Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler

Diskutiere Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ähm Junge, davon rede ich doch die ganze Zeit und die Probleme bei der Umsetzung und Eintragung hab ich schon längst verstanden! :wink: Werde...
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #21
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
....
Hast du es jetzt verstanden?

Ähm Junge, davon rede ich doch die ganze Zeit und die Probleme bei der Umsetzung und Eintragung hab ich schon längst verstanden! :wink:

Werde mich mal demnächst mit meinem TÜV-Prüfer hier vor Ort unterhalten, der wurde immer als Referenz für die Bremseneintragung genannt. Mal schaun, was der dazu sagt.
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler

Anzeige

  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #22
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Stefan76 schrieb:
Werde mich mal demnächst mit meinem TÜV-Prüfer hier vor Ort unterhalten, der wurde immer als Referenz für die Bremseneintragung genannt. Mal schaun, was der dazu sagt.

wäre nett.

Nur bringt mir das dann leider auch nichts,weil dein Prüfer nicht hier bei mir ist
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #23

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Audi A6-4B-Quattro: 312x25mm + 302x12mm

Das ahst du auch abgenommen?

Wäre sowas für einen 2WD möglich mit einem Zettel für den TÜV?

Dann bräuchte ich Scheiben und Beläge.

Frage:

Von welchem Auto dann?

Von dir würde ich dann die Sattelhalter bekommen?

Kosten der halter?

Dann die große Frage:

Was würde alles in allem zusamemn kosten?



Moin,

diese Kombination wurde bei meinem Fahrzeug ordungsgemäß in die Papiere eingetragen - jedoch vor 2010 - da hat sich dann einiges geändert. Deshalb nur noch mit Referenz und Nachweiß, das diese Kombinationen ab Werk vorhanden waren.

Habe seit dem mit dem Tüv Nord nicht mehr gesprochen, sobald mein TB für die Kombination 321x30 + 330x22 fertig ist, werde ich denen meinen TB zusenden.

Über einen meiner Geschäftspartner ist die Abnahme mit meinen Berichten jedoch jederzeit möglich. Letzten Herbst war dort ein Scirocco mit meiner Sonderanlage 276x25mm - Doppelkolbensattel + 279x11mm - Seriensattel zur Sonderabnahme, mit dem TB war die Eintragung problemlos möglich.

Die 12mm Scheiben benötigen andere Bremsträger, von daher würde ich das dann als Komplett-Paket incl. passender Bremsträger anbieten.

Eine Testachse besorge ich mir, dann kann ich die Maße genau ermitteln und die Teile paßgenau zusammenstellen. Die 3BG HA sollte ja mit der A6-4B HA identisch sein. Habe heute ein 4-Motion RL-Gehäsue vom 3BG bekommen, das ist absolut identisch mit den A6-4B Quattro RL-Gehäusen.

Die Preise für die P&P-Lösung gebe ich dann nach der endgültigen Zusammenstellung bekannt.

Mit meinem System kann ich sehr viele Varianten zusammenstellen.

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #24
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Also ich wäre theoretisch an einem system interessiert,welches hinten 269mm oer 289mm scheiben hat in verbindung mit der 312mm anlage.

Dort müsste für mich dann aber die komplette anlange VA+HA drin stehen.

Bedenke aber,das der Passat 3b,so wie meiner einer ist ein 2WD mit starrer Hinterachse ist
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #25
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Bacardifan86 schrieb:
Ist in diesem Fall ggf. Richtig, wobei die ABS-Programmierung, Gewichtsverteilung und Bremsbalance nun mal bei uns vom Passat und nicht vom A8 ist.

Da ist der Haken.Wenn du jetzt meinem Prüfer klarmachen kannst,das es nix mit dem ABS zu tun hat und der Wagen durch die größere Bremse schneller zum stehen kommt und das ABS erst reagiert,wenn das Rad blockiert und er ir das dann einträgt,dann bist du DER GOTT!

das könnte leichter sein als du denkst, denn im A8 mit Frontantrieb gab es das gleiche ABS-STG wie im Passi mit Frontantrieb :!:
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #26
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
denn im A8 mit Frontantrieb gab es das gleiche ABS-STG wie im Passi mit Frontantrieb :!:

Habe gerade noch etwas im ETKA gestöbert, im A8 gabs ja auch die 245x10 mm Bremse, denke mal für den 2 WD und eben die 269x22 mm, vermutlich für den 4 WD.

Jedoch wenn ich mir die Hinterachse vom A8 anschaue, kann es sein, dass die HA für den 2 WD gleich der HA für den 4 WD ist?
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #27

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Moin,

je nach Gewichtsverteilung und Achslasten kann man auch ohne ABS fahren - habe ich mit meinem A6-4B Avant Quattro getestet:

VA 321x30 HP2 Doppelkolbensattel 43mm + 330x22mm - 43mm Sattel

Ohne ABS blockiert zuerst die VA - auch bei leicht feuchter Straße - direkt danach auch die HA.

Das ABS Steuergerät wurde bei meinem Umbau nicht modifiziert / verändert.

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #28
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Moin
Bacardifan86 schrieb:
Also ich wäre theoretisch an einem system interessiert,
welches hinten 269mm oder 289mm scheiben hat in verbindung mit der 312mm anlage.
Dort müsste für mich dann aber die komplette anlage VA+HA drin stehen.
Bedenke aber,das der Passat 3b,so wie meiner einer ist ein 2WD mit starrer Hinterachse ist

..und ich auch praktisch 8)

Melde mich also mal als Interessent Nummer 01! :D
..bisher ist die Serienbremse vorne und hinten verbaut,
soll aber jetzt zum nächsten Tüv im September an beiden Achsen vergrößert
(vorne 312mm und hinten >/= 269mm)
werden.
Auf Euch :bia:
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #29
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
marc schrieb:
das könnte leichter sein als du denkst, denn im A8 mit Frontantrieb gab es das gleiche ABS-STG wie im Passi mit Frontantrieb :!:


Was du wiederum erstmal dem TÜV Prüfer beweisen musst und ich weiß nicht,ob die sich mit einem Ausdruck aus dem AKTE zufrieden geben
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #30
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
habe ich meinem schon gezeigt, er meinte das reicht ihm
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #31
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich habs auch gemacht und meinem reicht es nicht.

Ich würde für sowas ja auch gute 200km fahren (eien strecke)

Aber dann muss ich wirklich sicher sein,das es klappt.Sonst ist es zum Fesnter rausgeschmisses Geld

Oder eine Eintragung als Kopie,womit ich dann erstmal zum TÜV gehen kann
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #32

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Moin,

im Laufe der nächsten Woche bekomme ich die Testhinterachse vom A6-4B Fronti.

Die Resonanz auf eine entscheidende Bremswegverkürzung durch diese größeren Anlagen scheint mir hier aber nicht so groß zu sein.

Man braucht das ABS nicht neu zu programmieren - das ABS regelt die Bremskraft selbstständig - unabhängig von der jeweils verbauten Bremsanlage. So ist die ursprüngliche Grundkonzeption, es soll nur die Lenkfähigkeit erhalten und das Auto stabilisieren.

Bei den ersten ABS-Systemen waren noch Bremskraftregler integiert, z. B. OPEL Senator A / Monza A - Modelle ab 1983.

Wie schon mal geschrieben, bei meinem A6-4B Avant Quattro kann ich die ABS-Sicherung ziehen, und das Auto bremst ganz normal - aufgrund der idealen Gewichtsverteilung sogar leer - mit vorn 321x30mm und hinten 330x22mm Systemen.

Beim Fronttriebler ist das nicht möglich, außer ggf. beim Avant, wenn der voll beladen ist.

Und genau das regelt das ABS - bei Radstillstand wird der Druck zum stehenden Rad reduziert, bis es sich wieder dreht. Da braucht man keine andere Programmierung.

Meine Meinung.

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #33
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
doch, für mich klingt folgendes interessant:
VA 321x30mm - HP2 Doppelkolben 43mm + 330x22mm - 43mm = 12,8 m/qs = Bremswegdifferenz: - 9m

aber 1. ist die Bremse dann hinten größer als vorne und 2. passt bei 330 noch 16 Zoll ?
ansonsten bin ich wieder bei 310mm
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #34

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
In 16" Audi-Felgen bekommt man max. 295x22mm Scheiben in Verbindung mit Stahlsätteln.

Bei 302x12mm Scheiben + Alusätteln kollidieren Sattel + Felge, ggf. hat man dann in Verbindung mit älteren Stahlsätteln eine geringe Freigängigkeit.

Ich habe ja schon mal für einen 3BG eine 295x22mm Anlage gefertigt, jedoch für den 4-Motion und als Bedingung für 16" Winterräder.

310x22 passen definitiv nicht in die 7x16" Audi-A6-4B-Felgen. Das ist natürlich abhängig von der Felgen-Innen-Kontur. Auf Kundenwunsch habe ich die größtmögliche 16" Bremse (BBS-RS) für einen Commodore B GS/E - 4,0-24V gebaut:

VA: 330x28mm - 4-Kolben-Festsattel + 10mm Distanzscheiben
HA: 330x22mm - 2-Kolben-Festsattel + 20mm Distanzscheiben

330x22mm passen in Verbindung mit Stahlsätteln mit etwas Luft in die 8x17 ET 35 S6-Parabol-Felgen.

Ob die hintere Bremse größer ist, spielt keine Rolle, beim Senator A / Monza A / Commodore B GS/E hatten die Ingenieure die Aufgabe die 14" Stahlfelgen mit der max. möglichen Bremse zu füllen. Da die hinteren Sättel kompakter waren ergab sich hinten ein Scheiben Ø von 279mm, vorn jedoch nur 271mm.

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #35
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
aber die 321er vorne passt mit 16 Zoll, trägt die Sattel hinten mehr auf ? wegen der Handbremsfunktion ?
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #36

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
aber die 321er vorne passt mit 16 Zoll, trägt die Sattel hinten mehr auf ? wegen der Handbremsfunktion ?


Der HP2 Sattel gehört zu den am geringsten auftragenden Sätteln durch die sehr dünne Verbindungsbrücke - Siehe SSP 141(?) - ich müßte ich in meinem alten iMac G4-20" nachsehen ob die Nummer stimmt - bin gerade dabei meinen "neuen" Mac Pro mit allen Daten zu füttern.

Die VAG / Lucas Alusättel für belüftete Scheiben bauen + 55mm auf den Scheibenradius auf!

D. h. bei 295mm Scheiben + Alusättel braucht man Felgen, die min. 410mm Innen Ø aufweisen!

Bei meinen 330x22mm HA-Scheiben wären mit Alusätteln min. 18" Felgen nötig.

Die Handbremsfunktion hat damit nichts zu tun, es ist die Verbindungsbrücke zwischen den Sattelhälften, beim HP2 ist die sehr flach und geschraubt, bei den HA-Sätteln ist das ein Guß, der auch noch Stabilität haben muß.

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #37
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Also ich wäre an einer kombi aus 312mmx22 vorne,wie ich es jetzt habe und einer etwas größeren bremse hinten interessiert,wenn dann noch die 7x16 zoll alus von VW passen
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #38
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich denke da würde sich die 280er vom A8 anbieten die ich mir zuerst angeschaut hatte
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #39

Pink-Power

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Moin,

belüftete 280mm Scheiben + Alusättel = 17" Felgen!

Hat gerade ein User aus dem A6-Freunde Forum getestet, der hat auch noch 16" Räder und vorn die HP2 Anlage verbaut.

MfG
 
  • Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler Beitrag #40
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Bacardifan86 schrieb:
Also ich wäre an einer kombi aus 312mmx22 vorne,wie ich es jetzt habe und einer etwas größeren bremse hinten interessiert,wenn dann noch die 7x16 zoll alus von VW passen

x2
 
Thema:

Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler

Oben Unten