Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Diskutiere Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So und schon wurde ich eines Besseren belehrt. Hannover sperrt nach meinen Info's die Autos mit roter Plakette jetzt aus :!: Man glaubt es...
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #261
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Fritz schrieb:
Aber warum regst Du Dich auf, mach ne rote Plakette drauf und fertig. Nachdem die Umweltzonen sowieso nichts für die Feinstaubbelastung bringen (zumindest nicht nennenswert) kann ich mir nicht vorstellen, daß die sich jetzt auch noch trauen die Autos mit roter Plakette auszusperren.

So und schon wurde ich eines Besseren belehrt.
Hannover sperrt nach meinen Info's die Autos mit roter Plakette jetzt aus :!:

Man glaubt es kaum, aber unsere Politiker sind wirklich so dumm, es ist wirklich unfassbar. Da wird in mehreren Studien nachgewiesen, daß der ganze Mist mit den Umweltzonen so gut wie nichts bringt und dann verschärfen Sie den Schmarrn auch noch (geplant ist geplant :cry: )
Da stellt es einem Techniker echt die Nackenhaare.
Die Anforderungen an die Persönlichkeiten der Politik scheinen so zu sein, daß man offensichtlich möglichst nicht mal die kleinsten Zusammenhänge versteht. So läßt sich dann eine kapitale Fehlentscheidung treffen ohne, daß man diese als solche überhaupt erkennt.
Armes Deutschland, ich glaub ohne einen 3. Weltkrieg kriegen wir die Idioten nicht mehr aus den Entscheidungspositionen. Die schauen auch immer schön drauf, daß nur noch dümmere nachkommen, damit die für die eigene Position nicht gefährlich werden. :flop:

Jetzt muß ich doch langsam drüber nachdenken ob ich so einen pseudo Rußfilter in den AFN meiner Mutter einbaue. :twisted:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Anzeige

  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #263
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Für mich liegt der Haken darin:

1. Nur für den neuen Passat (wer hat den ohne DPF bestellt ?) Bei den anderen Modellen gilt das gleiche, war i.d.R. auch schon lieferbar.
2. Nur ein reiner DPF, d.h. bei Fahrleistungen >80tkm ist noch der KAT zum Austausch fällig.

Der Preis ist allerding bei einem empf. VK von 595,- Euronen nicht schlecht. Wenn er für die anderen Varianten ähnliche Rabatte hat ...
Bedenke die Preise (offizielle VK) liegen für das Kombisystem im 3BG mit >800,- Euro schon deutlich drüber, d.h. nix mit Plus :cry:

Aber vielleicht sollten wir mal über eine Sammelbestellung nachdenken?
In Ulm gibt's ab 1.1.09 jetzt auch die Umweltzone und ab 2012 wird die Einfahrt mit roter Plakette gestrichen. Das wissen die jetzt schon obwohl doch immer klarer wird, daß es nix bringt. :stupid: :kotz:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #264

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
hallo
hat den hier schon einer eingebaut?

3BG 1.9TDI 130PS AVF Automatik
93 11 2043 - 665 Euro *1 - http://www.cityfilter.de (HJS) -> ● grüne Plakette


erfahrungsberichte bzgl. passgenauigkeit, verarbeitungsqualität., leistungsverändung usw... ?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #265
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Weis auch nicht, was ich machen soll:
Habe eine Passat TDi PD (115 PS) Limosine mit Tiptronic. Baujahr 9/99 mit etwa 153000km. Habe die gelbe Euro 3 Plakette an dem Wagen kleben.
Ab nächstes Jahr kann ich damit zB. nicht mehr in die Innenstadt von Hannover. Bei meiner augenblicklichen Kilometerleisung von ca. 12000km denke ich eher an einem Tausch gegen einen Passat Euro 4 Benziner nach, allerdings liebe ich meinen top ausgestatteten Highline Passi. Ein Umrüsten würde mir incl. Kat auch über 1000Euro kosten.
Für den Tausch gegen einen vergleichbaren Benziner mit Tiptronic müsste ich wohl zum 2.0i mit 130 PS (hat der überhaupt die TT) oder 1.8T greifen.
Da zahle ich sicherlich mehr drauf...
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #266

Gabor

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,
Habe ein Tipp für euch alle, die ihr nachrüsten wollt.
Bei A.T.U ist im Augenblick noch eine Aktion. Partikelfilter nachrüsten 330 Euro. Bei einer Erstattung von Vater Staat über 330 Euro,macht es untrer dem Strich 0 Euro.
Der Nachteil ist halt, dass mit den 5 Jahren oder 80000km.
Ich habe leider 91000km. D.h. ein neuer Kat muss rein. der kostet 370 Euro incl. einbau.
Das geht noch. Aber wenn man nicht in diese Regel fällt, kommt man günstiger wohl nicht drann.
Habe morgen früh den Termin.

Gruß
Gabor
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #267
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Gabor schrieb:
Hallöchen,
Habe ein Tipp für euch alle, die ihr nachrüsten wollt.
Bei A.T.U ist im Augenblick noch eine Aktion. Partikelfilter nachrüsten 330 Euro. Bei einer Erstattung von Vater Staat über 330 Euro,macht es untrer dem Strich 0 Euro.
Der Nachteil ist halt, dass mit den 5 Jahren oder 80000km.
Ich habe leider 91000km. D.h. ein neuer Kat muss rein. der kostet 370 Euro incl. einbau.
Das geht noch. Aber wenn man nicht in diese Regel fällt, kommt man günstiger wohl nicht drann.
Habe morgen früh den Termin.

Gruß
Gabor

Wo hast Du das denn mit der Sonderaktion her?
Auf der Internetseite von ATU ist darüber nichts zu erfahren.
Betrifft es nur vereinzelt ausgewählte ATU Werkstätten?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #268

Gabor

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Ich hatte eine Werbung im Briefkasten. Flyer von ATU.
Habe gestern einbauen lassen. Nachdem einbau wollte sie noch 79 Euro mehr von mir haben, für ein Stück Rohr, was sie im Angebot vergessen hätten. Kann ich ja auch nichts für. Aber nach langer Diskussion, haben wir uns auf 40 geeinigt.
Ich weiß nicht wo überall das alles gültig ist. Ich komme aus der Nähe von Dortmund.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #269

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich hab den Fleyer heute morgen auch im Briefkasten gehabt.
Das Angebot klingt nicht schlecht - aber - da mein Passat nun 7 Jahre alt ist und ich knapp 120.000 km hab wird wohl noch der Kat getauscht werden müssen.

Gabs da mal nicht Möglichkeiten, damit man den Kat trotz Laufleistung nicht tauschen muss?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #270
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
du kannst ja auch einen gebrauchten KAT einbauen der weniger KM runter hat, einen Nachweis dafür brauchste allerdings nicht :roll:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #271
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Hab das mit dem KAT letztens mit meinem :) diskutiert.

Aussage des Meisters: " Wie soll man beweisen/nachweisen, dass der Kat nicht getauscht wurde."

Also, muss der KAT nicht unbedingt getauscht werden, denn kein Mensch kann es nachprüfen, wenn man sagt, der ist doch erst vor 10.000 km getauscht worden :D .
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #272

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
okay ihr habt in den punkt schon recht - das kann niemand nachprüfen.

Aber sagen wir einmal dass ich den Rußpartikelfilter bei ATU einbauen lassen möchte und die weigern sich ohne austausch des KAT´s?

Das Angebot von ATU, ist nicht schlecht oder was meint ihr?

Es gab doch mal Gerüchte das so ein Rußpartikelfilter (die nachgerüsteten) den Motot auf langer sicht eher "schaden"...ist da was wahres dran?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #273
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
warum sollten die sich weigern, du sagst denen das es nicht nötig ist weil vor 40 TKM ein neuer reinkam, ein Nachweis darüber haben die nicht zu verlangen

ich würde aber gerne wissen welchen DPF ATU da verbaut
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #274

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
okay danke

ich werd mal morgen bei ATU anrufen und fragen welchen DPF verbaut wird.

Was hat es mit den Gerüchten auf sich?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #275
Tobi1974

Tobi1974

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich war gerade bei ATU mit meinem Bj 2/03 und 82500 km auf der Uhr.
Das Angebot gilt nicht weil
1. über 5 Jahre alt
2. mehr als 80tkm
Wenn ich was haben möchte dann für ca 1000€ - der 330€ vom Staat.

Na Danke :-(
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #276

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@marc

Ich habe heute bei ATU angerufen. Verbaut wird entweder der HJS oder der TWINTEC

Kommt drauf an welcher bei mir dann passt. Gibt es da unterschiede oder sind die DPF "gleich"?

Also das Angebot ist wirklich nicht schlecht - oder was meint ihr?
Ich würde theoretisch sogar noch 31 Euro gut machen

@Tobi1974

Gibt ja noch andere Möglichkeiten wie das geht :)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #277
Tobi1974

Tobi1974

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
@salvatore

die Km wären ja nicht das problem aber der Tag der EZ kann mann nicht ändern.
Daher meinte Der ATU Typ das Angebot kommt nicht in frage.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #278
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@Tobi wo steht was von EZ ?

bei meinem AJM/AVF würde einer von TwinTec verbaut werden, und meinen gebrauchten KAT bauen die auch ein

gültig bis 14.03.2009
atudpf.jpg
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #279
Tobi1974

Tobi1974

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Hat mir der Typ am Monitor gezeigt.
Er sagte auch das Er heute schon ca 10 Leute hatte wo das auch nicht ging.
Evtl sollte ich noch mal zur anderen Filiale fahren.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #280

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Aber wenn der Kat wie Marc schon erwähnt vor 40000 km getauscht worden ist, müssen die es eigentlich machen.
 
Thema:

Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Oben Unten