Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, macht das eigentlich einen Unterschied ob da nun die analoge uhr oder eine digitale drinne ist. muss ich echt nur die WFS anlernen lassen...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #941
xxtreme

xxtreme

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Moin,

macht das eigentlich einen Unterschied ob da nun die analoge uhr oder eine digitale drinne ist.

muss ich echt nur die WFS anlernen lassen un mehr nicht (ausgenommen den Kabeln die ich noch verlegen muss)

funktioniert dann auch gleich das große MFD wenn ich den Tacho anschließe.

Der Tacho hat ja grüne Beleuchtung.....

--> kann man die beleuchtung vom großen MFD auch ohne probleme umlöten? Das umlöten von den Zeigern und allem ist ja kein Problem das hatte ich shcon bei meinem alten tacho gemacht.

mfg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #942

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Der einzige Tacho mit Analoguhr, ist der "Grüne" mit großer MfA. Den gab's auch nur mit der Kuckucksuhr.
Wenn Du vorher schon (kleine) MfA hattest mußt Du sonst nichts machen, ansonsten Hebel tauschen und verkabeln.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #943
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Didi schrieb:
Der einzige Tacho mit Analoguhr, ist der "Grüne" mit großer MfA. Den gab's auch nur mit der Kuckucksuhr.
Wenn Du vorher schon (kleine) MfA hattest mußt Du sonst nichts machen, ansonsten Hebel tauschen und verkabeln.

Und wenn du zu der kleinen MFA noch eine Climatronic hast, aber keine Außentemperaturanzeige, dann fehlt die Verbindung vom Kombiinstrument zur CT.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #944

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das dürfte aber nur der Fall sein, wenn das Empfänger-Auto CT hatte, und der Spender nicht. Da dürfte es keine Unterschiede zwischen kleiner und großer MfA geben.
Aber die Verkabelung scheint ohnehin recht willkürlich zu sein. Bei meinem (mit CT, Serie völlig ohne MfA, war das erwähnte Kabel vorhanden. Das nützt mir aber auch nichts, weil ich an meiner großen MfA ohnehin keine Außentemperatur wählen kann (Spender war wohl auch mit CT). Glücklicherweise war das Kabel vom MSG auch schon da, obwohl das nach manchen Beschreibungen nachzurüsten ist. Ärgerlich war, dass der Stecker für den Wischerhebel am Auto gefehlt hat und beim Nachrüstsatz ebenfalls nicht dabei war. Bei Modellen mit Wischgeschwindigkeitshebelchen ohne MFA ist der wohl schon drin.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #945
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Meiner hat CT vom Werk und bisher keine Temp-Anzeige in der MFA. Bei dem neuen KI ist die Anzeige jetzt vorhanden, musste nur das Kabel vom KI zur CT neu legen (war in der CT nicht belegt, dafür aber im KI)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #946

Marcelkk29

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hallo

möchte gerne in meinen 3B eins Tacho aus einen 3BG Einbauen.Meiner hat keinen CanBus ist ein 99.Habe schon viel über einen Canbus Adapter gelesen aber nocht nicht viel was mir helfen kann.Kann mir da einer genau was sagen welches KI vom 3BG in meinen passt.


Mfg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #947
xxtreme

xxtreme

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
moin,

das könnte evtl mit der WFS probleme geben, der 3bg hat doch die WFS III und deiner die WFS II.


Ich habe aber auch noch ein Frage:

ich habe jetzt den Tacho 3b0 919 890A

Weiß jeman, ob es für diesen Tacho auch andere Tachoscheiben gibt (der hat ja die analoge uhr unten im Drehzahlmesser).

Weiß jemand ob man das große MFD von der Farbe her umlöten kann?

mfg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #948
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
xxtreme schrieb:
moin,

das könnte evtl mit der WFS probleme geben, der 3bg hat doch die WFS III und deiner die WFS II.

Ist abwärtskompatibel wie man hier gut erlesen kann. Mit Can-Adapter sollten dann auch die meisten Signale da sein.


Weiß jeman, ob es für diesen Tacho auch andere Tachoscheiben gibt (der hat ja die analoge uhr unten im Drehzahlmesser).

Schwer.

Weiß jemand ob man das große MFD von der Farbe her umlöten kann?

Sollten doch Bilder von umgelöteten rum schwirren? :eek: Normal ist das problemlos machbar.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #949

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
zu Tachoscheibe
Daß es irgendetwas nicht gibt , ist immer die am schwersten zu beweisende These (das gilt auch für UFOs und ähnliches)
Aber ich behaupte mal, für diesen Tacho gibt es nichts. Der wurde nur beim ersten Modelljahr, und nur im Zusammenhang mit Navi verbaut. Das Ding ist so selten, da gibts keine Anbieter für irgendwelche Extras.
Ich hatte mich selbst schon mal umgesehen, weil ich das Teil mit einer 3BG Blende versehen habe, wegen runder Anzeigen für Temperatur und Tank.
Zu Umlöten:
Green is beautiful!
Mittlerweile ist doch blau /rot auch schon wieder Schnee von gestern. Heute ist bei VW weiß angesagt.
Wenn man mal 40-50 Jahre zurückschaut, dann kam bei VW nach weiß grün. Also nimm die (über)nächste Passat-Generation einfach vorweg!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #950
xxtreme

xxtreme

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Problem zur Farbe. ich habe alle bleuchtungsgeschichten in Blau bzw rot.

der Tacho wird weiß. so wie beim Audi.

und wie sieht dieser Tacho mit dem 3bg gehäuse aus und den originalen 3b tachoscheiben aus? passt das alles?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #951

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Gleicher Trööt. Seite 40:
au6z6vdalg9jncviy.jpg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #952
xxtreme

xxtreme

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ja das sieht doch gut aus....Danke.

neue Frage, welches Navi (Teilenummern) kann ich mit diesem Tacho verwenden, gehen hier nur originale von VW oder auch andere von JVC, Kennwood .......wo man die Signal an den Tacho weiterleiten kann.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #953
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Wie man erlesen kann - originale.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #954

Marcelkk29

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hallo

habe im Netz gelesen das die 3Bs mit automatik schon Can bus haben.Habe jeztz mal bei meinen Motorsteuergerät geschaut ob da die besagten Kabel liegen.Siehe da es gehen vom MSG einaml Orange/Schwarz und Orange/Braun weg das soll laut dem Internet die Can Kabel sein.Kann ich die nicht nutzen um ein 3BG KI in meinen 3B zu verbauen.

Mfg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #955
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Was nutzt dir alles Raten, wenn es dann nicht so ist ?

Lass ein Diagnosegerät anschliessen, lies die TN des Tachos aus - hat er eine * 920 * in der Mitte und es lässt sich Steuergerät 19 (Can-Gateway) ansprechen, dann kann man einen 3BG-Tacho verbauen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #956

One_Two

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

also ich hab jetzt mal gefühlte 30 Seiten gelesen aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden.Hab nen Vari Modell 2002 und bei meinem KI löst sich bei warmen Wetter die MFA quasi in Luft auf. Ich würde also gerne das KI tauschen.

Jetzt hab ich nur so ne "halbe Anzeige" und keine ganze ( heute ist das wohl MFA und MFA Plus ) kann ich jetzt einfach eine KI mit der großen Anzeige nehmen? Plug and Play? Und was bringts wenn ich z.b. kein Originales Navi betreiben möchte?

Danke schon mal...

Greez
One_Two
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #957
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Das halte ich aber für eine reine Schutzbehauptung, um dir das genaue Lesen zu ersparen.

Genau diese Informationen stehen eindeutig beschrieben, auch was das Anlernen usw. betrifft.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #958

One_Two

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Okay, dann les ich mal weiter.

Greez
One_Two
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #959

Marcelkk29

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hallo


habe da noch eine Frage ob ich den Canbus abzweigen kann der vom MST zum GST geht da mein 2.5 TDI einen Canbus haben soll.Laut Schaltpläne hat er auch einen.

Mfg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #960
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Warum und wozu?
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten