ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Andi, wenn Du damit mich meinst - ich habe da wirklich keine Chance, weil es sich bei meinem Auto um die Tür hinten links handelt. Die abe...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #541

hawi

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Andi_B schrieb:
mit dem schlüssel sollte es immer aufgehen, auch wenn keine batterie angeschlossen ist.
also sieht es bei dir wirklich nicht gut aus... wirst wohl nicht um das zerstören herum kommen...
großes beileid meinerseits!

Gruß

Hallo Andi,

wenn Du damit mich meinst - ich habe da wirklich keine Chance, weil es sich bei meinem Auto um die Tür hinten links handelt. Die abe ja gar keine Sloss! :/

Aber trotzdem danke für den Zuspruch und viele Grüße,

hawi
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #542
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Hmmm, ein Kollege von mir hatte das gleiche Problem und er hat so lange gegen die Tür gehauen und dabei immer auf "öffnen" gedrückt, bis es zufällig Kontakt gab und das Schloss kurz wieder funktionierte...

Hast du schon mal probiert aufzuschließen und im gleichen Augenblick am Griff (aussen) zu ziehen?

Gruß,
Andreas
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #543

hawi

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Andi_B schrieb:
Hmmm, ein Kollege von mir hatte das gleiche Problem und er hat so lange gegen die Tür gehauen und dabei immer auf "öffnen" gedrückt, bis es zufällig Kontakt gab und das Schloss kurz wieder funktionierte...

Hast du schon mal probiert aufzuschließen und im gleichen Augenblick am Griff (aussen) zu ziehen?

Gruß,
Andreas

Nein, habe ich noch nicht probiert. Danke für den Tip, werde ich gleich morgen (äh, heute ;-) ) tun.

Eine andere Idee hatte ich eben noch: Ist der Motor direkt verkabelt oder läuft die Stromversorgung auch über diese besch...eidene Platine? Wenn nämlich letzteres hätte ich ja evtl. noch die Chance, das Gehäuse irgendwie aufzumachen und von der Platine aus Strom auf den Motor zu geben. Kommt man da so ran, dass man an die Kontakte der Platine kommt? Wenn dabei das Gehäuse die Grätsche macht, wäre mir das in dem Fall fast egal, da ein neues Schloss ja immer noch günstiger wäre als einmal Tür aufflexen und dann ein neues Schloss... :(
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #544

amadillo

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Kann mir jemand aus der Nähe (50129 Bergheim) beim Ausbau des Türschlosses helfen und die Leiterbahnen nachlöten? Soll nicht umsonst sein. :bia:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #545

dirkmanxtc

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute

habe mir nen 1.8T AEB gekauft Modell 99, Vorbesitzer sagt, seit dem Sommer geht die ZV hinten nicht mehr, Tür hinten links geht gar nicht mehr auf, Tankklappenentriegelung hat etwa 8 V
Hab ihn trotzdem gekauft :) und dank der Hilfe hier im Forum habe ich den Fehler gefunden, Kabelsatz der aus dem Komfortsteuergerät kommt und in den Hauptkabelsatz geht anheben, hierbei rieselte es schon grün aus dem Kabelsatz und ich sah 4 lose Enden.Kabelfarbe rot/blau. Die habe ich mit Lötwasser wieder schön gemacht zum Löten, alles verlötet, Schrumpfschlauch drüber und alles in Ordnung.
Habe jetzt allerdings das Problem, da ich die Batterie abgeklemmt habe, der Motor keine ordentliche Leerlaufstabilisierung hat und ruckelt, was er vorher nicht gemacht hat. Werd ich morgen mal zum Freundlichen gehen.

Grüsse
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #546
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Drosselklappe neu justieren. Nach Batt ab - ca 1 min mit NUR zündung an stehen lassen, nicht GLEICH starten. Schon gehts wieder...
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #547

hawi

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hawi schrieb:
Andi_B schrieb:
Hmmm, ein Kollege von mir hatte das gleiche Problem und er hat so lange gegen die Tür gehauen und dabei immer auf "öffnen" gedrückt, bis es zufällig Kontakt gab und das Schloss kurz wieder funktionierte...

[ ... ]
Gruß,
Andreas

Nein, habe ich noch nicht probiert. Danke für den Tip, werde ich gleich morgen (äh, heute ;-) ) tun.

[ ... ]

Kurzes Update: Die Tür ist auf! :D Das Draufhauen hat es wohl gebracht. Allerdings aus einem anderen Grund als gedacht. Das Problem waren nämlich nicht die Leiterbahnen bzw. Lötstellen, die waren alle noch o.k. (die Lötstellen habe ich zur Sicherheit aber alle nochmal nachgelötet, danach hat die ZV aber immer noch nicht funktioniert).

Das Problem ist, wie ich weiter oben schon vermutet hatte, der Stellmotor. Dessen Kohlen (oder was auch immer den Kontakt zum Rotor herstellt) sind wohl hinüber oder so weit verdreckt, dass er nur noch angelaufen ist, wenn man an der Achse gewackelt hat (darum hat er wohl auch beim Auf-die-Tür-Hauen nochmal kurz funktioniert). Ich habe den Motor mit Hilfe von viel Kontaktspray zuerst kurzfristig und später dauerhaft ohne Zoppeln an der Achse zum Laufen gebracht. Ich habe ihn auch wieder in das Schloss eingebaut und das Schloss provisorisch an den Stecker in der Tür angeschlossen - auch da hat er ein paar Mal auf und zu gemacht. Die Tür komplett wieder zusammenzubauen habe ich aber heute nicht mehr geschafft.

Da ich dem Frieden allerdings nicht so ganz traue, folgende Frage: kennt jemand eine Quelle für solche Motoren? Es steht "Mabuchi Motor" drauf, aber sonst keinerlei Typenbezeichnung oder Ähnliches. Ich habe schon mal ein bisschen gegoogelt und habe auch haufenweise Mabuchi-Motoren gefunden, aber praktisch alle nur für den Modellbau und nicht für 12 V. Ausserdem hat der verbaute Motor keine Lötfahnen o.ä. als Anschluss, sondern eine Steckverbindung seitlich im Deckel. Wenn jemand also eine Quelle für solche Motoren kennt, wäre ich für einen Tip sehr dankbar.

Viele Grüße,

hawi
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #548

donnino

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
jojo :nein:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #549

S3RIOU5

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hatte mal auch probleme mit meiner ZV habe es auch mit dem löten hinbekommen! Bei meinem Onkel war jetzt auch ein Fehler an der Tür! Wenn ich mit VCDS nach der Tür Vorne Links gucke und Heckklappe gucke , steht dort " Tür zu" sie ist aber offen bei den anderen türen passt alles. Ich habe mir dann gedacht das dort auch kaltelötstellen sind, habe sie auch nachgelötet hat aber nicht gebracht! woran kann es denn noch liegen! vileicht n schalter defekt ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #550

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Tür offen ist, ist dann auch das Innenlicht an oder nicht?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #551

dirkmanxtc

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Thanks an Schorni, allerdings war die drosselklappe noch verrusst und hat geklemmt, saubergemacht angelernt, wie am 1.Tag :D

Danke nochmal....
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #552

hawi

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
So, nochmal kurzes (hoffentlich finales) Update: die Tür ist wieder zusammengebaut, die ZV geht wieder. Es war definitiv der Motor. Das ZV-Modul hatte ich kurz nach meinem letzten Beitrag im Auto provisorisch angeschlossen, leider hat der Motor nur sproradisch funktioniert. Ich habe das ZV-Modul dann nochmal auseinandergebaut und den Motor nochmal mit ordentlich Kontaktspray behandelt. Daraufhin ist er zwar gelaufen, im Inneren gab es aber ein großes Funken-Feuerwerk, so dass ich dachte, dass der Motor wohl gleich endgültig hinüber ist. Die Funken haben aber nach kurzer Zeit aufgehört, als wohl der restliche Dreck vom Rotor geflogen ist bzw. von den Kohlen heruntergeputzt wurde. Seitdem läuft der Motor (knock on wood! ;D ) wieder problemlos. Habe ihn noch eine Weile laufen lassen und dann die Tür wieder zusammengebaut.

Fazit: nicht verzagen, wenn die Tür trotz direktem Strom auf dem Motor nicht aufgeht. Solange auf die Tür dreschen, bis sie das tut (da hat wohl der Motor nochmal kurz Strom bekommen) und dann das ZV-Modul nach der Anleitung auseinandernehmen, Motor säubern, und wieder alles zusammenbauen. Materialkosten: ca. 1 € für den Ersatz der abgerissenen Haltepins der Türinnenverkleidung.

