
Talon
- Beiträge
- 335
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich hab ihn wegen dem fehler billiger bekommen. Sonst noch wer ne idee?
Cl0wn schrieb:oder bin ich da auf dem falschen dampfer?
Andi_B schrieb:@Kevin:
Glückwunsch! Aber dafür den Männer/Vatertag misbrauchen? 8)
@Matthias:
Schaust du hier unter
"Türverkleidung Passat 3B demontieren" für Verkleidung abbauen und "Umbau zur schlossfreien Optik", um den Schliesszylinder auszubauen.
Oder hier für:
Türverkleidung und
Aggregateträger
Gruß.
Mmmmh, gäbe da mind. zwei Möglichkeiten:agenius schrieb:Marderbiss im Innenraum des Fahrzeugs fände ich spannend..
Das wäre dann aber ein Mager-Mader wenn der dort durchpasste. :lach:agenius schrieb:Der Marder könnte sich auch durch die Zwangsentlüftung des Kofferraums eingeschummelt haben.
KaraMRT schrieb:Mein Problem mit dem Tankdeckel und der Zentralverriegelung konnte ich nun endlich klären. Doch wie könnte es anders sein, ein Problem behoben, taucht jetzt das nächste auf.
Kurze Schilderung:
Mein Tankdeckel und die Zentralverriegelung haben nicht funktioniert. Nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass es eventuell an einem Kabelbruch liegen kann, habe ich übers Wochenende den Wagen auseinander gebaut und den Teppich freigelegt. Siehe da, 4 zusammengeklebte Kabel waren oxidiert, ein Bündel hatte sogar fast keine Verbindung zueinander. Hab das Tesaband entfernt, gleich fielen die Kabeln auseinader. 4 dünne Kabeln wurden mit 2 Kabeln verbunden. Mein Problem war es, ich wusste jetzt nicht mehr, ob von den 4 Kabeln 2 zu einem Kabel und die anderen zu dem anderen Kabel, wenn ja, welche? Nun ja, habe wiedermal hier im Forum recherchiert und fand die Anleitung, wie man den Tankdeckel wohl mit FFB (Funkfernbedienung) aufmachen kann. Da war auch beschrieben, mit welchen Stecker der Kabel verbunden ist bzw. sein muss. Habe also die 2 dünnen Kabeln, die zusammen waren, mit dem einen und die anderen zwei mit dem anderen verbunden. Batterie angeschlossen und getestet, siehe da, Tankdeckel öffnet sich. Doch bei der ZV funktionierte mechanisch nur die Beifahrerseitetür und mit der FFB nur die Heckklappe.
Nun ja, dann wieder alles auseinander gebaut und nochmals gemessen. Am Ende hat sich herausgestellt, dass die 4 Kabeln mit den 2 roten Kabeln zusammen waren, habe die dann zusammengelötet, nun funktionert die ZV mechanisch einwandfrei.
Aber nun geht nichts mehr mit der FFB, die Innenbeleutung geht auch nicht mehr, d.h. es funktioniert nicht, wenn ich die Türen öffne, aber auch dann nicht, wenn ich die Innenbeleutung manuell von innen einschalten will. Die elektrischen Fensterheber und die Aussenrückspiegeln funktionieren auch nicht, als ob irgendwo eine Sicherung durchgebrannt wäre. Bin natürlich alle Sicherungen im Innenraum des Wagens durchgegangen, doch es scheint alles zu passen. Habe nochmals alles Kabel vom KSG heraus überprüft, alles scheint da auch zu passen, weiß jetzt echt nicht mehr, worans liegen kann.
Hat jemand eine Idee?
Könnte mein KSG kaputt sein? Wenn ja, würde doch die ZV mechanisch und der Tackdeckel auch nicht funktionieren oder?