Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell

Diskutiere Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Is ja ne tolle sache mit dem Fenmster schliessen. Aber wie verhält sich denn das ganze wenn man schon werksseitig so ausgerüstet ist dass bei...
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #21

Marco3b

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Is ja ne tolle sache mit dem Fenmster schliessen. Aber wie verhält sich denn das ganze wenn man schon werksseitig so ausgerüstet ist dass bei längeren Betätigen der Schließfunktion die Fenster schliessen, bzw. beim längeren betätigen der Öffnung die Fenster sich öffnen?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #22
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hey,
@Marco3b: es geht hier um das schliesen der Fenster per Fernbedienung, das mit Schlüssel geht auch bei jedem. Also passiert da garnichts.

Hab die Schaltung mal en Kumpel gegeben (studiert Elektrotechnik)
ob der noch was tüfteln kann, das die Schaltung erst beim 2. Schliesen anspring, allerding ist ihm da auch noch nichts eingefallen, ist wohl nicht so ganz einfalch.

@phaeton69: die Bedenken hab ich eben auch, das der jedes mal beim Schliesen die Fenster abtastet ob die zu sind oder nicht!? Ob das gut für den Fensterhebermotor ist :roll:

Werde am WE die Schaltung mal einbauen und es auf jeden Fall mal für den Alltag testen.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #23
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@andhei

es geht doch so einfach-oder doch nicht ?
was sagt dein Kumpel zu meinem einfall,
könte es auf die art gehen ?

bertl schrieb:
man könnte aber um die schaltung zu verfeinern
ein Schieberegister einbauen, welches Logisch 1 ausgibt wenn 2 impulse
anliegen. (FB 2x drücken). somit wird ein hochfahren bei jedem schließen
umgangen.

klingt mal einfach, in der Praxis muß man es halt mal ausprobieren
und experimentiern, da man ja den ersten gesetzten Impuls
wieder löschen sollte. (zeitgesteuert oder wie auch immer)
sonst fahren die Scheiben beim nächsten mal drücken erst wieder hoch.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #24
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
@bertl:
ja, ja, an soetwas dachte ich auch, nur eben die Umsetzung!
Denn wie du schon sagst, es muss das 2 mal schalten in paar sec pasieren damit es nicht erst beim 2. schliesen funktioniert.
:gruebel:
Werd ihn mal über das Schieberegister fragen?! und am WE noch bissl nerven :D
Den Schaltplan vom Alientech hat nicht zufällig jemand :?:
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #25

Marco3b

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
@andhei

naja wenn ich auf der fernbedienung ne weile drauf bleibe schliessen sich auch so alle fenster. Ist das bei eurer neuen Schaltung da jetzt so dass sich beim einmaligen kurzen bedienen der Schliesstaste alle Fenster schliessen und man nicht auf dem Knopf bleiben muss?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #26
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
:eek: hab ich was verpasst?
@Marco3b
bei dir schließen sich die Fenster auch per FB?
Also bei geht das nur wenn ich mit dem Schlüssel auf oder zu schließe und ihn halte!?
Aber mit der Schaltung geht es dann auch per FB 1x drücken.

Kann das sein das du eine nachgerüstete FB hast? dann kannst du auf das Modul verzichten, oder?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #27
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Dann scheint Marco3b ja ein Einzelstück zu haben :eek:
Geht bei keinem hier im Forum mit der original FB ohne ATM :)
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #28

Marco3b

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Stimmt meine FB ist nachgerüstet. Bisher kannte ich es auch nur so dass die fenster sich "bewegen" wenn man den Schlüssel länger in die entsprechende Richtung dreht. Habs vor einiger Zeit mehr oder weniger per zufall bemerkt mit den automatischen auf und zu per knopfdruck. Man muss aber dann eben entsprechend lange auf den Knöpfen bleiben bis die Fenster auf der gewünschten Position sind oder eben in Endlage gefahren sind.

Aber ich glaube nicht dass ich der einzige bin der sowas hat, oder?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #29

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@ andhei

ja eben, aber wenn das mit dem 2X schliessen hinhauen sollte, wär das perfekt und völlig ausreichend für mich, ciao alientech-wunsch :wink:

also bearbeit mal ordentlich deinen kollegen "professor-doktor-ing.-elektronik" :D und halt uns auf dem laufenden. . .
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #30
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
@phaeton69: aber logo!! :D
Vorallem, wenn man das mal hinbekommen würde, funktioniert es dann auch mit Fenster öffnen beim 2. öffnen per FB! Das wäre doch was, dann kann man sich glaub ich das ATM sparen :D
Aber bis dahin ist noch ein Weg :?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #31
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@Marco

bei nachgerüsteten FBs ist diese Funktion ganz normal, nur VW hat sowas nicht hinbekommen, bei Audi geht aber
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #32
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hmmm, das dann aber hinzubekommen bedarf warscheinlich einer Schaltung, die so umfangreich ist , wie die des ATM.

Das Problem ist ja auch, wenn man 2x Schließen drückt, dann wir die Alarmanlage deaktiviert. Also wären dann die Fenster zu aber das Fahrzeug auch nicht mehr sicher.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #33
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
@Helmi: ach soo, das wusste ich nicht, aber drückt man beim ATM nicht auch 2 mal?????
muss man dann halt probieren, werd erstmal versuchen die normale Schaltung einzubauen. Dann werden wir weiter sehen...
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #34
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hey,
war grad dabei das Modul einzubauen und ich bin gescheitert :cry:

Also die angegebenen Kabel sind es nicht, ich hab auch kein blau/gelbes Kabel!

Hat jemand den Schaltplan für den 29 pol. Stecker am FH-Motor??
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #35

DON

Hihi ihr macht euch ja ganz schön Gedanken :top:
Wollte mich nachdem ich lange mitgelesen habe nun auch mal dazu melden. Ich bin derjenige von dem die Schalte stammt. Und möchte nachdem hier viel diskutiert wurde nun auch nochmal zusammenfassen.

1. Die Schaltung macht nur zum Schliessen Sinn, da man sonst bei Regen oder Schnee ganz doll dumm aus der Wäsche schauen würde.

2. Das mit dem 2maligen Drücken der Zutaste is auchnich sinnvoll obwohls einfach zu machen wäre. Aber dann wären die Fenster nen Spalt auf oder auch ganz zu und der Alarm wäre deaktiviert.

Aber jemand bei uns im Forum is schon am Werkeln und hats auch schon fast am laufen. Is dann allerdings nur über Tastenkombinationen machbar, allerdings sind die Fenster dann komplett steuerbar. Wenn hier jemand schneller sein sollte wäre es super wenn ihr Bescheid gebt :top:

Hier der Link dazu.

mfg
DON
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #36
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Also ich habs da mal zusammen gelötet.
Kurzer Test auf der Werkbank mit einer kleinen Glühlampe => NIX :cry:
Also irgend etwas hab ich wahrscheinlich falsch gaymacht.

Bin nun nicht gerade so der Elektronikerprofi...
Bei den Preisen, versuche ich es heute noch mal neu :D

Hat schon jemand die Kabelfarben für unseren Passi rausgefunden?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #37
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
@ R3B:
bin ja auch gescheitert, hab es mal so nach Plan angeschlossen, also an Pin 1 und Pin 4.
Da haben sich die Scheiben nur kurz nach unten bewegt :roll:

Pin 1 scheint zu stimmen, hab es gemessen und ist von der FB der Impuls mit ca. 12V. (Farbe glaub ich schwarz/blau) Nur Fester Hoch hab ich nicht gefunden.
Dann hab ich noch mal mein Modul durchgemessen und da kam auch nichts mehr raus :oops: Evtl beim Test abgeschossen. Aber ist ja kein Problem das nochmal zu machen :wink:

@ DON: Dann Danke dir für den Plan!
Hast schon recht das es nur zum schliesen Sinn macht, mir gefällt nur net ganz das bei jedem Schliesen die FH-Motoren klicken. Ob das auf Dauer gut ist :?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #38
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@R3B

soweit ich die schaltung mal verstanden hab
ersetzt diese schaltung einfach nur den schalter in der Tür fürs hochfahren
(muß erstmal die schaltpläne des passis anschauen).
bzw die schaltung ist in serie zum schalter angeschlossen.

der transistor arbeitet in der schaltung als schalter, und der Kondensator wird beim impuls der ZV aufgeladen und hält den Transistor die zeit x geöffnet.(Schalter geschlossen)

je nach last wird der Co schneller oder langsamer endladen,
auserdem mußt du bei der stromaufnahme der Glühlampe aufpassen,
da der Transistor diesen unter Umständen nicht verkraftet.

bei den ersten Passis ist das Steuergerät mit Bedienteil noch in der Tür verbaut,
da wird man woll dieses öffnen müssen und die Ltg. auf die Print wo die Taster sitzen drauflöten, denn bei den nachfolgern sitzt ja nur mehr das Bedienteil in der Tür und das Steugerät irgendwo anders.

ein direktes anschließen an den FH Motor funktioniert also nicht.

was für genaues Bj hast du (mit Monat),
dann kann ich am Abend mal nachschauen.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #39
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Baujahr 5/98 ist meiner.
Ja klar, gibt halt einfach nur strom auf das Kabel wo der Schalter dran hängt wenn man den Schlüssel bei schließen im schloss hält.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #40

DON

Die FH-Motoren werden nicht jedesmal angesteuert, zumindest in meinem Bora nich. Die Steuereinheit hat nen fesgelegten Endpunkt für die FHs und mit der Schaltung steuert man ja das Komfortmodul an und nicht die Motoren. Ich hoffe für euch ihr habt das teil nicht direkt am Motor sitzen, wäre nich so doll ... :eek:
 
Thema:

Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell

Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Automatischer Fensterlauf bei hinteren Fensterhebern möglich: Hi. Clevere Köpfe haben herausgefunden, dass es möglich ist, bei 3B, 3BG und kompatiblen Fahrzeugen mit 1C0 und 1J0-Komfortsteuergeräten den...
Komfortschließung der Fenster, ATM Alternative von Helmi: Guten Morgen, wie bereits erwähnt wollte ich gestern zu Conrad fahren und mir die Teile für die Komfortschließung kaufen. Nun ein kleiner Bericht...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten