Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Diskutiere Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo ich habe in einem anderen forum gelesen das es eventuell probleme bei den varis geben soll ? da ich aber gesehen habe das du einen hast...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #21
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ich habe in einem anderen forum gelesen das es eventuell probleme bei den varis geben soll ?
da ich aber gesehen habe das du einen hast gehe ich mal davon aus des es keine probs gibt
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #22

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Was sollen das denn für Probleme sein?

Bis jetzt funzt das wie es soll,
und wenn nicht hab ich zur Zeit noch das Alientech drin (fliegt aber raus oder wird ebend für die Spiegel benutzt wenn´s geht)
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #23

Martins_3BG

Es lohnt sich doch immer wieder hier im Forum vorbei zuschauen :)
Hab die Fensterheberfunktion auch erfolgreich aktiviert :top:

KSG: 1C0 959 799 B
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #24

Gast7762

kaschmidt schrieb:
Was sollen das denn für Probleme sein?
Im vagboard hat jemand nen Problem mit der Heckklappe...
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #25

4eversr

Tach,

jetzt im Sommer wäre Komfortöffnung/schließung der Fenster per Fernbedienung natürlich geil.
Mein 3B ist Baujahr 12/97 und ich habe ne Waeco Fernbedienung nachgerüstet.

Frage: Gesetz dem Fall, dass ich mein KSG umprogrammieren würde, habe ich ne Chance das mit der nachgerüsteten Waeco Fernbedienung überhaupt ans laufen zu bekommen? Verhält die sich genau wie eine originale? (Ich fürchte fast nicht :( )
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #26

Martins_3BG

@4eversr
In der Anleitung steht, das es nur bei orignaler ZV+FFB klappt.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #27

Passat V6 TDI

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Gibt es jemanden der es bei mein PASSi machen kann, natürlich NICHT umsonnst!!
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #28

de.grass

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab ich das jetzt richtig verstanden, dass mit dem Schlüssel im Türschloss (egal in welchem) die Fenster auf UND zu gehen müssten beim Zu- bzw. Aufschliessen?

schöne Grüsse
de.grass
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #29

Martins_3BG

@de.grass
Richtig, dazu musst Du den Schlüssel aber in der jeweiligen Schließposition halten. Sollte so aber auch irgendwo in der Bedienungsanleitung stehen.

Und mit den Änderungen oben im Thread gehts dann auch mit der Fernbedienung.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #30

de.grass

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ahja, danke dir für die Info's.

Dann ist bei mir was defekt, weil ich die Fenster nur schliessen kann, aber nicht öffnen. Was bei diesen Temperaturen momentan recht nervig ist, weil ich erst einsteigen muss, Zündung anmachen und dann über die Schalter in der Fahrertür öffnen kann.

Könnte mein KSG 'ne Macke haben? Weil ich hab auch Probleme mit dem Fensterheber auf der Beifahrerseite ( der fährt ab und an von selbst hoch, und wenn er dann oben ist, versucht er's weiter, was sich dann in einem elek.Klackern aus der Beifahrertür äussert).
Ausserdem geht das Innenlicht nicht mehr sofort an, nachdem ich den Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen habe, sondern erst nach ca. 10 sek. Und wenn mich nicht alles täuscht, hängt das doch alles irgendwie am KSG dran?


schöne Grüsse
de.grass
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #31

Gast7762

Diagnosekanbel dranhängen. Diese ganzen Erscheinungen mit Schließereien und Öffnereien haben zu 99% mit den Türkontaktschaltern zu tun.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #32

Martins_3BG

Mir ist aufgefallen daß die zu ändernden Werte in den Anleitungen vom VAG-Board und Moesch1 unterschiedlich sind. Das ist bei beiden KSG's (1C0 & !J0) der Fall. Warum ist das so :gruebel:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #33
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Die werte was bei mir in der Anleitung stehen sind werte die wir selber geändert haben im Steuergerät um die Funktion freizuschalten. Dadurch sieht man auch das es mehrere möglichkeiten geben muß. Aus diesem grunde habe ich auch diese Tabelle erstellt und werde diese auch erweitern wenn ich die notwendigen daten bekomme
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #34

Martins_3BG

@Moesch1
Ok, noch eine Frage :)
Bei den 1J0 KSGs hast Du nur die Werte geändert. In der anderen Anleitung wurde zusätzlich noch eine Komfortfkt. aktivert :gruebel:

Ich frage deswegen so genau, da am WE ein Bekannter mit einem Golf IV vorbei kommt und da wollen wir das auch freischalten und ich nehme stark an, das er ein 1J0 KSG verbaut hat ...
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #35
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe nur die werte geändert die rechts neben der Teilenummer vom KSG stehen ;)
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #36

templ

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
welchen Kabel benutzen sie für VDC pro? ich hab alten optocabel (aus diesecshrauber.com v 2.4) der mit 303 vag-com funktioniert perfekt, aber nicht mit VDC-pro. Keine Verbindung. :cry:
Muss ich mir neues Kabel bauen? oder ist was anderes faul? :?:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #37
Schorni

Schorni

Beiträge
18.098
Punkte Reaktionen
136
Es brauch ein reines Com-Port-Kabel (Com1-Schnitstelle). Dazu Dos Umgebung.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #38

Martins_3BG

Stell die Option "Try" unter Configuration->Connect ein. Da wird dann versucht eine Verbindung mit versch. Gechw. herzustellen.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #39

templ

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
hab mir usb-disk (boot...dos+vdc-pro) erstellt.
com port 1 ist via Docking-Station für notebook, also ein reines com1.

try option geht auch nicht :(

Hat jemand (solchen) optocabel mit dem funktioniert oder muss ich mir ein richtiges Kabel einSchafen?
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #40
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@Moesch1
bringst du dein schlepptop mit nach usedom ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! - Ähnliche Themen

12V Steckdosen, Rückfahrlicht und Sicherungen ohne Strom: Hallo liebe Forengemeinde! Ich stehe vor dem ersten Problem, was ich nicht selbst beheben kann... Zum Problem: Mir fiel auf, dass die...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Probleme nach Wassereinbruch: Hallo ihr da draußen Ich habe einen Passat 3b aus dem Baujahr 1998. Ich habe ihn erst zwei Monate aber die waren schon spannend. Nach dem Kauf...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Oben Unten