ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nein der geht ganz leicht ab. Vorher die Sicherung vom Stecker lösen. Auf keinen Fall mit Gewalt ziehen. Das ist das selbe. Man kann so vorher...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #281

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
andy.81 schrieb:
der Stecker vom TSG geht bei mir aber nicht ab bzw. ich muss fester ziehen?

Nein der geht ganz leicht ab. Vorher die Sicherung vom Stecker lösen. Auf keinen Fall mit Gewalt ziehen.

andy.81 schrieb:
Das ich das Schloss zuhause prüfen kann ist auch gut, muss man nicht halt am Auto machen, obwohl es am Auto direkt teste und alles funktioniert (auf/zu) ist es doch das selbe als würde ich es zuhause mit 12V machen ?

Das ist das selbe. Man kann so vorher ein gebrauchtes Schloss testen ohne gleich die Tür zu zerlegen. :wink:


andy.81 schrieb:
Kann es den trotzdem sein das ein "sporadischer Fehler" (hinten links bei mir )durch einen Lötstelle verursacht wird?

ja

andy.81 schrieb:
Kann es den ehr sein das links (hinten) das der Mikroschalter Defekt ist ?

Die Mikroschalter im Schloss sind zu 99% nicht defekt. Welcher Mikroschalter kaputt gehen könnte, wäre der für die Pfützbeleuchtung. Dieser ist ja außerhalb vom Schloss und ist nicht im Kasten mit drin.
Da schleift oft der Pin für die Kontaktbetätigung ab. Oder es befindet sich Feuchtigkeit im Schalter und der Kontakt ist korrodiert. Den Schalter kann man aber zerlegen und den Kontakt reinigen.


@wekaha

wekaha schrieb:
Hi Venny,
kann man das sporadische Auftreten des Fehlers mit der Aussentemperatur in Verbindung bringen? D.h. wenn es warm ist tritt der Fehler auf, wenn es kalt ist nicht? dann ist es definitiv die kalte Lötstelle.

wekaha schrieb:
Ich denke nicht, dass die Lötstelle Temperaturabhängig ist.

:?: :gruebel:


wekaha schrieb:
Ich sehe das Problem eher darin, dass der Stecker ein Konstruktionsfehler ist.

Ist doch bekannt.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #282

Five

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Wollt kein neuen Thread anfangen und stelle meine Frage hier,passt ja zum Thema.
Also,meine Türen verschließen sich von alleine zB. nach Erschütterungen oder ganz von selbst.Tippe auf Mikroschalter oder kalte Lötstellen.Die Fahrertür kann ich mit dem Schlüssel nicht mehr öffnen.Schloss kaputt!Ständig muss ich von der Beifahrerseite oder dem Kofferraum öffnen.Jetzt das eigentliche Problem:
Ich krieg das Türschloss nicht raus.Kann es sein das ich die Torx-Schraube zu weit heraus gedreht habe?Keine Chance,es sitzt einfach Bombenfest.Der Agregateträger geht nicht raus ohne vorher das Türschloss demontiert zu haben.Ich komme jetzt nicht weiter.Kann mir jemand helfen??
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #283

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Wenn du die Torx Schraube zu weit rausdrehst fällt etweder die Schruabe raus, und-oder der Haltering fällt dir runter.
Kriegst du den den Schliesszylinder raus ?
Hast du evtl. vergessen das "kurze Seil" am Tür Griff zu entfernen/ auszuhängen ?

Wenn das alles der Fall ist, und du die zwei Türschloss Schrauben entfernt hast (Vielzahnschlüssel 8 ) dann müsste der Aggregateträger inkl. den Türschloss rausgehen, die Schrauben womit der Aggregateträger befestigt ist, müssen natürlich auch raus.

Übrigens habe heute gesehen, beim Bruder Passat 3BG Bj.02 das er drei Schrauben hat und nicht wie ich bei meinem 3B zwei am Türschloss.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #284

Five

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Das Seil habe ich ausgehakt,die 2 Vielzahn-Schrauben sind auch ab,die Torx-Schraube ist gelöst.Aber der Scließzylinder begegt sich kein bisschen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #285

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Der Türgriff sollte ebenfalls gezogen sein.

Ich löse immer den Vielzahn und ruckle an dem Schließzylinder,so erkennt man recht gut wann dieser raus geht.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #286

Five

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Genau das habe ich auch gemacht.Geht aber nicht.Ich habe es nur zum Test mal bei der Beifahrerseite probiert.Da gehts prima.Woran kann das liegen.Der Schließzylinder muß doch irgendwie rausgehen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #287

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
pah , da lese ich den Beitrag hier und schon Fängt es bei mir auch an!

Kurze frage:

passat 3b , Bj.:97 ZV öffnen geht wunderbar, ZV schließen , siehe da , es Schließen nur fahrer und Beifahrertür!

hinten bleiben sie offen!

Ausgelesen ergab:

Tür Hinten links Unplausibeles Signal
Tür Hinten Rechts Unplausibles Signal!


Denke das ich auch davon ausgehn kann das kalte lötstellen vorhanden sind?

Die fahrertür macht beim öffnen , Zündung an auch 2sek. geräusche als ob der Motor wieder am machen ist!


Die frage ist , Sind die kalten Lötstellen jetzt hinten in beiden türen drin oder eher in der Fahrertür?

Auf gehen alle, Zu nur die Vorne!

mfg,ImmO
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #288

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Hmm ich versteht das bei mir auch nicht - links Türschloss aufgemacht nachgelötet aber immer noch das gleiche Problem das ab/und zu der Pin nicht sofort beim ersten öffnen hoch geht. Das ist nur an der hinteren linken Tür.

Inssge. jetzt drei Schlösser und alle haben die gleichen Macken gemacht/gehabt - jedesmal ging nach iener Zeit der Pin nicht sofort beim ersten mal auf, erst beim zweiten mal aufmachen mit der FFB ging er hoch!

Wie gesagt das Schloss habe ich jetzt nachgelötet (war auch eine gebrochende Lötstelle zu sehen) aber das brachte nicht den erfolg wie bei den beiden Schlössern auf der Rechten seite!

Ich vermutte ehr schon irgendwo eine defektes Steuergerät u. oder Kabelbruch! Weil es können doch nicht drei Schlösser mit den gleiceh nFehler jetzt insg. sein - und dazu immer nur hinten links taucht der fehler auf!

Was soll/kann den sonst noch Defekt sein ? Kabel an der Tür und die zum Türsteurgerät/Türschloss gehen sehen alle gut aus!

Der äussere Mikroschalter glaube ich nicht - da er ja mit dem öffnen des wagens nicht viel zu tun hat, man sieht ja sleber wenn man aufmacht das das Schloss nicht aufmacht und das er den Pin nicht hochschiebt, er müsste sich ja ca. 45grad jedesmal bewegen (auf/zu) und das mahct er ja ebend nicht immer. Das kann doch nicht an den äusseren Mikroschalter liegen, da er doch gar nichts damit zu tun hat ob das Auto auf/oder zu gemacht wird ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #289

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
ich verzweifel gerade am meinem Türschloss auf der Fahrerseite.Beim auseinanderbauen sind einige Teile rausgesprungen und diese jetzt 100% so einzusetzten wie es vorher war...

Soweit alles gut nur mit dem schwazen schiebestück wo der hacken (pin , wie auch immer) vom zusammengebautem stellmotor (die mechanik bzw. der metal hebel der ausen dran ist) eingreift will nicht richtig!
(Oh man , das versteht doch niemand, egal ... ;) )

muss mich heute nochmal ranmachen!jeweis war im Fahrerschloss nix zu sehn von wegen kalte lötstelle etc..

jetzt kommen die hiteren Türen mal dran!


mal schaun!

mfg,ImmO
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #290

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Glaube / bzw. hoffe endlich den Fehler gefunden zu haben!

Heute ist noch ein Türschloss gekommen - vom Passat 3BG, BJ.2003....und es macht wieder die selben Macken wie die letzten Schlösser auch!

Ich war schon am verzweifeln, es konnten doch nicht alle insg. jetzt vier Schlööser die selben Fehler haben, und alles hinten an der linken Tür.

Der Pin ging wie bei den letzten auch nicht immer sofort beim ersten mal hoch.....es ging mal 10x mal, mal 15x mal und dann ging es mal iweder nicht.

Auf Arbeit die ganze Ziet überlegt was es den noch sein soll....dachte mir als erstes erst einmal wie im Forum schon geschrieben alle Kabel prüfen.

Und sieht selbst, das kann doch so nicht richtig sein!
Kann das für meinen Fehler verantwortlich sein?
Wenn ja wieso ging es mal 10/15x mal fehlerfrei und dann mal wieder nicht?
Wenn der Kabel ab ist dürfes es doch gar nicht mehr gehen - oder sehe/versteht ich da was falsch ?

Sporadischer Fehler, heist doch das der Fehler ab/. zu da ist ? Aber bei einem durchgetrennten Kabel müsste der Fehler doch immer da sein ?






Ich habe versucht mit meinem Kollegen den Kabel der getrennt war aus dem Stecker rauszuholen aber wir haben es nicht geschafft!
Kollege hat mir nun den Kabel (so gut es ging) zusammen gelötet - haben es auch geprüft, Signal/bzw. durchgang kommt an den grossen dicken schwarzem Stecker vom "Türsteuergerät"? an.

Die restlichen kabel die schon teilweise offen waren haben wir abisoliert.

Wenn das nicht hält bleibt mir ja nur die möglichkeit den ganzen Kabelbaum neu/gebraucht zu kaufen - oder gibt es da noch anderen möglichkeiten?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #292

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
@marc

danke für deine schnelle Antwort!
Also kann es durchaus sein das dies der Fehler war ?

Ich hätte ehr gedacht , das der Kontakt von dem kaputten Kabel irgendwo an einem der Pins vom Türschloss (Signal) ankommen müsste, dem ist wohl nicht so.

Die Tage werde ich das Türschloss verbauen und endlich hoffen das der Fehler weg ist!

Ehrlich gesagt finde ich das schon traurig, da es da alles so eng zu geht - etwas mehr Kabel dann wäre es mit Sicherheit nicht passiert. Vorallem grade da wo die Türen aufgemacht werden, ist das eine frage der Zeit bis sowas passiert wie bei mir!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #293

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Platz ist da schon genug. Da hast du noch keine enge Kabeldurchführung gesehen. So sahen meine Kabel auch aus.

Das Problem wird wohl im Laufe der Jahre jeder Passat bekommen. Glaub mir. Das einzige Problem ist das mit der Zeit die Isolierung hart wird und dann irgendwann durch die Bewegung aufbricht. Es kommt dann zum Kurzschluss oder zum Bruch der Kabel.

Vielleicht hätte VW für diesen Breich auf Silikonkabel zurück greifen sollen.

Also einen neuen Kabelbaum brauchste dir nicht kaufen. Entweder du nimmst wie Marc schon geschrieben hat die Reparaturleitungen und verlötest diese in der Tür mit den Kabeln. Dann ist das Stück im Faltenbelag wieder neu und hält erstmal wieder ein paar Jahre.

Die Pins für das abgerissene Kabel bekommste beim :) auch einzeln. Diese kosten so um die 30 Cent. Die kannste dann mit einer Crimpzange aufpressen. Das macht dir der freundlich bestimmt auch falls du keine Zange hast.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #294

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
@Mr. Ochmonek
Aber es kann schon sein das dadurch der "Sporadischer Fehler" verursacht wurde? Oder ist das ehr unwarscheinlich ? Weil mal ging es mehrere male und dann wieder nicht für einmal!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #295

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Klar kann das sein. So wie Marc das schon geschrieben hat.
Es ist bei dir eine Leitung vom Bus ab. Der Bus stellt dann auf den Einleiterbetrieb um. Dadurch kann es denn zu Fehlern kommen. Mal gehts gut mal nicht.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #296

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Aber wenn ich jetzt die Pins an den abgerissendem Kabel bzw. den gebrochenden Kabeln neu machen will, muss ich die Kabel nicht irgendwie vorherr verlängern z.B ein stück Kabel dazu löten sonst werden die ja zu Kurz?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #297

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Das ist auf deinem Bild schlecht zu sehen um wieviel kürzer das Kabel ist.

Wenn es direkt hintern alten Pin abgerissen sollte es noch reichen. Wenn es mehr ist wird es schon knapp.

Sonst holst du dir eine Reparaturleitung und teilest die einfach. Diese lötest du dann einfach an das Kabel an. Das alte Kabel kannste ja noch etwas kürzen, damit es dann mit der verlöteten Reparaturleitung die selbe Länge hat wie die anderen Kabel. Zum Schluss da noch einfach etwas Schrumpfschlauch bzw. Isolierband über die Lötstelle. Fertig

Wenn du um die Ecke wohnen würdest, wärste morgen kurz lang gekommen und die Sache wäre schick. :D
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #298

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Danke für dein Vorschalg! würde Ihn auch gerne annehmen aber wie du schon selbst sagst...komme aus Unna (bei Dortmund)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #299
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
andy.81 schrieb:
Aber wenn ich jetzt die Pins an den abgerissendem Kabel bzw. den gebrochenden Kabeln neu machen will, muss ich die Kabel nicht irgendwie vorherr verlängern z.B ein stück Kabel dazu löten sonst werden die ja zu Kurz?

deswegen ja die Reparaturleitungen, die sind 50cm lang und haben an jedem Ende ein Kontakt, durch das halbieren kommst du auf 25cm Verlängerung für den Kabelbaum
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #300

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Habe ein Problem:
1.Meine rechte Fahrertür geht nicht auf. Habe Türverkleidung drangeschraubt und tür ging auf und zu. Dannach habe ich das auto zugeschlossen am kofferraum da meineFerhnbedieung kaputt ist denke ich. Da das auto nicht mehr zu geht und nicht auf mit der.
Ich bin nachhause gegangen.Dannach wollte ich runter gehen und habe wieder das auto durchs kofferraum geöffnet und da ging die Tür hinten rechts nicht mehr auf :eek:
habe alles versucht ging nicht bis ich so sauer war und dachte jetzt hilft nur noch gewalt.Habe versucht die Tür von ihnen rauszuschlagen aber das ging auch nicht.
Den ich mus ja irgendwie die Türverkleidung raus bauen und dafür mus die Tür ja offen sein. Wie muss ich die Tür jetzt öffnen und was kann da kaputt sein?

2.Ferhnbedinung ist auch kaputt was empfehlt ihr mir zu kaufen die orig?
Wollte eigendlich alarmanlage einbauen die an geht wenn das auto sich bewegt. Und am besten mit einer Ferhnbedienung auto auf/zu machen kann und alarmanlage sich auch aktivieren lässt.

3 Schwer die alarmanlage einbauen?

Sry wenn da rechtschreibfehler drin sind^^
thx mfg Vitja
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten