welcher Sportauspuff?

Diskutiere welcher Sportauspuff? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nunja :D einer muss ja mal den Anfang machen :P werd die Anlage mal testen. Zur Not gibts ja 14 Tage Rückgaberecht *g* Lg Johannes
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #61
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Keine Erfahrung mit der Supersport Anlage am 1.8er.

Grüsse
Matthias

Nunja :D einer muss ja mal den Anfang machen :p werd die Anlage mal testen. Zur Not gibts ja 14 Tage Rückgaberecht *g*

Lg
Johannes
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #62
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@Talon...warum schaust du nicht einfach mal auf youtube nach :?:
irgendwas findest da immer selbst wenn es von nem Audi 80 1.8er ist :wink:
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #63
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
20V-geladen schrieb:
@Talon...warum schaust du nicht einfach mal auf youtube nach :?:
irgendwas findest da immer selbst wenn es von nem Audi 80 1.8er ist :wink:

Ah an den Audi 80 hab ich noch gar nich gedacht :) dank dir :)
Habe einen gefunden :) hat mich überzeugt :) Soundfile vom Passi gibts dann wenn die anlage drunter hängt :) wenn ichs nich vergesse :D
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #64

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
moin,

ich hab ja nun meinen 2,8er v6 auf kompressor umgebaut, nun alles schön und gut. er läuft auch aber mir wurde von meinem abstimmer nahe gelegt die aga zu tauschen weil der gegendruck bei dem amx wohl zu hoch ist ( 4 kats ).

nun möchte ich gerne auf eine 70 er / 76er mit 2x 200 oder 100 zeller umbauen !

nun ist die frage wie verhält sich eine 70er / 76er von der lautstärke her ? macht das einen großen unterschied ?

genau so bei den kats wie ist das den von der lautstärke von den kats ? sind 2 x 100zeller viel lauter als die 200zeller ?


eigentlich möchte ich die bestmöglichste leistung erreichen aber noch eine humane lautstärke haben...

wenn der wagen ab 4000u/min anfängt laut zu werden ist nicht schlimm nur im alltag sollte es sich halt in grenzen halten... so von 1000-3000u/min
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #65
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
100'er schaffen keine AU digga. Mit den 200'er sollt es gehen.


PS: Haste schon abgeholt den Hobel? 8)
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #66

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ne noch nicht, aber die kommende woche :mrgreen: leider muss ich am dienstag noch von der firma aus nach bitterfeld... aber ich fahr extra am selben tag wieder zurück damit ich ihm am donnerstag abholen kann 8)

der stefan meinte ab 5000 drückt er ordentlich vorwärts, aber untenrum scheint der gegendruck zu groß zu sein, mit ner richtigen aga sollte das aber zu richten sein laut ihm... war ja der erste der einen amx umgebaut habe...

also er geht auch untenrum nicht schlecht, aber laut seiner aussage müsste einfach mehr gehen bei so nem motor.

da auch nochmal danke für deine hilfe robin :top: :bia:
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #67
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Kommt drauf an, was für Töpfe verbaut werden. Mit Reflexionsschalldämpfern wirds die Hölle, über das gesamte Drehzahlband.

Ich hatte auch mal ne AU mit 100er Kat geschafft, aber nur gerade so. War ein 1.8er mit Abgasnorm D3. Wenn du OBD-AU machen kannst, brauchst du ja nur die Nachkatsonden etwas zu versetzen.

Grüsse
Matthias
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #68

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ja das ist ja das prob, die dämpfer sind ja durchgängig ! sprich nur mit lochblech und etwas dämmwolle...

ja meiner hat obd, also wird die au bestimmt auch darüber gemacht ! die hinteren lamdas sind raus ! also die gibt es laut der software nicht mehr :wink:

aber nun gut ich denke auch 200 zeller bringen schon gut was !

ich will halt nur nicht das es zu laut wird... soll ja auf längeren touren nicht nerven..
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #69
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Dann lass dir wenn möglich 3 Schalldämpfer unterbauen, der Superb hat in der Länge ja ein paar cm mehr Platz. :)
Wenn sichs Platzmäßig ausgeht je Bank ein 63er Vorrohr nach unten mit Kat an Position der originalen, dann Vorschalldämpfer irgendwo kurz hinterm Schalthebel, mit einem Rohr raus, in den MSD quer vor der Achse, dann in den ESD. Evtl. zwischen MSD und ESD mit 2x 55 mm wie bei meiner GTG-Anlage. Töpfe so groß wie irgend möglich.
Für den VSD könnte man den MSD eines Allradlers als Vorlage nehmen, der sitzt ja auch schön im Mitteltunnel.

Grüsse
Matthias
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #70
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
is der V6 Kompressor ein allrad? wenn ja wirds mit 76mm eh nix...denk ma so grade 60mm mehr wird nicht...
bin ja auch am überlegen mir für mein neues alltagsauto ne aga bauen zu lassen...ab turbo bis hinter in V2A 8)

na ma kucken...
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #71

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
nene der superb ist ein frontler ;)

das mit 3 dämpfern hab ich auch schon gedacht !

ab msd geht die bei mir ja auch zur einer seite weg und nicht wie beim 4x4 durchgehend 2 flutig.

ich denk vorne pro bank 65-70er mit 2 200zeller und ab msd 76mm wird es werden...

da werde ich die tage mal mit hub auspufftechnik telefonieren ma sehen was die so sagen...

@20 geladen hab gerade en vid von deinem gesehen... der ist doch eigentlich garnicht laut !?
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #72

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
3 Dämpfer habe ich in meinem Passat auch drin. Die sind aber eher klein.
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #73

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
3 Dämpfer? :eek:

Oh Gott - oh Gott ...das Leistungsgewicht :D

Hab momentan nur den SerienMSD und der reicht voll aus :D :D :D
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #74
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@timopolini...nicht laut??? da musste ma mit fahren ;-) auf dem vid. kommt des nicht so rüber
habe 3 dämpfer drin...zum glück :) innen ist sie schon sehr laut...so ab 160 km/h gehts dann...aber bis dahin ist sie immer da :)

hab noch ein 2 drin
http://www.youtube.com/watch?v=R_Xq7IMDVfo
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #75

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
mh...

evtl. sollte ich einfach das auto nachdämmen :lol: was anderes fällt mir jetzt kaum ein.

weil ich hab kein bock durchgehend ein tiefes brummen im auto zu haben... den ich denk mal das der v6 evtl. noch lauter ist als der turbo bei euch.

leider kenne ich auch keinen der einen v6 kompressor fährt mit einer solchen abgasanlage... kenne in der hinsicht leider nur 2,8er turbos - 3,2er biturbos mit solchen anlagen, aber die fauchen - rauschen mehr als alles andere.... ich denk mal nicht das das bei dem kompressor so ist.

oh man wahrscheinst denken die nachbarn dann alle, was en vollhorst mim kaputten auspuff oder so :lach: :tongue:

und der typ ne straße unter mir wird seinen krassen 3er e36 bmw mit keilfahrwerk und sportauspuff in die ecke werfen und den superb anbeten :tongue: :lol: :ugly:
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #76

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Der Geri hat ja auch einen Komporessor in seinem V6 - und eine andere AGA.... ev. weiss er mehr :?:

Gruss
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #77

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
jaja aber der klingt ja echt human :top: sportlich aber dezent 8)

der hat auch "nur" 65er rohre und ori kats... bzw. 2 esd da allrad

da bei mir ab kat nur ein rohr weiter geht würde ich ab da schon gerne 76mm nehmen !

denn wenn ich schon das geld in die hand nehme sollte sich das ergebnis schon lohnen !
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #78

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Das stimmt - aber wer weiss, eventuell kennt Geri ja den Einen oder Anderen der einen kennt, der.... ;-)
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #79
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Unter Geris Passat hängt ja ne Supersprint mit Fächern. Ist auf jeden Fall angenehmer als meiner zu fahren, klingt aber trotzdem schön kraftvoll. :) Unter Volllast wird die AGA fast vom Kompressor übertönt.

[youtube]8ZAVEEP7aW0[/youtube]

Da der Kompressor ja keinen Sound schluckt (wie beim Turbo), würde ich mich einfach nach einer offenen AGA fürn V6 umschauen und vergleichen. Abgesehen vom Kompressorgeräusch dürfte sich am Sound ja nicht so viel ändern.

Oder falls du auf die Reserveradmulde verzichten kannst, wäre dort dann viel Platz für nen zusätzlichen ESD.

Grüsse
Matthias
 
  • welcher Sportauspuff? Beitrag #80

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
moin,

ja ich werde mal bei den amg v8 kompressor mit großen anlagen schauen... das kommt dem ganzen doch schon recht nah denk ich von der lautstärke her...

die reserverad mulde brauch ich aber, da da mein gas tank wohnt ;)

und 3 dämpfer sollte man im superb doch irgendwie unterbringen... das teil ist ja schon recht lang...

ich hab mir mal ein angebot von hub auspuffechnik machen lassen ma sehen wann das ankommt :D evtl. frag ich auch nochmal bei edel01 an...

danke und gruß timo<br /><br />-- 12.01.2011 - 07:14 --<br /><br />
timopolini schrieb:
moin,

ja ich werde mal bei den amg v8 kompressor mit großen anlagen schauen... das kommt dem ganzen doch schon recht nah denk ich von der lautstärke her...

die reserverad mulde brauch ich aber, da da mein gas tank wohnt ;)

und 3 dämpfer sollte man im superb doch irgendwie unterbringen... das teil ist ja schon recht lang...

ich hab mir mal ein angebot von hub auspuffechnik machen lassen ma sehen wann das ankommt :D evtl. frag ich auch nochmal bei edel01 an...

ps. so wie auf dem vid klingt meiner auch, aber eher nur pfeifen ^^

danke und gruß timo
 
Thema:

welcher Sportauspuff?

welcher Sportauspuff? - Ähnliche Themen

Passat 3B5 6Jx16 Originalfelgen: Hey Leute, bin momentan dran meinen 3B5 wieder TÜV fertig zumachen. Im Zuge dessen war ich auf der Suche nach Originalfelgen für ihn und bin auf...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Fragen zur VA: mahlzeit liebe geminde :D (ja wurde schon 10000000x besprochen komm aber iwie nicht weiter :D) also... frischer besitzer eines 3BG`s. dachte...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Oben Unten