Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler

Diskutiere Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, das ist absolut korrekt, die sogenannte Nickneigung, also das starke Ausfedern der HA, welches als sehr starkes einfedern vorn wahrgenommen...
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #61

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Skilla schrieb:
Hab glaub ich in nem rs4 Forum mal gelesen das auf die HA mit ner hp2 an der VA ne bremse mit 330er Scheiben das beste sein soll, da dann die VA entlastet wird und des Auto vorne nich so weit eintaucht bei starkem bremsen.



Moin,

das ist absolut korrekt, die sogenannte Nickneigung, also das starke Ausfedern der HA, welches als sehr starkes einfedern vorn wahrgenommen wird, reduziert sich deutlich, zudem steigt die Gesamtbremskraft, da die sich aus den Momenten von VA + HA ergibt, deutlich an. Dadurch realisiert man kürzere Bremswege.

Durch die höhere HA-Bremskraft wird auch die vordere Anlage thermisch entlastet, wodurch die Standfestigkeit der gesammten Anlage zunimmt.

Man fährt nach der Umrüstung und der erforderlichen Einfahrphase von ca. 1500 - 2000 km in einem ganz anderen Auto!

Die Testachse ist noch nicht geliefert worden.

MfG

-- 26.06.2012 - 09:14 --

Moin,

als Zwischeninfo, ich habe gestern eine Achse bekommen, jedoch ist es keine A6-4B / 3BG Achse. Bis Anfang nächster Woche sollte ich die richtige Achse bekommen.

MfG

-- 26.06.2012 - 09:31 --

Moin,

als Zwischeninfo, ich habe gestern eine Achse bekommen, jedoch ist es keine A6-4B / 3BG Achse. Bis Anfang nächster Woche sollte ich die richtige Achse bekommen.

MfG

-- 01.07.2012 - 20:19 --

Moin,

bis Mitte nächster Woche sollte die richtige Achse geliefert werden.

Hier zwei Bilder der 330x22mm HA-Variante für den A6-4A/C4 bzw. A4-B5:









MfG<br /><br />-- 03.07.2012 - 21:10 --<br /><br />Moin,

die Achse ist geliefert worden, die Systemmaße sind quasi gleich zur A6-4A/C4 HA - mit sehr geringen Maß-Differenzen, welche von den Einbautolleranzen aufgefangen werden.

Die ersten Testzusammenstellungen der 302 und 330mm Anlagen ergaben, das für diese Achstypen andere Sattelhalter erforderlich sind, die von mir für die Golf-Modelle hergestellten Konturen passen nicht an die 4B / 3BG Achse, da sie an die angeschraubte Radlagereinheit stoßen. Ich muß also neue Ausbrennteile konzipieren und ordern.

Dafür wäre es Interessant zu wissen, wie viele Luete aus diesem Forum denn tatsächlich Interesse an solchen Umrüstsätzen haben.

Zeitfenster ca. 3 Wochen bis zur Lieferung der Ausbrennteile + Fertigung / Verzinkung (ca. 2-3 Wochen).

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler

Anzeige

  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #62

Skilla

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ich habe interesse.
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #64
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Interesse besteht natürlich, jedoch müssen einige Punkte geklärt/beantwortet werden!

Vor allem wenn die TÜV-Prüfer schon bei der 312 mm Bremse an der VA Probleme bei der Eintragung machen. :flop:

@ Pink-Power:
Gibt es dann Vergleichsgutachten von für die Eintragung? Kannst Du garantieren, dass das Eingetragen wird? Was kostet der ganze Spaß?

Grundvoraussetzung für mich ist weiterhin, dass im Winter 16" Felgen möglich sind.
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #65
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Stefan76 schrieb:
Interesse besteht natürlich, jedoch müssen einige Punkte geklärt/beantwortet werden!

Vor allem wenn die TÜV-Prüfer schon bei der 312 mm Bremse an der VA Probleme bei der Eintragung machen. :flop:

Grundvoraussetzung für mich ist weiterhin, dass im Winter 16" Felgen möglich sind.


So sehe ich das auch.Leider hat der TÜV ich bei mir im Bezug auf die 312mm Bremse auch quergestellt
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #66

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Moin,

das ist mir bewußt, deshalb sind in meinen Berichten auch entsprechende Referenzen vorhanden, damit die Prüfer sehen können, das es diese Kombinationen ab Werk gab.

Der letzte TB für die Golf 2 Sonderanlage 304x28mm + 299x24mm ist über die Referenz des Porsche 911 bzw. 928 GTS abgedeckt. Die VA-Sättel sind von den Porsche-Modellen 1:1 übernommen, die hinteren Sättel nicht, da die bei Porsche verwendeten großen HA-Kolben Ø nur für die Heckmotorfahrzeuge bzw. für die Transaxle-Konstruktion verwendbar sind. Dieser TB wurde vom Tüv anstandslos akzeptiert. Die Abstimmung eines Heckmotorfahrzeuges kann man nicht 1:1 auf einen Fronttriebler übertragen!

Für 16" Räder kommen 294mm Sonderscheiben in Frage - Referenz hier: VW Sharan VA 313 + HA 294. Ww. passen wohl auch noch 302mm Scheiben mit neueren Sätteln in 16" - ein Kunde mit einem A4-B5 hat vor kurzem auf die 302x12mm Variante umgebaut. Bedingt durch defekte HA-Sättel hat er sich andere besorgt, die noch in 16" Felgen passen.

Bei meinem Geschäftspartner wurde letzen Herbst meine Golf Sonderanlage 276x25mm - Doppelkolbensattel + 279x11mm - 38mm Sattel mit meinem Technischen Prüfbericht bei einem Scirocco eingetragen. Referenz hier: Audi 200 Typ 44 mit 276x25mm + 269x20mm (HA-Bremse für höheres Gesamtgewicht / höhere Zuladung). Dieser erste TB für VAG-Bremsen umfaßt mittlerweile 44 DIN A4 Seiten in kleiner Word Schrifgröße.

Der A4-B5 Fahrer wird in Kürze die Eintragung über meinen Geschäftspartner vornehmen lassen.

Wenn der Bericht für den A6-4B fertig ist, kläre ich das mit dem Tüv Nord nochmals direkt ab. Der letzte Stand war hier, das die Herren noch einen Festigkeitsnachweiß für die Sattelhalter haben wollten.

Habe heute die Adapteranbindung nochmal überprüft, die Sattelhalterkontur für die bel. HA-Golf-Bremsen (279x22 / 279x24 / 295x22) werde ich leicht modifizieren, dann können diese Sattelhalter auch beim 4B / 3BG mit Frontantrieb verwendet werden. Neue Rohteile muß ich sowieso in Kürze bestellen.

Garantieren kann ich nur, das die Abnahme bei meinem Geschäftspartner problemlos erfolgen kann, die Firma, die den Golf 2 mit der 304 + 299er Anlage abgenommen hat, könne ich auch noch kontaktieren, die waren von meinem TB auch sehr angetan. Vor 2010 wurden auch einige reguläre Eintragungen mit meinem ersten VAG-TB vom Tüv durchgeführt.

Bislang gibt es keine Eintragungsprobleme mit meinen Berichten.

Die neuen Sattelhalter-Konturen für den 4B lege ich im Laufe der Woche endgültig fest und kläre die aktuellen Preise der Ausbrennteile ab.

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #67
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Wo ist denn der Sitz deines Geschäftspartners, den man zum problemlosen Eintrag aufsuchen muss?
Stadt reicht ersteinmal.

Danke
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #68

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
München.

Ansonsten vorab beim Tüv mit dem Bericht direkt anfragen.

Leider werden die Stolpersteine für "tiefgreifende" Änderungen immer größer.

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #69

Skilla

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Kann man denn mal so einen Bericht haben um beim Tüv zu fragen?
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #70
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Das wir das problem sein.

Sogesehen müsste ich dan entweder nach München fahren oder auf blauen dunst alles kaufen und mit dem ganzen KRam samt dem bericht zum tüv.

Der muss sich da dann ersmtal reinlesen und dann entscheidet der,ob er mir das einträgt.Also muss ich erstmal mein Geld ausgeben und weiß leider nicht,ob eine eintragung klappt
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #71
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Da München von mir zu weit entfernt ist käme (wenn überhaupt) nur eine Eintragung mit wasserdichten Unterlagen (nein, keine Gummimatratze :lach: ) in Frage.
Ein weiterer Punkt wäre für mich die Verfügbarkeit der Ersatzteile.
Ich will hier niemanden das E-Teile Geschäft abspenstig machen, aber wie ist es im konkreten Fall wenn der Herr Pink-Power hier nicht mehr angemeldet ist, oder pleite oder tot.......
Wo beziehe ich dann Scheiben und/oder Beläge?
Gibt es E-Teile Nummern des Herstellers bzw. Vergleichsnummern zur Verfügung?

Wie gesagt.
Es hört sich prinzipiell alles schön an, aber Detailfragen sollten geklärt sein.
Persönlich wäre ich wenn eine P&P Lösung vorliegt angetan diese umzusetzen ---AAAAABER--- erst im Zuge des Verschleißfalles, da Geld bekanntermaßen nicht auf Bäumen wächst (zumindest in dieser Gegend hier)
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #72

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Moin,

der TB für den A6-4B ist fast fertig, dieser umfaßt bislang 34 DIN A4 Seiten - ohne den Festigkeitsnachweiß der Halter und ohne die Anlagen (Verzögerungsmessprotokolle, Bremsmomentberechnungsblätter).

Wenn man die Info´s, die ich hier bislang gegeben habe, aufmerksam gelesen hat, dann sollte klar sein, das die meisten Scheiben, die ich für die Audi-Umrüstungen verwende, aus der Großserie stammen. Nur bei den Golf-Modellen handelt es sich ausnahmslos um Sonderteile.

Die Teilenummern sind in den Stücklisten der TB´s aufgeführt, Bremsbeläge für 12mm Scheiben werden z. B. vom Golf verwendet - jedoch empfehle ich spezielle Zubehörbeläge, die sehr gut mit den hochgekohlten Scheiben harmonieren.

Lediglich die 294mm Varianten (massiv / belüftet) sind Sonderteile für 16" Räder - die massive 294mm Scheibe ist eine außen abgedrehte Serienscheibe.

Grundsätzlich habe ich kein Problem damit die Berichte zur Klärung einer Eintragung zur Verfügung zu stellen, jedoch muß ich sicherstellen, das damit kein Unfug betrieben wird und diesse Berichte gegen meinen Willen öffentlich anderen Leuten zugänglich gemacht werden. Stichwort: Urheberrecht.

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #73
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich glaube ich frage mal bei meinem tüv nach,was der von der sache hält und was der sagt,wenn ich ihm einen 44 seitigen nachweis vorlege ;)
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #74
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der wird sagen das er nach Stunden bezahlt wird die er braucht das zu lesen, da ist es bestimmt günstiger und stressfreier ein paar Kilometer zu fahren
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #75
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Naja..

ich wäre dann pro strecke gute 9 stunden und ca 850km unterwegs.Wenn ich gut durchkomme.

Das mal 2 sind 18 stunden und 1700km.

Dann gibt es aber noch das problem mit der umweltplakette ;)
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #76

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
der wird sagen das er nach Stunden bezahlt wird die er braucht das zu lesen, da ist es bestimmt günstiger und stressfreier ein paar Kilometer zu fahren


Moin,

Felgen-ABE´s bzw. Gutachten umfassen auch sehr viele Seiten, Borbet A 7,5x16 in dem alten Stand von 1989 sind das 28 A4 Seiten. Das sollte ein geschulter Prüfer in 5-10 Minuten erfassen können, da diese Dokumente übersichtlich erstellt sind.

Die Abnahme erfolgt nicht direkt in München, das ist im östlichen Umland, ca. 30 - 40 min. von München entfernt, man umfährt München über den Nordring.

Die Golf 2 Abnahme erfolte im PLZ Bereich 63000 - müßte Großraum Würzburg sein, somit entfallen ca. 300 bis 350 km pro einfacher Wegstrecke.

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #77
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Pink-Power schrieb:
Die Abnahme erfolgt nicht direkt in München, das ist im östlichen Umland, ca. 30 - 40 min. von München entfernt, man umfährt München über den Nordring.
MfG

Aber nicht zufällig in der Nähe von Eggenfelden, da kenne ich nämlich eine Firma die so ziemlich alles beim TÜV eingetragen bekommt! 8)
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #78

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Nein, das ist in der Nähe von Rosenheim bzw. Kolbermoor, wenn diese Info hilfreich sein sollte.

MfG<br /><br />-- 11.07.2012 - 16:31 --<br /><br />Nachtrag:

Hatte gerade ein sehr interessantes Telefonat - in Kiel soll auch ein kompetenter Tüv-Prüfer sein, der noch Sonderabnahmen für Bremsen macht. Wenn der in ca. 4 Wochen aus seinem Urlaub zurück kommt, werde ich Ihm meine Berichte mal vorlegen.

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #79

Skilla

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Stefan76 schrieb:
Pink-Power schrieb:
Die Abnahme erfolgt nicht direkt in München, das ist im östlichen Umland, ca. 30 - 40 min. von München entfernt, man umfährt München über den Nordring.
MfG

Aber nicht zufällig in der Nähe von Eggenfelden, da kenne ich nämlich eine Firma die so ziemlich alles beim TÜV eingetragen bekommt! 8)

falls du den pfeffer meinst, dann hast recht. aber dafür kostet die abnahme auch ne menge holz...
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #80

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Moin,

habe z. Z. leider zu viel zu erledigen - mehrere "Auto-Baustellen" (OPEL GT 30E / Golf 2 TD) , das Angebot für die Sattelhalter habe ich bekommen - die Stahlpreise scheinen explodiert zu sein.

Aktuell werden mir pro Tonne Stahl fast 13.000,- € berechnet. Die Teile wiegen zwar nicht viel, aber die Preiserhöhung ist doch schon drastisch zum letzten mal = 50% Aufschlag. Ein vergleichbarer Sonderbaustahl, wie bei der zweiten Adapterserie verwendet, kostet aktuell 24.000,- pro 1000 kg. Wobei der Materialpreis hier nicht so ausschlaggebend ist.

Ich warte erstmal den Kontakt mit dem Prüfer in Kiel ab, bis dahin wird auch der TB fertig sein.

Die Resonanz nach solchen HA-Systemen ist ja nicht so hoch - von meinem großen Golf HA-System sind seit 2007 ca. 50 - 60 Anlagen verbaut worden, wobei das wesentlich mehr hätten werden können, wären meine Systeme nicht öffentlich schlecht "geredet" worden von Golf-Fahrern, die überhaupt keine Ahnung davon haben.

MfG
 
Thema:

Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler

Oben Unten