ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hast du denn mit dem momentanen Fehlerbild den Fehlerspeicher vom KSG nochmal ausgelesen? Wenn da wieder das mit dem "unplausiblem Signal" drin...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #241

Uncle Diesel 4M

Hast du denn mit dem momentanen Fehlerbild den Fehlerspeicher vom KSG nochmal ausgelesen?

Wenn da wieder das mit dem "unplausiblem Signal" drin ist solltest dir den Schaltplan Nr. 68 Seite 9 zur Hand nehmen. Und alle Verbindungen vom Türsteuergerät J389 zur Schließeinheit F223 vornehmen und durchmessen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #242

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Jup Fehler steht immer noch der selbe drin, bzw. kommt immer der selbe Fehler wieder.

Ja dann muss wohl nochmal das Türblech runter. :cry: Denn so kommt man nicht an den Stecker ran.
Ich hoffe das wird nochmal wieder schönes Wetter, weil die Garage ist dafür zu eng.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #243
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Mr. Ochmonek schrieb:
Jup Fehler steht immer noch der selbe drin, bzw. kommt immer der selbe Fehler wieder.

Ja dann muss wohl nochmal das Türblech runter. :cry: Denn so kommt man nicht an den Stecker ran.
Ich hoffe das wird nochmal wieder schönes Wetter, weil die Garage ist dafür zu eng.

ha
a080.gif
:wink:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #244

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ja ne alles klar Frank. :lach: ;D


Edit 02.05.08:

Also ich hab eine Leitungsunterbrechung zwischen TSG und Türschloss. Das Signal vom Safe Schalter kommt nicht an dem TSG an. Das ist das br/gn Kabel am TSG Pin 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #245
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Hab mein Schloß auf der Beifahrerseite zerlegt weil meinPassi nicht mehr erkannt hat das die Tür offen ist!

Nach dem einbau tut zwar die Innenbeleuchtung wieder aber jetzt schliest ständig die ZV auf und auf und auf und auf und auf...... Und dann gehen auch die Fensterheber alle auf!

Was hab ich falsch gemacht? Kann es sein das ein Mikroschalter hängt?

Ich lese haute noch mal den Fehlerspeicher aus! Ich glaube da war irgendwas mit Kurzschluß auf Masse!? Bin mir aber nicht 100% sicher! Mein Kumpel hat nur ne englische VAG Com Version und mein technisches Englisch ist leider nicht all zu gut! Vieleicht kann mir da ja jemand helfen!?

Gruß
Marc
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #246

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Hast mal genau geschaut ob der Türpin nicht erst zu und dann wieder aufgeht?

Ich sag mal dann hast irgendwas beim Zusammenbau verkehrt gemacht.
Hast du mal geschaut ob das Getriebeteil richtig in der Führung liegt und auch richtig den ersten Schalter betätigt. Nicht das das Getriebeteil verrutscht ist und die Nase vom Schalter verbogen hat. Der Bolzen (Stift) vom Deckel muss hinten auch richtig im Loch vom Getriebeteil sitzen.
Eigentlich kann es nur der vordere Schalter sein, der hintere ist ja für safe.

Ich hab hier nämlich auch noch ein Schloss liegen wo irgendwie was klemmt.
Da funktioniert irgendwie die Umlenkung nicht, dass der hintere Schalter betätigt wird. Knobel dran auch schon etwas länger daran rum. :twisted:
Zum Glück hab ich immer ein paar Schlösser liegen. :D Dann geht das wechseln schneller. Noch zwei und dann haben ich auch alle durch.

PS: Du sollst nicht an deinem Auto basteln sondern mir die Forumsaufkleber schicken. :cry:

Edit: 07.05.08

Es kann auch noch sein das eine Leiterbahn einen Haarriss hat bzw. ein Lötauge abgerissen ist. So ein Schloss hatte ich auch schon. Ich hab nochmal das Schloss zerlegt und ein paar Bilder gemacht.





 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #247
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Wenn es nichts so eine absolute Scheiße wäre das shit Türschloß aus zu bauen würde ich es noch einmal zerlegen! Aber jetzt mach ich ein neues rein und dann kann ich mich mal übers alte machen! :twisted:

PS: Aufkleber sind unterwegs! :oops: Sorry noch mal!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #248

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ja mit dem Türschloss wechseln geb ich dir recht. Ich kenn da jemanden der macht das richtig gerne :lol: und der wechselt die Dinger im schlaf. ;D :lach:

Hol dir doch ein gebrauchtes und löte dann gleich alles nach. Kannst doch vorher testen ob alle Schalter unten am Stecker ankommen.
Bevor man beim :) ca. 120€ für ein neues Schloss läst (ohne Einbau). In der Bucht zahlst du nur ca. 30 - 40€ für ein gebrauchtes.

PS: Vielen Dank :top:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #249
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Scheiß Ding! Wenn ich Morgen nicht nach Cottbus fahren müßte.....

Naja jetzt ist ein nagel neues drin! Ich hoffe es hält länger! Aber 96€ ist eine unverschämtheit! :twisted:

Habe vor kurzem bei meinem Vater an seinem MB W203 eins rein gemacht, Materialkosten 47€! Und da ist einiges mehr drann wie an dem blöden Passat Schloß!

Naja alles aufregen nützt nicht!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #250

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Bie mir ist es aehnlich bei minem Passat 3B!

Tuerschloss vorne linksist seit ca. einem Jahr ein neues drin seit dem ist vorne links ruhe, alles funktioniert.
Hinten links habe ich auch das schloss schon mal erneuert vor ca. einem halben Jahr gegen ein gebrauchtes bei ebay.

Und jetzt spinnen alle Schloesser, also hinten links, voren rechts+hinten!

Das ist echt der Schei....!
Immer die gleichen Symthode, beim offnen geht mal der Pin nicht hoch, mal geht die Alarmanlage an obwohl die tuer auf ist, die Tuerbeleuchtung geht mal nicht, und es blinks nicht immer beim schliessen mit der FFB - mal geht alles einwandfrei mal geht gar nichts....

Ich were mir jetzt doch nicht wieder drei neue schloesser kaufen fuer ca. 300e!

In der Bucht habe ich gesehen das man das Tuerschloss wieder reparieren kann, indem man die Mikroschalter wechselt. In jedem schloss sind 5 stueck drin und ich koennte alle fuer 75e inkl. bekommen!

Weare ja eine guenstige alternative, wenn es den wirklich an den Mikroschalter liegen wuerde.

Weiss da einer mehr, hat jemand schon seine Tuerschloesser mit neuine Mikroschaltern repariert, und funktioniert dann alles wie es soll ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #251

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Die Schalter innen gehen mit Sicherheit eigentlich nicht defekt. Meistens sind es defekte Lötstellen, abgerissene Lötaugen und Haarrisse in der Leiterbahn schuld. Oder ein Kabelbruch im Faltenbelag, oder korrodierte Pins im Stecker in der B Säule.

Welcher Schalter kaputt gehen könnte wäre der Schalter für die Pfützenbeleuchtung. Lösung dafür auf Seite 16. :D

Bau die Schlösser einfach aus und Untersuch sie auf die oben genannten Probleme und prüf die Stecker und Kabel im Faltenbelag.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #252

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe gestern beim freundlichen meinen Fehlerspeicher auslesen lassen und weiss jetzt gar nicht wo ich anfang soll/bzw. was ich machen soll!

Leider waren die Mechaniker und der Seviceleiter sehr im Stress daherr nahm sich der Serviceleiter nur sehr wenig Zeit für mein Problem - war auch etwas unfreundlich und sagte zu mir ich soll als ersten mal das Türschloss hinten links wechseln und dann weiter sehen....notfals wenn der Fehler immer noch da ist, das Auto mal bei den stehen lassen um den Fehler zu suchen!

FEHLERSPEICHER auslesen hat bei mir 4 fehler ergeben, welche ich leider nicht ausgedruckt bekommen habe und so mir auf die schnelle es mir auch nicht merken konnte.

Auf jeden Fall:
1. Türschloss hinten links, Sporanischer (Spontanischer) Fehler
2. Türschloss hinten links falsche Zusammenstellung (Serviceleiter meinte falsches Türschloss hinten verbaut)
3. Innenbeleuchtung.....(weiss ich nicht mehr genau was dait war)
4. Fensterfeber vorne Sporanischer (Spontanischer) Fehler.

Fehler "4" ist mir schon seit langem bekannt.

Komisch finde ich das nur das Türschloss hinten links im Fehlerspeicher auftaucht, obwohl der Alarm wenn ich das Auto normal mit der FFB auf mache bei offener Tür hinten rechts angeht oder vorne rechts (also innerhalb der 30sek. wo er normal schliesst fals die Tür nicht aufgemacht werden.) Er schliest dann einfach zu obwohl die Türen auf sind und der Alarm geht an.....das ist aber nicht immer mal geht er nicht an - am nächsten morgen geht er wieder an sobald man die Tür aufmacht innerhalb der 30sek.!

Naja gestern jedenfals habe ich ein gebruchtes Türschloss für hinten links vom Verwerter gekauft für hinten links für 25€ welches funktionsfähig sein soll, habe sogar ein Jahr Garantie drauf.

Türschloss sofort eingebaut, funktioniert auch bis jetzt einwandfrei, der Pin geht jetzt wieder jedesmal (bis jetzt) beim öffnen sofort hoch bzw. beim schliesen sofort runter beim ersten mal, was vorherr nicht immer der Fall war. Die Komfortschliessen (also innerhalb der 30sek.) geht auch wieder wunderbar, und er "Blink" beim schliesen - also alles sachen die er vorherr nur ab/und zu machte!

Gestern ein paar mal probiert Auto mit der FFB auf - rechts vorne/hinten Tür mehrmals auf und er schloss nicht automatisch und Alarm ging nicht an...probiert habe ich bestimmt 15mal.

Super dachte ich scheint also doch alles an den einen Türschloss gelegen zu haben.....! Pustekuchen....abends zu hause angekommen, Auto mit der FFB auf, Tür hinten rechts auf und was ist der Alarm geht wieder an und die Türen schliessen! So ein Fuck....Heute probiert bestimmt 5mal weder rechts vorne+hinten geht wieder einwandfrei also kein Alarm!

Ich versteht das das alles nicht! Kann das Türschloss hinten rechts auch Defekt sein, obwohl es nicht im Fehlerspeicher abgelegt ist? Es muss ja was mit der Türen zu tun haben wenn der Alarm grade auf der rechten seite angeht. Oder sind die Türschlössser alle "Intern" irgendwie zusammen verbunden, also komunizieren die untereinander ?

Was ich noch komisch finde ist ja wie bereits geschrieben, das ich ja das Schloss hinten links schon mal gewechselt habe gegen ein gebrauchtes bei Ebay, und ja beide gebrauchten Schlösser (also das von Ebay und das jetzt vom Verwerter) hatten die gleichen extakt die gleichen Teilenummern wie es laut VW sein soll. Nachdem ich das gebrauchte Türschloss was ich bei ebay gekauft habe eingebaut habe war der Fehler weg, und es ging alles einwandfrei ca.1Jahr...bis jetzt.
(damals das gleich problem mit den schliesen und öffnen wie jetzt das der Pin nicht immer hoch/runter ging beim ersten mal)

Damals hatte ich noch einen Kumpel der bei VW Hülpert als Mechaniker arbeitete, und mit jederzeit den fehlerspeicher auslesen/löschen konnte.
Und es war damals nach einbau des gebrauchten ebay Schlosses kein Fehler mit "Türschloss hinten links falsche Zusammenstellung"!

Wieso spuckt der Computer den Fehler jetzt ein Jahr später aus obwohl das gleiche richtige Türschloss verbaut war wie vor einem Jahr wo er mir nicht den Fehler angezeigt hatte ?

Desweiteren, wenn der Alarm bei mir angeht wieso ist er die ersten 10-20sek. so leise und dann wird er erst richtig laut....dann mal wieder leise oder er bleibt halt laut....ich vertet das einfach nicht! Was sollte ich als nächsten wechseln - das Türschloss hinten rechts ?

edit:

So ich war gestern bei VW Knubel (in Beckum) der Meister hat sich meinen Problem ca.15min zeit genommen.

Bei mir sind die beiden Türschlösser auf der rechten seite also vorne+hinten ebenfals Defekt. Der Alarm geht an den beiden Türen nur dann an wenn die Tür(en) offen ist/sind, und die Türbeleuchtung nicht angeht (also denkt das Türschloss auch nicht das die Tür auf auf und deswegen geht der Alarm an)
Wenn ich mal glück habe und ich die Tür/en aufmache und die Türbeleuchtung geht mal an (oder ich fest mit Gewalt gegen das Türschloss haue und das Licht geht an) geht der Alarm nicht an!

Also muss es ja an den Türschloss liegen - die Kabel an den Türen hat der Meister auch kontroliert sind aber beide OK! Laut seinder aussage kann es sein das durch das ständige auf/und zu es mal einen Kabelbruch geben kann....kann das Türschloss auch Defekt sein wenn kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist ?

MEINE EIGENTLICHE FRAGE JETZT :
Mir wurde heute grade empfohlen, die Türschlösser von 3BG zu nehmen da die Robuster sein sollen und dort die Problem nicht so bekannt sind.
Die einzigste vorraussetzung ist das ich vorne rechts kein Türschloss mehr habe (Schlossfreieoptik) was auch der Fall ist.

Kann das einer bestätigen oder weiss es ob die Türschlösser vom 3BG ab BJ. 2002 in den 3B passen ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #253

Maverik

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe gestern nun endlich mal mein Türschloß hinten rechts erneuert. Aber trotzdem ist das Problem immer noch das gleiche wie vorher. Ich habe auch mal die ganzen Kabel in der Tür durch gemessen und die sind alle I.O. Woran könnte es jetzt noch liegen das die Tür sich nicht mehr selbst verschließt??

Kann mir bitte jemand helfen??


MfG Maverik
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #254

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

wie kann ich herausfinden ob die Türschlösser mit der Teilenummern in meinen Passat 3B passen:

vorne rechts: 3B1 837 016 AD (normal: 6X1 837 014 H)
hinten rechts: 3B4 839 016 M (normal: 3B4 839 016 A)

Laut Verkäufer werden die wohl nicht 100% passen da die anderen Teilenummern, und die letzten Buchstaben ja was zu bedeuten haben....

Die Schlösser sind aus einem Skoda Suberb der erst 213km gelaufen hatte.
http://cgi.ebay.de/Skoda-VW-Passat-...hZ024QQcategoryZ65062QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Die Schlösser sind schon die grünen, die sollen rubuster und haltbarer sein.

Kann mir da jemand helfen ob die Schlössser 100% passen ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #255
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Maverik schrieb:
Hi,

ich habe gestern nun endlich mal mein Türschloß hinten rechts erneuert. Aber trotzdem ist das Problem immer noch das gleiche wie vorher. Ich habe auch mal die ganzen Kabel in der Tür durch gemessen und die sind alle I.O. Woran könnte es jetzt noch liegen das die Tür sich nicht mehr selbst verschließt??

Kann mir bitte jemand helfen??


MfG Maverik

kommt auf dem Rot/Weissen Kabel auf Pin 6 vom Türsteuergerät 12V an?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #256
Jaxx

Jaxx

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
lebe seit langem mit dem Kaltelötstelle-Problem (Fahrertür und Hi/LI laut OBD). Nun hatte ich bei eB** ein Schloß für hinten bestellt und gewechselt, soweit sogut das abschließen ging natürlich immer noch nicht wegen vorne. Jetzt habe ich mir mal ein ruck gegeben und habe mein Fahrerschloß aufgemacht und nachgelötet (kalte Lötstelle war zu sehen), siehe da laut OBD alles wieder gut. Voller Freude wollte ich seit langem mal wieder meine Wagen mit einem Knopfdruck verriegeln und ....
Schei..... !! geht immer noch nicht, Rechner ran und geschaut hinten link unplausibles signal. Dann habe ich mein altes hinters Schloß das ich einfach getauscht hatte mal geöffnet und keinen Fehler gefunden. Trotzdem alles nachgelötet mit Multimeter gemessen kurzum alles gut.
Hinten Schloß reingebaut immernoch unplausibles signal!
Da ich hier fleißiger leser und voher sucher bin habe ich den Kabelbaum und Türstecker angeschaut weder Korrodiert noch sichtaber Kabelbruch.
Jetzt könnte das natürlich noch das TSG sein, oder?

Meine Frage:
Wie kann ich das mit OBD checken welche Meßwertblöcke müssen welchen Wert anzeigen?
Bitte um Hilfe hab auch alle Threads zur Türschloßprblematik durchgelesen, leider sind das alles die typischen Fehler. Ausser einem der hat einfach das TSG getauscht und dann gings wieder. Das würde ich aber vorher gerne checken da die freundlichen mir das Ding sicher schw.... teuer verkaufen wollen.
Gruß Jack

Ach ja, die Pfützenbeleuchtung und Innenbeleuchtung gehen auch.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #257

Maverik

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
1 schrieb:
Maverik schrieb:
Hi,

ich habe gestern nun endlich mal mein Türschloß hinten rechts erneuert. Aber trotzdem ist das Problem immer noch das gleiche wie vorher. Ich habe auch mal die ganzen Kabel in der Tür durch gemessen und die sind alle I.O. Woran könnte es jetzt noch liegen das die Tür sich nicht mehr selbst verschließt??

Kann mir bitte jemand helfen??


MfG Maverik

kommt auf dem Rot/Weissen Kabel auf Pin 6 vom Türsteuergerät 12V an?

Hi,

nein habe ich noch nicht durchgemessen. Vielleicht habe ich jetzt an dem langen Wochenende mal Zeit dazu. Dann kann ich dir näheres sagen. Vielen Dank für den Tip.

MfG Maverik
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #258

spaceman

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Habe ein Problem mit meiner Tür hinten rechts.

Die Tür ist absolut „TOT“ (Fensterheber und ZV), nichts geht mehr, der Fehlerspeicher meldet „Türsteuergerät hinten rechts reagiert nicht“.

An der B-Säule hatte ich auch bereits geguckt sieht aber alles gut aus.

Nun habe ich mal die Türverkleidung abgenommen, um zu schauen ob ich was erkennen kann.

Am Schalter für die EFH oben an der Tür kommt gar kein Strom an.

Am Kabelbaum an dem Fensterhebermotor kommt Dauerstrom am Rosa/Weiss und Rot/Gelb an (rote Pfeile auf dem Bild), die Braun/Grün, Braun/Blau und Braun/Schwarz (Gelbe Pfeile auf dem Bild) haben nur Saft drauf wenn die Beifahrertür geschlossen ist, bei geöffneter Beifahrertür sind die Stromlos sowie alle anderen Kabel die da noch dran sind.

Ist das so richtig?



Das Kabel (Rot/Schwarz) auf Bild2 am Stecker von der B-Säule wo finde ich das in der Tür wieder?
Und das TSG sitzt das im Schloss oder ist das extra verbaut.

Ich hoffe mir kann jemand von Euch weiterhelfen.

Vielen Dank im voraus

Gruß
Spaceman



 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #259

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Das rot/schwarze Kabel findest du an der Einstiegsleuchte wieder.
Dort sollten immer 12V anliegen. Das Türschloss schaltet dann die Masse zu.

Die Masse wäre dann das br/sw Kabel am TSG Pin 5.

Das TSG ist am Fensterhebermotor mit dran. Der Stecker vom ersten Bild ist vom TSG.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #260

spaceman

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Patrick,

vielen Dank für Deine Antwort.

Das ist dann wahrscheinlich mein Problem, denn wie bereits geschrieben funktioniert bei mir nichts mehr.

Kann man dieses einfach durch ein neues ersetzen?
Funktioniert dann wieder alles?

Was meint Ihr sollte ich das wagen, oder kann ich nochwas anderes testen?

Gruß
Spaceman
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten