Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo @ all, nach langen überlegen habe ich mich nu auch dazu entschlossen meinen Tacho auf das große MFA umzubauen. Also bin ich hergegangen und...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo @ all,
nach langen überlegen habe ich mich nu auch dazu entschlossen meinen Tacho auf das große MFA umzubauen. Also bin ich hergegangen und habe stundenlang :eek: im Internet nach Informationen gesucht aber leider nix greifbares gefunden :roll: CAN oder nicht, WFA II oder WFA III u.s.w.
echt zum ......... was VW da gebaut hat.
Naja egal, tatsache ist das ich in meinen 3B Bj 11.99 TDI einen
3B0 920 822 A drin habe. Bekommen habe ich einen 3B0 920 847 E .
Theoretisch müßte alles funktionieren bis auf die WFS. In einen anderen Forum habe ich allerdings erfahren das VW die WFS III nicht mit dem Wechsel auf 3BG eingeführt hat sondern bis 2001 Typ II und ab 2002 Typ III verbaut haben soll.
Egal wie, ich werde es jedenfalls voraussichtlich am WE mal ausprobieren ob sich die WFS freischalten läßt und dann hier posten wie das Ergebniss war.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Der Tacho geht 100% nicht an Deinem Passi. Du hast WFS 2, der neue hat WFS 3 :flop:
Ansonsten - das Neuteil hat 260er Tacho, TDI, großes Check-Paket (auch FIS / große MFA genannt).

Du benötigst 3B0 920 842A.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #3

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
stimmt, der neue Tacho hat die WFS 3 ich habe aber noch ein wenig rumtelefoniert. Ob mein Passi Typ 2 oder 3 hat ist nicht sicher, mein "freundlicher" will versuchen es per ODB auszulesen. Sollte er Typ 2 haben kann es aber dennoch sein das es funktioniert. Kommt dabei auf den Typ des Steuergerätes an ob es geht. Angeblich soll es in 2 von 3 fällen dennoch kompatibel sein. weil das Steuergerät in der Lage sein soll sich anzupassen (laut info eines Tachoprofis).
Tja, probieren geht über studieren... no risk, no fun :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #4

Samply

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Tacho die X-te :D

Ich habe bei mir vor kurzem ein Tacho mit großem Display verbaut, hat so weit auch alles funktioniert. (Danke ans Forum mit all seinen Infos)

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass andere, wenn sie längere Zeit die Reset-Taste drücken in ein Menü gelangen (Navi, Infos, Display Aus usw.)
Bei mir geht das nicht, muss man dazu den Tacho umcodieren, oder woran liegt das?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #5

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Juchuuuuuuuu der Tacho funktioniert :jump: :jump: :jump: keine Probleme mit der WFS. Das einzige was jetzt noch ist: Meine Außentemperatur wird nicht mehr angezeigt und mein MCD muß ich noch irgendwie anschließen. Habe zwar von Lutschi die Anleitung nur leider fehlt mir noch die Pin Belegung am Tacho.
Aber ansonsten: ES GEHT !!!! Tacho von 3BG in 3B :D :D :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
herzlichen glückwunsch zur gelungenden op ,was mich aber echt wundert ist das es mit wfs keine probleme gab weil es immer hies das die vomm 3bg nicht in den 3b passen was für eine wfs hatte nun das kombi vom 3bg

edit die belegung ist am grünenstecker kombi
pin 30 clock,pin 31 data, pin 32 enable
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #7

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

hm, also ich denke mal das ich die Navi nu angeschlossen bekomme, nur was mache ich mit meiner Temperatur Anzeige?? :gruebel: Im Display steht --,- C° ohne weitere Angaben, das VAG Com zeigt den Fehler: Außentemperaturanzeige kurzschluss nach masse und Kurzschluss nach plus. In der Climatronic wird aber der Wert korrekt angegeben. Kann es sein das evtl. die Pin am Tacho von 3B nach 3BG geändert wurde ?? :gruebel: :nixweiss:

please help me
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #8

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hi @ all,
dank diesem hervoragenden Forum ist nun auch mein Navi erfolgreich angeschlossen. Alles funktioniert bestens :jump:
Bis auf eine Kleinigkeit: Meine Temperaturanzeige (siehe voherigen Beitrag)

Kann mir denn da wirklich niemand helfen??? Hatte irgendwann mal irgendwo was darüber gelesen aber ich finde es nicht mehr :cry:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #9
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
wg. deiner Temp. würde ich mal die Pinbelegung des 3B und des 3BG Tachos überprüfen.
Vielleicht hat sich da was geändert????
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #10

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

ich habe gestern stundenlang bei VW Schaltpläne studiert und die Anschlüsse geprüft. Beim 3B und beim 3BG ist jeweils die Tempanzeige am Tacho auf Pin 26, daran liegt es leider nicht. Ich vermute bereits das sich an der Climatronic etwas geändert hat. Bei dem neuen Passi geht das Kabel der Temp Anzeige wohl nicht mehr direkt an die Ct sondern die Ct bekommt wahrscheinlich das Signal per CAN von Tacho. :gruebel: :nixweiss:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #11

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Kann denn da wirklich niemand helfen :cry: bin für jede Info dankbar.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #12

Biros_D

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Tauschen allerseits :biggthumpup:

Ich wollte mich mal der Diskussion anschließen und eine Frage in den Raum werfen...
Ich fahre einen Passi Baujahr Nov´97 (ohne Bord-Computer) & wollte diesen Tacho einbauen
<<3B0 920 925 B ; VDO ; Manuell ; 260
MFA, WFS2, digitale Uhr, rot/blaue Beleuchtung BJ 1997-2000 miles Tachoscheibe>>
Ich habe kein Plan was für eine WFS ich habe :oops:
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen :?: :?: :?:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wenn du grüne beleuchtung hast dann WFS I
hast du die rot/blaue beleuchtung dann WFS II
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #14

Biros_D

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die blaue Beleuchtung...
Heißt das, dass der Tacho passen könnte?!? Aber der neue Tacho hat einen Bord-Computer & mein alter nicht - könnte das Probleme geben???
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
das problem bei dir ist der can-bus den der tacho hat aber dein passat nicht weil der can-bus erst ab 5/99 eingeführt wurde
du hast ein tacho mit xxx 920 xxx nummer und brauchst einen mit xxx 919 xxx nummer

der um bau auf bordcomputer ist nicht schlimm 4oder 5 kabel legen den wischerschalter tauschen und beim freundlichen freischalten lasssen fertig
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #16

Biros_D

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Moin moin @ all

@ Schote

- Was heißt das ???
- Läuft der Tacho nicht ??
- Wenn das der Fall sein sollte, kann man da was machen?????
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #17

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

@ Biros_D

Da bei Deinen Passi kein Can Bus vorhanden ist wird der neue Tacho nicht funktionieren. Du benötigst in jedem Fall einen Tacho wo
xxx 919 xxx in der Teilenummer steht. xxx 920 xxx Tachos haben Can Bus.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #18
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
soweit ich weis kann man da nichts machen da bestimmte daten nur über den can-bus zum tacho gelangen
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #19

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Waaaaaaahnsinn :help: was haben die sich bei VW nur dabei gedacht derart viele Unterschiede zu verbauen :steinigung: wollte doch nur mal eben nen Tacho welchseln und nu bekomme ich keine Temp Anzeige mehr
es ist zum §%&$$%&§$/§$

Ich habe mir heute Nachschub geholt an Schaltplänen, der Hammer, unglaublich :wall:

aber so schnell gebe ich nicht auf. Sollte ich es jemals schaffen baue ich als nächstes ein Spaceshuttle..... ist wohl auch nicht schwieriger. :lol:

Bin am überlegen ob ich es riskieren soll morgen einfach mal meine Climatronic am CAN Bus anzuschließen, vorausgesetzt die CT kann damit was anfangen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #20

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,
sodele auch das Problem ist behoben :jump: . War eigendlich ganz einfach nur manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäume nicht.
VW hat ab 2001 einen anderen Temp Fühler verbaut und diesen anders angeschlossen. Beim "alten" Passi wurde der Fühler "normal" an Masse angeschlossen, beim neuen wird dieser an die Gebermasse vom Tacho angeklemmt.
Daher habe ich einfach zusätzlich einen Temp Fühler eingebaut. Nu hat der Tacho einen eigenen zusätzlich zum vorhandenen für die Climatronik :D :D

Nachtrag:

Ich habe hier viel und oft gelesen das es immer heißt Tacho 3B passt nur in 3B und 3BG in 3BG.
Durch meine Umbaumaßnahme habe ich einiges dazu gelernt.
Tatsache ist: Es ist egal ob es ein 3B oder ein 3BG ist. Es ist grundsätzlich nur eine Frage des Baujahres. Wichtig ist erstmal die Frage: CAN oder nicht CAN, denn ein Tacho mit CAN funktioniert NICHT in Fahrzeugen ohne CAN-BUS!
Zum Thema WFS folgendes: Der Tacho den ich verbaut habe hatt WFS 3, mein Passi Bj. 11.99 aber mit ziemlicher Sicherheit WFS 2. Mein "freundlicher" hatte aber absolut keine Probleme damit die Schlüssel anzulernen. Daher ergibt sich die Vermutung das die Steuergeräte teilweise lernfähig sind und eine WFS neueren Typs akzeptieren. Das ist aber KEINE Garantie!!! Wenn man Glück hat funktioniert es, ansonsten Pech und es geht nicht.
Zum Thema Geber, Sensoren und ähnlich, nun ja, ich habe recht lange endlos viele Schaltpläne studiert und festgestellt das VW ständig Änderungen durchgeführt hat. Aber auch da kann man notfalls diverse Pin´s umstecken um alle funktionen zu bekommen.
Also, viel Spaß beim umbauen, mehr als schiefgehn kann es ja nicht :D
Wenn jemand fragen hat oder eine Info braucht, kein Problem, wenn ich kann dann helfe ich gern :wink:
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten