Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Diskutiere Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi! @Airwalk: Von wegen! ;) Das hatte ich bisher immer eine Werkstatt machen lassen. 45,- Euro für das Material und nochmal 45,- Euro für den...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #121
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi!

@Airwalk:
Von wegen! ;)
Das hatte ich bisher immer eine Werkstatt machen lassen. 45,- Euro für das Material und nochmal 45,- Euro für den Einbau. Dafür mache ich mir nicht selbst den Streß! Und von sowas habe ich auch keine Ahnung!
Da bleibe ich lieber bei meinem Strom. :D

Aber jetzt wird es zu sehr OT! :)
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #122
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
s_heinz schrieb:
Ja ja - Hmmmm - wäre ja mal eine Aktion wert! :gruebel:
Und diese Woche habe ich sogar Urlaub!
Habe nur am Freitag einen Werkstatttermin am Nachmittag wegen defekter Achsmanschette. :?
Mal guckn...

Wie lange sollen die denn brauchen die Achsmanschette zu wechseln. Um 18:00 haben die eh spätestens Feierabend, da kannste dann auch um 19:00 in Bochum sein ;-)

Gruß,
Morton
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #123
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
ZN.mArTiN schrieb:
Mich wundert das es beim 3B keine Unterschiede zwischen Limo & Variant gibt.

Ich weis zwar nicht ob es an Limo oder Vari liegt. Aber es gibt auch beim 3B unterschiede ;)

zb waren bei mir der eine Wert 8 (habe ihn auf 2 geändert) und bei Joker82 war der Wert 72 und wir haben ihn auf 66 gesetzt.
wir aber beide ein Nachträglich umgebautes KSG haben weis ich nicht ob es aus einer Limo oder einem Vari kommt. Fakt ist. Egal ob ich bei mir 2 oder 66 speichere die Fenster Fahren und der Kofferraum lässt sich auch ohne Probs mit der 3. Taste öffnen.

Zum Thema Kabel. Ich habe 2 verschiedene getestet. Es Funktioniert bei mir mit nem 0815 ProChip kabel und auch mit nem HEX-Com. Aber halt beide Kabel in der Seriellen ausfürung ;)
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #124
Leshy

Leshy

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Habe gerade getestet an meinem 3BG Variant mit 1C0 959 799 B Steuergerät

die Originalwerte waren 75 ,geändert auf 67 ,bis jetzt geht alles ,Heckklappe auch :)


Es wurde Seriellenkabel von ProChip benutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #125

Martins_3BG

@Moesch1
Am sichersten ist es wohl, wenn man sich immer vorher die originalen Werte anschaut :)

@Leshy
So soll und muß es auch sein :)
75 ist für Dein KSG der richtige Wert, da Du einen Variant fährst ...
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #126
lehmi

lehmi

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ich habe großes interesse an der Freischaltung/Programmierung der Fensterheberfunktion per FFB.

Moesch01 bringt ein passendes Kabel mit nach Nürnberg.

Jetzt benötige ich dann nur noch Jemanden der mittles Laptop und entsprechender Software mir dieses Einrichten kann.

Freiwillige vor

Danke schonmal

Gruß
lehmi
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #127

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ist hier auch jemand aus meiner Gegend der mir das einstellen könnte?
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #128
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Also für alle die diese Funktion freigeschaltet haben möchten und nach Nürnberg zum Treffen kommen.

Ich werde so wie es ausschaut alles notwendige dabei haben. Also Prog, Kabel und Läppi. :wink:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #129
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Und damit es nicht zu Warteschlangen kommt: ich auch. :D
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #130
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
thomas, du mußt nicht zufällig nen zwischenstop in kassel machen :?:
:D :D :D
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #131
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Nö. Aber Du kannst gerne die paar Kilometerchen herkommen, Andreas. :wink:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #132
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe heutemorgen versucht mit dem Programm eine Verbindung herzustellen, aber es geht nicht es kommt immer No Connection oder so.

Habe die Boot-CD und eine Laptop mit COM1 Schnittstelle.

Was mache ich falsch???

Grüße aus Soest

Peter
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #133
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Schaue mal in die Optionen. Dort muß bei Verbindungsgeschwindigkeit Fest angewählt sein. Dies steht bestimmt noch auf Ausprobieren :wink:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #134
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Das habe ich gerade ausprobiert, aber leider ohne Erfolg wenn ich die 03 Adresse anspreche leuchten kurz die ABS/ESP leuchten.

Muss denn irgendwas in der Config.sys eingetragen sein?

Gruß Peter
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #135
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
nein dort mußt du nichts ändern. Die meisten Probleme lagen bis jetzt (bei mir zumindest) entweder an der einstellung für die Verbindungsgeschwindigkeit oder an der Schnitstelle vom Rechner
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #136
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Werde noch ein anderes Laptop mal probieren, wenn es nicht klappt wer kann das im Kreis Soest oder drüber hinaus umprogrammieren.

Gruß Peter
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #137
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Moesch1 schrieb:
Schaue mal in die Optionen. Dort muß bei Verbindungsgeschwindigkeit Fest angewählt sein. Dies steht bestimmt noch auf Ausprobieren :wink:

Hallo!

Welche feste Geschwindigkeit soll den eingestellt sein?
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #138
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Ich habe es immer auf 9600 eingestellt. Das hat bis jetzt immer gefuzzt
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #139
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ich habe es hinbekommen :D, ich habe ein anderes Interface Kabel genommen und es ging ohne Probleme. Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung. Ich kann jetzt es auch Programmieren :)

Gruß Peter und danke

P.S. Was kann man mit dem Programm noch so alles machen???
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #140

robek

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
ich habe das heute mit sebastian an meinem passi versuch aber leider auch ohne erfolg wei bei seinem :( . wird wohl am kabel oder lappi liegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
12V Steckdosen, Rückfahrlicht und Sicherungen ohne Strom: Hallo liebe Forengemeinde! Ich stehe vor dem ersten Problem, was ich nicht selbst beheben kann... Zum Problem: Mir fiel auf, dass die...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Oben Unten