ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nicht ganz richtig. Der Schalter ist 100pro für die Pfützenbelechtung zuständig und gibt auch noch einmal ein Masse Signal aufs KSG zur Kontrolle...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #381

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
sechserfan schrieb:
Eingangs dieses Threads wurde erwähnt das der externe
Taster der sich direkt im Türschloß befindet (der mit dem
roten und blauen Kabel) für die Pfützenbeleuchtung zuständig
sein soll. Dem ist nicht so - dieser Taster überwacht ob nach dem
Öffnen der ZV auch wirklich eine Tür geöffnet wird. Wenn nicht
werden die Türen nach ca. 20 Sekunden wieder verschlossen.
Der Taster hat nach meiner Ansicht nur diese eine Aufgabe.

Nicht ganz richtig. Der Schalter ist 100pro für die Pfützenbelechtung zuständig und gibt auch noch einmal ein Masse Signal aufs KSG zur Kontrolle ob die Tür offen ist.

@ Filesharer

Wo für der jetzt genau da ist weiß ich auch nicht mehr. Ich kann dir nur sagen das der bei geschlossener Tür geschlossen sein muß.
Sollte da nicht der weiße Hebel mit der Feder vom Motor gegen laufen?
Ist schon etwas her wo ich das letzte mal ein Schloss zerlegt hatte.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #382

Filesharer

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
@ Mr. Ochmonek

Das stimmt, was Du geschrieben hast, der Hebel läuft da gegen.

Das macht der aber nur dann wenn das Schloß zweimal verschlossen ist.


Das Frage ich mich ja die ganze Zeit, wenn ich ab schließe, dann fahren Türpinne nach unten und dann kommt nocheinmal so ein klackendes Geräusch und dann ist dieser Microschalter betätigt worden.

Dieses Klacken nach dem Verschließen kommt aber nicht immer, warum auch

immer??? :roll: :roll:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #383

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht klemmt irgendwas im Schloß. Einfach nochmal nach schauen.
Das Schloß kannste auch im ausgebauten zustand testen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #384

Lil Buddy

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
So haben mich jetzt mal durch das ganze Kapitel mit den Türschlössern durchgekämpft, aber keine Infos zu meinem Problem gefunden.

Meine Beifahrertüre öffnet/schließt nicht mehr per ZV. Manuell mit dem Schlüssel gehts.
Alle Komfortfunktionen der Türe gehen(Pfützenbeleuchtung, Fenster hochfahren beim Schließen etc.) und einen Kabelbruch bis zum TSG habe ich ausgeschlossen.

Jetzt könnte es ja nur noch an der Leitung zum Schloss liegen oder am Stellmotor selbst?!
Sollte ich es mal wagen das Schloss auszutauschen oder lieber zur Werkstatt fahren, weil ich genau weiß wenn ich den Träger/Schloss ausbauen will, geht was kaputt und ich verschlimmbesser alles nur.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #385
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Wenn es eh nicht mehr geht, dann tausche einfach nach den div. Anleitungen im Forum das Türschloss aus und gut ist's.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #386

Herbergsvater

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ich habe folgendes Problem.

Ich hatte schon mal den Speicher auslesen lassen, dabei kam raus das mein Türschloss Fahrerseite Probleme macht, dadurch hatte ich auch Probleme mit der ZV.

Letztens gingen meine Fensterheber nicht hoch, habe danach den Speicher ausgelesen dabei kam folgendes raus.

Steuergerät-Teilenummer: 3B0 920 805

Bauteil und/oder Version: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V10

Codierung: 05115

Werkstattcode: WSC 11111

1 Fehler gefunden:

01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)

49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

Bei dem auslesen ging natürlich alles.

Habe am anderen Morgen den Speicher aus gelesen, danach hatte ich keine Verbindung zu meinem KSG aber der Schalttafel nannte mir dann den gleichen Fehler wie oben nur nicht Sporadisch.

Habe meinen Wagen mal warm laufen lassen und die Innenbeleuchtung ( die natürlich aus war ) angemacht um zu wissen wann mein KSG wieder arbeitet.

Nach ca 10 min ging meine Innenbeleuchtung an, da wusste ich aha KSG arbeitet wieder, dann hatte ich wieder einen Zugang zu meinem KSG und ließ sich auch auslesen, ohne Fehler, nur die Schalttafeleinheit meldete halt wieder einen Sporadischen Fehler.

Diese Effekte macht er nur wenn er kalt ist/wird.

Gibt es auch Thermische Probleme mit dem KSG????

Also ich bin stark der Annahme das mein KSG defekt sein wird
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #387

fuchur

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe das gleiche Problem , nur das ich meine Beifahrertür erst gar nicht mehr öffnen kann um die Geschichte mit den kalten Lötstellen zu überprüfen.
Kann mir jemand sagen wie ich die Tür auf bekomme ohne dass ich in die Werkstadt muss??
Der Vorschlag von meinem Freundlichen war "... dann schneiden wir halt die Türverkleidung von innen auf..."
Hallo ???
Da gibt´s doch bestimmt einen Plan B, oder??

gruß Achim
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #388
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
zu dieser Frage gibt es andere bessere Threads
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #389

Herbergsvater

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ich habe heute mal mein KSG mal ausgebaut, und was sehen meine Augen???...................... alles trocken, habe mal die Lötstellen angeschaut mit einer Lupe mir ist aber nichts aufgefallen.

Mittlerweile wird mir ein defekt des KSG Statisch angezeigt was natürlich genauer genommen nicht sein kann, nachdem der Passat war ist läuft alles wieder, Fehler gelöscht, aber ich denke Morgen wird der Fehler wieder kommen.

Antrag auf Gewährleistung habe ich schon gestellt dann kommt ein neues KSG rein und ich hoffe gut ist.

Muss ich nach den Einbau zu einem freundlichen das der mir ggf was freischalten muss?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #390

Liquidar

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi
Hab wohl das übliche Problem mit dem Heckklappenschloss.
Per Funk auf...verriegelt wieder wenn nur die Hechklappe auf ist.Licht geht auch nicht an.
Hab ich das Richtig verstanden das ich nur den Kleinen Schwarzen Microschalter Wechsel muss??
Alex
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #391

Mortis

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich hab eine Frage zum Thema, vielleicht zwei:

1) Ich hab das Problem, dass meine ZV per Fernbedienung grad nicht funktioniert. Selten mal klappt es, aber dann geht die ZV gern mal von allein wieder auf oder der Alarm geht los nach 10 Minuten.

Mein sehr freundlicher und hilfsbereiter :) hat sich dem mal angenommen und festgestellt, dass mein Steuergerät immer nur auf einem Kanal läuft. Üblich wären aber zwei. Mein Steuergerät stand auch mal unter Wasser und war verkeimt, Da könnte also durchaus etwas dran sein...

Kann das nun echt daran liegen? Wozu gibt es zwei Kanäle? Er hat was von Prioritäten gesagt, die vergeben werden für die beiden Kanaäle, also ähnlich wie bei einem PC mit Dual-Kern-Prozessor. :)

Ich hab die Schuld bei der Heckklappe gesucht, die in letzter zeit nicht oder nur manchmal geschlossen/geöffnet hat.

2) Bei meiner hinteren Tür (Fahrerseite) geht das Pfützenlicht immer erst beim ersten Öffnungsraster an (also bei dem Punkt, wo die Tür einrastet), nicht sofort beim Öfnnen (so wie bei der Beifahrerseite hinten z.B.).
Kann mein Problem denn an jenem Mikroschalter liegen, auch wenn die Tür selbst eigentlich gut funktioniert und normal schließt/entriegelt?

Wäre für jeglichen Hinweis dankbar.

Greetz
Mortis
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #392
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Na was sagt denn der Fehlerspeicher des KSG ? Im Normalfall "redet" der Klarteext !!!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #393

Mortis

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hmm, mein :) sagt nur, dass er nen Fehler produziert und wenn er den löscht, dann kommt der halt wieder.
Welchen jetzt, das weiß ich nicht. Werd ihn das fragen.

Ist seine Aussage zu den beiden Kanälen im KSG denn richtig? Müssen immer zwei Kanäle aktiv sein? Hab ja keine Ahnung... :roll:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #394
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
1.) der angegebene Fehler ist das ist das Ausschlaggebende

2.) so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #395
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Hall Leute

Habe folgendes Problem an der Tür hinten rechts funktioniert NUR die Pfützenbeleuchtung nicht, alles andere funktioniert einwandfrei.
Glühlampe ok
An dem Durchgang Tür/B-Säule kein Kablebruch.

Ist es möglich das es an einer kalten Lötstelle liegt das nur die Pfützenbeleuchtung nicht geht??

Hat jemand ein Stromlaufplan von dem Türschloß, also von dem 8Poligen Stecker am Türschloß????
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #396

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Ja und bestimmt, ich aber nicht.
Also ausbauen, Löten und freuen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #397

Diaboli

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi,

doofe Frage. Mein Cousin sein Passy wenn abgeschlossen wird bis er früh wieder hinkommt sind alle Türen und Fenster offen.

Kann das auch an kalte Lötstellen liegen?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #398
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich bezweifle das.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #399

Diaboli

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Und was könnte das dann sein?

Beim Auslesen hat mir das Kompfortsteuergerät gesagt:
Unplausibles Signal Fahrertür und hinten rechts.

Thread kann ich keinen aufmachen deswegen weil er gleich wieder gelöscht wird mit der Suche finde ich nix und der Admin schreibt mir auch keine Email zurück.

Sozusagen bin ich gerade etwas aufgeworfen. Und komplett planlos
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #400
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Dein Thread wird aus gutem Grund gelöscht, denn das Thema und Deine Frage hast Du hier ja bereits gepostet.
Ein (überflüssiges) Doppelposting bringt leider nur Spam!

Leider sind Ferndiagnosen schwer zu treffen, da wird Dir wohl nur jemand direkt vor Ort, der sich mit der entsprechenden Fahrzeug-Elektronik auskennt, helfen können, denn dieser Fehler kann die verschiedensten Ursachen in der Elektrik sowie Mechanik haben. :nixweiss:
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten