ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hat einen Haarriss der wie ein Ring in der Lötstelle aussieht. Auf den Bildern genau ersichtlich
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #101

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Hat einen Haarriss der wie ein Ring in der Lötstelle aussieht. Auf den Bildern genau ersichtlich
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #102

Chester

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
cool..danke... ist ja echt super hier bei euch. war ja das beste was ich machen konnte. eurer comunity beizutreten! danke noch mal.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #103

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
ich habe es heute auch hinter mich gebracht. die zv spinnte auch. beim zumachen blinkter er nicht. dann beim 2 manchmal auch erst beib 3 mal zuschliessen ging die kiste zu. habe mir dann bei vw die sache mit dem hupton und die save funktion aktivieren lassen. hatte dann das Problem beim anfahren schlieste er sich ab. rechte seite blieb zu und die linken türen gingen wieder auf. oder nur die hintere tür ging wieder auf oder nur die vordere.
habe jetzt die Fahrertür gamacht. die innen beleuchtung ging nicht und die pfützenbeleuchtung auch nicht. jetzt funzt die ganze sache. mal schauen wie lange! und ob ich die hintere tür auch noch machen muss. die beleuchtung funzt aber da. vielleicht war das ja wegen der fahrertür. mal gucken.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #104

flens

So, hab mir gestern gemeinsam mit einem Kollegen diese Arbeit auch angetan.

Ersma: Vielen Dank für eure suuuuper Anleitung hier - hat mir sehr geholfen!!!! :)

Fahrerseite waren vorne und hinten beide Schlösser defekt - so auch die Meldung vom Fehlerspeicher (kein Licht mehr, 3x mit Fernbedienung abschließen, bis die Türen wirklich dicht waren und mit Schlüssel Schließen ging net mehr...).
Vorne war die Arbeit zwar fürs "Erste Mal" recht aufwändig, aber lief doch sehr gut und das Ergebnis stimmte.
Hinten hatte ich dann n paar mehr Probs:
Ausbau der Scheibe: gibt's n Trick mit diesen sch... weißen Plastikringen?
Die Plantine sah schlimm aus - hatte mehrere kalte Lötstellen und die Leiterbahnen erst... hab diese dann durch Kabel ersetzt.

Leider gab's dann beim Zusammenbau Probleme:

Im Gehäuse, wo auch die Plantine sitzt, ist unterhalb von diesem Zahnrad mit der Gewindestange noch ein Plastikteil gewesen, wasman von Hand bewegen konnte, ich jedoch absolut mechanisch dafür keinen Antrieb gefunden habe. Dieses Teil wäre rein theoretisch in der Lage, den 2., hinteren Schalter der Plantine zu betätigen, welcher derzeit von nix und niemendem betätigt werden kann - ist das so richtig??

Nunja, nach dem Einbau (auch hier wieder - gibt's ein Trick mit diesen Platikringen fürs Fenster?????) lief auch alles super:
Licht funzte und beim Abschließen bewegte sich auch der Türpin. Leider jedoch nicht ganz in die oberste Stellung, untere Stellung alles roger.

NUN das eigentliche Problem: wenn ich abschließe, wird auch alles abgeschlossen, Licht geht aus, Pins gehen runter, NUR: die hintere Tür Fahrerseite lässt sich trotz heruntergegangenem Pin einfach von außem mit dem Türgriff öffen. Pin bleibt unten. Und wieder Schließen, wieder Öffnen,...

Weiß jemand, wo dort mein Problem liegt (müsste doch ein rein mechanisches sein, oder)???


Vielen Dank schon mal!!!

Grüße ausm hohen Norden!
Thorben

Achja - vorne elektr. Fensterheber, hinten manuel, ZV mit Funkfernbedienung von Votex nachgerüstet.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #105
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die weissen Plastikringe in die Scheibe einführen und dann die Scheibe mit einem kleinen Ruck von oben in die Führung drücken
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #106

flens

:top: Danke für den Tipp - werd ich in den nächsten Wochen gleich mal in die Tat umsetzen - muss hinten ja noch mal wieder ran...

Hat jemand eine Idee, was das mit dem Öffnen der Tür von außen, trotz der Tatsache, dass abgeschlossen ist, auf sich hat??


Schönen Abend noch...
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #107

dior123

Hallo!

habe auch folgendes Problem:

hintere Fahrertür schließt erst beim dritten Mal drücken der Fernbedienung. Habe dann den Stellmotor getauscht und es funktonierte wieder, aber dafür habe ich das Problem jetzt bei der vorderen Fahrertür. Des weiteren gehen verschiedene Lichter im Fahrzeug nicht bzw. nach Lust und Laune. z.B. erkennt das Auto nicht, dass ich die Tür vorne offen habe oder wenn der Kofferraum offen ist. Habe mir bei Ebay nun ein Komfortsteuergerät ersteigert. Muss aber noch eingebaut werden-

Ich habe jetzt soviel im Forum gelesen, daß ich gerade etwas verunsichert bin, ob der Fehler wirklich am KSG liegt! Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben, den bei VW wurde mir gesagt, dass das am KSG liegt.

Das kann doch nicht sein, dass erst die hintere Tür kaputt geht und eine Woche später die Tür vorne spinnt, oder?

Ich dachte immer entweder funktoniert der Stellmotor oder nicht?

Achso, wenn ich die Fernbedienung drücke dann hört sich das an, als ob die Tür vorne das Signal zu Spät bekommt. Die meisten sollten eh wissen was ich meine...

Wenn ich das KSG tausche...muss ich dann was neu einstellen?

Über Ratschläge wurde ich mich sehr freuen...

THX
Christian
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #108

flens

Hallo dior123,

das kann schon sein, dass erst hinten, dann vorne das Schloss seinen Geist aufgegeben hat!! Ausbauen, auseinander nehmen und sämtliche Lötstellen einmal erhitzen; ggf. einige Leiterbahnen der Platine durch Kabel ersetzen.

Hat jeman eine Idee, was das mit meinem "Tür lässt sich öffnen, obwohl abgeschlossen" auf sich hat??

UND: unter der neben dem Stellmotor liegenden Welle befindet sich bei mir ein weißes Plastikteil, was bei mir von nix bewegt werden kann - ist das richtig, oder fehlt da ein Teil? Es wäre in der Lage den hinteren Mikroschalter zu bedienen - so wird er nie betätigt... :-(

Danke und Grüße!

@dior123: viel Erfolg!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #109

ch3ck3r

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
hi

beim mir scheinen in der fahrertür kalte lötstellen zu sein....
mein problem ist nur ich bekomme diesen aggregateträger nicht ab :(
was mache ich falsch ==??==
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #110
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
da du nicht schreibst wie du vorgehst können wir schlecht sagen was du falsch machst
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #111

ch3ck3r

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
hi

türpappen abgemacht

alle schrauben vom aggregateträger abgemacht inkl der für die scheibe

scheibe rausgenommen

----------------------

bekomme diesen träger aber nicht ab :(
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #112

Gast7762

Vorsichtig mit einem breiten Schraubendreher abhebeln - der ist zusätzlich mit Dichtband angeklebt.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #113
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
haste die Schrauben des Türschlosses auch gelöst ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #114

flens

... und Schließzylinder (-atrappe) ausgebaut??

so - bei mir funzt nu auch alles zum Glück wieder. Prob mit der hinteren Tür war, dass (siehe Seite 1) der Hebel 1 nicht in der Nut 2 war... hmmm

Vielen Dank für dieses suuuper Forum mit den genialen Tipps!!!



Schönes Wochenende...

PS: ab Montag gibts bei VW n klasse Angebot - GRA inkl. Einbau für nur 139 € - hab mir gleich mal n Termin geholt... :)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #115
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Hab mich heute auch mal rangewagt :)
Nachdem alle Türen , bis auf die Fahrertür , gemacht haben was sie wollten , fing ich mit der Beifahrertür an .
Der Ausbau klappte problemlos und auch das Löten und die Montage mit der Anleitung echt super :top:
Der erste Funktionstest verlief für dieses Schloß nun auch zufriedenstellend aber jetzt rührt sich das Schloß auf der Fahrerseite kein Stück mehr :cry:
Geht auch nicht manuell (doorlock) :evil:
Dann hab ich noch das hintere Schloß auf der Beifahrerseite gemacht , was jetzt zwar mit FFB öffnet und schließt aber mit doorlock nimmer :roll:
Leider kann ich den Fehlerspeicher nicht selber auslesen, sonst wüßte ich warscheinlich ob das KSG schon wieder defekt ist :cry:


Mal sehn wie es weitergeht , hab langsam aber sicher keinen Bock mehr auf die Kiste :evil:

Gruß Andreas
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #116
reach

reach

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Woran merke ich ob das Türsteuergerät def ist?


Ich habe immer Probleme mit der Schließeinheit VL und HR. Also habe ich die Türschlösser dem. und nachgelötet. VL ist i.o.. HR irgendwie nicht.

Der Microschalter scheint es aber nicht zu sein. Denn wenn ich die Tür aufmache, geht die Pfützenbel. an und auch das Innenlicht.

Nur die AA wird nicht scharf. Nur nach 3 mal verschließen hinter einander. Beim 2 und 3 mal hört man auch nur die Tür HR. Vag Com sagt 00931. Schließeinheit HR.


Was kann das sein? Die Steuerrung in der Tür? Wie kann ich das Prüfen?


Vielen Dank schon mal.


MfG reach
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #117
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Hab mal das KSG auslesen lassen und nur sporadische Fehler waren dort erfasst :(

Zwischendurch hat mal wieder alles funktioniert , sogar mit Quitton und Blink-LED :)

Nun öffnet und schließt nur noch die Heckklappe :evil:
Zum Glück hatte ich ein Türschloß wieder montiert , sonst hätte ich durch die Heckklappe krabbeln müssen .
Hab mir aus Verzweiflung bei ebay noch ein KSG gekauft aber auch damit bleibt die ZV bei den Türen ausser Funktion :cry:
Merkwürdig finde ich auch , dass die Alarmanlage nach Verrieglung immer scharf ist , auch ohne Quitton und Blink-LED .
Woran kann das liegen , hat jemand nen Plan :?:

Werde Wohl als völlig verzweifelter Passifahrer ins neue Jahr schlittern :(
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #118

Kickergenie

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Passat wurde das Türschloss getauscht, weil die Anzeige in der MFA und die Pfützenbeleuchtung nich mehr funktionierten.
Ich habe mir das alte Schloss mitgeben lassen und zerlegt. Dabei traten allerdings keine kalten Lötstellen zu Tage, aber ein Schalter ist etwas abgenutzt.
Weiß jemand ob dieser Schalter für die Fehlfunktion verantwortlich sein kann?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #119
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja der ist dafür verantwortlich
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #120
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
glaube nicht das es am KSG liegt
Hab mal das KSG auslesen lassen und nur sporadische Fehler waren dort erfasst
diese können von einem defektem türschloß kommen
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten