Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Diskutiere Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Liegt vielleicht daran dass dort der Luftstrom nen knick macht und sich somit vermehrt Öl ablagert. Bei meinem wär mir das aber noch nicht...
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #81
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Liegt vielleicht daran dass dort der Luftstrom nen knick macht und sich somit vermehrt Öl ablagert.
Bei meinem wär mir das aber noch nicht aufgefallen dass sich dort Öl ansammelt..
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Anzeige

  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #82
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sollte das Öl aus der KWGE sein, dass sich dort abgesetzt hat.
Kontrolliere besser auch mal die DK, die wird dann vermutlich auch "versifft" sein, was zu Drehzahlschwankungen etc. führen kann.
Das Ganze mal beobachten. Wenn sich das Öl schnell wieder dort absetzt, passt ev. irgend etwas nicht.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #83

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich spiele auch mit dem Gedanken mein Pop-Off in den Schlauch zwischen LLK und DK zu verbauen. Bei mir tat sich nun die Frage auf, ob es nicht zu Problemen wegen dem MAP-Sensor kommt!? Weis zufällig jemand, ob dieses Sensor im MSG auch zur Regelung benutzt wird, oder ob dieser nur eine Überwachungsfunktion hat!?

Vielen Dank
MfG racer88
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #84
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das sollte funzen, weil bei VCDRIPPERS 2.0 TFSI funzt es ja auch und der müsste auch diese zwei Sensoren haben.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #85

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
ich habe einen alten AEB mit anderer Kurbelwelle und grösseren Kolben keinen TFSI, hab keine MAP Sensoren .

Aber der Map-sensor dürfte da kein Problem machen , da der Druck in der Leitung ja vorne oder hinten eh etwa gleich anliegt , auch beim ablassen vom Pop Off.
Dieser Map-Sensor wird aber auch zur Regelung genutzt ( Einspritzung , Zündzeitpunkt usw) , sollten man also besser einen chipper mal fragen .
mfg
VCDRipper


EDIT : gg war was schneller :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #86

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Aber vcdripper hat doch seinen AEB Block auf 2 Liter aufgebohrt. Der dürfte meines Wissens noch keinen MAP-Sensor verbaut haben, oder irre ich mich da!?

EDIT: Na dann werd ich mir mal nen T-Stück besorgen müssen! 8)

Ich weiß halt auch nicht, ob es einen großen Druckunterschied gibt. Wie vcdripper ja schon sagte, ist es ja im Prinzip noch das gleiche "System".


MfG racer88
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #87
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sorry, mein Fehler, dachte diese "Strecke" wäre auch geupdated. :ja:
Sollte aber trotzdem funzen, wie Ihr schon schreibt. Anderenfalls entsprechend im MSG den Sensor rausprogrammieren/deaktivieren und gut is.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #88

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hat denn mittlerweile schon jemand das Pop-Off bei einem Motor mit MAP-Sensor an die DK verlegt?
Wenn ich den MAP-Sensor erst ausprogrammieren lassen müsste, dann würde ich die ganze Geschichte lieber sein lassen.

Evtl. weiß der Schorni ja was dazu!?


MfG racer88
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #89

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hallo kann mir vllt einer helfen von euch?? Und zwar habe ich hier ein Pic und würde gerne mal wissen was das für ein Ventil oder Sonstiges ist.


Ih dachte jetzt eigentlich immer das wäre dieses Pop Off Ventil aber anscheind is es das nich oder etwa doch?? Und wenn es das wirklich nich ist hat dann jemand vllt ein Pic wo man das Originale von oben also aus der gleichen Draufsicht sieht?? Oder kann ich das nur von unten sehen??
Gruß Danny
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #90
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das ist die Ölabscheiderdose von der KWGE.
Bez. der Bilder vom Pop-Off gib das mal in die Suche ein - davon gibt´s hier sehr viele :!:
...oder www.GiDF.de :!:
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #91

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Ok dankeschön dann werden ich Gleich mal in der Suche gucken.
Gruß Danny
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #92
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #93

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hallo mal noch ne frage zu dem Thread. Funkt das ganze denn auch mit nem offenem PO oder gibts da probleme oder Fehlermeldungen weil die Rückführung fehlt??
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #94
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Theoretisch schon.
Ob ein Blow Off beim 1.8T allerdings sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #95

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Wieso wie meinst du das denn?? Ich wollte es ja hauptsächlich wegen dem Sound haben der dann beim schalten auftritt. Oder würdest du eher von abraten?? Wenn ja wären ein Paar Begründungen gut.
Gruß Danny
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #97
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Hallo...
hab mir das eben mal durchgelesen und wollte mal meinen Beitrag dazu leisten...
als ich im winter 2008-09 meinen LLK umbau noch mal überarbeitet habe hab ich das ventil auch gleich noch mal richtig vor die Drosselklappe gebaut...hab mir dazu ein passendes T-Stück rohr besorgt mit 25mm abgang...dazu ca 1m silikon schlauch welcher dann wieder vor zum Ansaugschlauch geht...wie kann man denn hier bilder hochladen? würd euch gern zeigen wie ich das umgebaut hab...achja und wegen TÜV! dem war das alles egal...keine Probleme...fahre das FORGE Spiltter Ventil welches ich wahlweise Offen oder geschlossen fahren kann...fahre aber meist zu da man offen einen deutlich unterschied merkt was die leistung angeht...denk ich mir zumindest und es fühlt sich auch so an...
mfg
chris
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #98

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
lad doch die bilder bei directupload hoch und dann stellste nur den link rein geht supi :D
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #99
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
20V-geladen schrieb:
...fahre aber meist zu da man offen einen deutlich unterschied merkt was die leistung angeht...
Der 1.8T ist als geschlossenes System, also für ein Pop off-Vertil und nicht für ein offenes, Blow Off, konzipiert.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #100
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
hallo...

@Teasy
ich kann mein Forge ventil öffnen...ich fahre das spez. fürn 1.8 T hergestellte Forge Splitter ventil...dabei wird ein teil der luft dazu genommen um dieses zischen zu erzeugen und der andre teil geht weiter zur ansaugbrücke...das funktioniert und der motor geht nicht in den notlauf...das meine ich mit offen...man spürt dann aber einen deutlichen unterschied...immerhin fehlt dann trotzdem druck...

das mit den bildern hochladen is doch total umständlich...erst wieder die bilder dahin laden und dann wieder hier hoch laden... :roll:

mfg
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? - Ähnliche Themen

Komische Geräusche von der Auspuffanlage bei Pasat 1,8t: Hallo zusammen, kurz zur Info ich fahre einen Passat 1,8T Bj. 1999 mit dem Motorkennbuchstaben APU. Ich habe seit 2 Wochen ca. ein Problem mit...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
POP-OFF anschließen: Hallo, ja ja ich habe die Suche benutzt :D :D Das ist ja das Problem. :cry: In den Antworten wird nämlich öfters geschrieben das der...
POP Off & DIESEL: Moin.... Als ich das erste mal the Fast & The Furios sah war ich ja schon vom "zischen" des ein oder anderen Autos sehr fasziniert ... Ich...
Oben Unten