Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Diskutiere Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Würde so ein T-Stück...
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Anzeige

  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #62
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das Wasserrohr kannst du vergessen. Zum einen nicht Hitzefest, zum anderen keine Bördelung oder ähnliches, damit der Schlauch nicht abrutscht. Und vom Gefühl her dürften die Durchmesser auch zu klein sein. Es gibt aber extra geschweißte T-Stücke aus Alu. Der Schlauch könnte gehen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob 100 Grad Temperaturbeständigkeit ausreichend sind. Du solltest dann auf jeden Fall so viel wie möglich Abstand vom Lader halten.

Grüsse
Matthias
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #63

GTIMICHEL

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Habe ein T-stück aus alu,extra für diesen ubau,alles andere habe ich mir auch geholt schon,ich werde es nächste woche mal in angriff nehmen,nur ich frage mich,was für ein POP off und n75 sollte mann sich holen,habe jetzt so viele darüber gelesen, aber irgendwie bin ich nicht schlauer geworden :lol: vllt ein bischen :D

gruss michel
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #64
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
GTIMICHEL schrieb:
...was für ein POP off und n75 sollte mann sich holen,habe jetzt so viele darüber gelesen, aber irgendwie bin ich nicht schlauer geworden :lol: vllt ein bischen :D
Alles ist "besser" als das Originale. Günstige Variante wäre das PO vom alten RS6. Alternative hierzu wäre z.B. ein PO von FORGE - Kann ich persönlich sehr empfehlen.
Das N75 ist je nach Wunsch und Chip zu wählen. Habe alle durch und fahre z.Zt. die J Version, da dies am besten zu meinen Umbauten und dem Chip paßt.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #65

GTIMICHEL

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden PO,ich werde mein 1,8t auch auf 180 ps machen,denke mal so nächsten monat,deshalb muss ich mal schauen,welches n75 dann am besten ist.

gruss michel
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #66
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Funktionsweise dieser beiden ist gleich.
Vorteil der Forge PO´s gegenüber dem RS6 PO ist, dass man sie öffnen und reinigen, bzw. mit anderen Federn und Unterlegplättchen genau auf den Ladedruck abstimmen kann. Wenn das RS6 irgend wann einmal verschlissen ist, kannst Du´s nur komplett austauschen.

--> Forge PO-Ventil

--> Tuning Kit für Forge PO-Ventile
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #67
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Das RS6 PO ist auch das Passat 1.8T PO, es gibt nur noch das eine.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #68
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Kann sein, dass es nur noch eins gibt. Es gab aber mal eins vom alten RS6, das anders war.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #69
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne das Alte nicht, das Neue hat jetzt Führungen innen drin (hab leider kein Foto gemacht) mit der TN 06A 1450710 N.

Hab jetzt auch günstig ein T-Stück in der Bucht geschossen (1,50€) und wenn ich jetzt das PO versetzt, wie rum oll ich das dann einbauen, da ja hier öfters die Rede davon war, dass VW es nicht Optimal einbaut und was für 25mm Schlauch kann ich dann nehmen. Wie hoch ist die Temperatur nach dem LLK, da ich bei HansaFlex (die haben gleich bei mir um die Ecke eine Vetretung) ja einen gefunden haben, der aber max. 100°C macht. Der Betriebsdruck von 12Bar sollte ja genügen.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #70
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Keine Ahnung welche TN das PO vom Passi original hat(te). :nixweiss:
Das PO musst Du so einbauen, dass der Druck aus dem Ladedruckschlauch sozusagen seitlich auftrifft. Also dass nicht die Membran/derkolben durch den Ladedruck hochgedrückt werden kann.
Alle Klarheiten beseitigt? :gruebel:
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #71
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hey Teasy,
bist du dir sicher das das PO so richtig eingebaut ist ???
In nem anderem Thread war das mal völlig anders beschrieben.
Ich kann nur sagen das egal wie das PO eingebaut ist, ich keinen Unterschied spüre... :roll:
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #72
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja, bin mir sicher, fahre das ja selber schon lange so.
Anders eingebaut geht es auch, aber es kann sein, dass der Ladedruck den Kolben/ die Membran hochdrückt und Du somit nicht 100% Ladedruck mehr hast.
Von daher gibt es für mich nur diese Variante. Gefühls- und reaktionsmäßig ist diese Variante meiner Ansicht nach die beste. Habe Beide ausprobiert und diese war für mich am besten geeignet. :gut:
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #73

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Ich kann Polle gerade nur beipflichten...hab das PO in den letzten Wochen mehrmals gedreht und kann auch keinen Unterschied feststellen :?
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #74
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ich hab es heute nochmal gedreht und ich weiß auch nicht, aber ich merke keinen Unterschied.

@ Teasy
Du fährst doch nen Forge...kommt da der Druck auch von der Seite ?
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #75

GTIMICHEL

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hi leute,

da wir grad beim PO sind,mal ne frage zum N75,stimmt das,wenn man die J variante nimmt,das mann 10 ps meher hat :roll: :roll: .
Da ich viel darüber gelesen hatte.

Gruss Michel
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #76
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Der Overboost wird erhöht/verlängert meines wissens nach.
Also nen kräftigeren Turboschlag in den Magen... :)

Aber findest über die Suche sicher was!
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #77
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
polle28 schrieb:
@ Teasy
Du fährst doch nen Forge...kommt da der Druck auch von der Seite ?
Ja, habe es so eingebaut, dass der Druck von der Seite auf den Kolben "trifft".


@ GTIMICHEL
Es ollen sogar 20 PS sein :rofl:
...nein, im Ernst, das sind keine Extra PS, sonder nur eine geänderte "Kennlinie", wie lange der Ladedruck gehalten wird, bzw. wann wieviel LD ("Overboost") anliegt.
Durch die verschiedenen N75 Varianten kann man seine optimale Abstimmung finden - nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #78
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Danke Teasy...ich habe mein PO jetzt auch wieder gedreht und mir fällt da nicht wirklich nen Unterschied auf.

Bezüglich dem N75...dafür gibts jetzt auch nen neue Einbauanleitung...hab mir mal Zeit genommen und noch bissl was verändert.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #79
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja, da gibt´s verschiedene Einbauweisen und auch Anleitungen.
Schau mal in dem großen Threah "An alle 1.8T-Fahrer - N75 Ventil tauschen".
Welches hast Du denn drin, bzw. willst Du einbauen?
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #80

Carsi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.Habe da mal ein Frage.Mir ist aufgefallen das mein BOV total verölt ist.Aber die Schläuche ringsrum nicht.Ist das normal oder ist es defekt?Arbeiten tut es noch.Hört man ja deutlich.
 
Thema:

Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? - Ähnliche Themen

Komische Geräusche von der Auspuffanlage bei Pasat 1,8t: Hallo zusammen, kurz zur Info ich fahre einen Passat 1,8T Bj. 1999 mit dem Motorkennbuchstaben APU. Ich habe seit 2 Wochen ca. ein Problem mit...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
POP-OFF anschließen: Hallo, ja ja ich habe die Suche benutzt :D :D Das ist ja das Problem. :cry: In den Antworten wird nämlich öfters geschrieben das der...
POP Off & DIESEL: Moin.... Als ich das erste mal the Fast & The Furios sah war ich ja schon vom "zischen" des ein oder anderen Autos sehr fasziniert ... Ich...
Oben Unten