Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nabend zusammen, wer von euch kann mir einen Tip geben wo ich günstig den Satz von Meyle herbekomme??!! Oder irgendwas gleichwertiges! Danke...
  • Querlenkersatz... Beitrag #1

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen,

wer von euch kann mir einen Tip geben wo ich günstig den Satz von Meyle herbekomme??!! Oder irgendwas gleichwertiges!


Danke schonmal im vorraus

Kevin
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
Hai,


Meyle inkl Einbau 499€. :)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #3

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Und zu ersteigern im großen Auktionshaus.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
Hi,


genau, bei Ebay, wo es fraglich ist, ob es wirklich Meyle ist, und ob es der neue geänderte/verstärkte Satz ist. Der Spruch Geiz ist geil ist out. Wer billig kauft, kauft meist 2 mal. Und Sachen wie Bremsen und Fahwerksteile kauft man nicht ungesehen oder von Billig-Anbietern.


Aber das kann Gott sei Dank jeder machen, wie er es für richtig hält.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #5
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
und wie erkenne ich meyle? teile
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
An der Verpackung im original Karton. Der Karton ist mit Sicherheitssiegel versehen, jedes Einzelteil ist seperat verpackt. Sind die Siegel zerstört, der Karton offen, ist mit Sicherheit was faul. :roll:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #7
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
und sonst optisch ?? keine merkmale ? stempel am teil selbst?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
Nein, daher wird da ja auch soviel Schindluder mit getrieben und die Leute abgezogen. Ist der Karton offen, kannste davon ausgehen das minderwertiger Plunder drin ist. Jeder Meyle-Karton ist versiegelt, und ist geprüft (auf Vollständigkeit und Qualität) die Ausreden der "Verkäufer" die müssen das im Vorfeld auch tun, ist Quatsch.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #9
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
habe den Karton heute bekommen, der Karton ist mit einem Silbernen Sigelaufkleber versehen das beim behutsamen Versuch zu öffnen sich gelöst hat in 6 Kantwürfel "schwer zu beschreiben " die Teile ansich waren in durchsichtigen Tüten mit blauer aufschrift von meyle und verschweisten enden an einigen Teilen selber ist mehrmals das meyle logo eingestanzt denke schon das ich die Orginalen habe :)

danke
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
Foto vom Karton bitte? :eek:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #11
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
habe keine da aber er ist blau und mit logos von meyle voll
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #12

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@relax_baby
Dann sieht das schon mal gut aus. So sehen meine auch aus. :wink:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #13

BM

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ist vielleicht jemand hier, der eine klare Aussage bezüglich eines veränderten Fahrverhaltens über die Querlenker von Meyle treffen kann?
Angeblich sollen sie ja ingesamt in den Gummibüchsen etwas härter abgestimmt sein, als die von TRW.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
Ja, so ist es. Man merkt den Unterschied extrem. Naja ok, wenn vorher alles ausgeleiert ist, merkt man eh einen großen Unterschied 8)


wegen des Kartons muss ich nachsehen, ich meine IMMO der letzte war ROT, wobei das auch am Sonnstich liegen kann, das man komische Farben sieht. *gg Vorn ist ein Aufkleber drauf, mit dem Vermerk "GEÄNDERTES DESIGN", das ist die neuste Serie.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #15

BM

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ja, so ist es. Man merkt den Unterschied extrem.

@ schornie Danke, zuerst mal für die schneller Reaktion.

Leider kann ich mit deiner doch relativ schwammigen Aussage keine Rückschlüsse auf die Meyle Querlenker schliessen.

Wie du weisst, bin ich mit dem Fahrverhalten meines Passis unter 130KM/h äusserst unzufrieden und suche nach Lösungen, die das Ansprechverhalten präzisieren. Bin aus der Vergangenheit besseres gewöhnt. Gegenüber meines alten Audi 90Quattro habe ich jetzt das Gefühl, ich hätte ein Motorboot.

Leider ist am Fahrzeug nichts negatives festzustellen, was irgendeinen Hinweis auf das unpräzise Ansprechverhalten hindeuten könnte.

Habe dazu schon mal gepostet. In den letzen paar Wochen bin ich mit gleichen Fahrzeugen gefahren, die teilweise mehr oder weniger die gleichen Probs haben.

Meine Theorie des schlecht ansprechenden Drehkolbenventils verstärken sich, da die Lenkung oberhalb von 130KM/h deutlich präziser anspricht. Ungefähr ab dieser Geschwindigkeit findet bei dem Fahrzeug keine Lenkunterstützung mehr statt, so dass der Drehstab die Lenkbewegungen ohne sich zu verwinden, sofort 1 zu1 auf das Lenkritzel umsetzt.
Ob ein Autausch des Lenkgetriebes wirklich was bringen würde, ist fraglich.

Aber das scheint nicht alleine die Ursache zu sein, sondern wahrscheinlich nur ein Teil des ganzen: ausgenudelte Querlenkerbüchsen, Standardfahrwerk und die 195er Schallplatten.

Eigentlich möchte ich auf invasive Fahwerksänderungen, welche zu erheblichen Verbesserung führen würden verzichten, da ich auf Bodenfreiheit und Komfort angewiesen bin.

Deshalb brauche ich, wenns möglich ist, präzise Angaben zu den Querlenkern von Meyle.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
BM schrieb:
Leider kann ich mit deiner doch relativ schwammigen Aussage keine Rückschlüsse auf die Meyle Querlenker schliessen.


Man merkt den Unterschied extrem

Was will man da noch sagen? :gruebel: Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn man alles Wechselt. Ich habe es inkl der Federbein-Stützlager gemacht sowie inkl der Stabi-Aufnahmen-Lager innen. Ich denke besser wie danach liegt der Passat nicht mal ab Werk...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #17

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ Robin

Denke mal, dass du dich auf den Querlenkersatz 116 050 0029/HD beziehst, und sich die Bestellnummer auch beim "geänderten Design" nicht geändert hat.

Witzig finde ich mal wieder die unterschiedlichen Angaben in den eBay-Artikelbeschreibungen und denen von Meyle selbst.

eBay-Anbieter listen diesen Satz beim 3B5 2.8 4M als passend.
Meyle schliesst dieses Modell, sowie die 2.0 und 2.0 4M, jedoch aus!

Da bin ich ja mal wieder in den A**** gekniffen :cry:

Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
wolve schrieb:
@ Robin

Denke mal, dass du dich auf den Querlenkersatz 116 050 0029/HD beziehst, und sich die Bestellnummer auch beim "geänderten Design" nicht geändert hat.

Ja ich rede vom 116 050 0029/HD / 116 050 0020/S, der auch für Dein Wagen passend ist. (Vergleichsnummer zb 8D0 498 998) Für 100% Aussage brauch ich die Schlüsselnummer zu 2&3


Witzig finde ich mal wieder die unterschiedlichen Angaben in den eBay-Artikelbeschreibungen und denen von Meyle selbst.

eBay-Anbieter listen diesen Satz beim 3B5 2.8 4M als passend.
Meyle schliesst dieses Modell, sowie die 2.0 und 2.0 4M, jedoch aus!

Da bin ich ja mal wieder in den A**** gekniffen :cry:

Ich habe über mein Teileprogramm direkten Zugriff auf die Meyle Zusatzinfos usw. Da sind in PDF's alles Sachen beschrieben. Bei Meyle direkt ist auch ein Abruf möglich, man muss nur etwas suchen. Dort findest Du Infos aus erster Hand, nicht wie bei Ebay-Händlern vom Hörensagen oder aus 3. oder 4.Hand.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #19

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ Robin

Eben diese Suche auf www.meyle.com habe ich ja benutzt. Deshalb bin ich ja auch so :cry:

Einen Artikel zu 116 050 0020/S fand ich dort jedoch nicht...

Egal - vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen.
Meine Schlüsselnummern
zu 2: 0603
zu 3: 3670164

Schonmal vielen Dank!

Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
wolve schrieb:
@ Robin

Eben diese Suche auf www.meyle.com habe ich ja benutzt. Deshalb bin ich ja auch so :cry:

Einen Artikel zu 116 050 0020/S fand ich dort jedoch nicht...

Egal - vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen.
Meine Schlüsselnummern
zu 2: 0603
zu 3: 3670164

Schonmal vielen Dank!

Greetz,
Klaus

Hi,

der 116 050 0029/HD = 116 050 0020/S (die S wurde mit der HD ersetzt) und beide passen in Dein Auto. Zumindestens laut meinem Teileprogramm mit Deinen Schlüsselnummern. Da es so drin steht gehe ich davon aus das es passt, trotzdem alle Angaben ohne Gewähr.
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Automatische USB Wiedergabe deaktivieren: Hallo zusammen. Ich suche Schon ewig danach die automatische USB Wiedergabe an meinem Autoradio zu deaktivieren. Jedes Mal wenn ich mein Handy...
Oben Unten