RanuelManuel
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag:
Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi commonrail, highline Ausstattung, BJ 2008, Handschalter
Ich habe einen sporadischen Fehler, war schon vier mal in der Werkstatt deswegen, es wurde wild diagnostiziert und Teile getauscht aber der Fehler taucht immer noch immer wieder auf.
Alle par 100 km bei konstanter Geschwindigkeit, ca 130 km/h (2300 Umdrehungen) im 6. Gang fängt die Vorglühlampe an zu blinken und die MFA zeigt “Motorstörung - Werkstatt!” an. Dann geht der Motor in den Notlauf, zieht nicht mehr richtig und man kann nurnoch ca 100 km/h fahren.
Wenn ich dann auf dem nächsten Parkplatz anhalte, den Motor ausmache, den Schlüssel abziehe, kurz warte und wieder starte, dann geht alles wieder super.
Teilweise ist der Fehler dann 2 - 3 Monate nicht aufgetreten, dann aber dann mal wieder 2 - 3 mal die Woche.
Was die Werkstatt für Fehler gemessen hat kann ich nicht sagen. Aber folgende Teile wurden getauscht:
- Im April 2022, als der Fehler bei mir das erste mal auftrat (eine Woche nach Fahrzeugkauf) hat die Werkstatt einen Marderschaden diagnostiziert und daraufhin das kaputte Kabel getauscht und den Abgastemperaturfühler.
- Im Juni 2022 wurde das AGR Ventil getauscht.
- Im November 2022 wurde die Lambdasonde getauscht.
Vielleicht gibts hier ja einige Leute die sich gut auskennen und eine Idee haben was es noch ein könnte.
Ich freue mich über jegliche Antworten.
Viele Grüße
Manuel
Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag:
Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi commonrail, highline Ausstattung, BJ 2008, Handschalter
Ich habe einen sporadischen Fehler, war schon vier mal in der Werkstatt deswegen, es wurde wild diagnostiziert und Teile getauscht aber der Fehler taucht immer noch immer wieder auf.
Alle par 100 km bei konstanter Geschwindigkeit, ca 130 km/h (2300 Umdrehungen) im 6. Gang fängt die Vorglühlampe an zu blinken und die MFA zeigt “Motorstörung - Werkstatt!” an. Dann geht der Motor in den Notlauf, zieht nicht mehr richtig und man kann nurnoch ca 100 km/h fahren.
Wenn ich dann auf dem nächsten Parkplatz anhalte, den Motor ausmache, den Schlüssel abziehe, kurz warte und wieder starte, dann geht alles wieder super.
Teilweise ist der Fehler dann 2 - 3 Monate nicht aufgetreten, dann aber dann mal wieder 2 - 3 mal die Woche.
Was die Werkstatt für Fehler gemessen hat kann ich nicht sagen. Aber folgende Teile wurden getauscht:
- Im April 2022, als der Fehler bei mir das erste mal auftrat (eine Woche nach Fahrzeugkauf) hat die Werkstatt einen Marderschaden diagnostiziert und daraufhin das kaputte Kabel getauscht und den Abgastemperaturfühler.
- Im Juni 2022 wurde das AGR Ventil getauscht.
- Im November 2022 wurde die Lambdasonde getauscht.
Vielleicht gibts hier ja einige Leute die sich gut auskennen und eine Idee haben was es noch ein könnte.
Ich freue mich über jegliche Antworten.
Viele Grüße
Manuel