schon mal versucht hat für die 282,5er Bremse Sportbremsscheiben zu bekommen, der versteht warum ich mir die Mühe der...
Umruestung der vorderen Scheiben von 282,5 auf 288mm und Einbau der VW NBL: Also ich hatte auch die Nase voll von der schlechten Bremsleistung meines Passats bei Nässe. Nachdem die Klötze auch ziemlich nahe an der...
Oben Unten