Querlenkerstrebe

Diskutiere Querlenkerstrebe im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo... Ich hab jetzt seit kurzen zu meiner Wiechers Domstrebe noch die A6 Strebe verbaut mit diesen Haltern zum schrauben... dazu kam dann...
  • Querlenkerstrebe Beitrag #1
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Hallo...
Ich hab jetzt seit kurzen zu meiner Wiechers Domstrebe noch die A6 Strebe verbaut mit diesen Haltern zum schrauben...
dazu kam dann gleich noch die Querlenkerstrebe vom A6...
3 Fach versteift besser!
mfg
chris
 
  • Querlenkerstrebe

Anzeige

  • Querlenkerstrebe Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
20V-geladen schrieb:
...dazu kam dann gleich noch die Querlenkerstrebe vom A6...
Kannst Du davon bitte mal die TN posten?
Vielen Dank. :gut:


...gibt´s ev. davon Bilder in eingebautem Zustand an Deinem Auto :?:
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
061.jpg


Querlenkerstrebe vom A6
8D0 399 375 - 13 Euro
a4brace03.jpg

http://www.vwpassat.nl/viewtopic.php?f=130&t=22286

BTW:
ich glaube das sind die selben Anschraubpunkte die auch für die Strebe des 1.9er DPF gebraucht werden
DPF-Zusatzhalter_tn.jpg
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Weiter hinten gibts nochmal Aufnahmepunkte für eine Querstrebe. Diese wird beim 1.8er Sauger benutzt, vermutlich, damit der durchgegammelte Auspuff nicht auf die Strasse fällt. Die hat ähnlich wie die DPF Strebe keine tragende Funktion.

Grüsse
Matthias
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
also die DPF-Strebe kommt an diese Punkte (rote Kreis)

 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
marc schrieb:
Querlenkerstrebe vom A6
8D0 399 375 - 13 Euro
Vielen Dank. :gut:
Ich glaube, die habe ich sogar irgend wann mal gekauft und noch im Keller rumfliegen.

  • * Sind an den Aufnahmepunkten schon Schrauben vorhanden und kann man diese zum Einbau wiederverwenden :?:
    * Oder müssen ggf. neue, längere verwendet werden und wenn ja welche :?:
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
siehe Link von meinem Posting weiter oben
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Marc: OK. Die Strebe vom 1.8er sitzt noch etwas weiter hinten. Etwa auf Höhe der Verbindun Vorrohr - MSD Rohr.

Grüsse
Matthias
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #9
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Und diese A6 Querlenkerstrebe für 17€ bringt was?
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #10
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Hab die schon ein 3/4 Jahr drin und würde sagen, ja.
Wobei das mal wieder sehr subjektiv ist.
Soweit Ich weiss passt die aber nicht beim Automatik.
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #12

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi Marc,

und hast du den Einbau gemerkt?
Was meinst du mit "beim TDI wird es schwieriger"

Gruss
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1. nach 2 km merkt man noch nix

2. lesen :!:
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #14

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi Marc,

ich Rede von der Querlenkerstrebe und nicht von der
Domstrebe.
Die Domstrebe habe ich schon drinne.

Gruss
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
captainfantastic schrieb:
Soweit Ich weiss passt die aber nicht beim Automatik.

Ja und Nein - ich habe sie dieses WE verbaut.

Sie passt nicht bei der TT mit den Schrauben, die Marc hier gepostet hat.
Ich habe alternativ längere Gewinde-Schrauben verwendet, diese wie die Originalen von oben durch die Bohrung im Hilfsrahmen gesteckt, eine Unterlegscheibe + eine Mutter von unten als "Abstands-Gewinn" unter den Rahmen geschraubt und dann die Strebe dort, mit der von Marc geposteten VW-Muttern, drunter geschraubt.

Damt hat man genug Platzgewinn für die Querstrebe unter der TT.
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #16

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Muß man da vorher irgendwas demontieren, oder kann man das Teil einfach anschrauben.
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bei meinem Passi waren die Löcher/Aufnahmen frei.
Du kannst die Schrauben einfach von oben durchstecken und dann die Querstrebe montieren (je nach Getriebe auf die eine oder andere Weise).
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #18
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
TEASY schrieb:
Sie passt nicht bei der TT mit den Schrauben, die Marc hier gepostet hat.
Ich habe alternativ längere Gewinde-Schrauben verwendet, diese wie die Originalen von oben durch die Bohrung im Hilfsrahmen gesteckt, eine Unterlegscheibe + eine Mutter von unten als "Abstands-Gewinn" unter den Rahmen geschraubt und dann die Strebe dort, mit der von Marc geposteten VW-Muttern, drunter geschraubt.

Damt hat man genug Platzgewinn für die Querstrebe unter der TT. [/color]

wenn du Gelegenheit hast, dann mach mal ein Foto davon

danke
 
  • Querlenkerstrebe Beitrag #19
  • Querlenkerstrebe Beitrag #20
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
bei mir sieht es genau so aus wie bei teasy...einbau war sehr einfach...is ja nur festschrauben...die a6 domstrebe musste bearbeitet werden und 2 löcher neu gebohrt...war aber auch kein akt :)

gruß
 
Thema:

Querlenkerstrebe

Querlenkerstrebe - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Gassignalgeber und andere Probleme: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe da gleich mal einige Fragen. Bin gerade dabei meinem Sohn seinen 3B 1.9 Tdi Bj. 1999 zu reparieren. Er...
1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
Kein starten mehr nach Kraftstofffilter wechsel (TDI): Hallo Leute Habe heute mal wieder meinen Dieselfilter gewechselt. Habe es wie immer gemacht, alten raus, Schläuche zur Seite , neue Dichtung...
Oben Unten