ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Fehlerspeicher sagt nichts mehr aus, die Freundlichen kommen nicht mehr ins System hinein, habe auch keinen Bock mehr, bei den Heinis nochmal...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #341

horstkassel

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher sagt nichts mehr aus, die Freundlichen kommen nicht mehr ins System hinein, habe auch keinen Bock mehr, bei den Heinis nochmal vorbei zu schauen, geht mir auf den Senkel so langsam.

Also,
Frage:
Bowdenzug Fahrertür, Passat 3BG, Bj. 2001, Variant--
Bestellnummer vom Bowdenzug, Preis?

Lichtsummer geht auch nicht mehr, man muss schrecklich aufpassen, dass man das Licht nicht vergisst!
Jemand aus der Ecke Kassel hier, der Erfahrung hat und günstig ist?

:cry:

Fenster geht ja auch nicht mehr runter, daher gestaltet sich der nochmalige Ausbau des Aggregateträgers und Türschloß als fast unmöglich, ohne noch mehr Schaden zu riskieren...
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #342
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Das klingt mir alles nach defektem Komfortsteuergerät. Alle diese Symptome treten auf, wenn kein KSG vorhanden ist - Türwarnsummer usw. Der beäme sein Signal per CAN vom KSG, das wiederum seine Befehle über die Türsteuergeräte - und nicht gehende Fensterheber und ZV ebenso.

Da ich jetzt davon ausgehe, dass Du auch die Sicherungen unte rdem Armaturenbrett getauscht hast, ist wirklich der Defekt des KSG der letzte Schluß.

Besorge Dir bei Ebay oder beim Verwerter ein entsprechendes KSG (gib mir die Fahrgestellnummer per PN) und Du wirst mit Raten aufhören können.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #343

horstkassel

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hm,
das KSG sitzt ja unterm Fahrsitz,
war trocken, sauber, alle Kontakte sahen super aus.

Müsste es evtl. einfach nur mal austauschen und probieren, aber wer hat schon ein funktionierendes KSG zum Ausleihen.

Ich schicke Dir mal die Fahrgestellnummer, wäre cool, wenn Du mir helfen könntest!

Wenn man aus Versehen mal die vorderen Fensterheber leicht geöffnet hatte, dann lassen sich diese nicht mehr verschliessen, sondern man muss dann manuell mit dem Zündschlüssel verschliessen und dann die Komfortschliessung betätigen.
Dann gibt es immer einen ganz kurzen Impuls und das Fenster wandert dann ein paar mm nach oben!
Vielleicht hilft das ja der fachmännischen Community etwas weiter....
Danke
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #344
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ich habe an meiner Tür hinten rechts ein sehr komisches Phänomen, wenn das Auto geöffnet ist und ich öffne hinten die Tür von außen geht kein Innenlicht an und das Pfützenlicht bleibt aus. Betätige ich nun den Türöffner innen geht das Innenlicht an, das Pfützenlicht bleibt aber aus. Kann es sein das hier nur der Schalter bzw. das Schloss verdreckt ist? Bei meiner Beifahrertür geht ja auch (trotz Schlosswechsels) kein Innenlicht an, egal ob von außen oder innen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #345

S3RIOU5

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
jooooooo endlich geht es bei mir auch :D 1,5 stunden für gebraucht! :) hehe

Danke nochmal für die anleitung
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #346

Caramba_6

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
So hab mich jetzt mal auf den ersten Seiten durchgeschlagen!
Konnte bis jetzt aber noch nichts richtiges finden!

Mein Problem ist:

Die Tür hinter dem Beifahrer meines Passat 3B (Baujahr 12/97) geht nicht mehr auf! Der Türpin bleibt unten!
Kann das auch an den kalten Lötstellen liegen?
Wie bekomme ich jetzt am besten bei geschlossener Türe das Schloss ausgebaut?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich bald Papa werde und die Tür bis dahin eigentlich wieder funktionieren sollte!

Gruss

Caramba
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #347

passat2001

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Die Tür kannst du doch von innen mit der hand entriegeln, oder? Einfach am Griff ziehen. Dann müsste auch der Knopf hoch gehen.

Am besten ließt du mal den Fehlerspeicher aus, aber ich denke, es wird bei dir wohl auch eine kalte Lötstelle sein. Bei mir war es das damals, konnte die Tür jedoch von innen öffnen....
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #348

Caramba_6

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich von Innen öffnen möchte geht der Pin hoch aber die Tür nicht auf! Wenn ich den inneren Entriegelungshebel wieder loslasse geht der Pin wieder runter!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #349

passat2001

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Dann hast du die Safe Verriegelung aktiviert. Einfach mit der Fernbedienungs zuschliesen, und danach sofort nochmal auf verriegeln drücken, dann geht sie von innen zu öffnen. Alternativ Schlüssel ins schloss, zuschließen, loslassen, zuschließen, Safe-Verrieg,ung deaktiv. Steht aber glaube ich auch im handbuch nochmal genau beschrieben.

Das klappt aber nur bei abgeschlossenem Fahrzeug. Wenn das nicht geht, ist dein Türschloss wahrscheinlich wirklich defekt. Aber bei geschlossener Tür kann ich dir leider auch nicht mehr helfen dann. Ist halt das, was du noch versuchen kannst.

Viel Glück !
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #350
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Jetzt hat`s mich auch wieder erwischt. 3B / EZ 99, Tür hinten rechts geht seit ner Woche nicht mehr auf. (war damals schon einmal, Schloß auf Kulanz erneuert)
Habe dann eben zum Spaß der Tür ein paar Faustschläge (von außen, nähe Schloss verpasst) und immer wieder versucht, erst hat der Knopf nur gezuckt und dann war sie auf.
Bin in der glücklichen Lage, dass der Wagen jetzt mit offener Tür in der Garage steht und ich wohl heute eine Nachtschicht einlegen muss :) :(

EDIT:
Die Nachtschicht hat ein frühes Ende. Habe wohl etwas mehr Pech, dank der super Anleitung und den Beiträgen (Dafür ein großes Dankeschön, an alle, die dazu beigetragen haben) bin ich bis zum Nachlöten gekommen.
Aber, was ist das? Habe ich im Schloss gefunden. War das mal eine Feder oder so? Habe auf jeden Fall ne Menge Kupferabrieb zwischen den Zahnrädern vorgefunden, dort hatte sich das Teil drum gewickelt.



Hat jemand eine Ahnung??? Habe trotzdem mal nachgelötet und das Schloss angeschlossen, aber es zuckt nur hin und wieder.
Werde wohl morgen ein neues holen müssen.

P.S. Noch eine Frage, ist der angenietete Halter beim Schloss dabei, oder muss ich den extra ordern? Die vorhandene rastet nicht mehr richtig ein.

Thanks
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #351

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Die Feder gehört zur Fliehkraftkupplung.

 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #352
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
"Gehörte" :D
Danke Dir für den Hinweis.
Habe mir eben ein neues Schloss geholt, interessanterweise soll lt. dem Freundlichen eine Abdeckung 3B4 839 850 mit verwendet werden, eine Art Schutzhaube, ca. € 5,-, werde mich später an die Arbeit machen.

EDIT:
Operaion geglückt u. alles wieder zusammen gebaut!
Die Anleitung (links bei den Einbau-Tipps) ist Gold wert! Hut ab, wer sich bei solch einer Reparatur noch die Zeit nimmt, Bilder macht und noch ne Anleitung tippt!!! Danke nochmal dafür! Ohne dem hätte es nie geklappt!

Der Halter ist übrigens nicht dabei, muss sep. geordert u. angenietet werden, die o.g. Abdeckung soll wohl vor Tropfwasser schützen.

Wenn jemand das alte Schloss haben möchte, verschenke ich bei Übernahme der Portokosten, ansonsten wandert es in den Müll.

Hoffe, dass ich die nächsten 200.000Km Ruhe habe :)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #353

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo habe ein Problem
meine Tür ging per ferhnbedienung nicht mehr zu. Deswegen konnte auch die Alarmanlage nicht aktiviert werden. Darauf hin habe ich gedacht bestimmt eine kalte lötstelle im schloss......
Brauchte 3std. um alles auszubauen bin fast ausgerastet dabei da ich nicht genau wusste wie alles abmontiert wird :(
Nein eine leiterbahn war oxidiert. Habe es vorsichtig weggekrazt und neu zin auf dem lötpunkt gemacht.Habe versucht es zusammen zubauen unmöglich bekomme es irgendwie nicht hin mit dem Türgriff.
Bekomme ihn einfach nicht komplett rein. Habe da einen spalt von ca 1cm.
Dachte ich mir ok machst du es morgen wennes wieder heller wird.
Aus interesse wollte ich schauen ob die Tür jetzt zu geht?
Nein die geht nicht zu. Weder von ihnen jetzt noch von ausen. Bin sprachlos und sehr wüttent hätte fast gegens auto getretten da nix ging.
Habe den verdacht ich habe diese Feder falsch montiert.
Wozu ist die da und wie wird sie montiert.
Die Feder auf dem Bild meine ich



Andi_B schrieb:
Na dann mal viel Erfolg!


1.) Feder "1" in Richtung "2" drücken und gut aufheben :wink:
schloss_01s.jpg
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #354
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Schonmal links unter Einbautipps die Anleitung gelesen!?
Da werden Sie geholfen!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #355

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ok werde morgen nich einmal veruschen alles :evil:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #356

abbi123

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe das Problem das heute morgen die Tür hinen rechts nicht mehr aufging. Komisch war das während der Fahrt der Stellmotor die gaze Zeit geklappert hatte, und jetzt wie ich beim ausbau fetstellen musste auch der Fensterheber nicht funktioniert. Das weiter Problem das ich habe ist, das die Kindersicherung drin ist. Gibt es wohl eine Möglichkeit die Tür von innen zu öffnen???? Und warum geht der Fensterheber nicht??? Ein Kabelbruch liegt nicht vor. Könnte es sein das im Fensterheber auch die elektronik für die ZV ist? Also wenn ich die elektronik austausche sollte die ZV wieder funktionieren... Kann mir jemand helfen. Hat mein Passi BJ 04/98 schon CAN BUS für ZV und Fensterheber??? im Kabel an der B- Säule habe ich nur 6 Leitungen. Ich denke Masse Dauerplus noch mal zwei rote und dann zwei gelbe dünnere... könnte das der CAN BUS sein? Ich krieg die kriese...

So habe nun inzschischen alles wieder hinbekommen. Da in dem Fensterhebermotor die komplette Elektronik für die ganze Tür steckt, konnte es nur dieser bei mir sein. Es war kein Kabelbruch zu finden, und sonst sprach alles darauf hin. Also bei Ebay einen neuen Motor mit Elektronik.... und siehe da es funktioniert wieder alles.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #357

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Im ZDF in Wiso war heute auch jemand, den sein 3BG ständig eingesperrt hat.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #358

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Meine Tür hinten rechts geht jetzt auch nicht mehr auf, weder von außen noch von innen.
Wenn ich den Pin runterdrücke geht er wider hoch wenn ich innen am hebel ziehe.

Nun habe ich keine Ahnung wie ich die Tür aufbekommen soll um das Schloss zu reparieren. Habe schon probiert mit leichten schlägen die Tür aufzubekommen,weder von innen noch von außen ließ sich da was machen.

Brauche echt dringend hilfe, da Auto wird nämlich am Freitag verkauft :cry:

Aso habe ein Passat 3b Bj 10/97 ohne Elektrische Fensterheber hinten.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #359

abbi123

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ja das kann zwei Ursachen haben... der wahrscheinlichste ist, ein Kablebruch in dem Faltensack an der B Säule zur Tür. Da sich hier gar nichts tut, und somit kein Strom am ZV Modul anliegt. Der andere ist, das das Steuermodul defekt ist. Dann musst du von Innen bei geschlossener Tür die Verkleidung abbeuen, das Fenster runterkurbeln um den Pin auszudrücken, um dann den Aggregatträger abzumontieren. Viel erfolg
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #360

cartuner

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
kann es sein,das beim Schloss der Heckklappe auch eine kalte Lötstelle ist ?!Meine schließt nämlich nicht mehr ?!
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten