Hallo zusammen
Als ehemaliger Fahrer eines Skoda Oktavia Combi 1.9TDI(natürlich rote Plakette,da MKB:AHF)kann ich mich nur wundern,was "Vater Staat" so alles mit Steuergeldern subventioniert.Nach allem,was ich als Kfz-Mechaniker über die Partikelfilter im Nachrüstbereich weiß,stellt sich die Sinnfrage der Förderung.
Der DPF soll ja die Russpartikel,die ansonten vorher in grosser Form in die Luft gelangten,Speichern,und bei hohen Temperaturen(sofern im Stadtverkehr vorhanden)verbrennen.
Das Problem ist nur,das kein Partikelchen weniger in die Umwelt gelangt,mit oder ohne DPF.Die Partikel sind da,ob als grober Russ oder als im Idealfall als verbrannter Kleinstfeinstaub.(':schlaumeier:')
Die groben Partikel sollten ja weg,da sie zu Problemen in der Umwelt,nicht zuletzt beim Menschen führen.(Partikel erreichen durch einatmen die Lunge).
Nach einsatz eines DPF sind die Partikel kleiner,Asche und der Rest,der übrig bleibt,aber eben Feinstaub.Und bei manchem Diesel sieht man trotz DPF gelegentlich mal eine stattliche Staubwolke schon bei niedrigem Druck aus dem Kamin entweichen.(besonders bei vorwiegendem Stadtverkehr,wenn mal wieder alles zusitzt)
Wer das einatmet,hat Gesundheitlich und Umwelttechnisch mit Zitronen gehandelt.Mein Hausarzt sagt zu dem Phänomen Staublungensyndrom.
Ob DPF oder nicht,schädlich sind die Dieselabgase so oder so.Im Nachrüstbereich lässt sich da nichts machen,zumindest bei älterer Motortechnologie.
Warum man mit DPF eine bessere Plakette bekommt,und warum dieser NachrüstQuatsch auch noch mit Steuergeldern subventioniert wird,ist nicht nachzuvollziehen.Fachlich und Technisch ist der Nachrüst-DPF vollschrott. :evil:
Da waren mal wieder echte Fachleute am Werk. 8)
Als ich mit derselben Argumentation dem Landesumweltamt eine Aussage zu diesem Thema entlocken wollte,hieß es : Aller Anfang ist schwer,aber man müsse halt Irgendwo anfangen! :!: :?:
So ist neben den hohen Kfz-Steuern,der meist schlechten Plakettenfarbe und dem unverschämten Dieselpreisen schon einigen das Dieselfahren vergangen.
Der Dieselfahrer ist ob mit oder ohne Grüner Plakette oder DPF zum Prügelknaben geworden,auf dem jeder mal Rumhacken darf.
Bin ich froh,auf Benziner mit LPG-Anlage umgestiegen zu sein. :idea:
Und wer zu ATU fährt,ist selber schuld! :bindagegen:
Bis Neulich
Euer Reifenprofi