ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Vorweg: Fehlerspeicher ist noch nicht ausgelesen, dauert noch ein paar Tage. Zu meiner Symptomatik: Ich habe am Wochenende ein Lautsprecherkabel...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #881

Cy4n1d3

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Vorweg: Fehlerspeicher ist noch nicht ausgelesen, dauert noch ein paar Tage.

Zu meiner Symptomatik:
Ich habe am Wochenende ein Lautsprecherkabel in die Fahrer- und Beifahrertür gezogen, Dämmung und das ganze Trara drumrum habe ich vor einiger Zeit schon erledigt.
Nun habe ich seitdem folgendes Problem, kann jedoch nicht genau sagen ob es schon vor dem Ziehen des Kabels durch die Türmanschette oder erst danach aufgetreten ist. Vor Beginn der Bastelarbeiten dieses Wochenende funktionierte jedoch alles einwandfrei!

Folgendes: wenn ich per nachgerüsteter FFB oder direkt im Schloss abschließe, dann verriegeln sich sämtliche Türen und die Blinker bestätigen das Betätigen der ZV, jedoch schießt der Pin nach dem verriegeln wieder hoch. Selbiges gilt auch für das Betätigen des Verriegelungsknopfes auf der Türverkleidung.
Die anderen Türen sind ordnungsgemäß verriegelt, auch der Kofferraum!

Beim Öffnen der Fahrertür geht die Innenraumleuchte an, die Pfützenlampe latüchtet und auch das Warnsignal des Lichtschalters funktioniert ordnungsgemäß.
Es funktioniert sogesehen alles, bis auf die korrekte Verriegelung der Fahrertür, das Problem erinnert an den Fall, dass sich die Tür nicht abschließen lässt sofern noch eine andere Tür offen ist (kenne ich damals vom Skoda, fahre den Passat erst seit März)!

Kann einer der Mikroschalter in den Türen/Kofferraum/Motorhaube Schuld sein an diesem Verhalten?
Kabelbruch in der Tür kann ich mir nicht vorstellen, da ich die verlegten Kabel kaum berührt habe, zudem funktioniert die sonstige Elektrik der Tür soweit ich das sehe!
Ich befürchte fast, dass im Fehlerspeicher nichts zu finden sein wird, aufgrund des seltsamen Problembildes.

Da ich beim Dämmen der Türen sowieso den AGT auf beiden Seiten schonmal demontiert habe und somit das Schloss auch schonmal in der Hand hatte, würde ich mich auf eine Lötaktion einlassen. Dürfte aufgrund der Ausbauerfahrung auch nicht allzu lange dauern, hoffe ich :wink:
Die Frage ist nur, ob dies überhaupt an einer kalten Lötstelle/Mikroschalter liegen kann? Normalerweise sehen die auftreten Fehler bei Lötstellen/Schalter ja anders aus?

Beim Verriegeln mit Schlüssel in der Tür kann ich die Tür zum schließen überreden, wenn ich den Schlüssel mit ein bisschen Kraft daran hindere wieder zu entriegeln (die Tür schließt, versucht danach wieder zu öffnen - was dann nicht geht da ich den Schlüssel im Schloss habe und gegenhalte).


Hoffe ihr könnt mich auf den richtigen Weg bringen :bia:

Gruß Chris<br /><br />-- 14.05.2012 - 16:32 --<br /><br />Grad per Zufall die Löscung gefunden: offensichtlich habe ich beim umbasteln des Kabelbaums für die Verbindung des Alpine Radios einen Stecker vergessen abzuklemmen, dieser hat in Verbindung mit dem Alpine scheinbar für beschriebene Problematik gesorgt :evil:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #882
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Das wäre mehr als nur Zufall wenn das Radio daran Schuld ist.

Grundsätzlich sind solche Symptome typisch für defekte Microschalter/kalte Lötstellen.

Wollen wir mal hoffen dass bei dir der Spuk trotzdem jetzt vorbei sit.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #883

Cy4n1d3

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ich hab's auch erst gemerkt als mir beim Zuschließen nach dem abstöpseln des Radios aufgefallen ist, dass die Fahrertür wieder normal schließt.
Wenn ich mutig bin stöpsel ich's morgen einfach nochmal an und teste meine 'Lösung' gegen :lach:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #884

Crempudding

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hy.
Auch meine ZV spinnt.
Vielleicht hat einer von euch einen ähnlichen Fehler gehabt und kann mir weiterhelfen.
Über das Türschloß der Fahrertür kann ich nur die Fahrertür und den Kofferraum ab-aufschließen!
Über die FFB schließt nur der Kofferraum-nichts anderes.
Hinten links ist schon ein komplettes Schloss wegen mechanischem Schaden neu gekommen...reagiert aber auch nicht-weder auf Schlüssel noch FFB.
Pfützenbeleuchtungen gehen alle.
Sehe ich es richtig; wenn der Microschalter in der Fahrertür defekt wäre,dann dürfte es doch übers Schloß-ab/aufschließen auch nicht gehen.
Hab mir das KSG kurz angeschauen-alles trocken!
Nur der Kabelbaum der ins KSG führt hat wohl Wassereintritt abbekommen.
Wäre für eure Hilfe echt dankbar!!!
MfG
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #885

M4rc3L-XCN

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich hab gerade ein echtes Problem....

Ich habe alle Türschlösser gelötet und nun habe ich den Effekt, dass meine Alarmanlage losgeht sobald ich zuschließe. Die Funktion der Einstiegsbeleuchtung ist überall okay. Fehlerspeicher vom KSG gibt auch keine Fehler mehr aus.

Das Innenraumlicht geht kurz aus und danach wieder an. Wäre somit dauerhaft an. Obwohl bei den Türen alles gut funktioniert.

Ich habe einen 3B mit Mj. 99 Limousine. Steuergerät ist ein 1J0.

Gibts noch Schwachstellen, die man genauer untersuchen sollte und wo es da Probleme gibt? Am Kofferaum habe ich schon mal Kabel neu ziehen müssen, da die alten durchgescheuert waren.

Kann das Kofferraumschloss auch noch Probleme verursachen. Habe dort getestet, ob das Licht an und ausgeht. Das geht gut.

Ich bin echt um jeden schnellen Tipp Dankbar!!!!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #886
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn er verriegelt und die rote LED in der Fahrertür blinkt, geht das KSG davon aus das alles verschlossen ist. Hat vielleicht ein Türschloss immer noch nen Wackler? In seltenen Fällen ist auch tatsächlich mal ein Mikroschalter kaputt.

Grüsse
Matthias
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #887

M4rc3L-XCN

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe gestern 3 Türschlösser gelötet von insgesamt 4 gelöteten Schlössern. Da 3 auf jeden Fall eine Macke hatten, deshalb hab ich das vierte auch gleich gemacht.

Beim Ausbau habe ich die Mikroschalter durchgemessen und da hat keiner merkwürdige Verhalten gezeigt. Vordere Türen haben 5 Mikroschalter und die hinteren 3.
Wofür sind die am Kabel befestigten Schalter? Was geben die für Zustände aus? Ich würde vermuten, dass die den Zustand der Mechanikeinheit wiedergeben, also geöffnet 1 und verriegelt 0. So richtig meine annahme?

Hat der 3B schon eine Motorhaubenüberwachung? Und kann das Kofferaumschloss auch den Fehler verursachen oder sind das im KSG getrennte systeme? Und wann geht das Innenraumlicht bei welchen Zuständen an?

Würde es denn sinn machen den Hauptstecker einer Tür abzuziehen um den Fehler irgendwie einzugrenzen.

Die Rote Blinkt beim verriegeln, alle schlösser scheinen den Zustand geschlossen wiederzugeben, schließen auch wie sie sollen, denoch feiert das Auto dann Party, wenn ich mit der FFB verriegle.<br /><br />-- Donnerstag 19. Juli 2012, 11:03 --<br /><br />Update: An der hinteren Linken Tür scheint das Problem zu sein. Wenn ich den Stecker abziehe kann ich verriegeln ohne das Alarm losgeht, licht geht auch aus. Wenn ich hi. re. abziehe und links dran lasse geht der Alarm los. Habe das also auch gegen getestet. Gibt es denn die Mikroschalter mit dem Kabel einzeln? Die anderen gibt es im Auktionshaus. Oder gibt es irgendwas passendes im Elektroladen?

PS: Editfunktion stand nicht zur Verfügung.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #888

psyhead

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Welchen Stecker ziehst du ab?

Hört sich wie das selbe Problem bei mir an ;)

Ich hoffe, du meinst den Stecker der Pfützenbeleuchtung.

Da war bei mir die Diode defekt und hatte selbes Phänomen.

Neue Lampe hat Abhilfe geschaffen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #889
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mir ist nicht bekannt, ob es die Mikroschalter mit Kabeln einzeln gibt. Notfallsein anderes Türschloss einbauen oder aus zwei mach eins. Elektroladen kannst du vergessen.

Probier mal noch den Tip von psyhead aus, ist einfach und schnell gemacht.

Editfunktion steht nur einige Minuten nach Erstellung des Beitrages zur Verfügung.

Grüsse
Matthias
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #890
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
psyhead schrieb:
Welchen Stecker ziehst du ab?

Hört sich wie das selbe Problem bei mir an ;)

Ich hoffe, du meinst den Stecker der Pfützenbeleuchtung.

Da war bei mir die Diode defekt und hatte selbes Phänomen.

Neue Lampe hat Abhilfe geschaffen.

Die Diode gibt es aber auch einzeln, kostet etwa 0,10€-0,15€ und ist schnell gewechselt
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #891

psyhead

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Lampe ab ist und alles korrekt funktioniert, dann ist es die Diode.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #892

M4rc3L-XCN

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich das Schloss nochmal nachgeschaut habe hatte ich noch Probleme mit dem Mikroschalter mit dem Kabel. Da war die Mechanik iwie etwas ausgeleiert. Danach war das Problem leider noch nicht behoben, bis ich diese Pfützenbeleuchtung abgesteckt habe. Diode war wirklich kaputt -.-

Danke für euren Wertvollen Tipps! :)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #893

psyhead

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Schön, dass der Fehler reproduzierbar ist und geholfen hat! 8)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #894

Corny

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch ein lustiges Phänomen bei mir entdeckt :D

Wenn ich per FFB die Türen verriegele, bleibt die LED in der Fahrertür aus und er blinkt auch nicht zur Bestätigung...da aber alle Schlösser verriegelt sind, hat mich das nie weiter gestört, da ich einfach mal davon ausgegangen bin, dass da wohl ein Mikroschalter verdreckt ist oder so...

Ich hab jetzt durch Zufall (weil ich mir nicht sicher war, ob ich schon zu gemacht hatte, oder nicht), die Verriegelung an der FFB ein weiteres Mal gedrückt und dabei ist mir aufgefallen, wenn ich zwei oder drei mal "zu" machen über FFB, dann blinkt er auch und die LED blinkt in der Fahrertür :D

Kann es sein, dass er dann beim erneuten verriegeln die Schlösser erst richtig "zu" macht und somit dann die Alarmanlage auch scharf ist?

Funktioniert das mit dem Testen der AA, wenn ich ein Fenster unten lasse, verriegele und scharf stelle und dann durch das offene Fenster die Motorhaube öffne, dass dann der Alarm los geht?

greetz Corny
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #895
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Corny schrieb:
Kann es sein, dass er dann beim erneuten verriegeln die Schlösser erst richtig "zu" macht und somit dann die Alarmanlage auch scharf ist?

Schaut danach aus, ja. Normal ist das aber nicht.

Corny schrieb:
Funktioniert das mit dem Testen der AA, wenn ich ein Fenster unten lasse, verriegele und scharf stelle und dann durch das offene Fenster die Motorhaube öffne, dass dann der Alarm los geht?

Im Normalfall schon.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #896

psyhead

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Hättest du den Quittierungston (in D nicht zulässig :lol: ) dann wäre es schon viel früher aufgefallen.

Wenn dieser freigeschaltet wäre, dann würde der mit dem Verriegeln nicht ertönen!

Hört sich nach kalter Lötstelle und/oder Microschalter an. Weißte Bescheid!

Bei meinen kalten Lötstellen war es so:
FFB drücken -> Auto zu aber -> kein Ton

2-3x FFB drücken, -> Auto zu -> irgendwann kam der Ton


Sollte sich mit der LED genauso verhalten. Also deine DWA wird noch nicht scharf sein, will ich mal behaupten ;)

Teste mal Fenster auf, Auto 1x verriegeln und von außen die Tür im Inneren öffnen.
Und dann, bis deine LED kommt auch mal probieren.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #897

Corny

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Wie bekomm ich denn so einen Quittierungston? Legalität sei erst mal zweitrangig :p

Also es scheint wirklich so ne kalte Lötstelle zu sein, da es keine Regelmäßigkeit gibt, wie oft man zu drücken muss, bis die DWA scharf ist...LED blinkt auch erst dann.

Hab es mal mit der Motorhaube probiert, da sich die Türen nicht öffnen lassen, wenn das Fahrzeug verriegelt ist...auch nicht von Innen...aber mit der Haube hat auch geklappt, allerdings musste ich feststellen, dass die Hupe für den Alarm wohl nicht mehr so die beste ist :D die klang doch ziemlich kränklich^^
Kann es sein, dass die irgendwo hinten links im Radhaus verbaut ist? Wie kann man die auswechseln gegen eine lautere? Oder kann man nicht die normale Hupe dafür verwenden?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #898
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Quittierungston kann dir jemand mit VCDS Programmieren.

Alarmsirene ist beim 3B Variant hinter der linken Kofferraumverkleidung. Um da ranzukommen muss leider die Rücksitzlehne auch raus.

Kann durchaus sein dass diese langsam ihren Geist aufgibt, hat aber einen Akku, also am besten vom Schrott oder ebay eine neue einbauen.

Der Quittierton läuft dann auch über diese Sirene
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #899

M4rc3L-XCN

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Also muss dazu mal sagen, sobald ein Türschloss "unplausibles Signal" an das KSG sendet, ist da nichts scharf. Er quittiert zwar nach mehrmaligen drücken der FFB aber schaltet nicht richtig in den SAFE mode. Kann man gut beobachten mit entsprechendem Diagnoseinterface.

Aber es war bei allen bei mir nur kalte Lötstellen, meistens auf der Anschlussseite an Pin 3-4. Aber alles nachlöten schafft gewissheit, dass es funktioniert. ;)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #900

Corny

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Der Alarm geht aber an, wenn man z.B. die Haube öffnet...in meinen Augen is das schon "scharf"...
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten