Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell

Diskutiere Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Stimmt ich habe es getestet und nachgelesen. Das sollte aber denke ich nicht das große Problem werden. Da muss halt dann noch was dazu. Ich muss...
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #61

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Stimmt ich habe es getestet und nachgelesen.
Das sollte aber denke ich nicht das große Problem werden.
Da muss halt dann noch was dazu.
Ich muss halt mit der negativen Flanke mit dem der Transistor angesteuert wird einen erneuten Positiven impuls auf das zusperrsignal geben.
Das wäre dann so wie wenn man 3mal drückt und dann ist die Alarmanlage wieder scharf(habe ich probiet - geht).
Das ist aber jetzt mal nicht so wichtig.
Jetzt warte ich nur mal auf die Bauteile. :heiss:
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #62

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Kann mir einer sagen welche Drähte und Farben im Schloss ankommen und gehen?
Ich komme mit dem Plan nicht zurecht, was macht der Motor im Schloss!

masse braun
Signal zu vom Schloss rot/grün
Signal auf vom Schloss rot/blau
Fernbedienungssignal AUF ???
Fernbedienungssignal ZU ???



Sind das alle?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #63
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
FB signal zu: schwarz/blau
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #64

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
und FB Signal auf ?

Kann mir auch einer sagen was an dem schwarz/blauen Draht passiert wenn man mit der FB zusperrt?
Kommt da nur ein Impuls oder kommen da zwei nacheinander?
Weil das Schloss ja auch zwei zuckungen macht beim zusperren.
Ist nämlich wichtig für die Steuerung.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #65

freak82

hi trexis,
ich kann dir die frabe für zv-auf leider nicht sagen, wollte dir und den anderen die so "pilotprojekte" starten aber meinen respekt, bewunderung und dankbarkeit aussprechen (ich denke ich rede für alle). den ich werde mir deine lösung wenn sie steht auch bauen (wenn ichs schaff). und das du dein gedankengut an uns weitergibst ist auch nicht selbstverständlich, also danke danke danke
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #66
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
FB signal "könnte" lt bertl´s Plan schwarz/grau sein, ich sagte könnte :?:

Bei FB zu kommt nur ein kurzes Signal 12V.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #67

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
hi @all

ich für meinen Teil finde den Schaltplan und das Modul von Helmi sensationell. Ich werde auf jeden Fall nach Feierabend zu Conrad fahren und mir die Teile kaufen und dann nett löten.Ist ne echte alternative zum ATM.War auch am überlegen und wollte mir das ATM heute bestellen.Bin extra noch schnell ins Forum gegangen (Chef kommt später, :D ) um mir den Link für´s ATM zu besorgen.Hat sich somit,dank Helmi´s Idee,erledigt.

Danke Helmi

P.S. Komme aus Braunschweig. Wann ist hier mal das nächste Treffen?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #68

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
aehm,
das module sollte es doch auch hergeben:
zu = 1x zu drücken
auf = 2x auf drücken
oder.
Also das er beim zu drücken immer zugeht.
Nur das man zum Aufmachen der Fenster 2x auf drücken muss.

hmm, das wäre klasse.
Gruß
Enno
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #69

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Also ich muss es erst Testen.
Den Plan für beide Module (Versionen) habe ich fertig.
Es gibt dann zwei Module, falls es so geht. :razz:

Ein Modul wo man 3mal drücken muss und ein Modul wo man 2mal drücken muss.
Das kann man sich dann aussuchen welches man verbauen will und welche Taste man verwenden will.

Ich werde für die Funktion AUF, das Modul für "zweimal drücken" nehmen und für die Funkion Fenster ZU das Modul wo man "dreimal drücken" muss nehmen.
Das werde ich so testen ob es mit den Fenstern auch so geht, das Modul sollte funktionieren.
Dann gibts auch keine Probleme mit der Alarmanlage weil die wieder scharf ist.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #70

freak82

Ich werde für die Funktion AUF, das Modul für "zweimal drücken" nehmen und für die Funkion Fenster ZU das Modul wo man "dreimal drücken" muss nehmen.
Das werde ich so testen ob es mit den Fenstern auch so geht, das Modul sollte funktionieren.
Dann gibts auch keine Probleme mit der Alarmanlage weil die wieder scharf ist.

das wäre am optimalsten, nur ist dann die frage: wird die DWA wirklich scharf gemacht wenn man nach zwei "zu" drücken noch einmal zu drückt? oder muss nach 2 "zu" einmal "auf" gedrückt werden damit die DWA wieder aktiv ist!? ansonsten alles opti.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #71

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Klar habe ich getestet.
Kannste ja selber mal ausprobieren.
Geht astrein :top:
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #72
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Mit eurem ganzen rumgedrücke kommt ihr schon noch klar ja?
Nach einem Jahr braucht ihr dann ne neue FB weil die Mircotaster den Geist aufgegeben haben und alle 3 Monate neue Batterien :lol:

Nee nur Spaß, macht mal weiter, bin schon gespannt :razz:
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #73

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Ich mache ja nicht alle Stunde die Fenster auf und zu.
Weist du wie lange ein Microtaster hät?
Den verdückst du in deinem Leben nicht.
Bei dem ATM sind ja noch kopliziertere und längere Tastenfolgen zu machen.
Das ist das easy.
Und ausserdem was macht es 2mal zu drücken?
Wo liegt das Problem??
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #74

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
@ Trexi5
Würdest du nach dem du deine Module getestet hast die Pläne mit Beschreibung vielleicht ins Forum stellen BIIITTTTEEEE werde mir daweil das von Helmi verbauen aber sollte deines Funktionieren würd ich umrüsten währe echt Hammer von dir.
Vorallem von der funktion des öffnens bin ich schwer begeistert die währe echt der hit auch wenns wahrscheinlich eine Weile dauert bis ich das ganze rumgedrücke Behirnt habe :D
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #75

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Klaro mache ich das.
Aber ich muss es erstmal bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #76

freak82

welche fahrzeugleitungen brauchen die module? sind die auch bei einem a4 95´er zu finden?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #77

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
So, nun habe ich die Teile endlich bekommen und gleich mal angefangen die Version wo man zweimal drücken muss zu löten.

ERGEBNIS

:jump: :jump: FUNKTIONIERT :jump: :jump:

Im Auto habe ich es noch nicht getestet aber wenn ich es Simuliere funktioniert es astrein.
Das bedeutet das es im Auto auch funktioniert, bei denen das von Helmi auch geht.

Zweimal ein Signal von der Fernbedienung innerhalb von 3sec. und die Schaltung von Helmi, also der Transistor schaltet für 10s (Fenster rauf oder runter).
Diese Zeiten kann man je nach belieben einstellen, mehr oder weniger (diese Zeiten sind auch nicht abhängig von der länge des Impulses und Last des Verbrauchers wie die Schaltung von Helmi).

Nun ist die Schaltung für das dreimal drücken dran, für alle die wo ne Alarmanlage haben oder für die wo es sicherer haben wollen.

Man bin ich froh das es funktioniert und danke an Helmi der mich auf die Idee gebracht hat sowas zu bauen.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #78

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Bin schon gespannt auf die Schaltung hast du dan vielleicht auch eine genaue Einbauanleitung bei mir funkts nicht vielleicht hab ich ja die falschen Drähte genommen .Vorallem muß ich ja die Drähte nehmen die von Schloß kommen oder und die Farben währen auch ein Hit vorallem als Elektro leie währe die Polarität der Bauteile bzw Bezeichnungen wie
B für Basis,E Emitter,K kollektor beim Transistor interrasant und beim Elko wo + wo - währe echt der Hit :top: :top: :top: :top: weil dan könnten auch leuchten so wie ich das nach Bauen :D
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #79
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
@Trexis5: Hut ab!
bin noch auf dein Praxistest im Passi gespannt, aber ich glaube an dich! :lol: :D
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #80

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
bei ebay wird ja für diverse Opels so ein modul angeboten, allerdings ist der nachteil bei der billig-lösung, dass die fenster, falls geöffnet, bei jedem schliessen der Tür über die FFB die Fenster auch zufahren, also Fenster offen lassen ist da nicht.

Ist das bei dem hier beschriebenen Modul auch so???

Ich hab bei mir das Alientech verbaut und bin super zufrieden, es ist auf jeden Fall das Geld wert.
 
Thema:

Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell

Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Automatischer Fensterlauf bei hinteren Fensterhebern möglich: Hi. Clevere Köpfe haben herausgefunden, dass es möglich ist, bei 3B, 3BG und kompatiblen Fahrzeugen mit 1C0 und 1J0-Komfortsteuergeräten den...
Komfortschließung der Fenster, ATM Alternative von Helmi: Guten Morgen, wie bereits erwähnt wollte ich gestern zu Conrad fahren und mir die Teile für die Komfortschließung kaufen. Nun ein kleiner Bericht...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten