Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); doch schicke den neuen tacho an robin http://www.meinpassat.de/profil/7967.html der kann mit hilfe von einem programm den login code auslesen...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.021
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
doch
schicke den neuen tacho an robin http://www.meinpassat.de/profil/7967.html
der kann mit hilfe von einem programm den login code auslesen
dann schickt er den tacho zurück und du kannst damit zu vw oder selber anlernen
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.022

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du beide Tachos verschickst, dann kann man auch die komletten Wegfahrsperrendaten, Kilometerstand und Codierungen übernehmen. Dann braucht man den Tacho nicht mehr anlernen. :wink:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.023
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@Jens - stimmt.

Und wenn Newbies ihr Profil auch mal ORDENTLICH ausfüllen würden, könnte man ggf. auch mal eine geografische Zuordnung machen, um zu sagen: "Wende dich an den oder den ... der ist deinem Wohnort am Nächsten". Aber so ... :nixweiss:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.024

dammy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
so einarmiger :) ich komm aus (NRW)Wuppertal vielleicht kann mir einer aus der umgebung helfen :bia:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.025
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Frag User @s_heinz mal, ggf. kann er dir helfen. Wäre 45 min Fahrt pro Strecke für dich.

Aber fragen ! FRAGEN - nicht "der Einarmige habt gesagt, dass ..." !!!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.026

Marcelkk29

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hallo

war kann in Raum M/V den Kilometerstandt anpassen da mein altes KI 190TKM und das neue 478TKM hat

Mfg

Marcel
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.027
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Der Nächste ist Schorni. Arneburg bei Stendal.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.028

Marcelkk29

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Schnelle Antwort.

Eine Frage habe ich noch wie bekomme ich das Symbol für die GRA im KI zum Leuchten da ich ja in meinen 99 3B ein KI vom 3BG Bj.2003 Verbaut habe

Gruß
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.029
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Geht nicht, da kein CAN-BUS vorhanden.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.030

Marcelkk29

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Doch ich habe einen CANBUS den habe ich vom MSTG abgegriffen sonst würde das KI vom 3BG ja garnicht Funktionieren

Mfg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.031
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Sorry, hab ich ganz übersehen dass du schon ein 3bg Ki verbaut hast. Vielleicht unterstützt das Mathe vom 3b das einfach nicht. Wobei die Anzeige sowieso recht sinnlos ist finde ich.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.032
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Marcelkk29 schrieb:
Danke für die Schnelle Antwort.

Eine Frage habe ich noch wie bekomme ich das Symbol für die GRA im KI zum Leuchten da ich ja in meinen 99 3B ein KI vom 3BG Bj.2003 Verbaut habe

Gruß

Gar nicht, das Signal wird vom MSG ausgegeben. Entweder SW-Stand zu alt oder MSG macht es einfach nicht.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.033
Mr Propper

Mr Propper

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

zwechs Motorumbau muss ich auch das Kombiinstrument tauschen. Da ich vom 1,9 TDI auf 2,8 V6 30V Kompressor umbaue, brauche ich auch einen Benziner Tacho mit ordentlich Top Speed. Der W8 Tacho ist also unverzichtbar. Nun ist mein Passi Bj. 97 und hat noch die grüne Beleuchtung, also WFS I . Von welchem Bj. müsste der W8 Tacho sein, damit das funktioniert? Wer kann helfen?

Gruß Mr Propper
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.034
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
W8 gab es immer nur in WFS III. Bj daher egal.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.035

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Also für Deinen Umbau wirst Du mit einem original W8 Tacho nicht weit kommen. Das W8 Tacho muß noch hardwaremäßig und softwaremäßig angepaßt werden. Beides ist aber machbar, habe ich selber mehrfach schon gemacht. Ein R32 Tacho ist auch machbar nur wird das vom Preis her etwas höher werden. Die Motortemp kommt beim W8 über CAN, der Tank ist auch größer als beim Serienpassat und hat 2 Geber. Beim R32 Tacho muß softwaremäßig etwas gemacht werden. Wenn Du bei der Tachobeschaffung usw. Hilfe brauchst, dann melde dich.

Wenn Du den kompletten Türstatus im Display sehen willst, dann mußt Du Komfortsteuergerät und die 4 Türsteuergeräte auf 1C0 Stg'S wechseln, habe ich auch in meinen 3B schon gemacht. Zusätzlich benötigst Du dann noch die Funkschlüssel mit eckigen Tasten. Wenn Du Dir die Kosten sparen willst, dann kann man das Tacho in den 3B Modus bringen und dann zeigt es wie beim 3B Highline Tacho die Fahrertür und die Motorhaube an.

Je nach WFS des Motorsteuergerätes(wenns aus einem neueren 3B kommt, dann ist es Immo2) und wenn es aus nem 3BG kommt, dann ist es Immo3 und Du benötigst die passenden Transponder(das Stück wird zwischen 20-30 Euro liegen). Deine alten Schlüssel benötigen auf jeden Fall neue Transponder.

Vorteil ist beim 3BG Tacho, es hat Restkilometeranzeige, Zeigerbeleuchtung und Willkommenanzeige und kann auch zusätzlich die Audi Lampenkontrolle. Die Temperaturanzeige kann man linear machen, Tonhöhe und Gesamtlautstärke der Signaltöne ändern. Beim 3B VDO Tacho ist da nicht allzu viel rauszuholen.

Beim Komfortsteuergerät kann man auch noch einige Features rausholen aber das wird jetzt zu viel.

Kabelbaumanpassungen sind auch jeden Fall notwendig, je nach verbauten Steuergeräten.

Wenn Du notwendigen Angaben noch nennst, dann kann man Dir noch genauere Angaben für Deinen Umbau machen.
:wink:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.036
Mr Propper

Mr Propper

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
Hey und vielen Dank für die Infos. Sehr ausführlich,klasse! Ich könnte deine Hilfe echt gut gebrauchen und ich sehe, du wohnst nicht all zu weit von mir entfernt. Muss ja irgendwo in den neuen Bundesländern liegen, der Postleitzahl nach. :wink: Was brauchst du für Angaben, damit man den passenden Tacho findet? Auf jeden Fall hört sich das an, als gingen da jede Menge Euros dafür drauf, schon allein die Steuergeräte tauschen und und und. Vielleicht kannst du helfen, die Kosten im Ramen zu halten.

Gruß Marco
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.037

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ich bin auch geborene original Plauner Spitze und bin ca. 1-1,5h Fahrzeit von Dir weg(5km vom Leunawerk, A38 vor der Tür).

Kannst Du mir die Daten von dem Spenderfahrzeug (Modell, Modelljahr, Motorkennbuchstaben, eventuell Getriebekennbuchstaben) nennen? Auch die Daten von Deinem Fahrzeug(Motorkennbuchstaben, ESP oder ABS mit ASR) wären wichtig!

Außerdem mußt Du noch sagen, ob Du Dir das 3BG Tacho im 3B Modus von den Türen her reicht oder nicht, dementsprechend wird es teuer oder günstig.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.038
Mr Propper

Mr Propper

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
cool, noch plauener! :top:
Türenanzeige und bisschen Bordcomputer reichen völlig aus. Habe in meinem Tacho garkein FIS und bin schon mit wenig zufrieden. :mrgreen: Hauptsache die 300 km/h zeigts an!
Mein Passi ist Bj 6/97 Ursprünglich ein 1,9 TDI AFN Motor mit 5 Gang Schaltgetriebe, mit ABS und ohne ESP und ASR.
Der Spender ist ein 98er Passat 3B 2,8 V6 30V ALG mit 4Motion DST Tiptronic Getriebe. Zur Ausstattung kann ich leider nicht viel sagen, da ich den Motor ohne Fahrzeug erworben habe. Klima haben jedenfalls beide.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.039
italdesign

italdesign

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
hallo
ich habe probleme beim anlernen meines neuen tachos.
dazu hier erstmal die daten...

fahrzeug: passat 3b
benziner 1,6 (4zyl.)
bj 97

tacho alt: 3b0 919 860 b
ohne mfa
wfs II
ohne can
blaue beleuchtung

tacho neu: 3b1 919 890
mit großer mfa
wfs II
(eigentlich) ohne can
blaue beleuchtung

nun zum problem:
habe den neuen tacho eingebaut, angelernt und codiert.
hat auch alles gut geklappt bis ich den motor gestartet habe und auf dem display "STOP ÖLDRUCK..." kam.
drehzahl war auch nicht da...
im fehlerspeicher des tachos war dann der fehler "01314 - Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation"
der auch nach dem löschen immer wieder kam.
sporadisch kam im msg auch der fehler dass das msg gesperrt ist...
habe den alten tacho dann nochmal eingebaut um zu sehen, ob die fehler noch da sind--> keine fehler

auch der can gateway "stg 19" wundert mich, weil mein passat kein can bus hat und das ki doch eigentlich auch nicht...?

kann es sein dass ich da ein ...919...er tacho erwischt hab der doch can hat und ich nun nen can adapter brauch, oder hab ich den tacho einfach net richtig angelernt???

gruz


FEHLERPROTOKOLL:

Fahrzeugtyp: 3B - B5 VW Passat
Scan: 01,02,03,08,15,16,17,19,35,36,46,55,56,58

Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 3B0 907 557 D
Bauteil: 1,6l R4/2V SIMOS HS D01
Codierung: 04001
Shop #: WSC 12345
kein Fehlercode gefunden.

Addresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 614 111 AB
Bauteil: ABS 5.3 FRONT D00
Codierung: 0273004281
Shop #: BB 24548
kein Fehlercode gefunden.

Addresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 3B1 907 044 A
Bauteil: CLIMATRONIC S 7.0
Codierung: 02000
Shop #: WSC 00028
kein Fehlercode gefunden.

Addresse 15-Airbags überspringen

Addresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 3B1 919 890
Bauteil: B5-KOMBIINSTR. VDO V16
Codierung: 04145
Shop #: WSC 12345
IMMO-IDENTNR: VWZ7Z0X1610601
1Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
49-00 - keine Kommunikation

Addresse 19 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
Codierung: 00000
Shop #: WSC 12345
1Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
49-00 - keine Kommunikation

Addresse 46 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 1J0 959 799 H
Bauteil: 08 Zentral-SG Komf.0001
Codierung: 04099
Shop #: WSC 00028
kein Fehlercode gefunden.

Ende -------------------------------------------------------
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.040
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Als erstes solltest Du mal eine NEUE ORIGINALE Version von VCDS versuchen...


Dann - VWZ7Z0X1610601 Sagt ja schon alles. X Version spricht testreihe. Und wenn Adresse 19 vorhanden - ist es eine mit Can-Bausteinen usw. Dann nur Can-Adapter oder anderes KI besorgen.
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten