ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ich bin bislang noch nicht dazugekommen meine tür zu knacken, hinten links geht immer noch nicht von innen wie aussen auf :-( aber eine Frage...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #701

aceton

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ich bin bislang noch nicht dazugekommen meine tür zu knacken, hinten links geht immer noch nicht von innen wie aussen auf :-(

aber eine Frage, den Fehlerspeicher, liest das der Freundliche kostenfrei aus? Oder gibt es jemanden in der Nähe vom Rhein-Main-Gebiet hier der mitliest? Raum FFM, Wi, Mz ?

an das KSG werde ich mich die nächsten Tage mal ranwagen, wenn es nicht mehr regnet.

Weiß Jemand ob es für den Ausbau bzw. rantasten an das KSG hier irgendwo eine Anleitung oder Bebilderung gibt? Habe nach langem Suchen nur ein Bild von einer Nahaufnahme gefunden, aber ich bin mir nicht sicher was ich zerlegen muss. Jemand hat geschrieben Irgendwelche Holme etc, n anderer wiederum schriebt man muss Sitz komplett demontieren, ein anderer: nein muss nicht...
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #703

aceton

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
oh warum hab ich die anleitung nicht selbst gefunden ... DANKE DANKE! :)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #704
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wenn nur die Beleuchtung in der Tür nicht geht dann kann es auch sein dass einfach nur die Lampe durch ist. schonmal danach geguckt? Kann man ja nach unten einfach raushebeln.

Solange du einen deutschen Passat hast hast du auch Spiegelheizung. Die war in jedem 3b Serie. Entweder der wird dort geschaltet wo man die Spiegel verstellt oder du hast noch einen älteren 3b, dort geht das mit über die Heckscheibenheizung. Einfach mal einschalten und fühlen ob die Gläser warm werden.

Gib mir mal deine mail und dein Baujahr durch. Dann kann ich dir den passenden Stromlaufplan zukommen lassen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #705

aceton

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ich habe auch scheinbar eine defekt spiegelheizung, weil die schon seit jahren nicht geht, aber ich habe mir imemr gedacht veilleicht hat der vorgänger die mal abgefahren und nicht durch gleichwertige ersetzt...
Die Schalterstelleung an der Fahrertür steht auf permanent Heizung... aber der Spiegel wird nicht warm...

das problem gehe ich dann wohl mal in zweiter priorität nach den türen an :) Dank dem Forum hier bekomme ich das Auto evtl doch ncoh wieder einigermaßen in Schuss. Meine Schl
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #706
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das ist der Fehler. Wenn der Schalter dauerhaft auf heizen steht dann brennen die Drähte im Glas schnell durch. Daher die Heizung nur solange einschalten wie man sie benötigt.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #707

Ceowin

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hi

Wenn nur die Beleuchtung in der Tür nicht geht dann kann es auch sein dass einfach nur die Lampe durch ist. schonmal danach geguckt? Kann man ja nach unten einfach raushebeln.

Ja xD den Gedankengang hatte ich auch schon, aber es geht ja die komplette Innenraumbeleuchtung an, wenn ich einer der anderen Türen öffne, nur eben bei der hinteren linken nicht. Daher tippe ich mal eher auf nen MS.

Zur Spiegelheizung. Das wird dann wohl noch bei mir über die Heckscheibe laufen, aber das ist erstmal Nebensache, hauptproblem ist ja wie gesagt die Tankdeckelentriegelung und die Beifahrertür, wobei ich ja zuerstmal nach dem KSG gucken werde.

Laut Schaltplan kommt der Strom für Tankdeckelentriegelung vom Punkt "W20 – Plusverbindung (30a), im Leitungsstrang hinten". Dabei ist die Frage wo der "Leitungsstrang hinten" liegen soll. Ich vermute mal das ist ganz einfach die Plusverbindung die vom Sicherungskasten kommt, aber liege ich damit richtig?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #708
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Moment mal, reden wir jetzt von der Pfützenbeleuchtung die sich unten in der Tür befindet oder die komplette Innenbeleuchtung?

Wenn du diesen "Joystick" hast zum Spiegel verstellen, wo sich auch das Symbol für die Spiegelheizung drauf befindet dann wird die Heizung auch darüber geschaltet. Wenn du noch den alten flachen Schalter hast dann läuft die noch zusammen mit der Heckscheibe.

Das Kabel in den Kabelstrang zu finden ist sehr schwierig. Am besten du baust mal die Kofferraumverkleidung ab und misst am Stecker des Tankdeckelmotors ob überhaupt Strom ankommt wenn du den Taster drückst. Wenn nicht nimmst du vorne den Schalter mal raus und misst ob da Strom anliegt.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #709
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Er hat den Joystick, siehe:

aceton schrieb:
Die Schalterstelleung an der Fahrertür steht auf permanent Heizung... aber der Spiegel wird nicht warm.

Frage ist nur ob der nachgerüstet wurde. Da er aber ein Geheimnis aus seinem Auto macht bezüglich Baujahr, Ausstattung etc. ist sowas nur raten...

Zur Tankdeckelentriegelung: (ich gehe davon aus du hast nen Variant, aber auch hier: RATEN!) hintere rechte Verkleidung abnehmen, dann siehst du schon den "Motor" der Tankentriegelung. Stecker abziehen, und dann Kabelstrank durchmessen, dann weißt du ob es zumidnest am Schalter liegt oder nicht. Schau dir den Motor auch genau an, bei mir war er verdreckt, nach dem Putzen ging er wieder Einwandfrei.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #710

Ceowin

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Wir reden von der kompletten Innenraumbeleuchtung, die im kompletten über alle anderen Türen angeht nur eben nicht über diese eine. Bei Öffnen der Tür hi/li geht gar keine Bel. an.

Zum Tankdeckel:

Seit neustem funktioniert die Tankdeckelentriegelung auch nicht mehr. Schalter/Motor sind ok, es kommt keine Spannung am Schalter an.

Habe bereits im ersten Beitrag geschrieben, dass keine Spannung am Schalter ankommt und ich nun Wissen muss, wo die Spannung genau herkommt.
Ich glaub dabei ist jetzt auch egal ob Variant oder Limo oder? Deswegen hielt ich es nicht für nötig das anzugeben. Ansonsten: Limo
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #711
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Dann wird es wohl oder übel noch irgendwas im Schloss oder Kabelbaum sein. Wenn du jemanden mit VAG-COM/VCDS kennst dann lass dir mal die Messwerte angucken und dabei schauen ob alle Türen als offen angezeigt werden. Oder nochmal das Schloss auseinander nehmen (vielleicht gleich ein neues/gebrachtes besorgen) und dabei auch gleich mal den kompletten Kabelbaum abgehen. :cry:

Zum Tankdeckel kann ich dir leider nicht viel helfen. Das ist der Dauerplus der quasi durchs ganze Auto geht. Da hier keine Stecker dazwischen sind wird es schwer den Fehler zu finden. Hast du mal geguckt ob die Masseleitung zum Schalter defekt ist? Ansonsten kannst du nur vom Schalter aus die Leitung verfolgen um zu sehen wo der Fehler liegt. Oder, einfacher aber nicht so schön, eine neue Leitung ziehen.

Natürlich ist der Tankdeckel bei Limo und Vari gleich. Trotzdem ist es für alle einfacher wenn die kompletten Fahrzeugdaten ersichtlich sind. Vielleicht bekommst du noch andere Fehler oder ähnliches und dann geht die Raterei von vorne los.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #712

Ceowin

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Natürlich ist der Tankdeckel bei Limo und Vari gleich. Trotzdem ist es für alle einfacher wenn die kompletten Fahrzeugdaten ersichtlich sind. Vielleicht bekommst du noch andere Fehler oder ähnliches und dann geht die Raterei von vorne los.

Das ist natürlich richtig, in dem Falle hätte ich aber wieder entsprechende Infos gegeben, aber sei's drum ;) Nun haben wa ja noch zum nem gemeinsamen Nenner gefunden ;)

Zum Tankdeckel:

Das mit dem neuen Kabel ziehen schwirrt mir auch schon die ganze Zeit im Kopf rum. Aber welche Masseleitung am Schalter meinst du? Soweit ich das jetzt erkennen konnte sind am Schalter nur Zu- und Ableitung für die Entriegelung (also einmal die ankommenden 12V+ und einmal das abgehende Kabelchen zum Motor [ist das nicht auch eher nur ne Magnetspule die den Entriegelungshebel nach hinten zieht?]) und 12V+ sowie Masse für das kleine Lämpchen. Ich vermute daher mal eher du meinst die Masseleitung am Magneten hinten und die hab ich auch bereits gecheckt.
Ich werd jetzt mal in der Nähe vom KSG schauen, habe jetzt irgendwo gelesen da kommt die Leitung her. Werde mal alles durchmessen was da so rumliegt.

Und zur Türsteuerung:

Da das KSG schon defekt anzeigt, kann es nicht dann da auch schon herkommen, dass die Türen ihre Fehler melden? Das die Türen quasi gar nix haben nur das KSG? Hab Beifahrerseitig bereits alles komplett getauscht und es geht immernoch nicht.
Und wenn ich jetzt mal reintheoretisch das KSG aus nem 3B Bj. 98 (oder 99) nehme und einbaue, samt den el. Fensterhebern hinten etc.? Würde das Funktionieren? Mein Cousin hat noch nen Passat mit Getriebeschaden rumstehen, den könnte ich eventuell ein wenig ausschlachten.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #713
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, vergiss das mit der Masse. War jetzt irgendwie durcheinander. Das ist quatsch was ich da gesagt hab. Eine neue Leitung wäre die einfachste aber eben auch nicht die schönste Lösung. Das ist einfach nur Dauerplus, könntest du z.B. vom Zigarettenanzünder abgreifen. Aber ich würde eher den Fehler suchen.

Wenn du sagst das alles schon getauscht wurde und du zum testen auch ein Spenderfahrzeug hast aus dem du eventuell einige Teile raus nehmen kannst dann würde ich mal das KSG tauschen. Aber vorsicht, KSG gibt es sehr viele verschiedene. Du musst eins finden welches mindestens die gleiche Ausstattung hat wie deiner. Und auch keines vor Mitte 97 und nach Mitte 00.
Beim Tausch guck dir gleich mal die Kontakte am Stecker an.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #714

Ceowin

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
habe grade am Stecker (schwarz) vom KSG nen bisschen Gammel am Pin 23 gefunden (braune Leitung). Werd das jetzt mal alles reinigen, gucken wo das Wasser herkam und dann nochmal altes und neues KSG testen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #715
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das ist die Masseverbindung vom KSG, wenn die nicht ordentlich ist kann es schon zu einigen Fehlern kommen. Am besten du öffnest auch mal das KSG wenn es einmal draußen ist.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #716

Ceowin

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
also masse habe ich mal Durchgemessen, 0,4 Ohm oder so also quasi i.O.
KSG hatte ich offen konnte aber keine Korrosion o.ä. feststellen.

Allerdings hab ich mal was von ner Lötstelle da am Kabelbaum gehört, wo 5 rote/rot-schwarze Adern zusammengelötet sind. Müssen die dauer plus haben? Da hab ich keine spannung drauf.

http://www.flickr.com/photos/65732657@N07/5984802078/
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #717
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hmm mit der Messung ist schwer zu sagen ob der Kontakt gut ist. Du misst jetzt mit der kleinen Messspitze auf einem Punkt. Wenn das KSG aber gerade viel Strom zieht muss die Masse komplett in Ordnung sein. Der Kontakt im Stecker und am KSG sieht aber gut aus? Also keine oxidation oder ähnliches?

Ro/sw sind die Dauerplusleitungen für die Innenleuchten. Da sollte normalerweise eine Spannung anliegen. Diese kommt aber vom KSG. Hast du mit beiden KSGs mal gemessen?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #718

Ceowin

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich habs jetzt xD

ICH KÖNNTE DIE WELT UMARMEN ;)

Neben der Lötstelle der rt/sw gibts n paar Zentimeter weiter noch ne Lötstelle von rt/bl Adern. Habe die Zuleitung vom Tankdeckel verfolgt und siehe da: alles grün in der Lötstelle. Alles neu zusammengelötet und Tank geht, Beifahrertür geht --> das wichtigste ist geschafft.

Das mit dem Licht von der hinteren Tür, dass das nicht angeht werd ich nochmal in Angriff nehmen, aber da das Licht ja über alle anderen Türen geht, tippe ich mal auf MS, mal schauen.

Auf jedenfall möchte dir über alles danken passi150 ;)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #719
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Na siehste, findet sich doch immer eine Lösung :D
Wobei ich mir jetzt mal Gedanken machen würde wo das Wasser her kam.
Nicht dass es in ein paar Wochen wieder von vorne los geht.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #720

Ceowin

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
ganz simpel und einfach über das Schiebedach. Ich hab da knapp 14 Jahre an Dreck im Ablauf gehabt :) Hab ich mit heißem Wasser und nem bissl Luftdruck wieder frei gemacht. Hab jetzt ne ganze Gießkanne Wasser testweise reingekippt und es kommt alles wieder wie es soll am Ablauf raus.

Morgen nochmal Fehlerspeicher löschen und dann mal schaun ob die Spiegelheizung auch wieder geht.
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten