ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); war das nicht einfach: Fenster runterfahren und 5 sek. halten und dann das ganze nochmal mit hochfahrenden Fenstern? Gruß.
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #161
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
war das nicht einfach: Fenster runterfahren und 5 sek. halten und dann das ganze nochmal mit hochfahrenden Fenstern?

Gruß.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #162
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Etwas Anderes:

Nachdem ich 3 Schlösser nachgelötet habe, diverse By-Pässe legen mußte, habe ich weiterhin noch ein Problem:

Wenn das Fzg verschlossen ist und ich die ZV per FB aufschließe gehen die Pinne wieder runter! Dann beim 2. Mal geht wieder alles ordnungsgemäß auf.

Auch wenn der Passat aufgeschlossen ist und ich an egal welchen Türgriff ziehe (auch Heckklappe) gehen die Pinne runter! Dann mache ich alles wieder auf und es ist wieder alles ok.

Aber bleibt das Auto unberührt und steht ca. eine halbe Stunde, fängt wieder alles von vorne an!

Ich denke, an den Schlössern kann es nicht liegen, da beim "von Geisterhandschließen" die Safe-Lock-Sicherung nicht angeht.
Habe auch mal die Bedienkonsole in der Fahrertür ausgebaut, brachte auch nichts!

Was kann das denn sein?

Gruß
Martin
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #163

broiler442

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, ich gehöre hier zwar nicht so ganz rein (fahre "nur" nen Golf 4), aber ich hab mal das Thema mitverfolgt und meine Frage auch schon im Golfiv.de-Formum gepostet, nur leider hat man mir da gesagt, dass das Schloss kaputt ist, jetzt lese ich hier ständig was von kalten Lötstellen. Ich beschreibe mal das Problem bei meinem Vierer: Also wenn ich mit der vom Werk aus vorhandenen Fernbedienung auf "zu" drücke, dann gehen alle Türspins runter, außer der auf der Fahrerseite, die Alarmanlage aktiviert sich aber. Ich kann die Tür trotzdem öffnen und die Alarmanlage geht sofort los. So aber wenn ich den Schlüssel in den Schließzylinder auf der Fahrerseite reinstecke und von Hand umdrehe, dann gehen alle Türpins runter, die LED neben dem Pin blinkt und keine Tür lässt sich mehr öffnen. Genau das gleiche auch beim Öffnen, wenn ich das mit der Fernbedienung mache, bleibt der Pin auf der Fahrerseite unten. Wenn ich aber mit dem Schlüssel umdrehe geht alles hoch. Der Pin reagiert übrigens auch nicht, wenn ich den Wagen von innen mit dem Schalter verriegeln will. Oder wenn ich mit dem Schlüssel von der Beifahrerseite aus veriegeln möchte, geht der Fahrerseitenpin auch nicht runter. Was meint ihr, könnte das auch eine kalte Lötstelle sein, oder ist da jetzt wirklich das Schloss kaputt. Die Kabelmanschette an der A-Säule hab ich mal abgezogen und auf den ersten Blick keinen Kabelbruch entdeckt. Es wird auch häufig was von dem Mikroschalter im Türschloss erzählt, dass der auch gerne mal kaputtgeht. Was meint ihr, wonach hört sich mein Problem am ehesten an. Ich hab im Moment keine Zeit mich mit dem Schloss zu beschäftigen, da ich noch in der Prüfungsphase stecke, aber es wäre nett vorab zu wissen, nach welchem Fehler ich dann suchen sollte. Vielen Dank im Voraus.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #164
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Auch bei einem Golf wird das Schloss nicht wirklich besser designed sein :)

Also 100%-ig kann es dir sicher keiner sagen, aber hört sich stark nach einem Problem mit den Microschaltern oder eher den "Kalten-Lötstellen" an.

Wenn mal Zeit ist, das Schloss zerlegen und einfach reinschauen. Ist auf jeden Fall günstiger, als gleich ein neues einzubauen.

Gruß.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #165

broiler442

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
So, ich habs hinter mir, kalte Lötstellen gabs nicht, den Mikroschalter hab ich trotzdem ersetzt und das Problem besteht immer noch. Achso, nebenbei wollte ich noch erwähnen, dass das Schloß vom Golf genauso aussieht, wie das vom Passat, deswegen hab ich mich an die Anleitung auf Seite 1 gehalten. Es gab schon Probleme beim Wiedereinbau mit dem Bowdenzug, weil er gerne rausrutscht, während man das Schloß in seine Position bringt. Dann hab ich es doch noch geschafft und getestet, das Entriegeln funktionierte aber leider nur ein paar Mal. Jetzt krieg ich die Tür nicht auf, weder von Aussen noch von Innen. Die beiden Züge scheinen irgendwie gleichzeitig aus der Verankerung gesprungen sein. Naja Pech, da bleibt nur eins: zum :D fahren und machen lassen, auch wenn es 100 Euro und mehr kostet. :(
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #166

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Bei mir bei meinem BJ.99 Var. Passat ist es ähnlich - beim schliesen mit der FB blinken die Blinker nicht, beim öffnen aber schon....

Alle Türe gehen aber zu, wenn ich die Türe aber von Innen zu mache springt der hintere Links jedesmal hoch erst nach (manchmal) mehrmaligen versuchen 3-7mal bleibt der hintere Links unten!

Wenn du mit der FB abschliest und mehrmals zu machst geht dann irgendwann der Blinker an? So ist es jedenfals bei mir!

Türschloss vorne Links (Fahrerseite) habe ich vor ca. 9monaten NEU gekauft da war für drei Monate ruhe. alles ging einwandfrei - beim öffnen u. schlissen blinkte es!

Wenn du dein Auto mit der FB aufmachst - aber keine Tür nichts aufmachst schliesst es sich automatisch nach 30sekunden?

Bei mir jedenfals jetzt nicht mehr vorherr als ich das Türschloss vorne Links neu hatte da ging alles für ca. drei monate!

Ich vermutte es ist mal wieder das Türschloss, aber dieses mal "hinten links" obwohl kann das auch kaputt gehen, sprich "kalte Lötstellen" oder ist das nur vorne der Fall ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #167
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das kann vorne wie hinten passieren, nur das hinten ein Mikroschalter weniger drin ist

übrigens sind Doppelpostings unnötig
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #168

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Also ich war heute früh bei VW hab endlich meine Schrauben für die Org. Scheinwefer abgeholt, habe den Meister angesprochen wegen meinem Problem und er sagte mir das er auch das Türschloss hinten Links vermuttet - war sehr Nett und ein Arbeiter kam raus und schloss das VAG gerät an mein Passat dran:

Fehler - unplausibles Signal - Türschloss hinten Links!

Also WE wenn Zeit da ist: hinten Links Türschloss wechseln ( hab eine gebrauchtes das funktioniert hier).
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #169

sylvia-22

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich habe das problem mit dem schloss HINTERTÜR .Leider komme ich nicht auf den link von seite2
http://freenet-homepage.de/jens.boss/passat3b/schlossfalle/schlossfalle.htm

kann mir bitte jemand diese anleitung hochladen oder per pm posten
da ich beim letzten ausbauversuch an der zinkblechplatte gescheitert bin (habe sie zwar locker bekommen konnte sie aber nicht abnehmen)

danke im voraus
sylvia
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #171

stonigmx

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo allerseits,

ich habe ebenfalls ein Problem mit der hinteren linken Tür (Passat Kombi, Baujahr 2002). Beim Öffnen mit der FFB oder mit dem Schlüssel bleibt der Hebel an der besagten hinteren linken Tür unten. Von innen läßt sich die Tür nicht öffnen, da der Hebel nach dem Loslassen des Türöffners sofort wieder in der Verkleidung verschwindet. Ich habe schon die Gummimanschette entfernt und die Kontakte gecheckt. Alles ohne Beanstandungen. Die Tür blieb trotzdem zu.
Was kann ich tun? Bevor ich die Verkleidung abnehmen kann um in das Innere der Tür vorzudringen muß ich diese erst aufbekommen. Wie stelle ich das an? Mit dem feundlichen oder mit der Flex?
Danke im voraus für einen brauchbaren Tip.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #172
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
für die Verkleidung : erst unter dem Handgriff 2 Schrauben lösen(Dekor vorsichtig abhebeln), falls vorhanden - Fensterkurbel abmontieren, dann Türpappe vorsichtig abziehen ( ist geclipst).

Oder einfacher, die Flex :)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #173

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Hoffe um schnelle hilfe, ich weiss nicht mehr weiter!
Meine Tür hinten links lässt sich nicht mehr schliessen, im dem Sinne mit Schlüssel oder FB. Allle türen sind zu (auch hinten links) aber Sie geht nicht zu wenn ich abschliesse kann ich die Tür aufmachen und der Alarm geht sofort an!

Ich habe mmit Kumple gestern alles ausgebaut, ein Schloss (gekauft ebay gebracuht) das funktioniert auch wir heben es an die Tür drangehalten und abgeschlossen, alles geht richtig Die Blinker am Tacho und am Fahrzeug Blinken auch!

Das Problem ist erst danach passiert als und vom Türschloss ein "kleines Plastikteil abgebrochen ist (das teil am Türschloss wo das Metall teil geht zum aufmachen von Innen das wird am Türschloss eingehackt und davor ist so ein weisses Stück aus Plastik zum fixieren damit das (Zug) nicht runterfällt man die Tür von Innen aufmacht) also dachten wir bauen wir das einfach vom alten um, aber als wir die eine schraube aufgeschraubt haben ist und das ganze Innenleben (Motor und die ganzen teile um die ohren geflogen - war lose drin) also Türschloss ausseiander gebaut alles zusammen gesatz zusammen gebaut angeschlossen aber geht nicht wie oben geschrieben.

Also haben wir irgendwas falsch innen zusammengebaut - DESHALB MEINE FRAGE BITTE ; HAT JEMAND PICS DIE ER MIR ZUSCHICKEN KÖNNTE WIE DAS TÜRSCHLOSS VON INNEN AUSSIEHT ; wie es da zusammen gebaut ist? Wir haben alle teile nichts verloren aber wissen halt nicht wie es von innen aussehen soll, welches Zahnrad auf was kommt....

Ich fahr jetzt auch über Nacht vor Wohnung immer Offene Tür hinten, und meine Eltern wollten Sich meinen TDI nächste Woche aussleihen und damit nach Polen zu fahren....ja Super soll ich den erzählen pass auf die Tür geht nicht zu.... :)

Neues Türschloss 100€ ; bei Ebay finde ich auch kein gebracuhtes vom 3B hinten links und das Türschloss ist ja ok nur muss halt richitg zusammen gebaut werden!

Kann mir jemand helfen, Bitte ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #174
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Probier mal den hier. Geht die nächsten 10 Tage. Vielleicht hilft Dir eines der Bilder schon.

Bye
pax
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #175

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
es gibt ja etliche Pics auch hier im forum aber die meisten sind ja von Vorne.
Sehen die Türschlösser vom ausbau also das Innen leben vorne und hinten gleich ?

Herzlichen DANKE erst mal! Kuck mir die Pics genau an - sind von Vorne links TS ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #176
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Der gepostete Link zeigt ein hinteres, linkes Türschloss.

Bye
pax
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #177

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Bei uns ist das ausseiander geflogen was bei dir auf dem Bild 4 Bild zu sehen ist (da wo dein Finger drauf ist) das ist ja das teil mit den einem Zahnrad, ich glaube ich sehe schon den Fehler: auf dem Foto ist das runden ding mit den "3 zähnen" frei und als wir das gestern zusammengebaut haben haben wir glaube ich die drei Räder mit dem zweiten weissen Teil eingehackt.

Das ganze Teil ist ja das, was mit dem Teil zusammen kommt wo der ganze Motor und die Lötplatine dran ist.

Uns ist das Plastikteil wie bei dir auf dem Bild 3 (p1010002) zu sehen ist gebrochen, links dieser Plastikbügel (haken - der dafür da ist um das zu fixieren das die Metal stange nicht abfällt wenn man von Innen versucht die Tür zu öffnen)
Dann haben wir das abgeschraubt (eine Schraube) und wie gesagt sind dann Innen diese teile zusammen gefallen.
Hoffe versteth wie ich das alles meine.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #178

stonigmx

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo VW-ler,

vielen Dank für den Tip. Die Türverkleidung ließ sich -trotz verschlossener Tür- von innen problemlos demontieren. Allerdings läßt sich das darunter befindliche Chassis nicht abnehmen, da -wie ich vermute- das verriegelte Türschloß mit dem Chassis verbunden ist. Wie kann ich das Schloß ausbauen bzw. wie läßt sich die Tür trotzdem öffnen?
Danke für Eure Tips und noch einen schönen Tag.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #179

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Morgen - so haben es geschafft dank hilfe hier und den sehr hilfreichen Fotos von PAX endlich das Schloss beim dritten Versuch richtig zusammen-zu-setzen so das es jetzt richtig funktioniert!

Nach diversen schwirigkeiten beim montieren, der Metall ring ist und aus dem Türschlos rausgefallen, und dank der Boardsuche (nachdem wir den Metallring nicht geschafft haben , und er zwei/drei mal in der Türe lag wo es sehr mühsam war ihn wieder rauszukrammen) haben wir es endlich geschafft den ganzen Türgriff ab-zu-montieren und ihn dann richtig zu befestigen!

Das wichtigste ist geschafft alle meine Türen sind jetzt wieder zu!
Paar kleinigkeiten muss ich noch machen Türverkleidung anbrigen....

Jedoch gibt es zwei weitere Neue Phänomene:
1. Samstag beim ersten versuch, als wir das Türschloss provosorisch auf die schnelle verbaut haben, funktionierte alles einwandfrei (alle Tür schlossen, beleuchtung ging an wenn Tür offen, Fahrzeug schloss sich selbst nach 30sec., und es blinkte wieder am Tacho und Blinker beim schliessen!)

Heute allerdings dachte ich komisch, wieso schliesst er das Auto automatisch ab wenn die Beifahrertür auf ist - dann bemerkte ich das die Tür beleuchtung nicht geht! Schei.... dachte ich was den jetzt, also Türschloss vorne Rechts ebenfals erneuern! Alle sicherungen kontrolliert alles war ok, (dazu muss ich sagen das ich Samstag aus versehen mit + Leitung meiner Boxen hinten einen kurzen gebaut habe, was zufolge hatte das aus dem sicherungskasten eine kleine 10A sicherung durchgeknalt ist, und meine FB (öffnene, schliessen) über ca.5min nicht funktionierte, danach ging alles wieder normal einwandfrei!
Dann bemerkte ich das er beim schliessen, zwar alle Türen schliesst aber wieder nicht blinkt beim schliessen!
Naja weiter probiert, und zum schluss kamm ich auf die Idee einfach mal Vorne rechts wo das Türschloss sitzt, mit Gewalt gegenhauen - zack und das Licht ging an, und die Tür schloss nicht Automatisch nach 30sec. ; Tür wieder zu, und wieder auf und das Licht ging wieder nicht also wieder gegenhauen und das Licht ging wieder an......

Was kann es sein einfach ein Wackelkontakt, wirklich das Türschloss oder kann irgend etwas (Steuergerät, Türschloss) schaden genommen haben von Samstag meinem Unfall ?

Jetzt ist es halt so das alle Türen schliessen, auch von innen wenn ich abschliesse, Fahrzeug schliesset auch selber nach 30sec. aber "blinken" tuet es wieder nicht (denke mal wegen der der Tür vorne)

EDIT NEUIGKEITEN:
Mahlzeit zusammen,

hab bischen weider geschaut u. getan...

So jetzt gehen alle Türen zu, wenn ich öffne und nichts mache gehen jetzt wieder alles Automatisch zu nach 30sek., öffne ich eine Tür (egal welche ausser Vorne Rechts) oder Kofferraum schliesst das Fahrzeug nicht - was ja auch so sein soll, beim schliessen egal ob jetzt von Hand mit FB oder allein nach 30sek. blinkt es wieder - aus welchem Grund und für wie lange auch immer!

Nur wenn ich die Tür Vorne Rechts aufmache, erkennt er nicht das sie offen ist, die Türbeleuchtung geht nicht an und er schliesst selber nach 30sek. auch wenn die Tür offen ist, und es blinkt auch.

Also ist irgend was mit der Tür vorne Rechts nicht ok, aber was Mikroschalter Defekt oder wieder kalte Lötstellen -woran kann ich das unterscheiden was Defekt ist?

Evtl. würde es was nützten beim Freundlichen alle Fehler zu löschen - wegen dem Kurzschluss was ich hatte ? :D
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #180

danzinn

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Ich habe folgendes Problem bei meinem Passat Bj 09/99 Limo

Wenn ich mit dem ZFF aufsperre dan gehen nur die Hinteren Türen auf. Die Beifahrerseite und die Fahrerseite bleiben verschlossen.

Wenn ich mit dem Schlüssel aufsperre ist das ganz gleich nur das ich die Fahrerseite manuell aufsperre.

Manchmal blinkt die rote LED manchmal nicht

Nun zu meiner Frage.

Sind das die Lötstellen oder hat jemand noch eine andere Idee.

Werde sonst am WE mal nachlöten.

Danke im voraus für Eure Tips.

LG Daniel
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten