ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nein. Ich habe das Agregat zerlegt und die 12 Volt Spannung direkt am Motor angelegt. Bei angelegter Spannung läuft der Motor nur an wenn ich die...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #321

tippdy

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Jaxx schrieb:
das hört sich dann aber eher nach lötstelle oder steckkontakt am Motor an oder?

Nein. Ich habe das Agregat zerlegt und die 12 Volt Spannung direkt am Motor angelegt. Bei angelegter Spannung läuft der Motor nur an wenn ich die "Welle" drehe.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Anzeige

  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #322
Jaxx

Jaxx

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
sorry ist leider ein anderer mit einem weissen zagnrad (VD322826 steht drauf)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #323
danny3B

danny3B

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hatte das Problem, dass die Alarmanlage von selber angegangen ist und das Pfützenlicht nicht funktionierte.

Fehlerspeicher ausgelesen: 3 versch. Fehler Tür hinten links.

Dann habe ich das Türschloss ausgebaut und alles nachgelötet. Daran lags nicht. Dann habe ich die Kabel bei der Einführung in die Tür überpfüft und die waren gebrochen. Habe dann neue verlegt. Pfützenlicht geht wieder.

Fehler gelöscht und nochmal ausgelesen, alle weg.

Nun wenn ich den Wagen abschließe geht sofort die Alarmanlage an. Habe alles wieder auseinandergebaut und die Kabel durchgemessen und auch die Microschalter. Alles einwandfrei.

Kann mir jemand helfen??

Vielen dank!
gruß daniel
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #324

Gast7762

Im Fehlerspeicher des Komfortsteuergerätes finden sich irgendwo die letzten Gründe fürs Auslösen der DWA...
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #325
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Im Komfortsteuergerät Adr. 46 , kannst Du die letzten 4 Alarmauslösungen einsehen .

Den Messwerteblock 15 wählen :

xxx - xxx - xxx - xxx
( 1 Alarm - 2 Alarm - 3 Alarm - 4 Alarm )

Für xxx steht :


1 Heckklappenkontaktschalter
2 Drehfallenschalter HR
4 Drehfallenschalter HL
8 Drehfallenschalter BFT
14 Drehfallenschalter FT
16 Zündung
32 Innenraumüberwachung
64 Motorhaubenkontaktschalter
128 Drehfallenschalter FT
255 kein Alarm
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #326
danny3B

danny3B

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ok, werde mal schauen ob ich da mit meiner VAG Com 409.1 reinkomme oder evtl. mit dem VW Tool.

Ich habe heute herausgefunden, dass wenn ich die Tür hinten links öffne und offen lasse und dann abschließe über FB oder manuell am Fahrertürschloss, gehen alle Türpinne nach unten und wenn ich DANN die hintere Tür zu mache dann geht die DWA nicht an ABER nach einiger Zeit fängt das Innenlicht an zu blinken/flackern. Egal in welcher Schalterstellung es ist... Ich steig da nicht mehr durch.

Naja morgen werde ich mich mit dem Laptop mal wieder ransetzten. Aber ich denke es wird der Schalter HL sein. Denn wenn ich die Tür HL ganz abziehe (also den großen Stecker am Fensterheber) ist alles in Ordnung, ohne Hupen und ohne Flackern des Innenlichtes. Der Mist ist, dass ich den Wagen verkaufen mag, da ich schon den neuen 3BG stehen habe und der wartet auf die Anmeldung. Ich hoffe der hat nicht so viele Probleme.


Vielen dank schonmal für die bisherigen Infos!


gruß daniel
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #327
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auch nach dem KSG schauen , ob dort Feuchtigkeit ist .
Stecker auf Korrosion überprüfen usw..

PS: beim abziehen des Steckers , ist aber dann die Alarmanlage nicht aktivierbar (scharf)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #328
danny3B

danny3B

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Wo sitzt das Steuergerät??

gruß daniel
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #330
danny3B

danny3B

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich konnte es nicht lassen und habe mich wieder in den Passat gesetzt mit Laptop. Messwertblock 15 angeschaut. Dazu unten das Bild (Screenshot). Also der Drehfallenschalter HL ist wohl schuld (4). Das ist der Microschalter mit dem blauen und roten Kabel denke ich?? Diesen habe ich getestet. Also mit einem Schraubendreher simuliert, dass die Tür ins Schloss fällt und dabei den Widerstand gemessen. Geschlossen ca. 1 Ohm oder weniger, geöffnet nicht messbar, da riesengroß. Vielleicht ist er aber doch kaputt...genau weiß man das ja nie.

1280_3536326134643930.jpg


noch 2 vom Basteln:

400_3461346132656661.jpg

400_3765653837353531.jpg


PS: Danach habe ich mich spaßeshalber in den neuen 3BG gesetzt und dort mal Fehler ausgelesen. Steuergerät Adresse 046 Fehler; Tür vorne rechts, unplausibles Signal! Also hat der auch ein Schlossproblem. Ich hätte schreien können...was is da eigentlich schiefgelaufen...vermaledeite Mistschlösser sind das,... oder? Ist das bei anderen Autos auch so?

grüße daniel
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #331

3b-passi

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Na super seit heute geht es bei mir auch los meine Beifahrertür macht jetzt auch probleme
Ich könnt :cry:
Da habe ich nächte Woche was zum bauen :(
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #332
danny3B

danny3B

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
was ich jetz noch mal kurz fragen wollte. Welcher von den Mikroschaltern ist der Drehfallenschalter HL?? Weiß das jemand?

Denn man kan bei ebay solche Microschalter als Einzelteil kaufen.

gruß daniel
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #333
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Hatte jetzt den Fall dass eine ganze Leiterbahn weggegammelt gewesen ist im Schloss.
Somit hatte das ganze nur mehr eine sehr schlechte Verbindung.
Beim Zusperren musste man immer Auf-/zusperren damit der Wagen verriegelte.

Wurde nun einfach eine Drahtbrücke gelötet, jetzt funzt wieder alles! :top:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #334

3mal3

Beiträge
389
Punkte Reaktionen
0
Mr. Ochmonek schrieb:
Für das Innenlicht ist der Schalter der außerhalb des Türschlosses am Schloss sitzt. Durch erkennt das KSG nicht, dass die Fahrertür geöffnet wurde. Deshalb geht dein Innenlicht nicht an und der Summer geht natürlich auch nicht wenn du das Licht angelassen hast.

Es könnte eine defekte Lötstelle im Schloss sein oder aber auch der Schalter selber. Den kannste aber ausbauen und reinigen. Könnte aber auch sein das der Stößel vom Schalter abgeschliffen ist. Dadurch wird der Schalter nicht mehr betätigt.

Seit neuestem spinnt die Pfützenbeleuchtung in Verbindung mit dem Innenlicht an der Fahrertür rum. Von 10mal öffnen, bleibt es 1mal dunkel.

Könnt jetzt dieser Schalter außerhalb des Türschlosses sein...
Fragen dazu:
Wo sitzt der Schalter genau? Evtl. Foto, TNr., Preis
Was muß beim Wechsel alles raus?

Oder ist es doch der Microschalter?...
Woran erkenne ich da eine fehlerhafte Lötstelle und wie gehe ich beim Löten vor?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #335

horstkassel

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
So,
jetzt bin ich mal wieder an der Reihe und hoffe sehr, dass man mir helfen kann.

Folgende Probleme:

Elektrische Fensterheber gehen nur sporadisch, wir nutzen diese gar nicht mehr, da diese manchmal festhängen und dann nicht mehr zu öffnen oder zu schließen sind.
ZV über Schlüssel geht nur noch hinten und für den Kofferraumdeckel, die vorderen Türen sind dabei immer geschlossen.
Man kann alle Türen manuell mit dem Schlüssel öffnen!

Beim Öffnen der Fahrertür rutscht der Mechanismus, Griff, manchmal ins Leere so dass man nochmals ziehen muss, um die Türe zu öffnen.

Die kleine LED-Leuchte der Alarmanlage blinkt in der Fahrertüre nicht mehr, nur unter dem Autoradio blinkt noch etwas, wenn das Auto verschlossen ist.

Das KSG ist trocken, keine Oxidation festzustellen.

Türschloss hatte ich offen, ebenfalls keine Auffälligkeiten, habe aber eine "verdächtige" Lötstelle nachgelötet, erhoffter Effekt blieb aus.

Kabelverbindungen und Stecker sind weder nass, oxidiert noch sonstwie auffällig!

Würde jetzt gerne nochmals die Fahrertür zerlegen, allerdings geht das Fenster nicht runter, daher kann ich dann den Aggregateträger nicht entfernen, somit fällt das auch ins Wasser.

Wie kann ich sinnvollerweise diese Probleme in den Griff bekommen?

Die ZV muss nicht funktionieren, daran haben wir uns gewöhnt, allerdings sollten zumindest die elektrischen Fensterheben funktionieren, das wäre sehr viel besser.

Ansonsten ist der Thread super, allerdings sollte man vielleicht mal darüber nachdenken, diesen Thread etwas aufzuteilen, das schon sehr verzwickt!

Danke :top:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #336

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Haste mal auf beiden Seiten am Stecker vom TSG gemessen ob dort noch 12V ankommen. Wenn nicht das bitte mal tun.

Einmal sollten zwischen Pin 20 rt/ws Kabel und Pin 10 br Kabel (Masse) 12V messen können.
Und einmal zwischen Pin 19 rt/gl Kabel und Pin 10 br Kabel 12V messen können.

Wie sehen die Kabel in den Faltenbelägen aus? Wenn noch nicht geprüft, bitte auch mal prüfen.


@3mal3

Ja es ist der Schalter außerhalb des Türschlosses.
Der Schalter befindet sich mit am Türschloss.
Diesen bekommst du nicht einzeln, du mußt im das ganze Schloss kaufen.
Einzige Alternative die ich gefunden habe ist auf Seite 16.
Anleitung zum wechseln eines Türschlosses

kalte Lötstellen sind das hier:


Man kann schön einen Ring in der Lötstelle sehen. Auf Seite 17 sich auch noch Bilder von einem abgelöstem Lötauge. Dadurch war die Leiterbahn unterbrochen.

Prüfe auch mal deinen Faltenbelag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #337

horstkassel

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@Mr. Ochmonek
Du meinst also, das Problem kann auch von der Beifahrertür kommen????

Die Kabel im Faltenbalg in den Türen sind top, sauber, nicht geknickt oder gequetscht.

Was meinst Du genau mit TSG?? :?:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #338
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #339

horstkassel

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Blue Magic 3B schrieb:
horstkassel schrieb:
Was meinst Du genau mit TSG?? :?:

"" Türsteuergerät "" sitzt am Fensterhebermotor

Ok, Danke.

Werde mal wieder prüfen gehen... :evil:

Mein Freundlicher macht Ende Oktober dicht... :cry:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #340

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
horstkassel schrieb:
@Mr. Ochmonek
Du meinst also, das Problem kann auch von der Beifahrertür kommen??

Nein

Ich hatte bei dir aus dem Post rausgelesen, dass beide Fensterheber vorne sowie die ZV nicht mehr gehen. Wenn du auf den genannten Messpunkten 12V hast, sollte das Türsteuergerät und der Fensterhebermotor erstmal Strom bekommen.
Was sagt eigentlich noch der Fehlerspeicher? Wäre auch noch interessant.
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten