ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Vom ksg zu den TSGs sind es rotblaue Kabel siehe Bilder in den Postings weiter oben. Wieviel strom un dob was für ein signal anliegen muss, kann...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #741

aceton

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Vom ksg zu den TSGs sind es rotblaue Kabel siehe Bilder in den Postings weiter oben. Wieviel strom un dob was für ein signal anliegen muss, kann ich dir leider nicht sagen.

Trotz schlossfreier optik, muss man doch auto von innen mit dem hebel öffnen können... oddr irre ich mich? Wen ja, dann ist da doh irgendwo der bowdebzu, der zum schloss geht... 2x kräftig ziehen dann müsste tür doch aufgehen.

----------------------------------------posted via smartphone
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #742
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wenn das Auto richtig verriegelt ist dann kann man von drin soviel ziehen wie man will, da passiert garnichts.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #743

aceton

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
chriskross schrieb:
hallo mir is da beim Schloss zusammenbauen ein weißer Ring übrig geblieben kann mir jemand sagen wo der hingehört??

http://imageshack.us/photo/my-images/836/img0260fe.jpg/
kannst du mal ein vergleichsmaß z.b. Lineal oder Münze oder sonst was daneben legen, damit man eine Größenvorstellung hat? Oder auch mal von leicht schräg fotografieren, damit man sehen kann wie hoch das Teil ist etc. und aus welchem Material ist es ? Kunststoff? Ist es wie eine Unterlegscheibe?

Ich kann mich an kein solches Teil IM Schloss erinnern. das einzige Runde Teil was mir einfällt ist der runde hohle Plastikdübel für die Fensterscheibe.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #744

quepassat

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Schließeinheit-Spezialisten.

Und zwar ist mir neulich die Scheibe in die Tür gefallen, da die Plastikhalterungen gebrochen waren. Daraufhin habe ich diese bei Ebay bestellt und eingebaut. Seitdem öffnet sich die Tür nicht mehr von Innen bzw. der Bowdenzug tut zwar mechanisch seine Aufgabe, der Schließmechanismus öffnet isch jedoch nicht. Jetzt die Frage an einen Profi ob dieser Mechanismus mechanisch ist, oder eventuell doch elektronisch gesteuert wird. Kann mit da jemand von euch helfen. Sieht halt blöd aus, wenn man jedes Mal über die Beifahrertür rauskrabbeln muss :p!<br /><br />-- 09.09.2011 - 14:55 --<br /><br />
quepassat schrieb:
Hallo liebe Schließeinheit-Spezialisten.

Und zwar ist mir neulich die Scheibe in die Tür gefallen, da die Plastikhalterungen gebrochen waren. Daraufhin habe ich diese bei Ebay bestellt und eingebaut. Seitdem öffnet sich die Tür nicht mehr von Innen bzw. der Bowdenzug tut zwar mechanisch seine Aufgabe, der Schließmechanismus öffnet isch jedoch nicht. Jetzt die Frage an einen Profi ob dieser Mechanismus mechanisch ist, oder eventuell doch elektronisch gesteuert wird. Kann mit da jemand von euch helfen. Sieht halt blöd aus, wenn man jedes Mal über die Beifahrertür rauskrabbeln muss :p!
So...da hier keiner mit mir spricht, habe ich das Schloß direkt mal zerlegt...ich weiß allerdings nicht ob ich es wieder zusammen bekomme :D! Sowohl der kurze als auch der lange innere Bowdenzug ist rein mechanisch aufgebaut, d.h. es wird von beiden Hebeln der selbe Mechanismus betätigt. Nur ist es so, dass der Hebel, der denn Mechanismus von Innen betätigt irgendwie schlechter bis teilweise gar nicht mehr löst bzw. aufgeht. Kennt jemand einen Trick mit welchem ich es schaffe dass es wieder leichter geht?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #745

Sity

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

meine ZV spinnt, mal geht's, mal nicht. Am Kofferraum geht es allerdings immer
auf und zuzuschließen. Das Innenlicht geht überhaupt nicht mehr, Warntute bei Licht ( wenn Tür offen) auch nicht, Alarmanlage auch nur selten. War nun beim Freundlichen, der meinte, das Fahrertürschloss muss getauscht werden. Klingt erstmal logisch. Die Sache ist aber, normal sollte doch das Innenlicht manuell angehen, das tut es aber auch nicht.
Beifahrertür geht ZV auf, aber nicht zu.
Hatte mal einen Wassereinbruch, das Steuergerät war aber zum Glück trocken.

Bin nun etwas überfordert, bin in Autoelektronik keine Leuchte.
Vll kann mir jemand helfen.
Wo kann man nach dem Fehler suchen, der verursacht, dass das Innenlicht überhaupt nicht mehr geht ?
Und ist es sinnvoll ein Schloss tauschen zu lassen, obwohl beim anderen die ZV auch nicht ganz funktioniert ?

Bin den Werkstätten völlig ausgeliefert, vll kann mir hier jemand weiterhelfen.
Wäre sehr dankbar.

LG

Christian
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #746
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Klingt nach defekten Microschalter Fahrertür oder tatsache defektem KSG. Was sagt der Fehlerspeicher dazu?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #747
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Geht denn das Innenlicht bei keiner einzigen Tür an oder nur bei der Fahrertür nicht?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #748

Sity

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Das Licht geht gar nicht mehr, auch nicht manuell einzuschalten.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #749

aceton

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
dann sind das vielleicht mehrere fehler auf einmal? evtl birne vom innenlicht kaputt. der Rest der Probleme hört sich an wie bei mir... da waren die Kabel zum KSG unterhalb des Isolierbandes nicht mehr richtig leitend... chekc das mal... ein paar Postings weiter oben wird auch mit bildern beschrieben wo welche Kabel gemeint sind...
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #750
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Dr. Zoidberg schrieb:
Was sagt der Fehlerspeicher dazu?

gerade in diesem Fall wäre das immer das erste, was man machen sollte, das gibt aufschlüsse darüber, wo man am besten suchen kann
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #751
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Geht die Beleuchtung in jeder einzelnen Tür denn noch wenn du sie öffnest?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #752

estival

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi all,

leider habe ich (noch) keine Berechtigung im Flohmarkt etwas anzubieten, vermutlich weil ich imForum nur sporadisch aktiv bin...
Vielleicht kann ja auch ein Admin das Angebot in den Flohmarkt beamen...
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #753
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nö kann der Admin nicht. Gleiches RECHT für alle. Siehe Regelwerk. Danke!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #754

estival

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ok, danke für die schnelle Antwort und das prompte Löschen. Habe Regelwerk gelesen... aber daraus geht eben leider nicht hervor welche genauen Voraussetzungen man erfüllen muß um etwas anzubieten...

Pech gehabt :-(
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #755
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
estival schrieb:
Ok, danke für die schnelle Antwort und das prompte Löschen. Habe Regelwerk gelesen... aber daraus geht eben leider nicht hervor welche genauen Voraussetzungen man erfüllen muß um etwas anzubieten..

Nö, is klar.

Dann bin ich der einzigste der es lesen kann? http://www.meinpassat.de/forum/t92.html :?

Nutzungsbedingungen des Flohmarktes !

18.10.2006 - 10:24
Liebe Nutzer dieses Forums.

Auch auf Grund der aufgetretenen Vorfälle haben wir uns dazu entschlossen, die Regeln der Benutzung des Flohmarktes anzupassen.

Der Flohmarkt kann nunmehr zwar von allen Usern betrachtet werden, eigene Angebote können aber erst ab einer bestimmten Anzahl von Beiträgen (sinnvollen Beiträgen !) erstellt werden bzw. nach Ablauf einer bestimmten Zeit seit der Anmeldung im Forum, ausgenommen bleiben sog. "Datenbankleichen", die bislang wirklich noch nie gepostet haben..

Die benötigte Anzahl und der Zeitraum wird absichtlich nicht bekanntgegeben, um Spam-Postings zu verhindern.


Somit wollen wir uns zum Einen vor all den Usern (0-Posting-User), die das Forum in letzter Zeit als kostenlosen Ebay-Ersatz missbraucht haben, schützen und zum Anderen unsere Stammuser wenigstens etwas vor "windigen" Angeboten schützen.

Viele User meldeten sich in vergangener Zeit ausschliesslich zum Verkauf an und versuchten hier, arglose User zu prellen.

Sollten Angebote als Ausweich in anderen Bereichen gepostet werden, werden diese kommentarlos entfernt und, so es sich um 0-Post-User handelt, die Accounts gelöscht.

Ich bitte die anderen User, auf solche Angebote zu achten und diese einem der Moderatoren, Admins oder Entwickler zu "verpetzen".

Noch eine zwingende Regelung wurde festgelegt:

Ab sofort dürfen - um die Verbreitung von Hehlerware über das Forum einzudämmen - alle Angebote technischer Geräte egal ob Radios, Navigationsgeräte, Laptops, Airbags bzw dessen Steuergeräte usw. nur noch unter Angabe der vollständigen Seriennummer; Tachos, ABS- und Motorsteuergeräte usw. nur noch unter Angabe der darin hinterlegten vollständigen Fahrgestellnummer des Herkunftsfahrzeuges angeboten werden, um die eindeutige Identifizierung eventuell gestohlener Artikel zu ermöglichen.
Eben aus genau diesem Grund dürfen auch Fahrzeuge nur noch unter Angabe der vollständigen Fahrgestellnummer (FIN) zum Verkauf angeboten werden.

Angebote ohne diese Daten werden (genau wie Angebote ohne Preis) ohne Vorwarnung sofort gelöscht.


Das Anbieten von Waren und Gegenständen im Namen Dritter ist nicht gestattet.

Bitte keine Anfragen zur Freischaltung im Biete-Bereich - es werden KEINE AUSNAHMEN gemacht !

Wir hoffen in eurem Interesse auf Verständnis für diese Massnahmen.


Grüße, Thomas
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #756

estival

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hello again,

ich habe das gemeint:
Die benötigte Anzahl und der Zeitraum wird absichtlich nicht bekanntgegeben, um Spam-Postings zu verhindern.
Ich muß aber gestehen, daß ich das nicht gelesen hatte:
Sollten Angebote als Ausweich in anderen Bereichen gepostet werden, werden diese kommentarlos entfernt und, so es sich um 0-Post-User handelt, die Accounts gelöscht.

Ich bitte die anderen User, auf solche Angebote zu achten und diese einem der Moderatoren, Admins oder Entwickler zu "verpetzen".
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #757

quepassat

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
quepassat schrieb:
Hallo liebe Schließeinheit-Spezialisten.

Und zwar ist mir neulich die Scheibe in die Tür gefallen, da die Plastikhalterungen gebrochen waren. Daraufhin habe ich diese bei Ebay bestellt und eingebaut. Seitdem öffnet sich die Tür nicht mehr von Innen bzw. der Bowdenzug tut zwar mechanisch seine Aufgabe, der Schließmechanismus öffnet isch jedoch nicht. Jetzt die Frage an einen Profi ob dieser Mechanismus mechanisch ist, oder eventuell doch elektronisch gesteuert wird. Kann mit da jemand von euch helfen. Sieht halt blöd aus, wenn man jedes Mal über die Beifahrertür rauskrabbeln muss :p!

-- 09.09.2011 - 14:55 --

quepassat schrieb:
Hallo liebe Schließeinheit-Spezialisten.

Und zwar ist mir neulich die Scheibe in die Tür gefallen, da die Plastikhalterungen gebrochen waren. Daraufhin habe ich diese bei Ebay bestellt und eingebaut. Seitdem öffnet sich die Tür nicht mehr von Innen bzw. der Bowdenzug tut zwar mechanisch seine Aufgabe, der Schließmechanismus öffnet isch jedoch nicht. Jetzt die Frage an einen Profi ob dieser Mechanismus mechanisch ist, oder eventuell doch elektronisch gesteuert wird. Kann mit da jemand von euch helfen. Sieht halt blöd aus, wenn man jedes Mal über die Beifahrertür rauskrabbeln muss :p!
So...da hier keiner mit mir spricht, habe ich das Schloß direkt mal zerlegt...ich weiß allerdings nicht ob ich es wieder zusammen bekomme :D! Sowohl der kurze als auch der lange innere Bowdenzug ist rein mechanisch aufgebaut, d.h. es wird von beiden Hebeln der selbe Mechanismus betätigt. Nur ist es so, dass der Hebel, der denn Mechanismus von Innen betätigt irgendwie schlechter bis teilweise gar nicht mehr löst bzw. aufgeht. Kennt jemand einen Trick mit welchem ich es schaffe dass es wieder leichter geht?

Es hat sich wohl das Metall so sehr abgenutzt, dass es keine Stellung von Spannung Bowdenzug Außen gibt, die auf den Millimeter genau passt, dass man das Schloß von innen noch aufbekommt. Was ich mich nur Frage ist, wieso es vor Ausbau bzw. Scheibenwechsel noch funktioniert hat. Meint Ihr ich komme nicht um einen Neuanschaffung der Schließeinheit herum? Wie verhält es sich mit den Nachbauten auf Ebay...sind die Dinger was? Ich denke wenn ich das Schloß wechsle habe ich ruhe...muss das wirklich so millimetergenau eingestellt werden (Bowden Inne und Außen, dass es genau einen magischen Punkt gibt an welchem die Tür sich von beiden Seiten öffnet?

Gruß
quepassat<br /><br />-- 13.09.2011 - 08:02 --<br /><br />Scheint so, als redet hier keiner mit mir...außer die Admins um mir einen Rüffel zu erteilen :( !

Keiner von euch ne Ahnung, was ich noch probieren könnte? Vielleicht mit Öl arbeiten...na kommt schon, ihr habt doch fast alle schon mal "erfolgreich'" ein Schloß aus- und wieder eingebaut, oder?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #758

BB-Coop

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo Liebe Passat Freunde...

Ich habe seit kurzem auch das problem das meine Fahrertür nicht mehr über die ZV zugeht (geht jedoch über ZV auf :?: ), sondern nur noch per Schlüssel.... alle anderen Türen schließen und die alarm anlage geht an (LED blinkt).
Wenn ich dann die Zündung an mache, erklingt das "Schließklacken".
Ich möchte nun, bevor ich die 100€ Teil + Einbau ausgebe es lieber selber probieren(nachlöten)!

Daher meine Frage gibt es jemanden in meiner Umgebung der sich öpfern würde mich zu unterstützen??
Ich würde mich sehr freuen!!

16515 Oranienburg

Wenn sich jemand findet bitte PN!!

Grüße Björn
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #759
flottenOtto

flottenOtto

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
@quepassat:
Hallo!
Hab gestern mit der Anleitung auf der ersten Seite dieses Threads ein paar kalte Lötstellen in einem meiner Schlösser repariert. Man muss die Züge auf jeden Fall NICHT millimetergenau einstellen.
Hast du den Zug im Griff außen denn wieder richtig eingehängt? Wenn der nicht richtig eingestellt ist, kriegt man die Tür entweder nicht richtig auf oder zu.
Grüße
flottenOtto!

p.s.: die Anleitung ist richtig gut! Besten Dank @ Andi_B !!!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #760

TS1304

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
So, ich habe auch bekanntes Problem an der Fahrertür. Kein Innenraumlicht, Pfützenleuchte und LED am Türknopf geht. Ich hatte dieses Problem :D Wollte auch erst löten nachdem ich die tolle Anleitung hier gefunden hatte. Aber nachdem ich ein neues Schloss für nicht mal 30,- Euro bekommen habe, war das vergessen. Das Schloss ist aus Ebay und sieht genauso aus, wie das Originale. Auch die eine Kennung, die das "Original" hat, ist am neuen zu finden (nicht Teilenummer). Nur steht nicht Made in Germany drauf. Darum poste ich hiermit mal den Link zur Auktion. Die haben viele Teile gut und günstig. Ich habe mit dem Händler nichts zu tun und bekomme keine Provision oder sonst was. Nur als gut gemeinter Tip.
Gruß
Tim

Hier:
http://www.ebay.de/itm/250492673742?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten