ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, Mh das ist natürlich doof. Ist also kein bekanntes Problem. Werde aber wohl als ersets mal die Schlösser nachlöten. P.S. meine Fragen habe...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #401

Diaboli

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Mh das ist natürlich doof. Ist also kein bekanntes Problem.
Werde aber wohl als ersets mal die Schlösser nachlöten.

P.S. meine Fragen habe ich gepostet bevor ich hier geschrieben habe, mit der Begründung das es zu genau dem Thema genug Infos schon gibt aber ich bin einfach nicht fündig geworden.

Mfg
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #402
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
natürlich kann das am Türschloß, bzw Mikroschalter liegen
denn darüber kann man schließlich alle Fenster öffnen
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #403

Herbergsvater

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
So neues KSG bei mir eingebaut und freuen ist angesagt, funktioniert wieder alles.

Was mich zum erstaunen gebracht hat sind die Kosten die ich beim freundlichen zahlen musste für das Codieren.

18,80 Euro damit kann ich Prima Leben 8)
Hätte mit mehr gerechnet
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #404

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
bobbele schrieb:
Moinsen,
also bei mir habe ich folgendes Phänomen: Da ich gelesen habe, dass das Pfützenlicht einen extra Schalter hat frage ich mal nach.

-Pfützenlicht geht nicht bei offener Fahrer-Tür
-Im FIS wird offene Fahrertüre nicht mehr angezeigt
-Innenbeleuchtung geht bei FFB öffnen an, aber dann trotz Fahrertür offen wieder aus.
-> er erkennt nicht, dass die Fahrer-Türe offen ist!
-> Alle Türen lassen sich per FFB öffnen und schließen und LED blinkt auch

Was kann dies sein (ich hoffe nicht, was überlesen zu haben, bin noch nicht ganz wach)

(3BG Vari BJ 07/01 Mod:2002)

Danke

Gruß Oli

Moin Leut´s ,

darf mich jetzt hier auch einreihen. Genau diese "Eigenart" macht mein 03er Vari seid kurzem auch.

Es wird leider im Beitrag nicht mehr weiter drauf eingegangen.

Gehe ich richtig in der Annahme das es der Microschalter für das öffnen der Tür ist der hier spinnt und keine "Kalte Lötstelle" ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #405
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
doch, kann sogar sehr gut eine sein.
Aber das steht eigentlich schon alles hier im Thread :roll:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #406

VW-Fish

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
erstmal ein fröhliches Hallo in die Runde.
ich bin der Neue.

ne ich hab das selbe problem wie einige hier.ZV beifahrerseite geht nicht.Schloß hatte ich auch schon auseinander und nachgelötet.Ich bekomm alle türen auf und abgeschlossen von der Beifahrertür, nur wenn ich von der Fahrertür auf oder abschließe bleibt die beifahrertür tot.nun hab ich hier irgendwo gelesen das man am türsteuergerät den pin 19 auf 12V kontrollieren soll. hab ich gemacht. :flop: TOT :flop:
keinen Spannung.Hat einer von euch schaltpläne oder weis wer wo der pin 19 seine Spannung herbekommt??
:flehan: :flehan: :flehan: bitte nicht von KSG :flehan: :flehan: :flehan:

danke für eure bemühungen.

achso und danke für die Anleitung zum ausbau der Tür.
könnte nur auch jemand eine reinstellen zum zusammenbauen???ich verzweifle nämlich an dem Sch*** Schließzylinderaretierring.


mfg Andreas
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #407

stylepass

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
ich habe ein problem mit meiner zv zu dem ich bisher keine lösung gefunden habe :nein: . es ist ein 3bg variant bj 12/2002.

mit der zv lassen sich fahrer- und beifahrertüren nur bei eingeschaltetem licht schliessen.
die hinteren tueren und die heckklappe schliessen korrekt.


mit dem schluessel auf fahrerseite geht alles.

habe das ksg bereits kontrolliert und der kumpel von der freien hat mein türschloss schon gewechselt.

benötige entweder stromlaufplan ksg und zv oder nen anderen tip.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #408

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Klemme 30, 15 und 31 im KSG kontrolliert? Schick mir ma bitte mehr Infos über dein Auto per PN.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #409

georgij

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallöle miteinander..


Seit paar Tagen blinkt mein Passat (Variant Bj.2000) nicht mehr, wenn ich ihn versuche zu schließen. Ob per Funkfernbedienung oder per Schlüssel spielt keine Rolle - beides funktioniert nicht. Die Leuchtdiode für die Alarmanlage ist jedoch da und auch alle Türen werden geschlossen (die Innenraumbeleuchtung funktioniert auch fehlerfrei) - es blinkt aber nichts :( Beim Öffnen blinkt er jedoch wieder.. Nur beim Schließen tut sich nichts.


Das Seltsame ist, dass wenn ich ein zweites Mal drücke, blinkt er wieder (nicht immer).. Vor paar Tagen habe ich noch die Heckklappenverkleidung aus- und wieder eingebaut.. ob es das damit was zu tun hat?

Bitte um Rat :bia:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #410
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
georgij schrieb:
Vor paar Tagen habe ich noch die Heckklappenverkleidung aus- und wieder eingebaut.. ob es das damit was zu tun hat?

Nein, an der alleinigen de- und anschließender montage der Heckklappenverkleidung liegt das nicht. Beobachte mal an welcher Tür es liegen könnte. Dieses Türschloss wird dann wohl der Übeltäter sein.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #411

georgij

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass der Fehler bei der Heckklappe liegt.

Wenn es an einem Türschloss liegen würde, dann würde doch die Innenraumbeleuchtung auch nicht funktionieren? Genau so wie das "Pfützenlicht" oder irre ich mich da? Von daher scheinen die Mikroschalter ja in Ordnung zu sein.. das Licht im Kofferraum funktioniert ja auch tadellos..

Was mir evtl. noch einfällt: ich hatte mal Wasser im hinteren Fußraum (Beifahrerseite) - ob das Konformtsteuergerät baden gegangen ist?

Mich verwundert es, warum er beim zweiten Drücken dann doch blinkt - gibts dafür eine Erklärung?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #412

Gast7762

Ja - mit wiederholtem Drücken kannst Du (afaik) die DWA deaktivieren und aktivieren, was durch das Blinken signalisiert wird. Bei defektem Schalter aktiviert sich die DWA nicht selbständig.

Fehelrspeicher des KSG auslesen würde sicher helfen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #413

Möhle

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Servus,
ich bin neu hier und habe gleich so einige Fragen.
Ich habe mir alle 28 Seiten durchgelesen, aber nichts zu mir passensdes Gefunden.Ich fahre einen 3BG Variant Baujahr 2002.
So nun zum Fall:
Wenn es kalt draußen ist, so wie heute und die letzten Tage, dann geht das Auto normal auf. Bis auf die Fahrertür. Die bleibt zu, drücke ich noch so weitere 10 mal drauf, dann is sie auch offen.
Macht man dann das Licht an, flakkert die Schalterbeleuchtung von Fensterheber und Spiegel usw..
Fährt man so 5 minuten (Innenraum wird langsam wärmer) is alles in Ordnung. Kein flakkern mehr und die Türen lassen sich auch wieder vertschließen und öffnen.
Die Pfützenbeleuchtung funktioniert immer.

So also dachte ich mir, Schloß raus und nachlöten....und naja es ist so wie vorher.
Was nun? Ich kriege echt bald zuviel.

Bei der Beifahrertür, geht alles, bis auf die Pfützenbeleuchtung, die geht nur, wenn die tür fast zu ist.

Bitte Bitte helft mir......es tut mir leid.....aber ich komme nicht mehr weiter.


MFG Fabian Möhle<br /><br />-- Sa 23. Jan 2010, 16:36 --<br /><br />Oder hat vielleicht noch jemand ein Schloß was er mir verkaufen würde. Also selbstverständlich sollte es dann auch in ordnung sein.

MFG Fabian
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #414

Gast7762

Klingt für mich eher nach einem Kontaktproblem oder im schlimmsten Fall nen Kabelbruch - evtl. Versorgungsspannung für das Steuergerät in der Tür. Kuppungssstation A-Säule wäre evtl. ein Ansatzpunkt...
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #415

Möhle

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Über was wird die Pfützenbeleuchtung gesteuert? Weil sie ja immer kurz geht und wenn man die tür auf hat, geht sie nciht mehr.

MFG
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #416

Gast7762

Wenn ich mich recht erinnere, nur über einen Schalter. Könnte Restspannung irgendwo sein, die dann über die Beleuchtung entladen wird. Ist aber pure Vermutung.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #417

Martins_3BG

Hast Du schonmal über einen Kabelbruch im Faltenbalg nachgedacht?
Eventuell hat auch das Türsteuergerät einen defekt?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #418

Möhle

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Also da ich leider auch nichts mit kabelbruch oder Kontaktproblemen messen konnte, kommt das auto am Freitag um 13 uhr erstmal zum Bekannten in die Werkstatt.....mal schauen was bei rauskommt. Wahrscheinlich eine kleinigkeit, aber ich habe sie leider nicht gefunden.

mfg

Möhle<br /><br />-- Do 4. Feb 2010, 10:51 --<br /><br />Hallo,
kann mir zufällig einer einen Stromlaufplan für die Fahrertür besorgen. Die werkstatt hat schon einen neuen kabelbaum in die Fahrertür gemacht und hinten rechts ein neues türschloß montiert.......es geht trotzdem nichts.
Unkompetente Werkstatt....da arbeiten nur Teiletauscher.


MFG
Möhle
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #419
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Hi Zusammen,

ich hab seit Freitag auch einen Passat 3B Variant BJ 05/99 :)
Nur is das Problem, dass das Türschloss auf der Fahrerseite (ich habe noch keinen Funk) spinnt, und zwar is das so, dass wenn ich die Türe aufschließe und den Schlüssel wieder raus ziehen will sich das Auto wieder abschließt. Wenn ich aber auf der Beifahrertüre aufschließe funktioniert das ganze ohne Probleme, is nur ärgerlich wenn ich immer einmal ums Auto laufen muss. Und wenn er ab und an mal auf der Fahrerseite aufgeht dann schließt er nicht mehr alle Türen, sondern nur die Fahrertüre beim Abschließen erst wenn ich an der Fahrertüre den Knopf zum Abschließen drücke und wieder aufschließe dann gehen alle Türen zu. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

Grüße
Talon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #420
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Talon schrieb:
...is nur ärgerlich wenn ich immer einmal ums Auto laufen muss.
Nicht ärgern und ums Auto laufen, sondern zum Verkäufer (ich hoffe nicht von privat gekauft) und den das Ganze regeln lassen. ;D
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten