ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Bevor ich jetzt einen neuen Thread eröffne, frag ich mal hier, da mein Türschloss seit 5 Monaten defekt ist. Ist dieses Türschloss 3B4 839 016 M...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #61
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
Bevor ich jetzt einen neuen Thread eröffne, frag ich mal hier, da mein Türschloss seit 5 Monaten defekt ist. Ist dieses Türschloss 3B4 839 016 M für einen Passat 3b? Einer meiner freundlichen sagt nein (lt. freundlicher 3B4 839 016 a). Der Verkäufer meint jedoch das dies definitv für einen 3b ist. Was stimmt nun?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #62
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
3B4 839 016
^^ Heißt, dass es in den 3B (3BG) gehört.
Aber es gibt 4 unterschiedliche Schlösser, weil es ja auch 4 unterschiedliche Türen gibt.

3B4 839 016 M und auch A = Türschloss hinten rechts
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #63

Frank256

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Moin, moin,

also mein Problem ist wie bei den anderen auch, dass wenn ich die Fahrertür auf mache, die Beleuchtung nicht geht. Allerdings ist es nicht immer so. Manchmal geht es für ein paar wochen gut und dann wieder mal für eine gewisse Zeit nicht. Bevor ich wie wild auf schraube, wollte ich mich hier informieren und habe 100% tolle Anleitung gefunden.

Nur eine Frage:
Gibt es ein Stecker von der Tür zum Fahrzeug, wo ich mal durchmessen kann? hat jemand dann die Steckerbelegung (müsste irgendwo im Fahrer Fußraum sein oder?)

Ich denke nicht, dass meine Mikroschalter defekt sind, da es mal geht und manchmal nicht.

Gruß
Frank
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #64
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
geht bei dir nur manchmal die innenraumbeleuchtung nicht oder noch irgendwas: pfützenbeleuchtung, blinken beim abschließen, summer beim licht vergessen, kannst du alle türen normal über fahrertürschloß verschließen?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #65
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Hier geht es ja gerade darum, dass keine Mikroschalter kaputt sind, sondern nur kalte Lötstellen die Ursache für die Probleme sind.

Dies erklärt dann auch das sporadische Auftreten von diversen Fehlern.

Wenn du Fensterheber und CAN bus hasst, dann kannst du nur direkt in der Tür messen, da dann in jeder Tür ein Steuergerät sitzt. Vom Schloss bis zum Steuergerät kann man messen, von da an werden Informationen nur noch über CAN ausgetauscht.

Gruß.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #66

Frank256

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
passi1.8T schrieb:
geht bei dir nur manchmal die innenraumbeleuchtung nicht oder noch irgendwas: pfützenbeleuchtung, blinken beim abschließen, summer beim licht vergessen, kannst du alle türen normal über fahrertürschloß verschließen?

Also heute noch mal getestet:
Mit dem Schlüssel geht nur Fahrertür auf, nicht Zentralverrigelung, wie bei der Fernbedienung. Absperren dito.
Pfützenbeleuchtung, Summer von Beleuchtung und Innenraumlicht geht auch nicht.
Fensterheber, el. Aussenspiegel und Zentralverriegelungstaster gehen.

Ich denke ich muss echtmal das Teil auseinander bauen und mal reinschauen, oder?

Gruß
Frank256
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #67
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
@frank256
hi

ja dann wird es wohl an einer kalten lötstelle liegen im türschloß, denke ich
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #68

Jay_3B

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Tach,

ich hab nen 3B Bj. 99. Vari. Bei mir sperrt die Beifahrertüre nicht ab. Wenn ich nun die Tür manuell verriegle lässt sich die Türe aber auch nicht mittels ZV aufsperren. Liegt das jetzt an den Kaltlötstellen in der Fahrertüre oder an denen in der Beifahrertüre?

Gruß Jay
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #69

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
Jay_3B schrieb:
Tach,

ich hab nen 3B Bj. 99. Vari. Bei mir sperrt die Beifahrertüre nicht ab. Wenn ich nun die Tür manuell verriegle lässt sich die Türe aber auch nicht mittels ZV aufsperren. Liegt das jetzt an den Kaltlötstellen in der Fahrertüre oder an denen in der Beifahrertüre?

Gruß Jay

wenn dann an denen von der Beifahrertür.

Ich habe bei mir hinten links letztes Jahr im Oktober, das gesamte Schloss nachgelötet. Jetzt spinnt es wieder ab und an hinten links. Ist für mich eindeutig ein Problem mit den Lötstellen, denn nachdem ich es nachgelötet hatte war 3 Monate lang ruhe.

heisst wieder die verdammte Tür auseinander zubauen und nochmal löten :flop: .
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #70

Jay_3B

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ja dann mach ich mich da mal ran wenn ich die anderen typischen Passatdefekte, die meiner leider Gottes alle zu haben scheint behoben habe.

Ich frage mich wer der Zulieferer für diese tollen Türschlösser ist? Hinten rechts spinnts nämlich auch manchmal. Hat das jemand schonmal auf Kulanz bekommen?

Gruß Jay
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #71

Krechson

Ich hab da nun ein kleines weißes Plastikteil über. Sieht aus wie ein L. Nirgends ist zu sehen wo das hinmuß. HELP

EDIT hat sich erledigt. An diesem Teil ist die Führung (Fast ein Kreis) gebrochen. War wohl auch der Fehler warum es nicht funktioniert hat.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #72

CANADA-DRIVER

Hallo und Vielen Dank and Andi B und alle anderen ,fuer die Super Info bzgl. Tuerschluss zerlegen und kalte Loetstellen.

Mein Tuerschloss hat gesponnen d.h. wenn man aufgeschlossen hat war der Alarm immer noch scharf und wuerde ausgeloest wenn der Schluessel im Zuendschloss gedreht wurde. Alles nachgeloetet !
Jetzt funktioniert dieses wieder jedoch habe ich jetzt ein anderes Problem,
wenn ich die Tuer abschliesse ist der Alarm an, jedoch wird die Fahrertuer nicht mechanisch verriegelt und bleibt offen, oeffnen am Tuergriff loest den Alarm aus, Habe ich etwas mechanisch falsch gemacht beim zusammen bau ? Wenn ich den Schluessel nach rechs drehe muesste doch ein klacken des verriegelns zu hoeren sein oder ? Hoere wie der Stellmotor ein wenig brummt !? Habe ich vielleicht eine bestimmte position des Stellmotors missachtet ?

Bin fuer jeden Tip Dankbar !!

Gruess Markus aus Kanada Passat 3B /Bj 98 215 Tsnd KM


Andere Story:
Nun ja beim Ausbau der Tuerverkleidung habe ich die Plastik Clips vom Fensterheber abgebrochen (ich Depp !) habe dieses aber reparieren koennen durch annieten eines Alu U-Profiles welcher den Plastik Clip ersetzt. Nach Auskunft des VW Haendler hier in Kanada gibts nur die komplette Febsterheber einheit jedoch keine einzelteil wie diese Weisen Plastik Fuehrungsschienen Clips.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #73
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Hi Markus.

Also der VW-Dealer hat Recht, das Teil gibt es nur komplett. Das Gibt es für 86 € zu kaufen.

Alles, was ich zum Thema Türschloss finden werde, sende ich Dir nachher.

Grüsse, Thomas
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #74
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Wollte nur mal DANKE sagen, an alle für die Tipps mit den kalten Lötstellen, besonderes an "andi b" für die Photos zum zerlegen des Türschloßes. Habe es am Wochenende mal gemacht war in ca. 2Stunden alles in ruhe gemacht (fahrerseite) hatte zwei kalte lötstellen. Habe mir es alles schwieriger vorgestellt, aber ist gar nicht so schwer mit den super Anleitungen aus dem Forum :top: . Aber dadurch viele Euros gespart. Habe gleich die Scheibe neu gemacht, weil der Vorgänger sie zu zerkratzt hat ich weiß gar nicht wie er es geschaft hat. Also Danke schön Leute :)

Mfg
Passi1.8T
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #75

irgendwer

Hi!

Da mein Tread dazu geschlossen wurde poste ich hier!

Könnt ihr mir sagen wo ich online ein neues Schloss für den Passat kaufen kann??? Vielleicht auch günstiger als bei VW direkt?

Das alte wird nach dem Austausch vielleicht nochmal repariert.

MfG Silvio
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #76
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
bei eBay oder beim Verwerter, dann aber nicht neu
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #77

WH

Hi, vielen Dank für Deine Tipps, habe 2 Stunden gebraucht, aber es funktioniert wieder alles !!!

MfG Werner
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #78

Cino

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs. Hab auch mal ein Problem. Wenn ich mit dem Schlüssel auf und zu schliessen will dann gehts ohne Problem aber wenn ich mit der FFB das mache dann muss ich sehr oft drauf drücken das er das dann macht. Ist bei auf und zu schliessen genauso. Ab und zu hat er auch keine Lust und macht gar nichts dann auf udn zu. Ich muss echt schon sonst 10mal oder so drücken. Schliesse aber jetzt immer zu meist immer so mit der Hand am Schloss auf weil ich nicht die ganze Zeit drücken will. Woran kann ich denn sehen an welcher Tür das Problem dann ist bevor ich alle ausbaue.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Gruß Cino
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #79
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Muss ja nicht immer am Türschloss liegen...

- ist die Batterie des Senders in Ordnung? Verhält sich der 2. Sender genauso?
- ist in der Nähe eine starke Störquelle (GSM/TV Sender)? Tritt das Problem überall auf?

Gruß.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #80

Cino

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Batterie ist es nciht weil die 2te FFB macht auch nix. Ne Störquelle auch nicht weil es vorher an der Stelle immer ging und wo anders geht es auch nciht.

Gruß Cino
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten