Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?

Diskutiere Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
  • Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache? Beitrag #1

Cpt. Koffein

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf einmal verschiedenste Probleme zusammen auftreten oder ob es vielleicht eine gemeinsame Ursache gibt.

1. Manchmal (ca. 1 von 20-30 Versuchen) wird die Wegfahrsperre aktiviert. Passiert mit beiden Schlüsseln. Beim nächsten Anlauf klappt es dann.

2. Manchmal (seltener als Probleme mit der Wegfahrsperre) springt der Motor nicht an. D.h. Leuchte für Wegfahrsperre ist aus, Anlasser dreht, aber der Motor springt einfach nicht an. Warte ich dann 30-40 Minuten, springt der Motor sofort an. Dieses Problem trat bisher nur mit warmen Motor auf. Normalerweise springt der Motor sofort an, egal ob warm oder kalt. Batterie ist nicht die Ursache, ich habe auch extra eine neue eingebaut. Es hört sich manchmal so an, als würde der Motor für den Bruchteil einer Sekunde laufen, dann aber sofort wieder ausgehen. Wie gesagt, wenn dieses Problem auftritt ist es nicht die Wegfahrsperre (Lampe ist aus).

3. Noch seltener (bisher erst 2 Mal) nimmt der Motor kein Gas an, also beim Drücken aufs Gaspedal passiert einfach nichts. Motor aus und wieder an - geht wieder.

Anzumerken ist, das Problem 2 und 3 das erste Mal zusammen aufgetreten sind. D.h. ich musste ewig "leiern", bis der Motor angesprungen ist und dann hat er kein Gas angenommen. Seitdem sind die Fehler auch unabhängig voneinander aufgetreten.

In letzter Zeit außerdem hinzugekomen: Beim Schließen über die FB geht der "Stift" auf der Fahrerseite manchmal nicht ganz runter, und der Blinker blinkt auch nicht. Nach 2-4 Versuchen geht er dann ganz runter (bzw. springt nicht wieder hoch) und der Blinker signalisiert auch das Schließen. Das Problem, das der Stift der Tür hinter dem Fahrer oft erst beim 2. Öffnen aufgeht, existiert zusätzlich schon seit sicher über einem Jahr.


Fällt mein Passat gerade auseinander oder klingt das alles nach einer zentralen Ursache (Steuergerät, Kabelbruch?)? Es wäre sehr schade, denn gerade vor zwei Monaten hat das Auto eine mängelfreie HU absolviert und wenn der Motor mal läuft, gab es bisher auch keinerlei Probleme. Leider gibt es hier auch keine Werkstatt die Fehlersuche betreiben will, ich werde nur schief angeschaut und/oder weggeschickt, was ich mit "dem alten Auto" denn noch will. Fahren würde ich es gerne noch... :D
 
Thema:

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache? - Ähnliche Themen

Automatik beim anfahren/anhalten "würgt" Motor ab: Hallo zusammen :) Kurz zu meinem Passat 3BG 2003 Bj 1.9 Tdi 96KW mit 5HP19 (AVF) Automatikgetriebe. 215k Km ich habe seit kurzen das Problem...
3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Leichtes vibrieren und Startproblem ?: Hallo Leute, Für viele bin ich sicherlich ein Idiot da ihr sehen werdet wie viel ich in einen 20 Jahre alten Passat investiert habe. Ich habe 2...
Keine Zündung aber sehr sporadisch: Hallo liebe Gemeinde, normalerweise bin ich hier nur Leser im Forum weil alle Probleme, die ich immer hatte, hier schon mindestens einmal...
Oben Unten