1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung

Diskutiere 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; so ab 1. Mai gehts wohl los :D späterstens, so ist der plan. ich mach mir aber grad mehr sorgen über meinen motor als mir lieb ist. ich hab...
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #61
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
so ab 1. Mai gehts wohl los :D späterstens, so ist der plan.


ich mach mir aber grad mehr sorgen über meinen motor als mir lieb ist.

ich hab bemerkt das er gern mal 12-15 liter braucht, ich fahr zwar schon viele kurzstrecken, aber nicht unbedingt vollgas. außerdem steigt der ladedruck nicht über 0,4 bar wenner warm ist. (das sind ca. 0,5 bar, weil die anzeige etwas runterhängt) und der is gechippt vom schorni. :-/ hinzu kommt der ölgeruch!

er kann aber! wenner nämlich kalt ist, da schiebt er gaaanz anders. bin aber nicht dazu gekommen bei dem boost auf die ld anzeige zu schauen.

öltemp und abgastemp wird auch eingebaut
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #62
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
das klingt doch nach nem problem mit kat/lambdasonde. wenn er warm wird überfettet er halt, weil die lambdasonde die einspritzung der temperatur nicht anpasst.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #63
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
jo: ja das macht doch sinn find ich! gut dann noch lambdasonde kaufen :-/ kat wird ja eh neu! warum gibts da soviel verschiedene? stresst irgendwie! die hintere lassen wir dann weg, hoffentlich geht das dann auch..

könnte der lmm auch schuld sein oder? bei meinem vorhaben, sollte man da gleich einen anderen als ori nehmen? das ist leider quasi auf verdacht tauschen aber + tuning, das geht doch noch klar :D

irgendwas s3 lmm war das doch, muss da sonst noch was gelötet oder umgebaut werden?(da war doch was mit größerer druchmesser)
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #64
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
Also soweit ich weiß musst du dein MSG dann noch umprogrammieren lassen, da durch die neue Anlage der Kat nichtmehr so schnell durchgewärmt wird. Ob du die zweite Sonde komplett weglassen kannst weiß ich aber nicht.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #65
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Die 2. Sonde muss verbaut werden, wenn er diese zuvor hatte. Bei mir hatte die 2. Sonde den Fehler hinterlegt: Katwirkung zu gering und Fehler im Heiz-Stromkreis. Ich hatte dann gedacht, wenn die raus programmiert wird, ist es egal ob die Heizung funktioniert. Aber so war es nicht, die Sonde muss funtioneren (also auch angeschlossen sein), nur die Werte werden manipuliert
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #66
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
natürlich wird das Steuergerät umprogrammiert. der würde ja wohl nichtmal mehr anspringen sonst! vll mit den originalen düsen schon.

@3bc_seb: ohwei! das hört sich nicht gut an. ganz kapiert hab ich das noch nicht, was hat das mit der heizung zu tun?
also weglassen geht nicht auch wenn sie rausprogrammiert wird? das ist garnicht gut :(

die vordere lambdasonde, gehört die direkt nach dem turbo plaziert? oder direkt vorm kat also unters auto dann?
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #67
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Die Sonde muss weiterhin vorhanden und elektrisch funktionieren, sonst werden Fehler geschrieben und die Abgaswarnleuchte geht an. Ob die Werte an der 2. Sonde stimmen, spielt hingegen keine Rolle mehr

Vielleicht erklärt es der Robin mal lieber :D
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #68
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
achso man muss sie nicht unbeding hinterm kat in den auspuff flanschen sonden sie muss halt angeschlossen sein?
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #69
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
dürfte reichen
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #70
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0




Hier mein karrn, das ganze auto wurde neu lackiet da mir eine reingefahren ist(da macht da passerrati wieder spass!!) und da was überblieb.
bis auf die 2 türen, sieht man ja deutlich leider. muss ich wohl noch machen lassen.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #71
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
NICE! Der Variant gefällt mir sogar mal so richtig gut!
Nur wo soll das übergroße VW-Zeichen hin?
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #72
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Freut mich wenner dir gefällt :)

Das übergroße vw zeichen hab ich nur zum Spas dazugelegt :) hat ein freund von mir aus 6mm Edelstahl cnc gefräst und poliert :) sauschwer! Das ist meine neue dezente vw-fan halskette :)

Ich hab geenau mein auto als 1:43 modell nachgebaut, das muss ich euch zeigen, mach ich auch wenn ich wieder am pc sitz,

Das geld hab ich übrigens jetz beisammen. Anfang mai wird gebaut.<br /><br />-- 24.04.2012 - 00:26 --<br /><br />und ja, ich mag mein auto :ja:

img1682l.jpg

By turbinenhalle at 2012-04-23

img1675z.jpg

By turbinenhalle at 2012-04-23

img1674x.jpg

By turbinenhalle at 2012-04-23

img1667wu.jpg

By turbinenhalle at 2012-04-23

ob wer die roten bremssättel am modell erkennt? :lol:
und beim modell hats für die motorhaube kein leder gegeben, sondern nur edding :tongue:
das alpine pappt da nicht nur wegen dem headunit, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen auch noch ein kofferraumbild zu posten. :ugly:
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #73

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Netter wagen, bei mir gehts jetzt auch langsam mit dem Motorumbau los.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #74
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Dachte der ist schon drin?
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #75
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
Oh man, sehe die Bilder erst jetzt. Das Modell ist ja echt geil, sogar die Scheinwerfer und Felgen stimmen...aber das Original ist halt schon nochmal cooler :)
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #76
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Mitte juli, neuer Termin für umbaubeginn. anfang august dann zum einstellen.

ABER: das problem mit dem, das das auto schiebt wie 200ps wenner kalt ist und wenner warm ist unter 150 ps hat ist immer noch da. so kann man keinen Umbau starten. das ist keine vernünftige basis.


Fehlerspeicher:

17965 - Ladedruckregelung, P1557 - 35 00 Regelgrenze überschritten
17544 - Bank 1; Gemischadaption (add.) System zu mager P1136 - 35-00
16795 - Sekundärluftsystemmist mit Durchfluss fehlerhaft oder so


wie vorgehen? alle unterdrücklschäuche auf verdacht wechseln hab ich gehört. aber wie vorgehen bzw. welcher aufwand ist das? (preis? leitfaden?)
lmm hab ich gelesen(100€), lambda hab ich gelesen(100€), kat zu hab ich gelesen, drosselklappe dreckig.. und und und...
wenn ich den karrn auf der autobahn rumschiebe--> 10-11l, kurzstrecken gerne mal 14l
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #77
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
ANB?

Unterdruckschläuche inkl. Schellen 20 -25 € max.
Sekundärluftsystem: Reiß raus und lass es rausprogramieren
System zu Mager habe ich bei meinem US AEB seit Laderwechsel auch, guck dir mal die Lambdawerte an.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #78
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
jup anb!

ah! cool! :D aber viel arbeit oder? wenn ich da reinschau wirds mit schlecht was da alles für komisches schlauchzeugs alleine von der ansaugbrücke weggeht. :/

jo kommt raus der müll! aber erst wenn sowieso alles wegkommt wenn das undicht ist, kann denn das system da den ladedruck verlieren bzw. falschluft ziehen? ich kann mir unter der funktionsweise/aufbau noch nicht viel vorstellen...

am sonntag abend machen wir mal ne logfahrt. ich hoffe das sich da mehr ergibt.

system zu mager macht sinn, weil der turbo recht schnell glüht, aber warum brauchte ich dann mehr benzin? oder vll stellt der dann automatisch auf fett?

man merkt das echt recht plötzlich, das erste mal treten wenner warm is, ld anzeige schnellt auf 1 bar, von ca. 2000-3500.. dann.. es ist zwar kein ruck, aber man merkt das die leistung fast schlagartig zurückfällt. ld anzeige geht dann auf ca. 0,5 zurück.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #79
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Unterdruckschläuche sind nur Fummelei, Arbeit ist ein Getriebe ohne Heber auszubauen. ;)

Die Öffnung im Kopf für die Sekundärluft wird mit einer passenden Platte verschlossen.

Macht auch mal ne Stellglieddiagnose, ob die ganzen Ladedruckregelventile ordentlich schalten.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #80
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
hihi ja das stimmt allerdings;)

brauch ich da spezielle bauteile oder stücke, oder einfach ca. 2m mit 3 oder 4mm(?) innendurchmesser und ein packen schellen? muss die ansaubrücke runter oder gar noch mehr?

ja ok das ist das wenn man es rausbaut, aber wenn die irgendwie defekt ist, kann die keine solche probleme verursachen?

geht das auch mit dem ausleselaptop? ok cool, das machen wir, danke für den tipp! oder meinst manuell testen...zu dem n75 sind ja unter der ansaugbrücke noch mehr.

danke für die info! werde späterstens am sonntag bescheid geben.
 
Thema:

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten