Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Diskutiere Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey, also wenn ich jetzt das Reduzierstück (60 auf 51mm, 90°) und den Bogen (51mm, 90°) habe fehlt ja noch das T-Stück. Bei samco gibt es ein...
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #161

Equilibrium86

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hey,
also wenn ich jetzt das Reduzierstück (60 auf 51mm, 90°) und den Bogen (51mm, 90°) habe fehlt ja noch das T-Stück. Bei samco gibt es ein T.Stück, mit 51mm Eingängen, Liege ich richtig wenn ich vermute das ich das aufgrund des gleichen Durchmessers nicht zwischen die beiden Bögen kriege???
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Anzeige

  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #162
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Leg die Schläuche vorher 1-2 Stunden in die Sonne oder auf die Heizung, dann passen die.

Grüsse
Matthias
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #164
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Der Schlauch ist richtig.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #165
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@Equilibrium86

ja genau da dazwischen...das hab ich dir aber schon paar mal erklärt :D ...dazwischen muss ein T- Stück am besten aus alu wenn du den OEM schlauch weiter nutzen willst...oder du baust es gleich komplett mit silicon schläuchen (da hätte ich noch ein SAMCO T stück da)...du brauchst dann noch ein meter stück vor zum ansaugschlauch...und einen stopfen um das loch unten am OEM schlauch zu verschließen...hast du dich mal schlau gemacht ob diese Forge SUS fürn S3, GTI usw passen? bzw man diese ändern könnte? falls du noch fragen hast kannst mir im VZ bescheid sagen...ich wünschte ich könnte dir sagen was du alles am mat. brauchst aber mein umbau ist ja etwas anders als es bei dir werden soll...

gruß
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #166
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Weiter vorne im Thread sind auch irgendwo Bilder. ;D
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #167

Equilibrium86

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte mich halt nur noch mal bis ins kleinste erkundigen. Ich fang nicht irgendwas an und dann fehlt die Hälfte.
Ich habe mich jetzt zu unten stehender Teileliste entschlossen. Falls da was verkehrt dran ist bitte ich um ne kleine Info.
Mir fehlt jetzt nur noch ein Schlauch vom Forge aus, dieses 25mm Stück. Tut es da auch nen billiger irgendwas Schlauch, die wollen ja für drei meter gleich 60€ bei venair???

WAS HEISST EIGENTLICH "OEM". ICH FINDE IRGENDWIE KEINEN VERSCHLUSS FÜR DAS LOCH!

http://www.motor-talk.de/bilder/tue...ran-liegts-g5786008/unbenannt-i202995080.html

An 20V-geladen
hab hier mal den Link, das Ding sieht eigentlich Baugleich aus, allerdings irgendwie Seitenverkehrt. Bisher hab ich noch keine Antrwort von Forge, mal warten:
hier der Link:
http://www.forgemotorsport.com/content.asp?inc=product&cat=0008&product=FMDVRLK
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #168
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Equilibrium86 schrieb:
...Mir fehlt jetzt nur noch ein Schlauch vom Forge aus, dieses 25mm Stück. Tut es da auch nen billiger irgendwas Schlauch, die wollen ja für drei meter gleich 60€ bei venair???
Ich habe im Hydraulik-Laden einen Öl-Druckschlauch gekauft.
Gab´s als Meterware für ganz wenig Geld.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #169

Equilibrium86

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hydraulikladen?

Ihr habt aber tolle geschäfte, ich muss froh sein ein Aldi zu haben:)
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #170
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mir an deiner Stelle das Geld für das Splitter sparen und nur ein geschlossenes holen, irgendwann geht dir das gezische eh aufn Sack...
OEM :wink:
Hab mein Stopfen von Ebay und den Schlauch auch ausm Hydraulikshop.
Viel Spaß beim basteln :)

Achso den Schlauch hab ich hier her Schlauch
Is zwar n bischen Dickwandig, aber preissmäßig ganz OK, denk ich...
Und die ham auch schöne Schellen im Angebot
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #171
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Markrans schrieb:
Achso den Schlauch hab ich hier her Schlauch

So ähnlich sieht mein verbauter Schlauch auch aus.


@ Equilibrium86
Einfach dann im WWW nach den Teilen schauen.
Paketdienste kommen doch bestimmt zu Dir durch, oder? :lach:
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #172

Equilibrium86

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
"@ Equilibrium86
Einfach dann im WWW nach den Teilen schauen.
Paketdienste kommen doch bestimmt zu Dir durch, oder? "


Muss ich mal schauen wann die Postkutsche mal wieder halt macht :D
So dann mal noch ein schönes Wochenende....
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #173
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
hallo

@johannes...die liste enthält eigentlich alles was du brauchst...die 60mm kommen oben auf die A.Brücke dann das t stück, dann der andre bogen...aber passt der bogen denn auf den anschluss des LLK? diese haben doch die schnell anschlüsse drauf mit so ner klammer...den silicon schlauch bekommst du da nie drüber und wenn wie willst das dicht bekommen??? da musst du dann aud einen alu verbinder gehen...der zwischen LLK und schlauchbogen kommt...des weiteren wäre deine ganze leitung nur 51mm im innendurchmesser...meine ist 60mm

hier die erklärung für OEM :top:

http://de.wikipedia.org/wiki/Original_Equipment_Manufacturer

ich bezweifel das das mit dem forge SUS klappt...die ansaugbrücke beim s3 und normalen quer 1.8 T saugt doch von ganz anderen seiten an (hinten)

deine und meine aber von vorne...ich glaube kaum das die winkel usw des schlauchbogens passen...am besten selber bauen! wenn du willst helfe ich dir dabei...du wohnst doch nicht weit weg von mir...wir könnten uns die sache mal anschauen und dann herraus finden was du brauchst...das ist nicht viel! ich würde so anfangen: ab ansaugbrücke eine samco HUMP Hose 60mm, dann ein Alu T stück 60mm oder samco T stück dann brauchst aber ein Alu verbinder, dann noch den passenden bogen 90 oder 45 ° und eine reduzierung auf deinen LLK...und ca 1m schlauch vor zur ansaugung...das loch im unteren druckschlauch wo es vom lader ins druckrohr geht verschließt man mit einem stopfen...fertig

@Markrans...das forge Splitter BOV kann man auch verschließen! dann zischt nix mehr...weiterer vorteil das einfach verstellen oben dran...so kann man es perfekt anpassen an den LD...ich habs auch drin und bin super zufieden
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #174
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
20V-geladen schrieb:
...das forge Splitter BOV kann man auch verschließen! dann zischt nix mehr...weiterer vorteil das einfach verstellen oben dran...so kann man es perfekt anpassen an den LD...ich habs auch drin und bin super zufieden

Jau, jau ich weiß, deswegen dachte ich ja wenn mans nur zugedreht fährt, kann man sich ja auch die 50€ sparen und vielleicht woanders investieren 8)
Aber das man besser einstellen kann wusste ich nicht, is halt dann wieder die Frage ob man das auch ausnutzt :wink:
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #175
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Einstellbar, bzw. justier-/abstimmbar sind alle Forge Venile.
Je nach Modell über unterschiedliche Federn und Plättchen. ;D

2009119_12458.jpg
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #176
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@Markrans

also ich dreh es ab und zu schon mal auf :D aber sonst ist es meist zu...
das mit dem einstellen is ne super sache...du kannst es wirklich sehr genau einstellen auf deinen LD...nur mit feder wirds schwer da die passende zu finden... :?

@Teasy
genau...aber das Forge Splitter hat schon einen sehr große einstell möglichkeiten...komplett zu gedreht also feder voll gespannt kannst den kolben kaum noch mit dem finger drücken bzw. nur sehr schwer...

ich bereue den kauf des Forge Splitter nicht...wenn ich will zischt es und ich kann es sehr genau einstellen...das waren für mich die kauf gründe...zudem hab ichs billiger bekommen ca 150 euro :)

mein Forge reinige und warte ich nach jeder saison gewissen haft da wird es lange halten... :)
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #177

Equilibrium86

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
@Christoph
hey, ich denke schon das der 50er Bogen auf den LLK passt. Auf Seite 2 sind ja auch Bilder von nem 3B wo der Schlauchbogen einfach auf den Kunststoffanschluss gezogen ist.
 
Thema:

Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? - Ähnliche Themen

Komische Geräusche von der Auspuffanlage bei Pasat 1,8t: Hallo zusammen, kurz zur Info ich fahre einen Passat 1,8T Bj. 1999 mit dem Motorkennbuchstaben APU. Ich habe seit 2 Wochen ca. ein Problem mit...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
POP-OFF anschließen: Hallo, ja ja ich habe die Suche benutzt :D :D Das ist ja das Problem. :cry: In den Antworten wird nämlich öfters geschrieben das der...
POP Off & DIESEL: Moin.... Als ich das erste mal the Fast & The Furios sah war ich ja schon vom "zischen" des ein oder anderen Autos sehr fasziniert ... Ich...
Oben Unten