Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme

Diskutiere Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme Beitrag #1

RFR1

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,

Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben AVF.



Nun zu meinem Problem. Ich muss leider ein bisschen weiter ausholen. Ich habe das Auto damals gekauft und hatte von Anfang an Probleme. Er lief immer in den Notlauf mit dem Fehler "Ladedruck Regelgrenze überschritten". Daraufhin habe ich folgende Sachen erneuert:



- N75

- N18

- Luftfilter

- Unterdrucksystem geprüft und Schläuche ersetzt



Es hat sich dann herausgestellt, dass der Turbo (VTG-Verstellung) das Problem war. Daraufhin habe ich einen generalüberholten Turbo eingebaut.



Danach lief das Auto etwa 3000 km, bis ich auf der Autobahn fuhr und er wieder in den Notlauf ging (ohne MKL - Motorkontrollleuchte). Ich konnte den Fehler dann durch einen Zündungswechsel löschen, was aber nicht lange hielt und er erneut in den Notlauf ging.



Zuhause angekommen habe ich das VCDS angeschlossen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort stand "Luftmassenmesser Kurzschluss nach Masse". Also habe ich einen Luftmassenmesser von Bosch bestellt und eingebaut, danach war der Fehler verschwunden. Nach einer Probefahrt lief er jedoch erneut in den Notlauf, und im Fehlerspeicher stand "Ladedruck Regelgrenze unterschritten".



Daraufhin habe ich den Ladeluftkreis abgedrückt und bemerkt, dass 2 Ladeluftschläuche undicht waren. Also habe ich sie erneuert, hatte dann aber das Problem, dass ein Schlauch immer aus der Verankerung sprang. Ich habe die Haltenasen etwas nachgefeilt, und dann hat er gehalten.



Jetzt habe ich folgendes Problem: Der TDI läuft nach dem Anmachen normal ohne Probleme, aber wenn das Auto warm ist, kann ich es nicht über 2000 U/min drehen, und es qualmt grau bis schwarz.



Nun habe ich diese Woche Folgendes geprüft:



- Fehlerspeicher ausgelesen, es stand nichts drin

- MAP-Sensor getauscht

- Pumpedüse-Kabelbaum auf Durchgang geprüft (alle haben Durchgang)

- Luftmassenmesser abgesteckt, aber das Problem blieb gleich

- N75 und N18 durchgemessen, alles passt

- In VCDS die Messwerte anzeigen lassen, meiner Meinung nach ist alles in Ordnung

Motordrehzahl945 /min
Einspritzmenge6.0 mg/H
Luftmasse(Istwert)372.4 mg/H
Umgebungs-Ladedruckluftdruck936.0
LadedruckIst wert948.0
Magnetventil (N75)Ladedruckbegrenz19.9 %
AbweichungZvlinder 1-1.15 mg/H
AbweichungZylinder 21.36 mg/H
AbweichungZylinder 30.02 mg/H
AbweichungZvlinder 4-0.26 mg/H

-Steuerzeiten Stimmen auch



Nun weiß ich nicht weiter. Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie, dass es die Pumpedüse-Elemente sind. Ein Mechaniker von VW/Audi hat mir gesagt, dass man die Minuswerte zusammenzählen und die Pluswerte zusammenzählen muss. Das Ergebnis sollte gegen Null laufen. In dem Beispiel -0,82 + -0,47 = 1,29 und 0,94 + 0,31 = 1,25. Dann 1,29 - 1,25 = -0,04.



Ob das so stimmt, weiß ich nicht, klingt aber erstmal plausibel.



Hat vielleicht hier jemand eine Ahnung oder schon einmal das gleiche Problem gehabt?



Ich Hoffe Jetzt ist es Dem Admin Recht. Zur info ich habe die suche benutzt und nichts passendes zu meinem Fehlerbild gefunden also komm mir jetzt nicht such Drehzahl oder Pumpedüse oder so das ich dort natürlich zig Beiträge finde ist klar. Aber keins wo genau mein Fehlerbild ist. Also Bitte ich hier als Neuer User Nett um Hilfe.

Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU? Passat 3bg 1.9 TDI
Motorkennbuchstabe? AVF 131 ps
Baujahr? 2005
Laufleistung? 131 PS
Getriebeart? 6 Gang Manuel
Wie lange tritt der Fehler schon auf? Seit 2 Monaten
Wie macht er sich bemerkbar? nach dem Warmlaufen Bleibt die Drehzahl bei 2000 u/min hängen egal ob ich vollgas gebe oder nur teilgas bei 2000 u/min ist schluss
Fahrverhaltensänderungen? Ich kann so nicht Fahren
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - es hört sich so an als ob er Fehlzündungen hat
Qualmt er? ja grau bis schwarz und stinkt nach unverbranntem Diesel
Welche Umbauten wurden durchgeführt keine es ist original Software drauf und auch eine original Luftfiltermatte verbaut
Fehlerspeichereintrag keine Fehler vorhanden


Wenn man sich den Beitrag durchliest sind zwar alle angaben vorhanden aber hier nochmals kurz zusammengefasst

nun hoffe ich das diese aussagen nun passen und es nun auch im richtigen forum ist und ich nun endlich hilfe bekomme bei meinem Problem
 
  • Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
nun hoffe ich das diese aussagen nun passen und es nun auch im richtigen forum ist und ich nun endlich hilfe bekomme bei meinem Problem
Nein, ist es nicht.
Da Du weder die geforderten Infs gebracht hast, noch die Frage an einen der gefühlt 1000 anderen Threads angehangen hast.
Ebenso das mit dem Lader und VCDS ignoriert hast.

Aber, das war ja nicht ganz unerwartet oder? :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
1.9 TDi AVF Keine Leistung unter 2000u/min: Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit meinem 1.9 TDI, ich habe bis 2000u/min keine Leistung und keinen Ladedruck laut VCDS. Keinen Fehler im...
Oben Unten