ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo zur verkleidung die wird noch durch eine rastnase gehalten auf der rückseite der verkleidung die verkleidung von unten nach oben weg...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #481
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
zur verkleidung
die wird noch durch eine rastnase gehalten auf der rückseite der verkleidung
die verkleidung von unten nach oben weg ziehen dann solte es sich lösen ,brauchst aber auch nicht so zimperlich sein ;D
zur B-säule dort ist ein kleiner rahmen drin dieser wird kaputt sein deswegen hängt der gummibalg
bilder bei http://www.imageshack.ws/ dann werden dir verlinkungen bereitgestellt
diese kannste im testforum ausprobieren :ja:

ps: dein avatar habe ich glöscht weil nur ein passat abgebildet sein darf
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #482

Crysta-Apex

So, erst mal vielen Dank für die ersten Infos.
Werde gleich mal ausprobieren, ob ich die Verkleidungen runterbekomme.

Zum Avatar: schon ok. Sobald mein Passat angemeldet ist (Donnerstag, wegen dem Nummernschild) mache ich ein Foto und setze das rein.

Meine Fortschritte zu diesem Fehler werde ich hier weiter posten. :top: :top:<br /><br />-- Montag 17. Mai 2010, 19:53 --<br /><br />So, die Verkleidungen habe ich noch nicht ab, denn das Auto hat schon wieder einen neuen Fehler: Er springt nicht mehr an! Batterie ist geladen, Kontroll-Lampen gehen, Anlasser leiert nur durch. Gestern ist er noch einwandfrei angesprungen. Was ist denn jetzt schon wieder?

Kann das irgendwie mit der Wegfahrsperre zusammenhängen? Ich hatte noch ein Auto mit Wegfahrsperre.

@Schote: Konnte deine Mail nicht beantworten. Bekomme die Meldung, ich würde an zu viele Mitglieder eine Mail verschicken.

mfg
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #483

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
1. Füll mal dein Profil aus, dann kann dir evtl. auch einer aus deiner gegend helfen wen sich was findet.
2. Fühl mal ob der Teppich vorm Fahrersitz feucht ist.
3. Klemm mal für min. 30min. die Batterrie ab.
4. Wen möglichkeit gegeben las mal Fehlerspeicher auslesen
5. Überprüf mal die Sicherungen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #484

Crysta-Apex

So, Karre springt wieder an. Der Zweitschlüssel wars! Habe ansonsten vieles gemacht, was hier im Forum steht: Schlüssel rumgedreht, ca. 30 Sec. gewartet. Spritpumpe läuft, Relais knackt. Auto springt an. Zwar widerwillig, aber läuft dann rund.

Aber mein Hauptproblem ist immer noch nicht gelöst. Schalter für die Innenbeleuchtung ist wieder eingebaut, aber Innenbeleuchtung funktioniert immer noch nicht. Mit und ohne Zündung probiert. Habe im Forum was gelesen von "Fehlermeldung Innenlicht zu lange an in Fehlerspeicher". Funktioniert das Innenlicht erst wieder, wenn der Speicher gelöscht wurde? Und wer kann das? Nur der "Freundliche" von VW?

Ich habe das Auto jetzt noch keine Woche und wäre schon wieder froh, es los zu sein. Ich brauche ein Fahrzeug und kein Stehzeug.


@Alf:
- Profil wird gleich ausgefüllt
- Teppich fühlt sich trocken an, ich will aber noch diese Woche das KSG mal freilegen und auf Nässe kontrollieren.
- Batterie werde ich morgen mal für 30min abklemmen. (Was bewirkt das Abklemmen?)
- Fehlerspeicher wird ausgelesen, wenn Fzg zugelassen ist (Donnerstag) und es anspringt. Sonst komme ich nicht aus der Tiefgarage.
- Überprüfung der Sicherungen mache ich auch morgen. Gibt es da irgendwas zu beachten ? (zb. Zündung aus lassen oder Batt. abklemmen oder so?)

mfg
DerdemHeulennahist

-- Freitag 21. Mai 2010, 21:48 --

Hallo Forum.

Das Auto läuft wieder. Alle Funktionen sind wieder hergestellt.

Aber der Reihe nach.
Erst mal vielen Dank an Schote für das Rüberschicken der Ausbauanleitungen für die Verkleidungen. :top:

Das KSG war trocken, keine losen oder korrodierten Kabel gefunden. Batterie hatte ich auch raus, der Ablauf unter der Batterie war verstopft und wurde gesäubert, aber der Bereich war trocken. Der Ablauf unter dem BKV war frei. Die Abläufe vom Schiebedach waren frei. Den gesamten Bereich Pollenfilter-Batterie-BKV habe ich mal ausgesaugt, weil er voller Pflanzenreste war. Das Auto stand beim Vorbesitzer wahrscheinlich im Freien.

Anschliessend habe ich den Kabelstrang in der fahrerseitigen B-Säule geprüft. Hier ist zum Glück nur der Halterahmen der Gummihutze zur Tür defekt. Der Kabelstrang an sich hat keinen Fehler.

Zum Schluss habe ich noch alle Sicherungen im seitlichen Sicherungskasten geprüft und zwar zum Glück mit einem Messgerät. Denn, wen wunderts, eine Sicherung war defekt, obwohl sie optisch unversehrt aussah.

Die Sicherung für die Innenbeleuchtung war der Übeltäter für die ganze Misere, denn wie auch immer hängt da wohl das el. Schiebedach und die ZV irgendwie mit dran.

Beim anschliessenden Check gingen alle Komfortfunktionen wieder (Innenlicht/Dimmung/Pfützenlicht). Das Schiebedach ließ sich wieder öffnen und die ZV funktioniert wieder fehlerfrei.

War heute mal beim "Freundlichen" und habe die Fahrgestellnummer mal checken lassen wegen der Ausstattung. Es ist tatsächlich ein Highline.

Als nächstes steht jetzt noch Öl- und Luftfilterwechsel und Fehlerspeicher-Auslesen an (hab ich heute mittag bei VW echt vergessen), dann geht es erst mal mit dem neuen alten Auto in Urlaub. Mal sehen, ob alles glatt geht.

so long
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #485

V8Turbo

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hey, ich hab das Schloss nach der Anleitung ausgebaut und aufgemacht. Leider bekomm ichs ni mehr zusammen... Ich weiss ni ob da nen Teil fehlt oder ob ich was falsch zusamm gebaut habe. Hat vieleicht jemand ein Funktionierendes Türschloss für die Fahrerseite Hinten rumliegen? Hab nen 10/99er 3B V6 4 Motion.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #486

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Füll mal die Gallerie aus.
Wo ist das Problem beim Zusammen bau??
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #487

Santos

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe auch ein kleines Problem.
Wenn ich die Beifahrertür aufmache, geht die Innenraumbeleuchtung nicht an. Im VAG steht, dass die Tür zu ist. DIe ZV funktioniert, die Tür wird verrigelt.
Liegt es definitiv am Schloss? Oder kann ich vielleicht vor dem Ausbau irgendwo am Kabelbaum anzapfen und prüfen, ob der Mikroschalter kaputt ist?
Fahre einen 3BG BJ2002.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #488

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Tür auf, Faltenbalk runter ziehn, wen da die Leitungen gut aussehn wird es mit hoher warscheinlichkeit am Schloss liegen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #489

Santos

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ich versuche es am Wochenende, danke für die schnelle Hilfe :top:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #490

Passat3BVariant-V6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
kann es bei dem fehler auch sein das alle f fensterheber nicht gehen und die beleuchtung für dei efh schalter auch ausfällt?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #491
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
würde erstmal den fehlerspeicher auslesen und dann hier mal posten
aber möglich sein kann es schon :?: :?:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #492

Santos

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ich versuche es am Wochenende, danke für die schnelle Hilfe :top:

ich habe es heute gemacht. Die Verkleidung, den Armaturträger ab, das Schloss rausgeholt, zum Test angeschlossen - das funktioniert! :?: Vermutlich wird das Kabel irgendwo geknickt?
Dann habe ich die Teile zurück montiert, per VAGCOM auf die MWB geguckt - alles paletti. Die Türlampe geht auch an. Woran lag das - keine Ahnung...
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #493
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
klar kann es auch nur ein kabelbruch sein in der durchführung
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #494
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
so ich hab am freitag zusammen mit meinem Kumpel ("Somebody") mein türschloss auch mal in angriff genommen :) und siehe da, es funktioniert wieder :) nur hab ich festgestellt, dass im schloss selbst ein Plastikteil gebrochen ist, und deswegen, so meine vermutung, kann ich trotzdem nicht auf der fahrerseite aufsschließen. Aber die hauptsache ist dass sich mein passi nicht von selbst auf und zu schließt.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #495

Passat_158

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hallo

ich versuche es nochmal, da mein thema gelöscht wurde. leider habe ich keine passende antwort gefunden auf meine frage.

ich habe folgendes problem, mein passat 3b 2,5 tdi highline ez 2.99, reagiert die comfoertsteuerung nicht mehr.
folgendes habe ich gemacht:
- alle türen mit steuergeräten und schlössern überholt, außer heckklappe
- alle relais und sicherrungen (12v liegen an) im innenraum überprüft
- comfortsteuergerät getauscht

es funktioniert keine funkfernbedienung, keine fensterheber und schließfunktion von innen, keine tankentriegelung, keine zv, keine alarmanlage, led in der fahrertür aus,

das einzigste was funktioniert,ist die fenstersteuerung über die türschlösser.

wo kann das problem liegen oder was kann ich noch machen?

mfg
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #496

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Fehlerspeicher befragen, der weis eine Menge :D
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #497

Peanut

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe unter dem Begriff Innenraumlicht schonmal die Suche genutzt, aber nichts richtiges gefunden.

Bei meinem 2001er Variant geht seit einiger Zeit das Innenraumlicht nach Einschalten der Zündung/ des Motors nicht mehr aus. Aber nur vorne. Habs nicht auf Dauerbetrieb stehen. :D
Hinten geht das Licht normal (Tür auf -> Licht an, Tür zu -> Licht aus). Kann das an einem der Türschlösser liegen? Hatte vor einiger Zeit schonmal das Schloss in der Kofferraumklappe gewechselt, weil der Mikroschalter defekt war. Aber da leuchtete auch das Instrumentensymbol für die offene Tür. Das ist jetzt nicht der Fall. Außerdem ist mir aufgefallen, dass sich der Wagen nach einer Zeit selbst verriegelt, auch wenn die hintere Tür auf der Fahrerseite geöffnet ist, also scheint hier der Schalter auch defekt zu sein. Aber wenn das miteinander zusammenhängen würde, dann müsste doch auch hinten das Licht permanent an sein, oder?

MfG Micha
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #498

Passat_158

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
diese antwort habe ich fast erwartet. beim auslesen erkennt er das alte steuergerät nicht. das neue habe ich noch niocht auslesen lassen. kann das beim alten eventuell an unterspannung liegen? das die 12v bei last zusammen brechen? ich werde das neue mal auslesen lassen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #499
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@micha
mit großer sicherheit hat /haben die schlösser bei dir einen weg
deswegen mal die fehler auslesen lassen und hier posten
es kann auch nur ein kabelbruch sein im übergang zwischen tür und karosse
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #500

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo

bei meinem passat geht hinten links beim auf oder zu sperren die tür nicht auf.

das problem ist, wenn ich von innen per hand am griff zieh, kommt zwar der pin hoch, aber ich kann trotzdem die tür weder von aussen noch von innen öffnen.

woran kanns liegen?
bzw wie bekomm ich die tür auf?
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten