So, nochmal kurzes (hoffentlich finales) Update: die Tür ist wieder zusammengebaut, die ZV geht wieder. Es war definitiv der Motor. Das ZV-Modul hatte ich kurz nach meinem letzten Beitrag im Auto provisorisch angeschlossen, leider hat der Motor nur sproradisch funktioniert. Ich habe das ZV-Modul dann nochmal auseinandergebaut und den Motor nochmal mit ordentlich Kontaktspray behandelt. Daraufhin ist er zwar gelaufen, im Inneren gab es aber ein großes Funken-Feuerwerk, so dass ich dachte, dass der Motor wohl gleich endgültig hinüber ist. Die Funken haben aber nach kurzer Zeit aufgehört, als wohl der restliche Dreck vom Rotor geflogen ist bzw. von den Kohlen heruntergeputzt wurde. Seitdem läuft der Motor (knock on wood! ;D ) wieder problemlos. Habe ihn noch eine Weile laufen lassen und dann die Tür wieder zusammengebaut.
Fazit: nicht verzagen, wenn die Tür trotz direktem Strom auf dem Motor nicht aufgeht. Solange auf die Tür dreschen, bis sie das tut (da hat wohl der Motor nochmal kurz Strom bekommen) und dann das ZV-Modul nach der Anleitung auseinandernehmen, Motor säubern, und wieder alles zusammenbauen. Materialkosten: ca. 1 € für den Ersatz der abgerissenen Haltepins der Türinnenverkleidung.
Viele Grüße & viel Erfolg für die, die ihn brauchen können & natürlich auch nochmal vielen Dank an alle, die hier die Hinweise gepostet haben, wie man die Tür doch noch aufbekommen kann,
hawi