Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Diskutiere Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leuts, nun auch endlich mal von mir eine Erfolgsmeldung: Habe erfolgreich ein 1J0 959 799 AH 3C (3B Bj. 2000) gepatcht. Die Adressen 08628...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #141

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi Leuts,

nun auch endlich mal von mir eine Erfolgsmeldung:

Habe erfolgreich ein 1J0 959 799 AH 3C (3B Bj. 2000) gepatcht.

Die Adressen 08628 und 20916 mussten von 242 auf 246 geändert werden, die Adressen 12724 und 16820 von 250 auf 254.

Bei der Freischaltung habe ich mal vorsichtshalber alle drei Adressen (04283, 04289, 04295) beschrieben. Ich nehme mal an, hier macht das Steuergerät aus Sicherheitsgründen eine 2-aus-3-Auswahl (die Mehrzahl wird genommen), wie in vielen VAG-Lastenheften gefordert.

Das ganze geht übrigens auch mit einer VAS 5163 Laptopversion im Entwicklermodus (wer Zugriff auf sowas haben sollte). Es gibt zwar beim Beschreiben der Zellen für die einzelnen Türen eine Fehlermeldung mit Kommunikationsabbruch, die Werte werden aber korrekt geschrieben.

Moesch1: Vielleicht solltest Du solch einen möglichen Abbruch noch in Deine Anleitung aufnehmen, das scheint laut einer anderen Anleitung auch bei anderen manchmal zu passieren. Nicht, dass die dann völlig verunsichert sind und die Sache lieber bleiben lassen.

Einen herzlichen Dank nochmal an den unbekannten Entwickler / Schrauber / Kundigen, der da Infos rausgelassen hat.

Ciao
felzi
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #142
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Greez @ all

Naaa das iss ja mal n interessanter Tread...

AAAAlso ich hätte das ja auch schrecklich gern ....

Deswegen mal meine Frage wer iss denn dazu in der Lage in der Gegend Göttingen / Kassel ?? also sprich Lappi Prog und Kenntnisse ??


Grüße Stefan
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #143
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Wenn Du 45 min Fahrt in Kauf nimmst ....
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #144
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Greez @ Einarmiger ...

ja klar wo solls denn hingehen ...
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #145

Gast7762

Könnte man nicht irgendwo ne Liste festpinnen, wer die Möglichkeiten zur Freischaltung hat? Irgendwie wird das hier bissele arg unübersichtlich mittlerweile...
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #146
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Das stimmt allerdings.

Aber dazu müßte man aber erstmal so ne Liste schreiben ;)
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #147
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Genau, und wer soll das machen .... :gruebel: :nixweiss:

Freiwillige vor ! :D
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #148

Tinosilver

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
ich würde es auch gerne haben, klingt nämlich gut, und sieht bestimmt wichtig aus! :lol:
wenn jemand in der nähe Wohne (Oldenburg)
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #149
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
habt ihr schon was neues für die 97er??
@Moesch1 schon was rausbekommen??
MfG. Stino
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #150
Kevins_Passat

Kevins_Passat

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Dank dem Einsatz des Einarmigen gestern Abend, habe ich diese Funktion nun auch....juhu... :D

Vielen Dank nochmal an den Einarmigen fürs programmieren.... :top: :top: :top:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #151

Gast7762

Einarmiger schrieb:
Genau, und wer soll das machen .... :gruebel: :nixweiss:

Freiwillige vor ! :D

Ich kann das gern machen - Wer die Möglichkeiten hat und seine Zeit den anderen zu Verfügung stellen kann/will, kann mir ne PM schicken - ich kann dann beispielsweise ein Post pflegen, in dem die Mitglieder mit Postleitzahl gepflegt werden.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #152
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #153
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
So nun Rückmeldung:

Die FFb mit der Endnummer "P" funzt bei meinem Passi. Meine STG-Nummer ist ja ein paar Seiten weiter vorne vom Thomas (Einarmiger) gepostet worden.

Heckklappenentriegelung einzeln geht, Wegfahrsperre geht. Also 1:1 Tausch gegen originale FFB.

Gruß

Marco
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #154

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@stino1985:

Soweit ich weis, hat Joker82 seinen 97er umprogrammiert :top:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #155

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
knigge schrieb:
@stino1985:

Soweit ich weis, hat Joker82 seinen 97er umprogrammiert :top:

Jo hab ich ;D

Aber ich hab ja auch ein KSG vom 2000er drin.

Gruß Joki
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #156
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
es geht.

habe bei mir aber nur 2 elektrische fensterheber
vorne li. vorne re. hinten Kurbeln.

stg. nummer ist 1c0 959 799 a xxx wie in der liste

kann man das ganze auch beim T 5 Bus, Polo 9N und Seat Leon freischalten.

die Steuergeräte haben halt ganz andere Teilenummern die nicht aufgelistet sind
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #157
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Hallo.

Eines vorneweg:

Seat Toledo und Leon haben immer 1C0 und 1J0 Teilenummer, da habe ich es schon gemacht; steht auch etwas weiter vorne. :roll:

So, heute habe ich es beim Polo 6N2 Bj 00 meiner Mutter freigeschalten.

Das Ding hat ja Komfortschliessung, auch wenn die gesamte ZV wie beim Golf 3 pneumatisch gesteuert ist.

Witzig, geht aber.

Der Polo hat zwar IRÜ, DWA, aber nur 2 FH, das KSG hat die Teilenummer 6N0 959 799 B 07F.

Hier half nur testen.

Alle bekannten Werte bis auf 04283, 04389, 04295 waren absolut abweichend, die standen aber auch auf 10, was mir aber schon vom 4-Türer Leon mit 2 FH bekannt war. Die restlichen 4 Werte waren nicht vorhanden, logisch: durch die pneumatische ZV gibt es keine einzeln anzusteuernde Tür !!!

Also die Werte 04283, 04389, 04295 von 10 auf 2 geändert und alles ist schön. :)
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #158
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Das find ich ja mal geil :D

Also scheint es bis jetzt überall zu funktionieren außer beim 97er Passat mit grüner beleuchtung. Zumindest habsch da noch nicht die richtigen Adressen gefunden da alle werte die bis jetzt gingen 255 sind.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #159
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
danke,

würde das auch beim T5 Bus ( Multivan ) gehen.

der hat halt 2 elektische fensterheber und 2 elektrisch gesteuerte Seitentüren die über die FFB zu öffnen und zu schließen sind???

kann man evtl. was falsch machen beim spielen und rum probieren
mit der Software- auch wenn mann sich die Werte vorher aufschreibt.

mit dem Polo und dem Leon werde ich das gleich morgen machen.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #160
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Fuchs schrieb:
kann man evtl. was falsch machen beim spielen und rum probieren
mit der Software- auch wenn mann sich die Werte vorher aufschreibt.

Solange du gleich wieder die Werte zurück änderst (wenns net fuzzt) sollte eigentlich nix passieren. Außer halt das mit falschen werten die schalter komische sachen machen könten :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
12V Steckdosen, Rückfahrlicht und Sicherungen ohne Strom: Hallo liebe Forengemeinde! Ich stehe vor dem ersten Problem, was ich nicht selbst beheben kann... Zum Problem: Mir fiel auf, dass die...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Oben Unten