Viele Grüße & viel Erfolg für die, die ihn brauchen können & natürlich auch nochmal vielen Dank an alle, die hier die Hinweise gepostet haben, wie man die Tür doch noch aufbekommen kann,

hawi
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #553

passatproblem

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hi an alle passat freunde bin enu hier hab auch erst seid kurzem einen passat 3b bj.99 2.5 tdi allrad und hab leider schon die ersten probleme mein auto ging nicht auf also dei ZV hat nicht reagiert also bin ich dann zum kofferraum und hab den dann geöffnet um das auto kurz zu starten ich hab es angemacht und wollte von innen mit dem knopf für alle türen, die türen öffnen ging aber nicht so dann hab ich das auto wieder ausgemacht den kofferraum mit dem schlüssel zu gemacht und jetzt krieg ich das auto überhaupt nicht mehr auf nicht mit dem zv funk und auch nict mit dem schlüssel durch den kofferraum bräuchte dringen hilfe wenn jemand einen rad hat bitte melden bin für jede hilfe dank bar

MFG
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #554

PASSATjanko

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
halloo...
mein passat b3 blinkt beim zusperren mit ZV nicht mehr... :(

- wenn ich es zusperre sind alle türen zu
- wenn ich es aufmachen sind alle türen auf
- wenn ich das auto auf lasse und die türen einzeln auf mach geht wie gewohnt das innenlicht an
- kofferraum licht geht auch an

was kann das bei mir sein ??? das es nicht mehr blinkt stört mich richtig weil ich da drauf immer schau...

vielen dank
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #555
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
passatproblem schrieb:
...wenn jemand einen rad hat bitte melden bin für jede hilfe dank bar

Ja, 4 Aluräder hätt ich rumliegen ;)

@PASSATjanko

Ich würde trotzdem auf eine kalte Lötstelle tippen. Schau mal in den Fehlerspeicher nach, dort sollte es abgelegt sein welches Türschloss spinnt (vl. auch Heckklappenschloss).
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #556

passatproblem

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
ja aber das problem jetzt hab ich den kofferraum aufbekommen aber jetzt krieg ich die türen net auf das heist ich kann die zv nicht rein oder raus bauen *ich könnte ausflippen* :nein:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #557

Martins_3BG

@passatproblem
Mit dem Schlüssel müßtest Du doch die Tür öffnen können. Der 3B hat doch 2 Türschlösser drin.
Laß mal den Fehlerspeicher auslesen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #558

tippdy

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo habe Passat 3BG
Beim Schließen der ZV über Funk bzw. über Tür- Schloss schließen alle Türen richtig. Steht nun das Auto gehen alle Türen zeitweise auf. Beim Fahren tritt das Problem ähnlich auf. Ich höre dass alle Stellmotoren der Türen zeitweise aktiviert werden. Mann könnte meinen, dass über Funk der Türöffner betätigt wird. Öffne ich die Türen einzeln geht die Innenbeleuchtung korrekt an bzw. beim Schließen wieder aus. Das Blinken der "Lampen" beim Schließen bzw.Öffnen über Funk wird auch immer tadellos angezeigt. Ebenso blinkt die Led an der Fahrertür bei abgeschlossenem Auto. Einen Kabelbruch in der hinteren linken Tür ( Übergang am Stecker,gelbes Kabel) habe ich beseitigt, aber der Fehler bleibt gleich.
Das KSG ist optisch in Ordnung, kein Grünspann. Unter dem Teppich des Fussraum Fahrerseite ist es leicht feucht. Der Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen. Wer kann helfen ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #559
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
@PASSATjanko
Schon mal nach der Sicherung geschaut, die war bei mir auch mal durch und es hat nicht mehr geblinkt.

Sie ist relativ versteckt unter der Abdeckung unter dem Lenkrad.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #560

tippdy

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
MindmasterGTI schrieb:
@PASSATjanko
Schon mal nach der Sicherung geschaut, die war bei mir auch mal durch und es hat nicht mehr geblinkt.

Sie ist relativ versteckt unter der Abdeckung unter dem Lenkrad.

Bei meinem Passat blinkt doch alles korrekt.
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten