Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS

Diskutiere Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; sorry helmi, aber es ist wirklich so, dass bei änderung des Hauptbremszylinder sich der Druck gegenüber dem kleinerem Hauptbremszylinder ändert...
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #21

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
sorry helmi, aber es ist wirklich so, dass bei änderung des Hauptbremszylinder sich der Druck gegenüber dem kleinerem Hauptbremszylinder ändert bei gleichem pedalweg. denn wo soll denn der volumenstrom hin, ausser man hat ein leck in der leitung! das was du schreibst ist ein widerspruch in sich.

deswegen ja auch meine bendenken und die des TÜV´s. bei den alten sätteln waren die bremszylinder kleiner als bei den neuen ATE sätteln. daher hat man ja auch ab der 312mm bremse nur noch den grossen hauptbremszylinder verbaut. aber laut ATE hat aber diesbezüglich schon vorher ein mischverbau stattgefunden, grosser hauptbremszylinder und 282 + 288mm Bremse.

egal, malschauen ob ich meins eingetragen bekomme.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #22
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Sieht Klasse aus :top: wenn ich meine Zimmermänner nicht erst montiert hätte täte ich auch umrüsten
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #23
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Wir haben beide Recht.

Der Leitungsdruck nimmt durch das nun größere Volumen des Bremssattelkolbens minimal zu(Volumenstrom ^), wie du sagtest.
Der Leitungsdruck nimmt jedoch auch zu, wenn man stärker auf das Bremspedal drückt, um z.B. schneller zu verzögern.
Dies ist jedoch vernachlässigbar.

Meine Aussage ist auch korrekt.
Wenn man mal den Leitungsdruck vernachlässigt, nimmt der Pedalweg(Bremspedal), also der der Weg des Kolbens im Hauptbremszylinders dann zu, wenn die Kolbenfläche des Kolbens vom Bermssattel gößer wird(nach der Umrüstung).
Undzwar deshalb, weil dies dem Prinzip der hydraulischen Presse entspricht.

presse5vg.jpg


P=F1/A1=F2/A2

wenn F1,A1 und s1 = konstant

ist s2 umgekehrt porportional zu A2 (Umrüstung)

der Volumenstrom, ist am Punkt p natürlich größer, wenn A2 größer wird


so, wenn man annimmt s2 soll immer gleich bleiben(Kolbenhub im Bremssattel), dann muss sich s1 folglich ändern, d.h. wenn A2 größer wird(nach Umrüstung), wird auch s1 größer

EDIT: Hier noch eine bessere Erklärung
presse0ga.jpg
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #24

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Weis jemand ob man statt der Sattelhalter von der Passat 312mm Bremse die Sattelhalter der Bremse aus einem Bora/Golf4 V6 nehmen kann?
Also für den Umbau 282,5 -> 312mm.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #25
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Die sollten passen. Hast die Träger denn schon da?
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #26

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Nein. Bin nur von einem Kumpel angefragt worden ob ich die aus einem Schlachtauto haben will.
Aber ich kann sicher Daten besorgen wenn irgendwas gebraucht wird um zu sagen das es passt oder nicht.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #27
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Die Aufname von Satteltäger auf den Bremssattel passt zu 100%. Entscheidend ist nun, ob der Sattelträger an das Radlagergehäuse passt. Das hängt eigendlich nur vom Lochabstand ab, ich glaube das sind 95mm... .
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #28

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Alles klar, dann lass ich ihn mal messen.
Der V6 im Bora/Golf4 hat aber glaube ne 305mm Bremse.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hi,


sind 312mm oder 334mm (R32) eine 305 gibt es nicht.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #30

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Gut danke. Dann müsste ja alles passen wenn der Lochabstand stimmt.
Die Sättel sollten dann ja auch identisch sein?
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #31
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Die Sättel sind identisch.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
x world one schrieb:
Gut danke. Dann müsste ja alles passen wenn der Lochabstand stimmt.
Die Sättel sollten dann ja auch identisch sein?


Soweit ich mich erinnern kann, passt TT nicht, wenn die zu Golf und Co identisch sind, wird's nix werden. Musst Du testen.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #33

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Alles klar ich mess dann mal aus.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #34
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Also die TT Bremssättel passen nicht, bei den Sattelträgern hängt es davon ab ob es ein Ausstattungscode 1LT ist - der sollte meines Wissens nach passen - oder ein 1LD - der dürfte nicht passen.

Gruß,
Morton
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #35

rokis83

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wurde nicht schlau aus den bißherigen Posts leider.

Also habe mir diese Stättel und Scheiben

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...amp;ih=008

und diese Bremsbeläge

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...0097652008

gekauft passt das zusammen?

Es ist aber nur ein Bremsbelag mit Verschleißanzeige und die Teilenummer ist verschieden. Also einmal 4B0615116AF und 8D0615116M. Bzw 3 Stück haben abgerundete Kanten und der 8D0.. Bremsbelag hat keine.

Und was brauche ich sonst noch etwas außer die NBL?

Hoffe mir kann jemand helfen.

mfg rokis
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #36
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Die link´s gehen nicht und was hast du für eine Bremsanlage verbaut? Der 8D passt aber wenn dann sollten wohl zwei Beläge den Verschleißkontakt haben(innen) und zwei nicht.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #37

rokis83

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Momentan hab ich eine 288er verbaut da ein Bremssattel aber immer hängen bleibt und die Scheiben schon kaputt sind wollt ich mir alles komplett neu kaufen wieder in 288.

Naja hab dann aber die 312er geschickt bekommen und hab mir gedacht auch egal wird die halt eingebaut um den Preis... aber jetzt gibts leider schon wieder probleme aber schaut euch bitte mal die Fotos an...


Hier findet ihr die gekauften Teile

http://picasaweb.google.at/rokis83/PASSATBREMSEN
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #38
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Die Sattelträger fehlen dir nun noch, naja und der eine Belag ist, wie schon erwähnt, falsch.
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #39

rokis83

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Die Bremsträger sind schon oben am Bremssattel...
Welche Bremsbeläge würdest du empfehlen außer Vw?
 
  • Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS Beitrag #40
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Was hast du für ein BJ und was für einen Motor? Du hast auf den Bildern den Sattelträger mit breitem Lochabstand... beim 3B haben die meisten Radlagergehäuse noch schmalen Lochabstand (außer eben einige Diesel).

Beläge würde ich einfach ATE nehmen. Einige haben auch die EBC green stuff verbaut, auf Kosten des Scheibenverschleiß.
 
Thema:

Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS

Bremsenumbau 280er Bremse auf 312er Bremse mit Zimmermann BS - Ähnliche Themen

Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler: Nachdem hier lange diskutiert wurde, war ich vor einer Woche bei Ulitmot in Berlin. Wir haben jetzt eine Lösung für eine größere Bremsanlage für...
Umrüstung auf 312er Bremse: für den Einbau der 312er Bremse gibt es hier ja eine gute Anleitung http://www.audi4ever.at/faq/pdf/audi_a4_bremsenumbau_312er.pdf als...
Nassbremsprobleme 3B/BG/Audi A4 ade !!!: Hallo! So, nun ist es soweit. Rick und ich konnten nun einige Zeit mit der neuen VW-Lösung testen. Hiermit wollen wir die offizielle VW-Lösung...
Umrüstung der Vorderbremse inkl. Installation der Nassbremslösung (NBL) von "Taz": Ein Wort vorab: Wer schon mal versucht hat für die 282,5er Bremse Sportbremsscheiben zu bekommen, der versteht warum ich mir die Mühe der...
Umruestung der vorderen Scheiben von 282,5 auf 288mm und Einbau der VW NBL: Also ich hatte auch die Nase voll von der schlechten Bremsleistung meines Passats bei Nässe. Nachdem die Klötze auch ziemlich nahe an der...
Oben Unten