Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell

Diskutiere Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hey, @ DON: aber lt deiner Anleitung gehst du doch direkt an den FH Mortor, oder seh ich da was falsch?? @ all: hat denn keiner nen Schaltplan...
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #41
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hey,
@ DON: aber lt deiner Anleitung gehst du doch direkt an den FH Mortor, oder seh ich da was falsch??

@ all: hat denn keiner nen Schaltplan von dem Ganzen :?:
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #42
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@R3B

Schaltplan Passat Mai 1998
schaltplan%20zv.JPG

minus ist logischerweise braun,
laut passi schaltplan ist die Fenster hoch Ltg. rot/grün
und beim ZV Signal wäre es schwarz/blau
mußt mal testen welcher von den beiden
Ltg. zum ZV-Motor beim schließen +12Volt führt,
normalerweise gibt das steuergerät an den ZV-Motor
beim schließen/öffnen je 2 Impulse ab. (Glühlampe gegen Minus müßte 2x aufblinken).

mein voriger Beitrag bezog sich auf den Taster in der Türverkleidung,
hab da ganz vergessen das man mit dem Türschloss, die Fenster ebenfalls ansteuern kann. :wall:


@andhei

da hast was in den falschen Hals bekommen.
Die ZV Motoren kannst mit der Schaltung nicht direkt ansteuern,
das hält der Transistor nicht aus.
die schaltung simuliert lediglich den Microschalter im Türschloss,
und wird parallel zu diesem geschalten.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #43

DON

Genau wie Bertl sagt. Die Schaltung simuliert den Schlüssel wenn er auf "zu" Stellung im Schloss gehalten wird. Deswegen wird die Schaltung ans Komfortmodul geklemmt und nicht an den FH-Motor. Das würde der Transi und nach einiger Zeit der FH-Motor nicht mehr mitmachen. Daher gibt es aber auch eine Einschränkung für das ganze.

Wichtig: Die Funktion nur unter Beobachtung aktiviern! Da sie funktioniert wie der Schlüssel ist in dem Moment des Fensterhochfahrens die Kraftüberwachung zur Schliessung nicht mehr aktiv und Kinder ö.ä. könnten sich böse quetschen!

mfg
DON
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #44
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
hmmm, so jetzt fast das bitte noch mal kurz einer zusammen für den einfachgestrickten Passatfahrer :oops:

Welches Kabel, Farbe, wo zu finden und wo an die Schaltung.

DANKE schon mal für eure Mühe :D
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #45
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Schaltung%20ZV.JPG



die Leitungen findest du im Kabelstrang die zum Türschlos gehen,
einfach Türverkleidung runter und dann, siehst den Kabelstrang eh,
das Gewebeband etwas abwickeln usw...............

@Don

ich war mal so frei, und hab deinen Schaltplan etwas Passitauglich gemacht.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #46

DON

:top:

Einbauanleitung sollte die gleiche sein wie an meinem Bora und siehe Link weiter oben in meiner Antwort
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #47
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
:idee: alles klar :gut:

und hat es schon jemand drin?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #48

DON

Ja ich :D :wink: allerdings im Bora :rolleyes:
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #49

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Also ich tüftle gerade.
Bin zwar kein Elektroniker aber ich habe eine Idee und irgendwie bekommen wir das auch hin.
Ich habe ein paar funktionierende Bausätze daheim von denen ich was ableiten kann.
Ein paar hilfen mit Verschaltung von Transistoren und Widerständen werde ich hier bestimmt bekommen.

Meine Idee:
Ein Lauflicht, habe ich daheim, das 8 Kanäle hat, ist hierfür astrein geeignet.
Da kann man sich dann aussuchen nach wieviel mal drücken die Fenster zufahren (1-8mal).
Für die Funktion Auf geht das dann natürlich auch(zwei Register).
Anstatt einem Impulsgeber für das Lauflicht nimmt man einfach ein IC, das habe ich auch, das aus einem Impuls, egal welcher länge, eine Flanke macht.
Dadurch kann man das Schieberegister dann einwandfrei ansteuern.
Am Ende des Schieberegisters kommt dann die Lösung von Helmi dran.
Fertig.

Ich hoffe ich liege richtig.

Frage:
Impuls zu von der FB (blau/gelb)ist bestimmt 12V Positiv oder?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #50

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Gibt noch ne Idee von jeamd anders:

Signal -> RC Hochpass -> Schmitttrigger (74HC14) (jetzt hast Du einen kurzen Impuls bei jedesmal drücken) -> über eine Diode auf ein RC Tiefpass mit grossem Widerstand über dem C -> wieder auf ein Schmittrigger!

Funktioniert so:
Impuls wird bei der ersten Schmittriggerstufe reduziert auf einen kurzen Impuls von jeweils gleicher Länge. In der 2. Stufe wird bei jedem Mal drücken der Kondensator etwas mehr aufgeladen. So, dass erst nach dem 2. Mal Drücken die Schaltschwelle des Schmittriggers überschritten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #51
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
FERTSCH!!! :D
Also ich hab mein Modul letztens doch nicht abgeschossen, hab es jetzt nach bertl´s Anleitung hinbekommen. *freu*

Also nochmal kurz:
Einfach den Kabelstrang der vom Fensterhebermotor zum Türschloss geht "auspacken" und an das rot/grüne, schwaz/blaue und braune anklemmen und fertig!

funktioniert einwandfrei!!

Nochmal Danke an Helmi fürs ausspionieren :wink: :D und besonders an DON fürs erfinden :D
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #52

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube ich habe es geschafft. :lol: :D
So geht es.
Nur leider braucht man noch einen Dauerplus.
Gibts in der Tür einen?
Bauteile habe ich bestellt und dann wird es getestet.
Ich teile es euch mit sobald es funktioniert, sofern ihr wollt.

Nun zur Funktion.

Die Schaltung basiert auf einem C-MOS IC.

Man muss innerhalb von ca.5 sec (die Zeiten kann man aber noch anpassen) die FB zwei mal auf ZU drücken damit die Fenster hochfahren, schafft man das nicht und man braucht 6 sec. :) dann schließt nur der Wagen ab und es passiert nix mehr.
Die Idee ist das man den Wagen zusperrt und beim weglaufen denke:“ habe ich nun doch zugesperrt und drückt noch mal und dann würden die Scheiben die vielleicht nur einen Spalt offen sind ungewollterweise zufahren.
Hat man es geschafft die FB-Taste in 5sec. 2mal zu drücken  dann fahren die Fenster hoch (das Signal bleibt ca. 10sec. stehen).
Danach wird die ganze Schaltung einem General RESET unterzogen.
Die Schaltung wird auch im inaktiven Zustand immer auf RESET gehalten dass keine undefinierten Schaltzustände zustande kommen, z.B. abklemmen der Batterie oder die Spannung bricht im Winter bei schwacher Batterie mal beim Anlassen kurz zusammen.
Das ganze ging auch einfacher aber ich wollte das so sicher machen, denn dann kann man das auch für die Funktion auf zusammenbauen.
Zweimal AUF drücken wenn man zum, von der Sonnen aufgeheizten Auto läuft und alle Scheiben fahren beim Aufsperren runter.
Will man nun doch nicht ins Auto dann drückt man einfach zweimal die ZU Taste der FB und alle Scheiben fahren hoch während das Auto verriegelt.

schaltung_fertig.jpg


Und das alles für ca. 2€
1 IC a 0,20€
9 Widerstände a 0,10€
6 Kondensatoren a 0,15€
1 Transistor a 0,03€
7 Dioden a 0,02€

Preise von Reichelt.de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #53
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Natürlich interessiert es uns (mich zumindest :D )
Nur wie ist das nun mit der Alarmanlage? Weil hier jemand meinte das die dann wieder inaktiv wird?
Ich hab zwar keine, aber interessiert viell. jemand hier!

Und wie hoch sind die Teilekosten?
Und wann isses so weit? :jump: ;D
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #54

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Trexis5 schrieb:
Nur leider braucht man noch einen Dauerplus.
Gibts in der Tür einen?

Ja den gibt es. Am Türsteuergerät/Fensterheber ein rot/weißes Kabel im Querschnitt 2,5mm²
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #55

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Preise habe ich oben aktualisiert. Mit edit :)

Ist echt easy.

Alarmanlage deaktiviert
Warum das?
Dann drückste halt 3mal, dann sollte die wieder aktiviet sein wenn die überhaupt deaktiviert wird.
Weis da jemand mehr drüber?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #56

dragon79

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Danke schonmal an die Vorgänger Helmi & DON

Respekt fürs entwickeln an DON und Trexis5

Auf Trexis5 Schaltung bin ich ja mal gespannt... hört sich alles ganz gut an..
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #57

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
..also im Prinzip würde man mit einem IC, 5 Widerständen, 1 Transistor und 3 Kondensatoren auskommen.
Das ganze Klimbim darum ist nur für die Schaltungssicherheit um alle Eventualitäten auszuschließen.
:!:
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #58
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Naja die 4 Wiederstände und 3 Kondsatoren machen das Kraut auch nicht fett, oder? :D Safety first!

Könntest du evtl noch die Conrad Bestellnummern raussuchen, dann braucht nicht jeder nach der Bez. zu suchen und Conrad ist bei mir net so weit weg. (hat allerdings Zeit, will dein Test abwarten :D )
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #59

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Ich bestelle alles bei Reichelt.
30% billiger.
Wenn ich die Teile aufliste dann ist das kein Poblem.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #60

Martins_3BG

@Trexis5
Klar interessiert es uns, ob Deine Schaltung funktioniert :top:
Das mit dem 2x drücken die Alarmanalge deaktivert wird, stimmt, es steht in der Bedienungsanleitung. Du siehst es daran, das die rote LED in der Tür nicht mehr blinkt. Ich denke auch genau deswegen, haben die anderen Fenstermodule immer eine besondere Tastenkombination für das Schliessen der Fenster.

Also wenn es funktioniert, dann würde ich gern ein Modul bei Dir bestellen :D
 
Thema:

Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell

Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Automatischer Fensterlauf bei hinteren Fensterhebern möglich: Hi. Clevere Köpfe haben herausgefunden, dass es möglich ist, bei 3B, 3BG und kompatiblen Fahrzeugen mit 1C0 und 1J0-Komfortsteuergeräten den...
Komfortschließung der Fenster, ATM Alternative von Helmi: Guten Morgen, wie bereits erwähnt wollte ich gestern zu Conrad fahren und mir die Teile für die Komfortschließung kaufen. Nun ein kleiner Bericht...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten