Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht...

Diskutiere Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich bin letzte Woche Mittwoch auf die Bahn und hatte bei ca. 140km/h einen plötzlichen Leistungseinbruch. Dieses wiederholte sich am...
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #1

Sigma

Hallo,

ich bin letzte Woche Mittwoch auf die Bahn und hatte bei ca. 140km/h
einen plötzlichen Leistungseinbruch. Dieses wiederholte sich am gleichen
Tag immer wenn ich den Wagen belastetete, sprich wenn ich versucht
habe zu beschleunigen.

Am Donnerstag zum :D . Dieser hat den Fehlerspeicher ausgelesen und
die Leitungen überprüft. Fehlerspeicher gab folgendes aus:
Ladedruckregelung
Regelgrenze überschritten temporär oder so ähnlich...

Mein Passat (1.9 TDI PD, Bj.2003, 131PS) würde einen zu hohen
Ladedruck bekommen und dadurch in den Notlauf gehen. Es könnte
der Ladedruckregler sein. Keins da, also Freitag morgen um 7.30 Uhr
wieder hin.

Ladedruckregler eingebaut --> keine Änderung.
LMM eingebaut --> keine Änderung.

Dann die Erkenntnis vom Mechaniker: Turbolader ist kaputt!!
Als ich die Kosten von einem Turboladeraustausch erfuhr wäre ich fast
in Ohnmacht gefallen: 1200Euro + ca. 400Euro Austausch...

Erst mal nach Hause, mich beruhigt und hier im Forum weitergelesen...

Seitdem versuche ich den Fehler immer wieder zu provozieren damit
ich eine Aussage machen kann, unter welchen Umständen dieser auftritt.
Das habe ich aber leider nicht herausfinden können, da der Wagen
sich immer anders verhalten hat, sprich der Fehler trat mal bei weniger
mal bei mehr Belastung auf. Teilweise konnte ich meinen Passat richtig
heftig treten ohne das der Motor in den Notlauf ging...

Komisch...

Hier im Forum bin ich auf den Ladedruckfühler gestossen und habe mir prompt einen gekauft. Der Einbau ging sehr schnell (2 Schrauben)...

Nach dem Einbau des Ladedruckfühlers hat er nur noch einmal gebockt....
Das war Sonntag...

Am Montag bin ich noch zum Bosch-Service gefahren damit die auch mal
eine Sichtkontrolle des Motorraums durchführen. Nach einer
meiner Meinung nach gründlichen Kontrolle kam der Bosch-Mechaniker
zu dem Schluss, dass es auch der Auspuff sein könnte. Da der
Turbo ein mechanisches Teil ist müsste dieser Fehler immer unter den gleichen Umständen auftreten (sprich in den Notlauf gehen)...

Aber seit Sonntag trete ich den Wagen wie wild aber der Notlauf tritt nicht wieder ein. Bin fast 600km gefahren....


Weiss vielleicht jemand woran das liegen könnte? War vielleicht irgendein Kabel lose welches sich durch das Rumfummelm am Motor wieder gefestigt hat??

Ich bin mit meinem Latein am Ende und kann nur noch hoffen, dass dieser
Vorfall nur ein kleiner Alptraum gewesen ist....
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sigma schrieb:
Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten temporär oder so ähnlich...

Ja, standard...


Dann die Erkenntnis vom Mechaniker: Turbolader ist kaputt!!
Als ich die Kosten von einem Turboladeraustausch erfuhr wäre ich fast
in Ohnmacht gefallen: 1200Euro ca. 400Euro Austausch...

VTG-Verstellung klemmt sporadisch

Da der Turbo ein mechanisches Teil ist müsste dieser Fehler immer unter den gleichen Umständen auftreten (sprich in den Notlauf gehen)...

Falsch, die VTG klemmt unter Umständen sporadisch. Zu hohe Luftmasse in hohen Gängen kann zum Notlauf führen. Meist nach schnellem schalten. Muss aber nicht, und auch nicht immer oder provoziert.


Weiss vielleicht jemand woran das liegen könnte? War vielleicht irgendein Kabel lose welches sich durch das Rumfummelm am Motor wieder gefestigt hat??

VTG oder N75. Ich sage VTG

Habe in letzter zeit zu viele unterschiedliche VTG-Lader zerlegt, jeder hatte nen anderes Prob an der Verstellung. Das geht bis zu losen Schrauben im Lader.


Lader raus, zerlegen, reinigen, einbauen und er rennt wieder.
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #3

Sigma

Danke für die schnelle Antwort....

Ist es denn ein großer Aufwand den Turbo zu demontieren, öffnen und zu
reinigen ohne das was schiefläuft?

Womit reinigen?

Du meinst also, das dieses Problem höchstwarscheinlich wieder auftreten
kann.

VTG ist klar aber was ist das N75??
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sigma schrieb:
Ist es denn ein großer Aufwand den Turbo zu demontieren, öffnen und zu reinigen ohne das was schiefläuft?

Schieflaufen kann immer was, inkl De-Montage und Reinigen biste nen ganzen Tag in Gange. Lader reinigen dauert je nach Verschutzung usw zwischen 4-6h. Dazu De- und Montage, haste schon ganz schon was gekonnt. Darum tauscht VW nur, und reinigt/repariert es nicht.


Na na na, selber mal Ideen haben ;D

Du meinst also, das dieses Problem höchstwarscheinlich wieder auftreten kann.

Höchstwahrscheinlich, und es wird schlimmer, nicht besser.

VTG ist klar aber was ist das N75??

N75 = Ladedruckregelventil -> Suche hilft da weiter...
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #5

Sigma

Uiuiui...

Ich weiss nicht ob ich mich da so ran trauen soll....

Vielleicht ein Mechaniker meines Vertrauens... :)

Das Laderdruckregelventil N75 ist also nicht gleich zu setzen mit dem
Ladedruckregler. Der Ladedruckregler ist nämlich schon ausgetauscht
worden...
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ladedruckregler, oder Ventil, wird schon das selbe gemeint sein... Schreib ma Nummer von dem Teil, dann kann man sagen was es ist/war...
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #7

PassiTDI

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich habe das selbe Problem, ich war gestern damit bei meinem Freundlichen und er hat sich den angeschaut.
Da kamm genau das selbe raus, direkt tauschen.
Ich habe glück da ich den Wagen erst vor 3 Wochen gekauft habe, hab ich ja Garantie und für mich entstehen keine kosten.
Habe sogar ein kostenlosen Ersatzwagen bekommen.

Mal ne Fragen gibt es in der regel eine gewisse Laufleistung wann diese Fehler auf treten?
Mein 3bg 1,9TDI hat jetzt 111000km runter, bei meinem Golf 3 1,9TDI war bei 180000km nur mal die Wasserpumpe kaputt.

Meint Ihr das ist nach dem Tourbo wechsel wieder in ordnung für die nächsten 111000km?
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #8
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
PassiTDI schrieb:
Mein 3bg 1,9TDI hat jetzt 111000km runter, bei meinem Golf 3 1,9TDI war bei 180000km nur mal die Wasserpumpe kaputt.
Dein Passat hat nen VTG-Lader, dadurch das Problem mit der klemmenden VTG nach einer gewissen Laufleistung. Der 3er Golf hatte nen Wastegate-Lader, bei dem ein derartiger Fehler nicht auftreten kann...
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Florian11431 schrieb:
PassiTDI schrieb:
Mein 3bg 1,9TDI hat jetzt 111000km runter, bei meinem Golf 3 1,9TDI war bei 180000km nur mal die Wasserpumpe kaputt.
Dein Passat hat nen VTG-Lader, dadurch das Problem mit der klemmenden VTG nach einer gewissen Laufleistung. Der 3er Golf hatte nen Wastegate-Lader, bei dem ein derartiger Fehler nicht auftreten kann...

Wenn es ein AFN war, hatte der auch nen VTG ;D
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #10
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Florian11431 schrieb:
PassiTDI schrieb:
Mein 3bg 1,9TDI hat jetzt 111000km runter, bei meinem Golf 3 1,9TDI war bei 180000km nur mal die Wasserpumpe kaputt.
Dein Passat hat nen VTG-Lader, dadurch das Problem mit der klemmenden VTG nach einer gewissen Laufleistung. Der 3er Golf hatte nen Wastegate-Lader, bei dem ein derartiger Fehler nicht auftreten kann...

Wenn es ein AFN war, hatte der auch nen VTG ;D
:roll: ...ich geh mal einfach davon aus, dass es ein 1Z war. :D
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #11

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Florian11431 schrieb:
Lampe schrieb:
Florian11431 schrieb:
PassiTDI schrieb:
Mein 3bg 1,9TDI hat jetzt 111000km runter, bei meinem Golf 3 1,9TDI war bei 180000km nur mal die Wasserpumpe kaputt.
Dein Passat hat nen VTG-Lader, dadurch das Problem mit der klemmenden VTG nach einer gewissen Laufleistung. Der 3er Golf hatte nen Wastegate-Lader, bei dem ein derartiger Fehler nicht auftreten kann...

Wenn es ein AFN war, hatte der auch nen VTG ;D
:roll: ...ich geh mal einfach davon aus, dass es ein 1Z war. :D

1Z hat es meines Wissens nach im Passat nicht gegeben das war dann ein AHU 8) aber auch bei dem kann das auftreten wenn die Stange zur Dose verrostet und steckt, oder? Bei mir war mal das Ventil hinüber
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wir reden ja auch vom G III ;D
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
G III BJ97 war auch schon ein AHU :D
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #14

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@agenius: na wo liegen denn die Unterschiede zw. 1Z und AHU?! da wurde lediglich im Detail was verändert (Flexrohr an Downpipe, 16Bit STG) - ansonsten wie Erdäpfel und Kartoffel, und ja - eine Wastegatestange kann auch klemmen (hab einen Lader mit klemmendem Wastegate daheim liegen) :wink:
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #15

PassiTDI

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
War ein 1Z baujahr 95.

Naja mal schauen wie lange VW braucht um den Turbo zu wechseln.

Ich hatte weiter oben gelesen, das man sich auch den eine Nummer größeren Turbo einbauen kann?
Also im passi jetzt.

Der läuft doch bestimmt mit mehr Druck oder? Halten die ganzen Dichtungen?
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der läuft mit genauso viel Druck wie der alte, Ladedrtuck wird ja per N75 bzw MSG begrenzt net vom Turbo. Die Luftmasse obenherum ist etwas besser. Sonst ist das alles identisch. Bei Chiptuning wäre ein größerer ratsam, da der ein wenig mehr Druck abkann und daher auf Dauer etas besser halten wird...
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #17

PassiTDI

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Da ich warscheinlich bei dem Wagen auch wieder ein Chiptuning mache, wäre das dann ratsam einen größeren einzubauen.

Beim G3 hatte ich nur einen Chip drauf von 30PS das war schon gut.

Da ich ja gerade einen Golf 4 Variant 130PS TDI als Leihwagen habe, denke ich, ich hol mir doch wieder einen Chip, dann komm ich wenigstens von 101 auf 131PS :D

Dann hol ich mir am besten auch wieder einen K&N Filter.
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #19

PassiTDI

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
nen neuen Luftmassenmesser?
 
  • Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Einen SATZ = mehrere LMM... :roll:
 
Thema:

Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht...

Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht... - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Pumpe-Düse Motor macht mich fertig!: Schöne Grüße aus Kärnten / Österreich an alle Passat3B Forenmitglieder. Bin neu hier und habe schön öfters hier im Forum nach Antworten auf meine...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten