1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung

Diskutiere 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Ansaugbrücke bleibt drin. Nur den Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser lösen und nach vorn legen. Eine Hand voll Schellen und 2 Meter...
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #81
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ansaugbrücke bleibt drin. Nur den Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser lösen und nach vorn legen.

Eine Hand voll Schellen und 2 Meter Unterdruckschlauch, Innendurchmesser 3mm reichen für den Anfang. Wenn du vorgebobene Unterdruckschläuche drin hast, schau sie dir genau an, die haben aber eher selten Macken. Anfälltiger sind die mit Stoff ummantelten.

Stellglieddiagnose geht mit VCDS, sollte aber auch mit anderen Programmen funktionieren.

Wenn die Sekundärluftkacke undicht wäre, würde zwar auch ein Fehler abgelegt, müsste dann aber "Sekundärluft Durchsatz zu gering" oder ähnlich heißen.
Ich schraub bei meinem am WE ne andere Lambdasonde rein, ich gebe Bescheid, ob die Meldung dann weg ist.
Noch als Anmerkung: US AEB hat auch schon ne zweite Lambdasonde zur Abgaskontrolle, aber noch keine Sekundärluft.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #82
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
okay super! dann mach ich das so! am freitag noch meine Allerletzte prüfung schreiben und dan gehts los mit dem austauschen nach der logfahrt :D

leider haben wir heute keine logfahrt geschafft :( mittwoch müssten wir zeit haben..

wie ist es denn mit deinem lambdasondentausch ausgegangen?

interessante info, selbe mkb aber andere steuerung.. normal nehmen die doch wegen jedem scheis neue buchstaben.. und genau bei den amis ne abgaskontrolle? wow!
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #83
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
in vielen amerik. Bundesstaaten gelten härtere Regeln als hier in D. Und in mind. 1 Staat kann sogar der Wagen für Tests beschlagnahmt werden. Hab'sch vorgestern von einer BMW-Mitarbeiterin erfahren, die neue M-Modelle mit entwickelt und auch in anderen Ländern testet.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #84
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Umbau immer noch nicht gemacht.. teile stapeln sich weiter im zimmer.

ABER:

leute! KRASS! der Karrn Schiebt!! das ist echt pervers, also genau so stell ich mir echte 200 ps vor.


der ölgeruch aus der lüftung ist weg, ich brauche ca. 2l weniger auf 100 km und gefühlte 40 ps mehr unter der haube.
turbo glüht jetzt nicht immer ständig, kreischt nicht mehr so.


und war wars? ein Schlauch, den ich für 8 euro bei VW bekommen hab.
ich bin gerade in der arbeit, hab die bilder jetzt nicht zur hand. werd ich noch nachreichen wenn sie wer sehen will

von der ansaugbrücke beim ANB geht ein L förmiger ca. 1.5cm dicker schlauch weg und endet in nem Labyrinth aus Unterdruckschläuchen. dieser war der längs nach aufgerissen. das ist meiner meinung kein Unterdruckschlauch, weil sich der zusammenzieht im stand. ich habs fotografiert. er Riss anscheindend die letzte zeit immer mehr auf, bis ich ihn schließlich schon im stand neben einer Betonwand saugen hörte, das beim gasgeben dann kurz weg war.. also.. Falschluft unter umgebungsdruck und druckverlust über umgebungsdruck.

ich bin jetzt so glücklich mit meinem Passat! trotz 19er und trockener fahrbahn auch im 2. gang deutlich schlupf bemerkbar. LD anzeige steigt auf über 1 bar

ich hätte das ja schon alles früher gemacht, war aber jetzt eine woche im urlaub und davor noch 2 wochen krank geschrieben wegen 7 Stiche in der handfläche, nachdem ich über nen bauzaun gestiegen bin :flop:
da konnt ich nix machen mit der hand


Edit: somit hatte Matthias Recht, ein unterdruckschlauchproblem, :top: :top: :top: kein kat kein lmm und keine lambda.. ein paar komisch aussehende gewebeschläuche hab ich noch gegen rote Silikonschläuche getauscht.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #85
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Bilder sind gerne gesehen. Würde mich persönlich auch interessieren da ich auch einen ANB habe.
Weis welchen Schlauch du meinst, habe den selber aber auch nicht geprüft.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #86
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Meine Lambdasonde wurde zwischenzeitlich gegen eine gute gebrauchte (reicht fürn Alltagspassi, dafür hat der 4M jetzt ne neue) getauscht, Motor läuft wieder besser, bringt aber alle 5 - 600 km wieder nen Fehler. Komischerweise immer im Übergang Volllast zu Leerlauf. Nächster Schritt wird eine Reinigugn der DK und evtl. ne andere Spritpumpe werden.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #87
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
img4018js.jpg

Shot at 2012-08-21

img3992y.jpg

Shot at 2012-08-21

hier die bilder, man sieht alt und neu bei dem einen bild, und beim anderen bild im leerlauf!


ich verstehe nicht wir man einen so einen schlauch an dieser stelle verbauen kann!
ich hab heute mal kurz geschaut, kann das sein das die LD auf über 1.3 bar steigt? und im stand hängt sie sogar noch etwas unter 0...
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #88
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
turbinenhalle schrieb:
kann das sein das die LD auf über 1.3 bar steigt?


Bei einem K04 mit entsprechender Software - sicher.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #89
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
nein schorni, originaler k03 und DEINE Software..

stimmt den nun was mit meine LD anzeige nicht? die steht so bei ca. 3000 schätz ich bei 1.3 und dann fällt sie langsam ab je weiter die drehzahl steigt. bei kapputtem schlauch kam ich selten über 0,7 und er ging wie ori.

nichtmal großer llk, kat oder auspuff ist drin.. ich überlege echt den turbo zu lassen. naja späterstens dann im winter wird er fliegen.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #90
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
OB kann er etwas mehr haben, 1,1....1,2 je nach Programmierung. Einige kranke haben auch mehr drin *gg*

Obenraus fallend ist OK.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #91
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
es werden definitiv mehr angezeigt.. ich glaube sogar kurzfristig mal 1,4 gesehn zu haben... aber is schwer bei dem ruck gleichzeitig auf ld und drehzahl zu schauen, weil die bei mir unterm radio ist. und auf die straße sollte man doch auch noch achten... :tongue:
das is ne raid anzeige, keine billige fk wo man einen externen sensor hat.(hatte ich schon und wieder zurückgeschickt hat nciht funktioniert) bei mir geht ein ld schlauch direkt zum ld-display.

also mittlerweile sind auch ein paar 1.8t kenner mitgefahren, die meinten auch das das schon ein recht "scharfer" chip sei.. diese beschleunigung findet man anscheinend nur bei guten chips im 4rer golf mit kleineren felgen. ich bin auf alle fälle richtig glücklich mit meinem roten geschoss, das ich ihn gestern mal wieder innen und aussen komplett gereinigt habe, samt plastikpflege, versiegelung und allem drum und dran :ugly: :bia:
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #92
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
Mach am besten mal ein Fahrvideo, das macht mich jetzt schon neugierig!
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #93
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
turbinenhalle schrieb:
es werden definitiv mehr angezeigt.. ich glaube sogar kurzfristig mal 1,4 gesehn zu haben... aber is schwer bei dem ruck gleichzeitig auf ld und drehzahl zu schauen, weil die bei mir unterm radio ist. und auf die straße sollte man doch auch noch achten... :tongue:
das is ne raid anzeige, keine billige fk wo man einen externen sensor hat.(hatte ich schon und wieder zurückgeschickt hat nciht funktioniert) bei mir geht ein ld schlauch direkt zum ld-display.

also mittlerweile sind auch ein paar 1.8t kenner mitgefahren, die meinten auch das das schon ein recht "scharfer" chip sei.. diese beschleunigung findet man anscheinend nur bei guten chips im 4rer golf mit kleineren felgen. ich bin auf alle fälle richtig glücklich mit meinem roten geschoss, das ich ihn gestern mal wieder innen und aussen komplett gereinigt habe, samt plastikpflege, versiegelung und allem drum und dran :ugly: :bia:


Ja, 1....2 Versionen die schon gut im Futter stehen sind am Markt. Wenn Du die möglichkeit hast, loge mal Einspritzzeiten und hau mal ein Lambdatool rein zur kontrolle. 1,4 scheint mir etwas viel. OB darf er kurz mehr haben, aber 1,4 is schon satt :mrgreen:
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #94
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
ein video dürfte kein problem darstellen! mach ich bei der nächsten gelegenheit wenn wer mitfährt!

die möglichkeit für logfahrt usw sind zwar da, aber mein kumpl wird sich mal sauber an kopf langen, jetzt wo die kiste endlich läuft komm ich immernoch ständig zum lappi ausleihn :D

vll hat sich das steuergerät schon so an dem kaputten schlauch gewohnt, das es den turbo mit heilem schlauch noch genauso schinden will :ugly:

oder hat der vorgänger nen k04 reingebaut und mir nichts gesagt? :lach: trau ich dem opa aber irgendwie auch nicht so zu...
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #95
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Meins ld Anzeige geht im overboost auf knapp 1,3-1,4. Und ich hab keinen Robin Chip drin.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #96
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
whääääh
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #97
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:


????? War ja nix abwertendes ;) sollte irgendwann mal n anderes Auto fahren ^^ kommt der auch zu dir :bussi:
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #98
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
auch ANB? weil da bj 99 steht bei dir.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #99
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Ja, Weezah hat auch nen ANB.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #100

McDose

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hallo da bie mein 3b 1.8t schon umbauten vorhanden sind würde ich ihn jezt noch gerne, ein gutes ladeluftkühler kit verpassen wo bekommt man den so was her, oder selbst zusammen stellen.



mfg
 
Thema:

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten