ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ja, kann ! muss aber nicht. deswegen : :!: Jein, mein :) macht das für lau, ist aber unterschiedlich. Müsstest du das nicht schon wissen...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #221
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Kann das Problem weiterhin am Schloß liegen?

Ja, kann ! muss aber nicht.

deswegen :

Fehlerspeicher auslesen lassen !

:!:

Kostet das eigentlich was?

Jein, mein :) macht das für lau, ist aber unterschiedlich.

Müsstest du das nicht schon wissen? du hast doch nicht etwa dein Fahrertürschloss auf Verdacht getauscht ? :roll:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #223

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Deine Tür geht nicht auf? Bei dir hat sich wahrscheinlich dieser kleine Nippel, der vom Schloss zur Türklinke geht verhakt. Türverkleidung demontieren? Ist schwer, aber geht. die 3 Schrauben unterm EFH Schalter raus. Die 2 oder 3 unten musst du dann leider rausreißen. Sieht man aber hinterher nicht. Ich würde an deiner Stelle weiter probieren. Auto auf/zu und immer am Griff ziehen. Ne andere Idee habe ich auch nicht.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #224
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch ein Problem mit meiner ZV. Ich kann mein Auto über die Fernbedienung öffnen und schließen jedoch nicht mit dem Schlüssel im Schloss. Auf der Fahrerseite kann ich das Auto nur aufschließen aber nicht zuschließen. Und auf der Beifahrerseite kann ich das Auto weder auf noch zuschließen. Während hingegen an der Heckklappe alles funktioinert. Aber den Schlüssel kann ich auf der Beifahrerseite garnicht mehr drehen, weder nach rechts noch nach links. Auf der Fahrerseite kann ich ihn wenigstens noch nach links drehen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich war heut beim Freundlichen und habe mal nachgefragt woran das liegen könnte. Der hat mir gesgat das die Schliesszylinder defekt sind. Jetzt weiß ich nicht ob es nun die Schliesszylidner oder doch nur kalte Lötstellen sind.
Kann es auch an den kalten Lötstellen liegen wenn ich den Schlüssel im Schloss nicht mehr bewegen kann oder sind es doch die Schliesszylinder?
Dankeschön für eure Hilfe
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #225
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
passi150 schrieb:
Kann es auch an den kalten Lötstellen liegen wenn ich den Schlüssel im Schloss nicht mehr bewegen kann oder sind es doch die Schliesszylinder?

:gruebel: :confused:

ich denke nicht das die Lötstellen damit was zu tun haben...
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #226

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
hat der :D den fehlerspeicher ausgelesen?
wen ja ist es spannend zu sehen was da steht, da ja jede tür ein `einzeln` überwcht wird.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #227
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nein Fehlerspeicher hab ich nicht auslesen lassen. Eigentlich hätte ich aj nichts geamcht nur wolte ich heute meinen Klappschlüssel anlernen lassen. Doch dabei muss man, laut Aussage de Mechanikers, den Schlüssel auf der Fahrerseite nach rechts drehen und dann irgendeinen Knopf drücken. Da das bei mir aber nunmal nicht ging hatte ich ein Problem.
Nun weiß ich eben nicht was ich machen soll. Ob nun kalte Lötstellen oder den Schliesszylinder auswechseln. Weil billig ist so ein Schliesszylinder auch nicht und wenn es dann im nachhinein doch die Lötstellen wären ärgere ich mich dumm und dämmlich.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #228

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Schliesszylinder auswechseln :roll: , lässt sich der schlüssel nnicht mehr drehen?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #229
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nein wie gesagt auf der Fahrerseite nur nach links und auf der Beifahrerseite garnicht. Das Kofferraumschloss geht allerdings einwandfrei. Wobei ich auf der Fahrerseite auch nur aufschließen kann.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #230

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
kannst ja mal versuchen mit slikon öl zufluten, schlüssel rein, raus,rechts,links na ja und das dann ein paar mal machen, wirkt manch mal wunder und wens net hilft kann mann die immernoch wechseln, ist ja nur eine
schraube zu lösen um den zylinder rausszuziehen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #231
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
So hab das Problem gefunden und repariert. Bei mir waren die Schließzylinder kaputt. Bei diesen Rasterungen für den Schlüssel waren je die letzetn gebrochen. Hab sie einfach rausgenommen und nun geht wieder alles,
bis auf das die blinker beim auf-zuschließen immer noch nich blinken. War beim freundlichen und hab mal gefragt woran das liegen könnte. Er hat nachgeschaut und festegestellt dases garnicht aktiviert war. Hat er dann auch gemacht nur es funktioiert immer noch nicht. Liegt das jetzt vllt an den kalten Lötstellen oder Mikroschalter? mein Freundlicher meinte das das Steuergerät defekt wäre, kann ich mir abe rnich vorstellen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #232
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
:lol: dann hättest gleich nochmal Fehlerspeicher auslesen lassen können !
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #233
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja mein Vater war mit meinem Auto dort, da ich keine Zeit hatte. Und auf die Idee ist er anscheinend nicht gekommen. Muss ich wohl demnächst selber nochmal hin. habt ihr denn sonst irgedneine Vermutung?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #234

Enzenburg

Hallo

Hat jemand von euch da draußen ein paar Bilder, wie ich den Stift aus der Scheibe hinten links herraus bekomme? Ich muss an das Schloss ran.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #235

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Da ich auf Arbeit heute ein paar Ersatz Mirkoschalter für einen Luftregler von einem Gasbrenner gesucht hab, hab ich noch folgendes gefunden.

Schaut mal unter http://www.hartmann-codier.de/ -> Kataloge -> Mikroschalter

Die folgenden Mikroschalter könnten doch bei Türschloss passen.

MBB1 Code B und Code C (im Schloss)

MBZ1 Code 01 (Schlachter für Innenraumlicht und Pfützbeleuchtung)

Ich hatte bis jetzt zwar auch nur Kaltelötstellen, aber vielleicht passen die ja.

Werd das die Tage mal nach messen, ich hab noch ein paar Schlössser liegen. :D Pi mal Daumen und vom aussehen her könnten die passen.

Edit: 07.05.08

Hier mal ein Bild vom Schalter der bei der Pfützenbeleuchtung passen könnte und auch passt. Mein Chef war so freundlich und hat mir einen mitbestellt. :)

Entweder man verklebt ihn oder man schraubt ihn man Schloss an.
Leider müsste man wohl neue Löcher bohren (im Schlosshalter), wenn man ihn verschrauben will.




 
Zuletzt bearbeitet:
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #236

Banause

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
ich muss mein wagen 3x verriegeln bis er blinkt.... (habe deshalb einzelltüröffnung)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #237

para

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
bei mir funktionier seit längerem die diode für die DBA nicht und das piepen wenn licht an und tür offen. blinken und dupen beim abschließen tut er auch nicht.

im fehlerspeicher is nichts zu lesen. komisch hoch und runter ratttern beim verriegeln tut er auch nicht. (war beim letzten mal, hinten links so)

kabelbrüche find ich auch nicht. alle pfützenleuchten funktionieren!

wie zum teufel kann ich den übeltäter finden? hat jmd einen tip oder nen hinweis? ich verzeweifel noch an diesem dreck..

ahjo, FFB anlernen geht auch nicht. denke mal das hängt damit auch in etwa zusammen. (vorgehensweise is bekannt)

gruß
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #238

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ich brauch mal eure hilfe.

Bei mir spinnt die Tür hinten rechts. Das Auto hupt erst wenn ich mit der FFB das zweite mal verriegel. Wenn Auto Lock aktiviert ist verriegelt die Tür und öffnet gleich wieder. Das passiert auch wenn ich das Auto mit dem Schalter auf der Fahrerseite verriegel.

Folgender Fehler war abgelegt. *unplausibles Signal Türschloss hinten rechts*

Darauf hin wurde das Türschloss hinten rechts gew. Ein dickes Danke nochmal an *schote*. :top:
Mit dem neuen Türschloss tritt aber der selbe Fehler auf. Ich muss dazu sagen das es eingebrauchtes Türschloss ist wo ich gleich die Lötstellen nachgelötet habe. Das Schloss ist aber 100% i.O., hab ich nach dem löten durchgemessen.

Das alte Türschloss hab ich gestern mal auf gemacht. Lötstellen waren i.O. (keine kalte Lötstelle), trotzdem gleich nochmal etwas nachglötet und getestet. Fazit Schloss ist i.O.

Heute hab ich mal den Kabelbaum im Faltenbelag auf Kabelbruch kontrolliert und durchgemessen. Ist auch i.O. .

Hat sich vielleicht mein Türsteuergerät verabschiedet?

Hat jemand vielleicht ein Idee was ich noch testen könnte?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #239

Uncle Diesel 4M

Wenn du den Faltenbalg aus der B-Säule ausklipst, sind dahinter Stecker, deren Kontakte korrodiert sein können. Ich hatte das Problem mit ´nem krachenden Lautsprecher in der hinteren rechten Tür, da lag es daran. Und das nur weil der Faltenbalg ab Werk nicht sauber einegklipst wurde und dort Wasser eindringen konnte.
Es muss also nicht zwingend ein Kabelbruch im Faltenbalg vorliegen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #240

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ja genau von da an hab ich ja den Kabelbaum bis zum Türsteuergerät durchgemessen. Die Kontakte sehen im Stecker und der Buchse aus wie neu.
Ich kann trotzdem mal morgen etwas Kontaktreiniger reinsprühen.
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten