Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Diskutiere Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); welche Autowerkstätten habe solche geräte wo man das Ksg umschreiben kann. War gestern in meiner hauswerkstatt die konnten aber nur auslesen und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #61
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
welche Autowerkstätten habe solche geräte wo man das Ksg umschreiben kann. War gestern in meiner hauswerkstatt die konnten aber nur auslesen und nicht umschreiben. nach was für ein Gerätetyp muß ich fragen?


oder kommt jemand zufällig aus dem Raum Dresden der das umschreiben kann ( kasten Bier wäre schon drinn)
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #62
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Da das Programm mit dem das ganze machbar ist ziemlich alt ist glaube ich kaum das du irgend eine Werkstatt finden wirst die dir das Freischaltet.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #63
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Auf welchem betriebssystem läuft denn dieses Programm? Würde das auch selber hinbekommen, wenn man sich damit ein wenig beschäftigt wenn man denn die zeit von der frau bekommt!
Ich bin ja ein Freund von orginalen teilen und nicht von irgend welchen zusatzmodulen ! deshalb wollte ich das schon umschreiben lassen!
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #65
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
da braucht man ja dafür ein älteres betriebssystem so wie ich das richtig verstanden habe . ich hab zwar noch ein laptop aber ich haue doch da nicht das XP runter nur um das steuerteil umzuschreiben. hat jemand ne idee an wen man sich da wenden kann der sowas macht?
:schreiben: :schreiben:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #66
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
du kanst auch einfach eine MS-Dos startdiskette erstellen und das prog draufkopieren ;)
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #67

Martins_3BG

Naja Dein BS mußt Du nicht gleich runterhauen. Eine einfache Bootdiskette mit den wichtigsten MS-DOS Sachen und dem Programm reicht schon. Dann benötigst Du immer noch das Kabel ...

Aus dem Forum kann sich ja niemand melden, da Du Deine Adressdaten nicht angegeben hast ;)

Ansonsten schau mal in der Rubrik Treffen, ob da was in Deiner Nähe stattfindet. Eventuell können Dir aus der Liste ein paar Leute helfen ... http://de.openobd.org/faq/userlist-de.htm ... VAG-COM hat zwar nicht direkt damit zu tun, aber die Leute haben einen Rechner und das passende Kabel zur Hand.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #68
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
wo bekomme ich denn dieses Programm her und vielleicht auch das kabel der rest dürfte nicht das problem sein hab dann nen guten computer freak an der hand!

ich habe in der liste mal nachgesehen da ist keiner so richtig aus meiner nähe!
wenn ich wüßte wo das nächste treffen stattfindet wo man auch ein paar leute treffen kann die sowas machen.


Tja fragen über fragen !!!!!!!!!!!!! :idee: [/code]
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #69
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@Rocket_77, schonmal die Treffen-Rubriken durchsucht ?

@moesch1, danke nochmal für die "Hilfestellung" !

Habe es gestern erfolgreich bei meinem Bruder seinem Golf IV, Bj. 00, und meinem Passat freigeschaltet.

Bei meinem wars ja einfach, 3 Werte und fertig. Aber beim Golf 7 Stück :eek: Aber naja, 8 Minuten für beide Autos und es funzt.

Allerdings habe ich auf Deine Anleitung bezogen festgestellt (KSG 1J0 959 799 J 00E), dass die Werte der Zellen 16820 und 20916 vertauscht waren.

So, ich hätte da ein Alientech Window Modul zu verkaufen ... :D
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #70

Martins_3BG

@rocket_77
Sorry, aber mehr als schreiben kann man nicht :!:
Lies Dir den VAGBoard-Thread durch, da findest Du alles, auch das Programm :!:

@Einarmiger
Den Tip mit der Rubrik Treffen habe ich ihm auch gegeben :roll:


Manche Leute stellen sich echt an :twisted:
Sie wollen wohl, das den die gebratenen Tauben in den Hals fliegen :D
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #71
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

hab gerade diesen Thread entdeckt. Na, ist das mal geil. Bin derzeit in 99310 Arnstadt, wer könnte mir das bei meinem Passi freischalten :?: . Kann mich in Thüringen frei bewegen :) .

Bitte bitte :rolleyes:

Gruß

Marco
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #72

TeMpL

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das Problem NICHT mit 2 Mahl abschließen zu müssen wen Fenstern gefahren wurden

Hab 1c0 xxx xxx B (3bg) hatte 2x 74 drin und auf 66 um codiert,
(hab ersten Mahl auf 02 um codiert und die Sache funktionierte auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #73
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@cruiser, komm zu mir.

Na Du stellst Fragen, mache ich doch ! PN !
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #74
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Freut mich wenn es geklappt hat ;)

Aber wie meinst du das mit den Werten? Da 16820 bis jetzt immer 250 und 20916 immer 242 war. (ab Werk)
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #75
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Beim Brüderchen stand aber bei 16820 statt 250 eine 242 und bei 20916 statt 242 eine 250.
Habe dann auch jeweils 4 addiert und gut wars.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #76

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Also die Anleitung könnte man bei den Tipps aufnehmen :top:
Aber - mein Notebook hat kein Floppy mehr (Seriell ist da). Geht das auch mit einer MS-Dos Boot-CD???
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #77
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Na aber immer !
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #78

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hmmm, dann brenne ich das Image vom VAG-Board mal auf eine CD und gucke, was dann passiert, wenn ich davon boote

Auf in den Kampf... :fight:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #79
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
da must aber aufpassen da in dem immage vom VAG board ne version enthalten ist die nur Hex ausgiebt und keine Dez. Zahlen :(
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #80

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja also booten tut er mit dem Image von CD schon mal gar net.

Hat da irgendeiner irgendwas fertiges von CD, was er mir mailen könnte? (wegeditiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
12V Steckdosen, Rückfahrlicht und Sicherungen ohne Strom: Hallo liebe Forengemeinde! Ich stehe vor dem ersten Problem, was ich nicht selbst beheben kann... Zum Problem: Mir fiel auf, dass die...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Oben Unten