ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); blinkt die leuchte am schlüssel (sender)? mal zum :) fahren. kann es nicht sein das das empfängermodul von der ffb im eimer ist? würde ich mir...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #81
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
blinkt die leuchte am schlüssel (sender)?
mal zum :) fahren.

kann es nicht sein das das empfängermodul von der ffb im eimer ist?
würde ich mir mal angucken (unterm fahrerraum fussboden im schwarzen kasten) (wenn ich mich nicht irre,hatte nämlich keine ffb als serie)
wär ja nicht das erste mal das sich im fussraum starke wasser mengen angehäuft haben. kabel- korrosion,-bruch od. kurzschluss?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #82
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Was sagt eigentlich der Fehlerspeicher?

Gruß.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #83

Franklin

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe auch ein Problem mit meinen Türschloß. Wenn ich das Auto per FFB öffne und dann nur die Beifahrertür öffne wird das nicht erkannt und das Auto schließt nach 30 sek. wieder autom. ab. Es ist nur bei der Beifahrertür so. Kann das auch an kalte Lötstellen liegen? Und welches Schloß muß dann nach gelötet werden? Das von der Beifahrertür oder ein anderes?

Mfg

Franklin
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #84
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja, Beifahrerschloss
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #85

soundislife

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Tachschön!

Nach allerlei trouble mit nicht blinkenden blinkern nach dem verriegeln und ohne LED inna tür hab ich heute mal die beiden hinteren türschlösser nachgelötet. 6 Stunden für beide... auaua :?
ok, hab mich beim finden der Torx-Schraube hinter der Türdichtung etwas blöde angestellt. Aber die Spreizdübel sind mir nur 2 mal in die tür gefallen! :)
aber gut:
auf und zu geht es wieder normal und die LED inna tür geht auch beim ersten schließen an.

nun jetzt die Frage:
es blinkt nicht mehr nach dem verriegeln. weder mit FFB noch mit Schlüssel. nur noch beim aufschließen (FFB und Schlüssel) zwei mal.

weitere ideen?
morgen sind die beiden vorderen Türen dran
(da geht das mit dem Fenster einfacher!)

Danke und Grüße,
icke.


EDIT:
hab mir bei rar n neues türschloss für hinten rechts bestellt und eingebaut. geht leichter auf (also mechanisch), elektrisch immernoch dasselbe problem. klingen tuts jetzt so nach nem kabelbaumbruch inna tür. gibts da schon referenzen oder darf ich mich mit gelben kabeln an die reparatur machen?
grüße und dank...
icke.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #86

Tomcat

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen !!!

hab mir aufmerksam den vorangegangenen Thread durchgelesen, jedoch nirgends die Fehlersymptome gefunden, di mein Passi im Augenblick an den Tag legt.

Also :

Heute vor 3 Wochen :
Konnte meinen Passi mit FFB zu und aufsperren.Ab und zu hat er beim zusperren geblinkt, meist jedoch nicht. erst nach mehrnaligem zuschließen mit det FFB.Hintere Tür links ging ab und zu beim aufschließen nicht mit auf.

Heute vor 2 Wochen:
Mein Auto stand 2 Tage verschlossen in praller Sonne (linke Seite).2 mal ging die DWA los. Konnte meinen Passi anschließend mit FFB auf aber nicht mehr abschließen.Mit Schlüssel an Fahrertür konnte ich aufschließen (2 mal blinken) aber beim abschließen ging nur die Fahrertür zu. Mittels Knopf (ich glaub das heißt Comfortkey) konnte ich die ZV von innen bedienen; allerdings ohne blinken.
Beim Fahren ging dann plötzlich das Innenlicht an und ich konnte es nur manuell wieder ausschalten.

Heute:

Nachdem mein Passi 2 Wochen in der Garage stand(Hochzeitsreise) geht nun gar nix mehr.Batterie total leer.hatte aber das Innen licht manuell ausgeschalten.

Nun stellen sich mir folgende Fragen :

- hat mein verbautes Alientec Modul etwas damit zu tun, weil die Fahrertür ja 2 Tage in praller Sonne stand (durchgebrannt o.ä.) ?
- hat mein vor ca. 2 Wochen verbauter Komfortblinker was damit zu tun (angeschlossen am WBS) ?
- hab im Winter beim Einbau meiner Sitzheizung festgestellt, dass die Pfützenbeleuchtung der oben erwähnten hinteren linken Tür leuchtet, obwohl die Tür zu war. Kann sich die batterie darüber entladen haben. ?

Bin irgendwie ratlos, was ich un als erstes tun sollte.

Mikroschalter ausbauen und nachlöten ?
Alientec ausbauen und schauen obs wieder funktioniert ?
Fehlerspeicher vom Freundlichen auslesen lassen ?

Vielen Dank für eure Geduld wenn ihr das grad eben alles gelesen habt.

............. :blah:

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ..... sonst muss ich ich am Ende noch meinen Freundlichen wenden ........

Greetz

Tomcat
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #87
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Tomcat schrieb:
Fehlerspeicher vom Freundlichen auslesen lassen ?
:top: Damit sollte man mal anfangen, alles Andere ist Käse.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #88

soundislife

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
@ Tomcat:

Wenn die Pfützenbeleuchtung an bleibt, trotz geschlossener Tür, dann ist wahrscheinlich DER Mikroschalter am Türschloss kaputt, der den Öffnungszustand der Schlossfalle erkennt. Wennde das ausbaust erkennste den Schalter daran, dass er außen am Schloss zu finden ist, genauer: unten. hat eine rote und eine blaue Leitung dran (ca. 1 mm²) und schaltet die Pfützenbeleuchtung.

Dass das allerdings was mit dem "nich-mehr-blinken-beim-zuschließen" zu tun hat glaub ich nicht, denn meine Pfü-Bel. funktioniert ok und er blinkt trotzdem nicht mehr beim Abschließen.

... und, ja: wenn die Pfü-Bel. die ganze Zeit an ist, dann entlädt sich die Batterie. und das Lampengehäuse inna Türpappa schmilzt. :eek:

Grüße,
icke.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #89

Tomcat

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
danke für die Infos .....

@soundislife :

heißt kaputt, dass ich das ganze Schloss austuaschen muss oder kann ich da was nachlöten.
war nämlich heut beim freundlichen und wollt den fehlerspeicher auslesen lassen. der meinte, er kann nicht auf die komfortsysteme zugreifen um zu kontrollieren ob da was nicht geht an der tür. im direkten fehlerspeicher stand jedenfalls nix drin.
wir sind jetzt so verblieben, dass ich die türverkleidung abbaue, dann zu ihm fahre; er baut mir dann den aggregatträger raus und ich kann dann das schloss ausbauen und nachlöten. dann in umgekehrter reihenfolge erfolgt dann der zusammenbau.
ich trau mich nämlich nicht so ganz an den ausbau, da ich nicht so wirklich gut equipped bin an werkzeug und so.

wegen dem blinken kann sein, dass die HINTERE linke tür auch nen schlag hat. weil die hat sich ja ab und zu immer gesträubt mit der ZV aufzugehen. d.h. dann wohl ich darf den hinteren schalter auch noch nachlöten. das wird ja ein heidenspass.

wenn alles nicht klappt, dann is wohl ein neues komplettes türschloss fällig

:cry:

aber mal schauen ......

greetz

Tom
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #90

soundislife

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
@ Tomcat:

kaputt heißt: Neuteil bitte!
Den Elektronikteil vom Schloss gibt's nich einzeln, nur mit Mechanik. Und das kostet etwas über 100,- TEUROnen beim :) oder um die 40 EUR bei R-A-R.

Neuer Stand bei mir:
das Innenlicht geht auch nicht mehr aus bei Schalterstellung "Tür".
*FUCK* :eek:

grüße,

und viel spaß beim fehlersuchen ohne CAN...

icke.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #91

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Nur mal so als Tipp:

Die Mikroschalter gehen seltenst kaputt. Der Hersteller Cherry hat da saubere Arbeit geleistet und diese für eine lange Lebensdauer (elektrisch: 500.000 Betätigungen / mechanisch: 100.000 Schaltspiele bei Maximallast) ausgelegt.

Wenn irgendetwas den Geist aufgibt, ist es zu 99% die eine und/oder andere Lötstelle am Übergang der Steckkupplung zur ZV-Platine, aufgrund der mechanischen Belastung beim Zuschlagen der Tür.
Und diese sind mit (fast) jedem "Wald-und-Wiesen-Kolben" nachlötbar - etwas Geduld und Zeit vorausgesetzt ;)

Beim Selbsttausch des Türschlosses fällt ohnehin die gleiche Arbeit an. Und für das Gehäuseaufschrauben-Nachlöten-Gehäusezuschrauben berechne ich mir liebend gerne selbst die Mehrkosten für ein neues Türschloss.
Hatte mich zuvor auch noch nie "soweit in die Tiefen meines Passis" vorgetraut - und es dank der existierenden Anleitungen dennoch einfach hinbekommen...


Bei den bekannten Fehlersymptomen sollte bedacht werden, dass sich alleine auf der ZV-Platine 3 weitere Mikroschalter befinden. Und je nachdem, welche der zugehörigen 4 Lötstellen bricht, macht sich das unterschiedlich bemerkbar.

Hilft alles, auch der Austausch nichts, liegt der Fehler irgendwo zwischen Tür-STG und KSG.
Bspw:
- loser Stecker/Pin oder Kabelbruch im Gummifaltenbalg
- Isolationsdefekt im Fahrerfußraum


Greetz,
Klaus
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #92

Tomcat

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
neuer Stand bei mir .....


hab die Seitenverkleidung Fahrertür abgenommen und das alientec ab und wieder an gesteckt .........


und siehe da ... :eek:

alles funzt wieder.
absperren per ffb
pfützenbeleuchtung aus
alientec funktionen......

dem Modul isses wohl zu warm geworden.

hab es damals in plastikfolie eingewickelt wegen schmutz und so ....

dieses ist mir dann wohl zum verhängnis geworden.
anscheinend hat das ding irgendwas gebrückt ......

jetzt muss ich nur noch die hintere linke tür nachlöten und dann bin ich mit meinem passi wieder glücklich .....

vielen dank nochmals für die Infos ....

greetz


Tom
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #93

Marcel74

Moin

Bei mir siehst so aus dass die Fahrertür spinnt. Wenn ich sie in die erste Raststufe öffne geht die Pfützenlampe und die Innenbeleuchtung an und er erkennt dass die Tür aufgemacht wurde.Mach ich sie schnell auf, erkennt er das nicht und der passi sperrt sich wieder ab nach 1min. Kabelbruch oder auch Kalte Lötstellen ?? ZV Klappt einwandfrei.


Marcel
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #94
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
kalte Lötstellen
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #95

Tomcat

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
aber vielleicht sicherheitshalber erst mal die kabeldurchführung in den türen nach kabelbrüchen oder lose stecker kontrollieren.

war bei mir auch so; wollt schon fast die tür auseinanderreißen um die lötpunkte nachzubessern .....
dann hab ich erst mal meine kabel gecheckt ..... ein bisschen dran gerüttelt und schon gings wieder .......

greetz

Tom
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #96

Chester

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
habe 2 fragen:

1: wie bekomme ich die leine von der türklinke wieder auf die klinke? weil ich bekomme meine hand nichtn in die tür und komme nicht mit den fingern dran!

2. welche stellen muss man nachlöten? verstehe ich nicht?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #97
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1. von aussen durch due Öffnung des ausgebauten Schliesszylinders

2. die Lötstellen des Steckers
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #98

Chester

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
was versteht ihr unter "KALTstellen" lötten? kann ich das mit einen ganz normalen löttkolben machen und mit zinn???? ich bin zwar handwerklich begabt aber weiss auch nicht alles! :) hehe

habe ihr vielleicht fotos auf denen man diese stellen genau sieht und wo die makiert sind?

danke im voraus!!!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #99

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Kalte Lötstellen sind aufgebrochene Lötstellen -Problem ist durch nachlöten behoben.

Für Bilder bemühe bitte die Suchfunktion bzw. lies den gesamten Beitrag.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #100

Chester

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ok...und woran erkenne ich diese??? :D hat der lötpunkt dann einen riss oder sowas? oder wie muss man sich das vorstellen?
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten