Sporadische Motorstörung Notlauf

Diskutiere Sporadische Motorstörung Notlauf im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Sporadische Motorstörung Notlauf Beitrag #1

RanuelManuel

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag:


Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi commonrail, highline Ausstattung, BJ 2008, Handschalter

Ich habe einen sporadischen Fehler, war schon vier mal in der Werkstatt deswegen, es wurde wild diagnostiziert und Teile getauscht aber der Fehler taucht immer noch immer wieder auf.

Alle par 100 km bei konstanter Geschwindigkeit, ca 130 km/h (2300 Umdrehungen) im 6. Gang fängt die Vorglühlampe an zu blinken und die MFA zeigt “Motorstörung - Werkstatt!” an. Dann geht der Motor in den Notlauf, zieht nicht mehr richtig und man kann nurnoch ca 100 km/h fahren.
Wenn ich dann auf dem nächsten Parkplatz anhalte, den Motor ausmache, den Schlüssel abziehe, kurz warte und wieder starte, dann geht alles wieder super.
Teilweise ist der Fehler dann 2 - 3 Monate nicht aufgetreten, dann aber dann mal wieder 2 - 3 mal die Woche.

Was die Werkstatt für Fehler gemessen hat kann ich nicht sagen. Aber folgende Teile wurden getauscht:

- Im April 2022, als der Fehler bei mir das erste mal auftrat (eine Woche nach Fahrzeugkauf) hat die Werkstatt einen Marderschaden diagnostiziert und daraufhin das kaputte Kabel getauscht und den Abgastemperaturfühler.

- Im Juni 2022 wurde das AGR Ventil getauscht.

- Im November 2022 wurde die Lambdasonde getauscht.


Vielleicht gibts hier ja einige Leute die sich gut auskennen und eine Idee haben was es noch ein könnte.

Ich freue mich über jegliche Antworten.

Viele Grüße
Manuel
 
  • Sporadische Motorstörung Notlauf Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
Wegen Wiederholung, falschem Unterforum und "wegen is so", geschlossen.....
Hier im Forum ist es gewünscht ist, die Suche zu nutzen und evtl über bleibende Fragen an die bestehenden Threads an zu hängen.

Versuch mal, das geht schon ;)


Auch für Dich zum Schluss noch einmal die Begrüßung. :)



Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,


als Einleitung möchten wir Dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das ROT markierte genauer lesen.
Ebenso diesen Thread beachten: Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum


Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?

Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per "CODE" -Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.





Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen.
wink.png


Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe.
Allein das kann viel helfen.
wink.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Sporadische Motorstörung Notlauf

Sporadische Motorstörung Notlauf - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
G202 Drehrate unplausibel, Duo-Sensor: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Passat 3BG Bj. 2001 MKB: AVF, Feder vorne links gebrochen (Fehler tauchte aber erst 3 Wochen...
Elektronik problem?: Guten tag zusammen, ich habe seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2,5 Liter TDI mit 163 PS aus 12/2003. Nun habe ich das Problem, dass das...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
Oben Unten